• erlebnis hessen Erlebnisreise Rotkäppchenland

    Rotkäppchen auf dem Fahrrad, Off-Road-Spaß im Tagebau, das Storchendorf Loshausen und die Salatkirmes in Ziegenhain – das sind einige Stationen der Erlebnisreise, die quer durch die Schwalm und das Knüllgebirge in Nordhessen führt.
  • Kochstories: Kochen für 50.000 Fußballfans

    Er bekommt ein ganzes Fußball-Stadion satt: Florian Schütz. Gemeinsam mit einem 700-köpfigen Team bewirtet er bis zu 50.000 Fußballfans und Gäste von Eintracht Frankfurt im Stadion. Schon fünf Tage vor dem Spieltag beginnen die Vorbereitungen. Ob Speisekiosk oder Business-Loge: damit am Spieltag alles funktioniert, braucht es eine Logistik auf Champions League-Niveau.
  • FineFoodStories Sophia Hoffmann – Zero Waste Vegan

    Sophia Hoffmann erklärt ihre veganen "Kasnudeln" zum Tribut an ihre Kindheit. Es geht in ihrer Küche um Abfallvermeidung, sie verkocht noch den letzten Stengel vom härtesten Kohlrabi oder macht aus altem Brot ein Sechs-Gänge-Menü. Sie ist Köchin, Food-Aktivistin, Kochbuchautorin, gibt online vegane Masterclasses und hat sich längst einen Ruf über die Grenzen Deutschlands hinaus erarbeitet
  • Der Ruf der Berge – Schatten der Vergangenheit Spielfilm, Deutschland 2007

  • Hansi Hinterseer — Sommertraum an der Südsteirischen Weinstraße

    Hansi Hinterseer.
    Natur, Tiere, Brauchtum, Tradition und jede Menge Musik – all das präsentiert Hansi Hinterseer. Der musikalische Streifzug führt ihn von der Remschnigg Alm an der Grenze zu Slowenien über die Herzerlstraße in die Sulmauen.
  • Zu Fuß über die Alpen von Oberstdorf nach Meran

    Die Allgäuer Alpen
    Jedes Jahr überqueren tausende Bergwanderer die Alpen von Oberstdorf nach Meran. Die Tour auf dem alpinen Herzstück des Europäischen Fernwanderweges E5 begleitete ein Kamerateam und dokumentierte die Reise ins sonnige Meran. Die Bergwanderung über die Allgäuer Alpen und durch die Gletscherwelt des Pitztals, in bis zu 3000 Meter Höhe, ist zwar anstrengend, die fantastische Flora und Fauna machen es aber zu einem besonderen Erlebnis.
  • Auf dem E5 von Bozen nach Trient

    Blick auf Bozen in der norditalienischen Provinz Südtirol.
    Ein Kamerateam begleitete eine Gruppe auf ihrer Wanderung von Bozen nach Trient. Von der Landeshauptstadt Bozen ging es bis nach Vetriolo, der auf 1481 Metern höchstgelegenen Therme Europas. Der Weg führt vorbei an den ehemaligen Erzgruben in Kohlern, dem Wallfahrtsort Maria Weissenstein, durch die geologisch einmalige Schlucht des Bletterbachs, dem Trudner Nationalpark mit dem Salumer Wald, sowie über die Salurnerklause in das Cembratal, welches unter anderem als spezielle Weingegend –der Müller-Thurgau Traube – bekannt ist.
  • herrliches hessen Hessens schönster Wanderfluss – Entdeckungen entlang der Lahn

    Die Lahn - hier liegen Kultur und Natur nahe beieinander: historische Städte, Burgen und Schlösser auf der einen und malerische Landschaften auf der anderen Seite.
  • Selbstversuch Pilgern – auf dem Jakobsweg von Fulda nach Frankfurt aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Pilgern ohne religiös zu sein – geht das? Und dann noch fast vor der eigenen Haustür? Eigentlich gehört zum Pilgern eine lange Reise in die Fremde, religiös motiviert, für’s Seelenheil, zur Buße, aus Dankbarkeit. Der "Hape-Kerkeling-Effekt" hat Pilgern in Deutschland zu breiterer Popularität verholfen.
  • Kochstories: Nächste Station: La Dolce Vita

    Inmitten hektischen Treibens und Klangs ankommender und abfahrender Züge liegt Sergio's Kaffeerösterei "Benincasa". Das kleine Bistro ist das Herzstück des Höchster Bahnhofs in Frankfurt. Sergio ist vor über 30 Jahren von Kalabrien nach Deutschland gekommen und als Frankfurter geblieben. Angefangen hat er als Tellerwäscher, doch trotz vieler Tiefen hat er mittlerweile mit seinem Feinkostladen und der Kaffeerösterei eine berufliche Erfolgsgeschichte geschrieben.
  • Fine Food Stories Lauren, Thorsten, Marvin – Berlin Foodtrucks

    Thorsten vom Foodtruck "Pannek seine Budike" war früher Barkeeper zwischen Frankfurt und Ischgl und sucht jetzt die besten Gurken im legendären Spreewald – und serviert sie als Klassiker der Alt-Berliner Küchen. Lauren alias "Fräulein Kimchi" kam als Opernsängerin aus Kalifornien nach Berlin und hält heute mit Kimchi Tacos eine Pole Position auf den Berliner Foodmärkten. Marvin Lerche von "Gorilla Barbecue" wurde mehrfach zum "Besten Burger Berlins" gewählt und sagt, Foodtrucking sei ein Lebensgefühl. Geschichten zwischen Supermarktparkplatz, Cateringküche und Communityglück.
  • Campervan-Roadtrip an die Mecklenburgische Seenplatte

    hr-Reporterin Maike Tschorn blickt in der Abendsonne aus ihrem Campervan auf die Mecklenburgische Seenplatte.
    Mit dem Hausboot über einen klaren See fahren, faszinierende herrschaftliche Gutshäuser bestaunen oder durch die stille Schönheit des Waldes im Müritz-Nationalpark spazieren – das ist Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte. In der Region befinden sich weit über 1000 Seen, die ein Wasserverkehrswegenetz bilden, das einmalig ist in Europa.
  • Tobis Städtetrip XXL: Hessen hautnah! Wiesbaden, Fritzlar, Frankfurt u. v. m.

    Tobi Kämmerer mit Papagei auf dem Arm.
    hr3-Moderator Tobias Kämmerer entdeckt die besten Ausgehtipps für die ganze Familie. Dafür macht er sich auf einen XXL-Städtetrip nach Wiesbaden, Fritzlar, Frankfurt, Homberg (Efze), Usingen, Weilrod und Schmitten. Jede Menge Insider-Tipps warten auf die Zuschauer, sowie eine neue Kameratechnik, mit der er das Gefühl haben wird, direkt mit dabei zu sein.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell Spiel und Spaß mit Kai Pflaume

    Mit den "Spice Girls", der noch immer erfolgreichsten Girl-Band aller Zeiten, wurde Mel B, besser bekannt als Scary Spice, zum weltweit gefeierten Star. Dass in Mel B auch heute noch jede Menge Girl-Power steckt, will sie bei "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" beweisen. Die elfjährige Fidolina fordert die Sängerin zu einem spannenden Stangen-Balance-Duell heraus.
  • Heimspiel

    Hinter der Kamera: Das Studio von "Heimspiel".
  • Einer wird gewinnen Das große internationale Quiz mit Hans-Joachim Kulenkampff

    Mitwirkende: Susan Roberts, Antonius Nicolescu, Aaron & Janette, Will Quadflieg, Bernd Seebacher, Susanne Altweger und viele andere. Showteile: das Ballett der Wiener Staatsoper, Dagmar Koller, Kurt Huemer, Mozarteum Salzburg.
  • Dings vom Dach vom 09.04.2023 Die Rateshow um geheimnisvolle Gegenstände

    Kandidaten dings vom dach Moderator Sven Lorig
    Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach "Dings vom Dach": Die Zuschauer haben die "Dingse" wieder entdeckt - versteckt auf dem Dachboden, getarnt in einer Kellerecke oder vergessen in einer Schublade. Wurde das Dings auf dem Feld verwendet - oder diente es gar der Befriedigung geheimer Lüste?
  • Bilder aus Hessen

  • Campervan-Roadtrip an die Mecklenburgische Seenplatte

    hr-Reporterin Maike Tschorn blickt in der Abendsonne aus ihrem Campervan auf die Mecklenburgische Seenplatte.
    Mit dem Hausboot über einen klaren See fahren, faszinierende herrschaftliche Gutshäuser bestaunen oder durch die stille Schönheit des Waldes im Müritz-Nationalpark spazieren – das ist Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte. In der Region befinden sich weit über 1000 Seen, die ein Wasserverkehrswegenetz bilden, das einmalig ist in Europa.
  • Heimspiel

    Hinter der Kamera: Das Studio von "Heimspiel".
  • Leo da Vinci Leo und das Pferd auf Rädern (40)

    Leo probiert seine neueste Erfindung aus: ein Gestell auf Rädern, mit dem man sich fortbewegen kann. Er ahnt nicht, dass Fahrräder später einmal sehr populär werden. Als Zahnräder nutzt er Stiefelsporen der Medici-Wache. Als er die Wachen wenig später wiedersieht, tragen sie andere Stiefel. Leo erkennt, dass es sich um die Piraten handelt. Sie müssen die Wachen überwältigt und ihre Kleidung angezogen haben. Aber was haben sie vor?
  • Leo da Vinci Leo und das Erdbeben von Florenz (41)

    Ein Erdbeben erschüttert Florenz. Glücklicherweise können sich Leo, Lollo und Lisa rechtzeitig aus dem Geheimlabor retten. Leo wundert sich, dass das Beben nur an einem bestimmten Ort zu spüren war. Wenig später ereignet sich ein weiterer Erdstoß, diesmal nahe der Kunstwerkstatt. Das Beben scheint regelmäßig aufzutreten und sich dem Medici-Palast zu nähern. Leo ahnt, dass jemand das Kanalsystem nutzt, um die Beben auszulösen: die Piraten!
  • Leo da Vinci Leo und das Handbuch der giftigen Kräuter (42)

    Lorenzo de Medici leidet unter einer Allergie. Um ein Mittel dagegen zu brauen, soll Lisa für den Herbalisten Bärenkraut suchen. Doch dabei muss sie vorsichtig sein. Allzu leicht lässt sich Bärenkraut mit dem giftigen Schierling verwechseln. Ein Glück, dass Leo Zeichnungen von beiden Pflanzen angefertigt hat. Doch diese gelangen in die Hände der gestrandeten Piraten.
  • Max & Maestro Zähme Deinen Drachen (40)

    Leon hat einen nicht ernst gemeinten Rap über die Boombastic Ninjas geschrieben. Doch Max fühlt sich persönlich beleidigt und ist wütend auf Leon. Auch der Maestro hat heute schlechte Laune, denn ein Kritiker schreibt über das letzte Konzert des Maestros, es sei eine eher mittelmäßige Veranstaltung gewesen.
  • Max & Maestro Ein Kind von Traurigkeit (41)

    Nachdem Maurices Kater Elfmeter gestorben ist, beschließen die Freunde, Maurice in seiner Trauer zur Seite zu stehen. Maestro Barenboim hat die Statue eines römischen Gottes günstig erstehen können und freut sich wie ein Schneekönig.
  • Max & Maestro Völlig aus dem Takt (42)

    Es besteht immer ein Unterschied zwischen der eigenen und der fremden Wahrnehmung. Das gilt auch fürs Musizieren, denn Aufzeichnungen der eigenen Übungen hören sich immer anders als, als man beim Spielen angenommen hat.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)