• Bilder aus Hessen

  • Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache

  • Planet Wissen Convenience Food – Der Siegeszug der Fertignahrung

    Schnell mal eine Pizza oder eine Lasagne aus der Tiefkühltruhe, vorgeschnittenen Salat aus der Plastikverpackung oder Ravioli aus der Dose – viele Menschen greifen auf vermeintlich schnelle Fertiggerichte zurück. „Convenience Food“ boomt, die Regale in Supermärkten sind voll damit. „Planet Wissen“ klärt auf, was sich in den Zutatenlisten versteckt und zeigt einfache, selbst zubereitete Alternativen zur Fertignahrung.
  • Planet Wissen Geld aus dem Nichts – Wann kommt der nächste Finanzcrash?

    Woher kommt das Geld? Diese Frage ist alles andere als banal. Denn wenn wir zur Bank gehen und Geld leihen – etwa um eine Wohnung zu kaufen – dann schafft die Bank das Geld für den Kredit sozusagen „aus dem Nichts“. Was steckt hinter dem „Mythos Geld“ und wie könnten wir das Finanzsystem ändern, damit es die gesellschaftlichen Probleme besser berücksichtigt – darum geht es in „Planet Wissen“.
  • maintower News & Boulevard

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Schöngrubers Die Landpartie (6)

    Seit Wochen ist Frau Gehrke, die Hausmeisterin, unerträglich. Sie verbreitet überall schlechte Laune, und das nur, weil sie Frau Schiller, die behauptet, Hausmeisterin bei einem General gewesen zu sein, beweisen will, dass sie bessere Hausmeisterin ist.
  • Geld.Macht.Liebe Im Fadenkreuz (2)

    Ariane (Anna Bertheau) wird nach ihrem Verrat gefeuert.
    Das vornehme Frankfurter Bankhaus von Rheinberg, Säule der deutschen Hochfinanz, blickt auf eine blendende Firmengeschichte zurück. Allerdings wird das 150-jährigen Geschäftsjubiläum von einer Reihe düsterer Ereignisse überschattet: Auf dem morgendlichen Weg in die Firmenzentrale entgehen Bankchef Markus von Rheinberg und seine Frau Sophia nur knapp einem Anschlag. Während der Jubiläumsfeier - einem glamourösen Event, zu dem die Honoratioren aus Politik und Wirtschaft geladen sind - stirbt Friedrich Blessmann, Markus' rechte Hand, unter mysteriösen Umständen im Tresorraum. Und später in der Nacht, als die Familie im engen Kreis auf Gut Rheinberg stilvoll weiterfeiert, enthüllt die junge und ehrgeizige Bankerin Ariane Sailer ein Geheimnis, das einige Mitglieder des Rheinberg-Clans in Aufruhr versetzt …
  • Kölner Treff

  • Nachtcafé

  • 3. Fußball-Liga: SV Wehen Wiesbaden - TSV 1860 München

  • Traditionsreich kochen Aus der Reihe "Hessen à la carte"

    Fisch+Spargel
    Der "Goldenen Karpfen" in Fulda hat Tradition. Ebenso wie die "Sonne" in Frankenberg. In beiden Restaurants wird fein, aber mit viel Sinn für alte bewährte Rezepte gekocht.
  • Weltweit speisen – ohne zu reisen Hessen à la carte

    Kulinarische Streifzüge durch das Frankfurter Bahnhofsviertel: Wohl nirgendwo in Hessen findet man so viele authentische internationale Küchen auf so engem Raum, wie im Quartier vor dem Frankfurter Hauptbahnhof.
  • Über Chats in die Prostitution – Ich war erst 11

    Ein Mädchen mit Brille schaut in die Kamera. Text: Über Chats in die Prostitution.
    Cybergrooming nimmt immer mehr zu. Täter suchen sich ihre minderjährigen Opfer auf beliebten Plattformen wie TikTok, Snapchat oder in Videospielen. Jasmin war erst in der fünften Klasse als alles anfing. Heute ist sie 25 und hat alle Formen der sexualisierten Gewalt erlebt. Jahrelang hat sie geschwiegen, jetzt will sie öffentlich machen, was sie erlebt hat und wie sie da rausgekommen ist. Sie will andere vor solchen Erfahrungen bewahren, denn sie bestimmen ihr Leben bis heute.
  • maintower weekend

    Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
  • Klimazeit

    "Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein und erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima.
  • Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, der Barmanager und der Hirschrücken

    Ali Güngörmüs neben dem Protagonisten, im Hintergrund auf einem Teller serviert Hirschrücken.
    Ali trifft auf Tim, Barmanager und Hobbykoch, der beruflich viel herumgekommen ist und trotzdem gern zu Hause in Mamas Küche in Dodenau kocht. Tims Gericht für Ali: ein Hirschrücken mit vielen heimischen Zutaten, die Familie setzt auf Selbstversorgung. Ali ist beeindruckt, die Messlatte hängt diesmal hoch. Tim hat schon 2015 in der Küchenschlacht gekocht. Den Hirschrücken für Alis Variante kaufen die beiden direkt vor Ort – im Wildgehege in Dodenau. Während des Kochens beweist Tim auch noch seine Künste als Cocktail-Erfinder.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Wunderschön! Sagenhaftes Siebengebirge Unterwegs mit Daniel Aßmann

    Vom Rheinschiff aus hat Moderator Daniel Aßmann eine ganz andere Perspektive auf den Drachenfels und die Weinberge.
    Ums Siebengebirge ranken sich viele Mythen und Legenden: Daniel Aßmann begibt sich zwischen Königswinter und Bad Honnef auf die Suche nach Drachen und Rittern, versunkenen Schätzen und aus der Zeit gefallenen Mönchen.
  • Gebrauchtkauf & Schwimmcaravan! Der Camping-Check

    Oldtimer-Wohnmobile, ein schwimmender Wohnwagen und ein skurriler Falt-Caravan: Friso Richter sucht mit seinem Wohnmobil Pamela nach den Vor- und Nachteilen des eigenen Campingtraums. Auf diesem Roadtrip wird er begleitet von seinem Kameramann Lukas Lowack & Wohnmobil Pamela.
  • Campervan-Roadtrip – von der Hansestadt Bremen nach Norderney

    Reisen mit Campervan ist voll im Trend. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: man ist flexibel, hat seine sieben Sachen immer dabei und kann entspannt von Ort zu Ort reisen. Die hr-Reporterin Maike Tschorn liebäugelt schon lange mit einem Urlaub auf 4 Rädern und nimmt uns mit auf einen ganz besonderen Roadtrip.
  • Håkan Nesser: Moreno und das Schweigen Spielfilm, Schweden 2005

    Kommissarin Moreno (Eva Rexed) und ein Kollege durchsuchen ein brennendes Haus.
    "Håkan Nesser: Moreno und das Schweigen" ist eine aufwändige Verfilmung des Romans des schwedischen Bestseller-Autors.
  • You shall not lie – Tödliche Geheimnisse Die Schuld (5)

    Néstor (Leonardo Sbaraglia) möchte Macarena (Irene Arcos) eine neue Chance geben – egal, ob sie von ihm oder ihrem 18-jährigen Schüler Iván (Lucas Nabor) schwanger ist. Ein Geständnis, mit dem der Psychologe eigentlich neues Vertrauen schaffen möchte, bewirkt jedoch genau das Gegenteil!
  • You shall not lie – Tödliche Geheimnisse Die Wahrheit (6)

    Niemand traut mehr dem anderen – nicht einmal Familienmitglieder, die alles zu verlieren drohen. Als Néstor (Leonardo Sbaraglia) Beweise verschwinden lassen will, die seine Frau Macarena (Irene Arcos) belasten, richtet sich ihr Verdacht auf ihn!
  • Håkan Nesser: Moreno und das Schweigen Spielfilm, Schweden 2005

    Kommissarin Moreno (Eva Rexed) und ein Kollege durchsuchen ein brennendes Haus.
    "Håkan Nesser: Moreno und das Schweigen" ist eine aufwändige Verfilmung des Romans des schwedischen Bestseller-Autors.
  • Wunderschön! Sagenhaftes Siebengebirge Unterwegs mit Daniel Aßmann

    Vom Rheinschiff aus hat Moderator Daniel Aßmann eine ganz andere Perspektive auf den Drachenfels und die Weinberge.
    Ums Siebengebirge ranken sich viele Mythen und Legenden: Daniel Aßmann begibt sich zwischen Königswinter und Bad Honnef auf die Suche nach Drachen und Rittern, versunkenen Schätzen und aus der Zeit gefallenen Mönchen.
  • Klimazeit

    "Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein und erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)