• Sturm der Liebe

  • Essgeschichten Ein Honigschlecken

    Honig
    Wenn es um Honig geht, herrscht oft große Ahnungslosigkeit. Wie genau entsteht Honig? Wie leben die Bienen, die ihn produzieren? Wie gesund ist der Honig? Die meisten Konsumentinnen und Konsumenten stoßen schnell an ihre Grenzen, wenn sie diese Fragen beantworten müssen.
  • maintower am 08.05.2023

    Fußball-Zuschauer droht einem 15-jährigen Schiedsrichter mit Mord. Der 48-jährige Mann stürmt in Frankfurt auf den Platz und brüllt zum Schiri : „Ich köpfe dich“. Außerdem zeigen wir, welche Sicherheitsvorkehrungen beim Gebrauch von Lastenrädern zu beachten sind. Und: Mark Skarupa erzählt seine ermutigende Geschichte vom Sportler zum Rollstuhlfahrer. Der Darmstädter ist querschnittsgelähmt. Seinen Lebensmut hat er dennoch nie verloren.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Lese-Rechtschreib-Störung

    Wir erklären, wo Betroffene Hilfe bei einer Lese-Rechtschreib-Störung bekommen können und wir gucken uns den Arbeitsalltag bei der Polizei an. In unserer Wochenserie lernen Sie diese Woche Sabine Mehne kennen. Nach einem jahrelangen Kampf gegen den Krebs hat sie sich dazu entschieden, selbstbestimmt und bewusst zu sterben. Außerdem nehmen wir die Kulthose von Levi’s – die 501 – genauer unter die Lupe. Was macht sie so besonders?
  • Genießen am Rhein Aus der Reihe "hessen à la carte"

    Die Genießer-Tour führt zunächst in den Rhein: auf die größte Rheininsel, die Mariannenaue. Hier wird schon seit Hunderten von Jahren Wein angebaut – ein leichter spritziger Chardonnay.
  • Mit Herz am Herd Königinpastetchen mit Hühnerfrikassee

    Cliff Hämmerle bereitet mit seinen Koch-Azubis Verena Sierra und Michel Koch Königinpastetchen mit Hühnerfrikassee zu. Neben praktischen Koch-Tipps gibt Sternekoch Cliff Hämmerle auch Geschichtliches über die Pastete zum Besten.
  • Naturwunder Okavango Im Herzen des Deltas (2)

    Eine Gruppe Wildhunde jagte hat ein Letchwe (Watchwe), doch es ist ein Überlauf geflohen. Hier ist es erstmal sicher.
    Der zweite Teil der Reihe "Naturwunder Okawango" zeigt das Leben im Herzen des Flussdeltas. Hier im Kalaharibecken nimmt der Okawango-Fluss eine neue Form an. Er fächert sich immer weiter auf und umspült Tausende von Inseln. Ihre Baumeister leben tief unter der Erde. Termiten errichten ihre Burgen und sorgen dafür, dass sich um sie herum Inseln formen.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Erster Ausgang nach zehn Jahren (139)

    Viatu, der Chef-Gorilla im Frankfurter Zoo, war noch nie in seinem Leben an der frischen Luft und kennt die Sonne nur durch‘s Fenster. Heute darf er zum ersten Mal ins Freie.
  • Gefragt – Gejagt

    Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Der Jäger versucht, das Team mit verlockenden Angeboten zu ködern.
  • In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Löwenmütter (300)

    Dr. Ben Ahlbeck hat ein Wochenende mit zwei Nachtschichten vor sich, als plötzlich Dr. Leylas Sherbaz' hochschwangere Tochter Zoe mit Töchterchen Mira vor der Tür steht. Zoe hat Stress mit ihrem Freund Andy und ist vor den Vermittlungsversuchen ihrer Mutter Leyla aus London geflohen.
  • Watzmann ermittelt Der Tote von der Bobbahn (3)

    Der Mannschaftsarzt des Bobteams vom SV Königssee liegt erschlagen im Trainingscenter. Beissl und Jerry merken schnell, dass es in dem Bobteam brodelt, vor allem zwischen den beiden ambitionierten Piloten Tomi Aureiner und André Probst. Am Abend vor der Tat eskalierte zudem ein Streit zwischen dem Arzt und dem Trainer. Doch wirklich tatverdächtig ist vor allem der Servicemann des Teams, Ludwig Mittermaier, genannt Wiggerl.
  • Mama und der Millionär Spielfilm, Deutschland 2005

    Die allein erziehende Mutter Leonie hat große Sorgen: Seit ihr Ex-Freund ihr einen riesigen Schuldenberg hinterlassen hat, weiß die junge Kosmetik-Verkäuferin kaum noch, wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten soll.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 09.05.2023 Spinnen in Hessen

    Jetzt bekommt man sie auch draußen wieder zu Gesicht: die Spinnen. Für die Einen eklig, für die Anderen, wie Peter Jäger vom Senckenberginstitut, einfach nur faszinierend! Er erklärt, mit welchen Arten wir es derzeit zu tun haben. Mit Reiner Paul von "Paul's Bauernhof" in Hofheim Wallau starten wir in der Erdbeersaison. Außerdem erklärt Finanz-Experte Hermann-Josef Tenhagen, worauf es bei Geldanlagen in Zeiten steigender Zinsen jetzt zu achten gilt.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 09.05.2023 einfach lecker: Erdbeeren

    Was macht eigentlich ein Spinnenforscher und welche spannenden Arten können wir im Moment beobachten? Peter Jäger stellt uns seinen Job und die schnellen Krabbler näher vor. Saftig, süß und rot – Erdbeeren lassen uns wieder das Wasser im Munde zusammenlaufen. Wir läuten heute die Erdbeersaison ein! Mit Hermann-Josef Tenhagen schauen wir zudem auf Geldanlagen und Kredite und was die aktuell steigenden Zinsen dafür bedeuten.
  • hessenschau Sport Präsentation: Ralf Scholt

  • maintower am 09.05.2023

    Opel sind für Fritz Schmidt Jr. aus Rüsselsheim nicht nur Fahrzeuge, sie sind ein Lebensgefühl. Schon als Kind schraubt er mit seinem Vater an Oldtimern. Heute sammelt er Autos und Fahrräder des Rüsselsheimer Automobilherstellers. Außerdem berichten wir über Thomas Nawroth aus Guxhagen. Seit 16 Jahren spaziert er barfuß durchs Leben. Und genau dafür erfährt der 59-Jährige viel Hass und Abneigung.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Problemfall Kirschlorbeer

    Wir klären, warum Kirschlorbeerhecken für die Natur kaum ein Gewinn sind und was eine Aquaponik-Anlage kann. In unserer Wochenserie begleiten wir Sabine Mehne auf ihrem Weg zum selbstbestimmten Sterben. Sie erzählt uns, wie sie ihr Sterbefasten geplant hat. Powerbanks sind handlich, praktisch und oft die letzte Rettung, wenn der Handyakku unterwegs keinen Saft mehr hat. Wir klären, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    Sonne, Wolken, Schauer, mal ein Gewitter - vom Frühlingswetter mögen sich manche anderes erhoffen. Wie sieht normales Maiwetter aus, wie könnte es im Extremfall sein? "alle wetter!"-Reporter Robert Hübner weiß, wie die Witterung die Blüte der Pfingstrosen befeuert. Daniel Jung von der Stadt Baunatal stellt vor, wie Baunatal zur fahrradfreundlichsten Stadt Hessens wurde.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • TV-TIPP

    Zu gut für die Tonne – die Lebensmittelretter aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Sylvia Schneider ist Gründerin von "Essen für Alle" und engagiert sich ehrenamtlich fast rund um die Uhr für Zero Waste. Sechs Tage die Woche holt sie mit ihrem Team ausrangierte Lebensmittel von Supermärkten und Bäckereien ab, um sie in der Region rund um Groß-Gerau bei Darmstadt zu verteilen. Anders als bei den "Tafeln" braucht aber niemand einen Sozialschein vorzuweisen. Alle sollen kommen dürfen.
  • Zero Food Waste – nachhaltiges Bier aus altem Brot aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Frisches Bier aus altem Brot – das gibt es beim Startup Knärzje aus Frankfurt. Mit seiner Idee will Gründer Dan aussortiertem Brot eine zweite Chance geben. Durch Biertrinken Lebensmittel retten sozusagen. Bei dem Gründer dreht sich alles um das Thema Essen. Er kocht leidenschaftlich gerne und hat viele Ideen für die eigene Resteküche. Sein Ziel: Zero Food Waste. Doch wie braut man nachhaltiges Bier? Und mit welchen Tricks kann man selbst Lebensmittel vor der Tonne retten?
  • Kochstories: Die Käsesommelière

    Ihre Leidenschaft zu Käse entdeckte Tamara Rahn erst vor einigen Jahren. Davor arbeitete sie als Fleischfachverkäuferin. Doch dann tauschte sie Fleisch gegen den Käselaib. Sie ließ sich zur Käsesommelière ausbilden und lernte unzählige Käsesorten kennen. Mittlerweile kann sie über 3.000 Käsesorten auseinanderhalten und fühlt sich an ihrem Arbeitsplatz, der Hungener Käsescheune, wie im siebten Käsehimmel.
  • You shall not lie – Tödliche Geheimnisse Der Skandal (3)

    Macarena (Irene Arcos) möchte ihre beste Freundin Ana (Natalia Verbeke) davon überzeugen, dass sie keinesfalls eine jahrelange Beziehung zu deren 18-jährigem Sohn Iván (Lucas Nabor) gehabt hat. Dessen strenger Vater Diego (Ernesto Alterio) bleibt dennoch hart in seinem Urteil über die "Verführerin". Unterdessen konfrontiert die Inspectora Maite (Miren Ibarguren) ihren Ex-Mann Sergio (Juan Diego Botto), der als Rechtsanwalt seine Schwester Macarena verteidigt, mit der verstörenden Wahrheit, wer das verhängnisvolle Sexvideo hochgeladen hat.
  • You shall not lie – Tödliche Geheimnisse Der Verrat (4)

    Zwischen Macarena (Irene Arcos) und Iván (Lucas Nabor), der jetzt von ihrer Schwangerschaft weiß, kommt es zu einer dramatischen Auseinandersetzung auf See. Erschöpft schwimmt der 18-Jährige an Land und beschuldigt sie, ihn vom Boot gestoßen zu haben. Die Lehrerin muss nun eine Anzeige wegen versuchten Totschlags fürchten. Inzwischen beginnt Inspectora Maite (Miren Ibarguren) an Macarenas Unschuld zu zweifeln.
  • Picknick mit Bären Spielfilm, USA 2015

    Der Appalachian Trail führt Bill Bryson (Robert Redford, li.) und Katz (Nick Nolte) über verschneite Bergrücken.
    Der breühmte Reiseschriftsteller Bill Bryson ist gelangweilt vom Ruhestand. Auf seine alten Tage möchte er noch einmal ein Abenteuer erleben und setzt sich in den Kopf, den 3500 Kilometer langen Appalachian Trail zu gehen – von den Südstaaten bis zur kanadischen Grenze.
  • Mama und der Millionär Spielfilm, Deutschland 2005

    Die allein erziehende Mutter Leonie hat große Sorgen: Seit ihr Ex-Freund ihr einen riesigen Schuldenberg hinterlassen hat, weiß die junge Kosmetik-Verkäuferin kaum noch, wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten soll.
  • Bilder aus Hessen

  • maintower am 09.05.2023

    Opel sind für Fritz Schmidt Jr. aus Rüsselsheim nicht nur Fahrzeuge, sie sind ein Lebensgefühl. Schon als Kind schraubt er mit seinem Vater an Oldtimern. Heute sammelt er Autos und Fahrräder des Rüsselsheimer Automobilherstellers. Außerdem berichten wir über Thomas Nawroth aus Guxhagen. Seit 16 Jahren spaziert er barfuß durchs Leben. Und genau dafür erfährt der 59-Jährige viel Hass und Abneigung.
  • Zu gut für die Tonne – die Lebensmittelretter aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Sylvia Schneider ist Gründerin von "Essen für Alle" und engagiert sich ehrenamtlich fast rund um die Uhr für Zero Waste. Sechs Tage die Woche holt sie mit ihrem Team ausrangierte Lebensmittel von Supermärkten und Bäckereien ab, um sie in der Region rund um Groß-Gerau bei Darmstadt zu verteilen. Anders als bei den "Tafeln" braucht aber niemand einen Sozialschein vorzuweisen. Alle sollen kommen dürfen.
  • Leo da Vinci Leo und der gläserne Käfig (50)

    Längst haben die gestrandeten Piraten genug von dem mysteriösen Mann mit der Kapuze, der mit seinem Gleiter durch die Luft fliegt und immer wieder ihre Pläne vereitelt. Also legen sie sich auf die Lauer. Dummerweise wagt sich ausgerechnet Lollo zu diesem Zeitpunkt das erste Mal mit dem Gleiter in die Lüfte. Und wird prompt von den Piraten in die städtische Kanalisation entführt. Leo und Lisa starten eine Befreiungsaktion.
  • Leo da Vinci Leo und die Schlangenbeschwörer (51)

    Leo ist eifersüchtig: Lisa will unbedingt zur Abendgesellschaft in den Medici-Palast. Dort gibt es die Aufführung eines Schlangenbeschwörers, der zur Delegation eines hübschen indischen Prinzen gehört. Der Prinz schenkt Bianca de Medici eine besonders schöne Wüstenblume. Doch deren Duft führt Bianca zum Schlafwandeln. Eine gute Gelegenheit für die Piraten, sie sich endlich zu schnappen.
  • Leo da Vinci Der mysteriöse Verschwörer (52)

    Lollo begleitet Leo zu dem Palazzo eines reichen Kaufmanns, dessen Portrait gemalt werden soll. Beide ahnen nicht, dass es sich dabei um den mysteriösen Verschwörer handelt, der die gestrandeten Piraten angeheuert hat. Leo beobachtet, wie eine Brieftaube den Palazzo erreicht und deren Nachricht verbrannt wird. Leo kann die Nachricht rechtzeitig vor dem Feuer retten. Als er sie liest, weiß er, dass er und Lollo in die Höhle des Löwen geraten sind!
  • Max & Maestro Mondscheinsonaten (50)

    Als Malika in die Schulklasse kommt, können alle sehen, dass sie geweint hat. Die Ninjas machen sich Sorgen und überlegen, wie sie Malika trösten können.
  • Max & Maestro Finale Furioso (1) (51)

    Malika und eine hochkarätige Jury suchen sechs Bands für das große Musikfestival im Park, für dass sich die Boombastic Ninjas im Gegensatz zur T-Rex Crew qualifizieren können.
  • Max & Maestro Finale Furioso (2) (52)

    Maurice und Leon können Max beobachten, wie er am Flügel des Maestros spielt. Sie sind entsetzt, werden sie doch von Max seit Monaten belogen. Und nicht nur von Max, schließlich weiß Emilia ebenfalls Bescheid.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)