• Sturm der Liebe

  • Essgeschichten Frau Henses Hühner – Gesundes Geflügel

    Hühner Hessen
    Die Essgeschichten besuchen das "Hofgut Rossberg" in Montabaur, den Hühnermast-Betrieb von Monika Hense. Sie produziert nach Bio-Richtlinien und hat sogar ihren Bestand immer weiter reduziert – zum Wohl ihrer Tiere. Auch für Stephan Becker in Sarmersbach bei Daun in der Eifel steht das Tierwohl im Vordergrund. Er arbeitet zwar konventionell, aber in seiner Gänserei folgt er ohnehin biologischen Prinzipien. Er verwendet bei der Aufzucht der Tiere keine Medikamente – wie auch Monika Hense.
  • maintower am 09.05.2023

    Opel sind für Fritz Schmidt Jr. aus Rüsselsheim nicht nur Fahrzeuge, sie sind ein Lebensgefühl. Schon als Kind schraubt er mit seinem Vater an Oldtimern. Heute sammelt er Autos und Fahrräder des Rüsselsheimer Automobilherstellers. Außerdem berichten wir über Thomas Nawroth aus Guxhagen. Seit 16 Jahren spaziert er barfuß durchs Leben. Und genau dafür erfährt der 59-Jährige viel Hass und Abneigung.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Problemfall Kirschlorbeer

    Wir klären, warum Kirschlorbeerhecken für die Natur kaum ein Gewinn sind und was eine Aquaponik-Anlage kann. In unserer Wochenserie begleiten wir Sabine Mehne auf ihrem Weg zum selbstbestimmten Sterben. Sie erzählt uns, wie sie ihr Sterbefasten geplant hat. Powerbanks sind handlich, praktisch und oft die letzte Rettung, wenn der Handyakku unterwegs keinen Saft mehr hat. Wir klären, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
  • Der Tempelberg in Jerusalem

    Der Tempelberg in Jerusalem
    Nirgendwo sonst sind Religion, Geschichte und Gegenwart so dramatisch miteinander verflochten wie hier: der Tempelberg in Jerusalem, mythischer Ort der Menschheitsgeschichte, heiliger Ort für Juden, Christen und Muslime. Geliebt und umkämpft, Brennpunkt des Nahost-Konflikts.
  • Re: Valencias Honig-Königin Wie eine Sterneköchin Bienen rettet

    Sterneköchin Maria José Martinez
    Maria José Martinez hat eine große Mission: Sie will nichts weniger, als die Bienen vor dem Aussterben zu retten – mit dem Kochlöffel. In ihrem Restaurant in Valencia ist Honig die Hauptzutat - nicht nur in Desserts. Das brachte ihr einen Michelin-Stern. Die "Bienenkönigin" will ihre Gäste überzeugen: Die Insekten sind für uns alle lebenswichtig.
  • Naturwunder Okavango Mündung in der Wüste (3)

    Elefanten am Fluss
    Der Okawango im Süden Afrikas ist ein besonderer Fluss. Nach einer Reise von rund 1.500 Kilometern endet der Okawango in der Kalahari-Wüste, wo sein Wasser verdunstet und versickert.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Hühner-Badetag (140)

    Die zwölf chinesischen Zwerghühner im Kronberger Opel-Zoo haben einen Badetag vor sich. Das Eintauchen ins ungewohnte Nass geschieht aber nicht ganz freiwillig.
  • Gefragt – Gejagt

    Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Der Jäger versucht, das Team mit verlockenden Angeboten zu ködern.
  • Morden im Norden Schwarzer Peter (72)

    Lars (Ingo Naujoks, l.) und Finn (Sven Martinek, r.) bitten um Einlass.
    Eine Wasserleiche treibt in der Trave. Lothar Klump ist ertrunken, stark alkoholisiert, aber er weist auch Brandwunden auf. Das führt die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen zu einem ausgebrannten Segelboot. Offenbar wurde das Schiff mit einem Molotow-Cocktail beworfen.
  • Heiter bis tödlich – Nordisch herb Tidenhub oder Wasser bis zum Hals (6)

    Nordisch herb: Tidenhub oder Wasser bis zum Hals
    Mirko Jensen, Friseur im Salon "Cut & Go", taumelt aus seinem Wagen, schlingert auf die Fahrbahn und wird von einem Seafood-Laster überfahren. Und das vor den Augen von Jon und Nora, die gerade versuchen, vor dem Bestattungsunternehmen Claas Petersons Leichenwagen flottzumachen.
  • Liebe versetzt Berge – Alpenglühen II Spielfilm, Deutschland 2005

    Sieben Monate sind vergangen, seit die lebensfrohe Almbäuerin Rosa Mayrhofer und der charmante Fischhändler Hannes Seeger geheiratet haben und auf Rosas kleine Almhütte gezogen sind.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 10.05.2023 Was summt denn da?

    Es summt und brummt wieder überall, um uns herum. Wie erkennen wir die unterschiedlichen Bienenarten und was um uns herumschwirrt? Susanne Steib vom BUND nimmt uns mit in die Welt der Insekten. DIY-Experte Ralf Liehmann zeigt heute passend dazu, wie sich ein Insektenhaus selbst bauen lässt. Außerdem: Heute ist bundesweiter "Tag gegen den Schlaganfall". Wie erkennen wir einen Schlaganfall und handeln im Ernstfall richtig?
  • hallo hessen – Teil 2 vom 10.05.2023 Insektenwelt in Hessen

    In unseren Gärten herrscht wieder buntes Insektentreiben. Wir schauen heute mit der Expertin vom BUND auf die wichtigsten Nützlinge und wie wir sie schützen. Dazu baut der Fachmann fürs Heimwerken Ralf Liehmann den passenden Unterschlupf für Hummeln, damit auch wir einen Teil zum Schutz der Tiere beitragen können. Simon Krieger von den Sana Kliniken in Offenbach zeigt, warum es so wichtig ist, bei einem Schlaganfall schnell einzugreifen.
  • hessenschau Sport Präsentation: Ralf Scholt

  • maintower am 10.05.2023

    Wenn jede Sekunde zählt – Am 10. Mai wird auf die Volkskrankheit "Schlaganfall" aufmerksam gemacht. Jedes Jahr erleiden allein in Hessen über 23.000 Menschen einen Schlaganfall. Wachsen statt mähen? Unter dem Slogan "Mähfreier Mai" sollen Gartenbesitzer dazu animiert werden, ihren Rasen den kompletten Mai nicht zu mähen. Den Insekten und der Artenvielfall zu Liebe.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Borreliose – unerkannte Gefahr

    Wir schauen uns an, warum Borreliose gefährlich werden kann und wie Sie sich davor schützen. Ratgeber-Reporter Jens Kölker lässt sich erklären, dass es manchmal sinnvoll ist, Möbel zu mieten. In unserer Serie begleiten wir eine Frau, die ihrem schmerzgeplagten Leben durch Sterbefasten ein Ende setzen möchte. Und wir sprechen über Pinsa, die bekömmliche Pizza-Alternative.
  • alle wetter! Starkregen, Überflutungsgefahr, Salatsaison

    Der Mai geizt nicht mit Regen, und es kommt noch mehr. Wieviel kam runter, wo sind die kritischen Stellen mit Überflutungsgefahr? "alle wetter!"-Reporter Robert Hübner hat angestochen - die hessische Salatsaison ist eröffnet. Hans-Georg Paulus vom Hessischen Bauernverband weiß wie es aktuell um die Landwirtschaft steht.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • mex. das marktmagazin vom 10.05.2023

    Sie soll ein großes Problem beheben: die Flasche von Lidls Wasser wird laut der neuen großen Werbekampagne des Discounters recycelt und zu einer neuen Flasche. Ist PET also genauso gut wie Mehrweg? Wir zeigen, was wirklich hinter Lidls Klima-Flasche steckt.
  • TV-TIPP

    Mittendrin – Flughafen Frankfurt Kofferberge & Flugausfälle – Der tägliche Kampf gegen das Chaos (49)

    Cetin Afsin ist Flugzeugabfertiger und Ausbilder. Er schult neue Mitarbeiter unter Zeitdruck. André Risto arbeitet bei der Luftaufsicht des hessischen Verkehrsministeriums. Er kontrolliert die Arbeiten an den Fliegern damit in der Hektik keine Fehler passieren. Eduard Kapp ist für die PKW-Parkplätze verantwortlich. In der Ferienzeit erlebt er witzige und dramatische Momente auf den Kurzzeitparkplätzen am Terminal 1. Eine neue, spannende und unterhaltsame Folge über die erste große Reisesaison.
  • Wo ist Hilal? Neue Spuren (3)

  • Vorstadtweiber Schluss mit Lustig (10)

    Bei Josef Steinbergs Begräbnis kommt es zu einer großen Polizeiaktion. Waltraud, Caroline, Sabine, Nicolette und Maria werden wegen des Verdachts auf Spekulationsgeschäfte verhaftet. Maria steht sogar unter Mordverdacht, schließlich befinden sich ihre Fingerabdrücke auf der Mordwaffe. Sie ahnt, dass Joachim etwas damit zu tun haben muss, und weiht Georg in ihre Vermutungen ein.
  • Kranitz – Bei Trennung Geld zurück Dennis & Nyota – Aber ohne Schürze (6)

    Für Kranitz ist eine Ehe nichts anderes als ein Auto, das sich mit den richtigen Reparaturen wieder flottmachen lässt. Damit kann der Kraftfahrer Dennis sofort etwas anfangen, zumal er ebenso wie seine Ehefrau Nyota einen beziehungstechnischen Totalschaden verhindern möchte.
  • Asbest Freiheit (5)

    Momo verliert seine Unschuld und Daniela spielt auf allen Seiten das Spiel mit, während sich die Schlinge um Onkel Amars Hals immer weiter zuzieht. Momo weiß nicht mehr, wem er vertrauen kann. Daniela findet einen Weg, um noch mehr Stoff in den Knast zu schmuggeln, ohne jedoch zu ahnen, selbst in Gefahr zu geraten. Sie wird entführt und als Druckmittel gegen Momo verwendet, der bei einem wichtigen Fußballspiel zu beweisen versucht, dass er eine Chance verdient hat. Die Entführung seiner Freundin stellt ihn vor eine schwere Entscheidung.
  • Liebe versetzt Berge – Alpenglühen II Spielfilm, Deutschland 2005

    Sieben Monate sind vergangen, seit die lebensfrohe Almbäuerin Rosa Mayrhofer und der charmante Fischhändler Hannes Seeger geheiratet haben und auf Rosas kleine Almhütte gezogen sind.
  • Vorstadtweiber Schluss mit Lustig (10)

    Bei Josef Steinbergs Begräbnis kommt es zu einer großen Polizeiaktion. Waltraud, Caroline, Sabine, Nicolette und Maria werden wegen des Verdachts auf Spekulationsgeschäfte verhaftet. Maria steht sogar unter Mordverdacht, schließlich befinden sich ihre Fingerabdrücke auf der Mordwaffe. Sie ahnt, dass Joachim etwas damit zu tun haben muss, und weiht Georg in ihre Vermutungen ein.
  • Kranitz – Bei Trennung Geld zurück Dennis & Nyota – Aber ohne Schürze (6)

    Für Kranitz ist eine Ehe nichts anderes als ein Auto, das sich mit den richtigen Reparaturen wieder flottmachen lässt. Damit kann der Kraftfahrer Dennis sofort etwas anfangen, zumal er ebenso wie seine Ehefrau Nyota einen beziehungstechnischen Totalschaden verhindern möchte.
  • maintower am 10.05.2023

    Wenn jede Sekunde zählt – Am 10. Mai wird auf die Volkskrankheit "Schlaganfall" aufmerksam gemacht. Jedes Jahr erleiden allein in Hessen über 23.000 Menschen einen Schlaganfall. Wachsen statt mähen? Unter dem Slogan "Mähfreier Mai" sollen Gartenbesitzer dazu animiert werden, ihren Rasen den kompletten Mai nicht zu mähen. Den Insekten und der Artenvielfall zu Liebe.
  • alle wetter! Starkregen, Überflutungsgefahr, Salatsaison

    Der Mai geizt nicht mit Regen, und es kommt noch mehr. Wieviel kam runter, wo sind die kritischen Stellen mit Überflutungsgefahr? "alle wetter!"-Reporter Robert Hübner hat angestochen - die hessische Salatsaison ist eröffnet. Hans-Georg Paulus vom Hessischen Bauernverband weiß wie es aktuell um die Landwirtschaft steht.
  • Leo da Vinci Leo und die gestrandeten Piraten (1)

    Als Leo mit seinen Freunden Lisa und Lollo in Florenz ankommt, gerät er gleich in eine Verschwörung. Gestrandete Piraten planen einen Überfall auf den Palast!
  • Leo da Vinci Leo und die Münze der Medici (2)

    Jedes Jahr verschenkt die Familie der Medici Münzen an die ärmsten Bürger der Stadt, die ihren Mitmenschen Gutes getan haben – ein gefundenes Fressen für Piratenkapitän Azzurro, der die Münzen stehlen will, um damit sein gestrandetes Schiff wieder flott zu machen. Doch er hat nicht mit Leo gerechnet: Dessen neueste Erfindung, ein mechanischer Greifarm, ist wie gemacht dafür, sich die Münzen rechtzeitig vor der Zeremonie wiederzuholen.
  • Leo da Vinci Leo und das Feuerwerk des Chinesen (3)

    Leo lässt sich überreden, ein Feuerwerk über der Stadt anzusehen, das die Medici aus China bezogen haben. Zwar würde er sich lieber in sein Labor einschließen, um seine neueste Erfindung, eine Wasserpumpe, zu verfeinern. Doch als er hört, dass die Piraten den chinesischen Händler überfallen haben, um den Medici eine eigene, weniger freundliche Überraschung zu bereiten, macht er sich mit seinem Gleiter auf, um den Plan zu vereiteln.
  • Max & Maestro Das absolute Gehör (1)

    Die "Bombastic Ninjas", das ist die Hip-Hop-Band von Max und seinen Freunden Mau und Leon. Die Werbeplakate für den ersten großen Auftritt vor Publikum hängen bereits überall in der Stadt. Beim gemeinsamen Fußballspielen im Park passiert es dann, dass der Ball ausgerechnet im Garten und schließlich im Haus des berühmten Dirigenten Daniel Barenboim landet.
  • Max & Maestro Hauptsache anders (2)

    Auf dem Schulweg treffen Max und seine Freunde auf ihre Rivalen, die "T-Rex Crew". Ein Wort gibt das andere und so soll am Nachmittag ein Fußball-Match ausgetragen werden.
  • Max & Maestro Die mit dem Paukenschlag (3)

    Eigentlich wollte Max seinem Vater zum Geburtstag einen Pullover schenken, doch als er mit Maestro Barenboim über den Überraschungseffekt in einem Musikstück diskutiert, hat sein Mentor eine viel bessere Idee.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)