8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sturm der Liebe
-
Essgeschichten Zuckerblüten und Rieslingsahne – Vom Kuchenbacken und Torten stylen
Torten in den ungewöhnlichsten Formen, filigrane Dekoration und knallige Farben – all das ist möglich mit Fondant, einer weichen Zuckermasse, die sich ideal modellieren lässt. Die Tortenstylerin Stefanie Noé aus St. Julian (kus) hat zu diesem Thema zwei Backbücher herausgebracht, zeigt ihre neusten Kreationen auf ihrem Blog und gibt Kurse, die regelmäßig ausgebucht sind. Denn Tortenstyling ist ein Trend, für den sich immer mehr Hobbykonditoren begeistern. Konditormeister Frank Kaiser und das Team des Café Wahl aus Bad Kreuznach hingegen stehen mit ihrem Namen für raffinierte traditionelle Bäckerei- und Konditoreiprodukte. Eine der Spezialitäten ist die hausgemachte Rieslingtorte. -
maintower am 10.05.2023
Wenn jede Sekunde zählt – Am 10. Mai wird auf die Volkskrankheit "Schlaganfall" aufmerksam gemacht. Jedes Jahr erleiden allein in Hessen über 23.000 Menschen einen Schlaganfall. Wachsen statt mähen? Unter dem Slogan "Mähfreier Mai" sollen Gartenbesitzer dazu animiert werden, ihren Rasen den kompletten Mai nicht zu mähen. Den Insekten und der Artenvielfall zu Liebe. -
-
-
Die Ratgeber Borreliose – unerkannte Gefahr
Wir schauen uns an, warum Borreliose gefährlich werden kann und wie Sie sich davor schützen. Ratgeber-Reporter Jens Kölker lässt sich erklären, dass es manchmal sinnvoll ist, Möbel zu mieten. In unserer Serie begleiten wir eine Frau, die ihrem schmerzgeplagten Leben durch Sterbefasten ein Ende setzen möchte. Und wir sprechen über Pinsa, die bekömmliche Pizza-Alternative. -
mex. das marktmagazin vom 10.05.2023
Sie soll ein großes Problem beheben: die Flasche von Lidls Wasser wird laut der neuen großen Werbekampagne des Discounters recycelt und zu einer neuen Flasche. Ist PET also genauso gut wie Mehrweg? Wir zeigen, was wirklich hinter Lidls Klima-Flasche steckt. -
Querbeet
Magazin für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. -
Der Mekong in 50 Booten Von Laos nach Thailand (3)
Der dritte und letzte Teil der Flussreise führt von Laos in den Norden Thailands. In Vientiane begleiten wir Mönche auf ihrem morgendlichen Bittgang und fragen nach dem Verhältnis von Religion und Politik im noch immer kommunistisch regierten Laos. In den Kalksteinbergen von Vang Vieng besuchen wir eine Hochburg der internationalen Rucksacktouristen. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. UFO-Alarm bei den Erdmännchen (141)
Alarmstufe Rot im Erdmännchen-Gehege des Frankfurter Zoos: Eine Biologiestudentin will mit Hilfe von Pfleger Harald testen, wie die Wüstentiere auf Bedrohung aus der Luft reagieren. -
Gefragt – Gejagt
Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Der Jäger versucht, das Team mit verlockenden Angeboten zu ködern. -
Morden im Norden Reifeprüfung (123)
Ex-Supermodel Esther Gleims, 48, wird tot von ihrer Putzfrau im Pool ihrer Luxusvilla aufgefunden. Die erfolgreiche Geschäftsfrau und Kunstsammlerin wurde mit einem stumpfen Gegenstand niedergeschlagen, stürzte ins Wasser und ertrank. Wer hatte einen Grund die charismatische Schönheit zu töten? -
Heiter bis tödlich – Henker & Richter Hol's der Geier (12)
Über Büdringhausen kreisen die Geier: Das BKA forscht an einer brandneuen Methode zum Aufspüren von Leichen. Die von den Beamten ausgelegten Köder interessieren die Geier nicht, dafür finden sie ein Skelett, das erst vor kurzem im Moor vergraben wurde. -
Mann gesucht, Liebe gefunden Spielfilm, Deutschland 2003
Die erfahrene Partnervermittlerin Dorothee Wahlberg erhält einen delikaten Auftrag: Ausgerechnet ihre beste Kundin, die reiche Erbin Beatrix Hohenheubach, hat sich in Dorothees streitbaren Nachbarn Wieland Busch verliebt. -
hallo hessen – Teil 1 vom 11.05.2023 Verreisen mit dem Rad
Es ist die Zeit der Feiertage und verlängerten Wochenenden. Gerne verreisen wir da auch einmal mit dem Rad – Cornelius Blanke vom ADAC Hessen-Thüringen hat hilfreiche Tipps für die Mitnahme von Rädern in den Urlaub. Konditor Stefan Streicher fiebert bereits dem Muttertag am Sonntag entgegen. Er zeigt als Backrezept gefüllte Muttertags-Herzchen aus Blätterteig. Gärtnermeisterin Ivana Zahlauer präsentiert die aktuellen Trends für Hängegeranien auf dem Balkon. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 11.05.2023 Sicher unterwegs mit E-Bikes
Cornelius Blanke vom ADAC Hessen-Thüringen zeigt, worauf es ankommt, um sicher mit E-Bikes unterwegs zu sein und die Urlaubstage mit Rad zu genießen. Er stellt zudem seine Lieblingstouren vor. In der Backstube verführt uns Konditor Stefan Streicher mit einem fruchtigen Quark-Streusel-Kuchen. Und Gärtnermeisterin Ivana Zahlauer versorgt uns mit Tipps für prachtvolle Geranien. -
-
hessenschau Sport Präsentation: Ralf Scholt
-
maintower am 11.05.2023 Gebühr für Notaufnahmen in Königsstein
Eine Gebühr für die Notaufnahme? CDU und CSU fordern, dass Patient*innen künftig 20 Euro Aufnahmegebühr bezahlen sollen. Mit dieser Maßnahme sollen überfüllte Notaufnahmen entlastet werden. Außerdem berichten wir über Debbys Leidensweg in einer christlich-fundamentalistischen Freikirche und ihrem Ausstieg. Und: Uhu-Nachwuchs in der Burg Königsstein. Zum wiederholten Mal nistet das Uhu-Paar "Charlotte" und "Leopold" in der Burgruine. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Ferienhäuser: Betrug bei Buchung im Internet
Wir zeigen, wie Betrüger mit falschen Ferienhäusern Kasse machen. Vertikale Gärten bieten auch auf engem Raum Platz für saftiges Grün. In unserer Serie begleiten wir eine Frau, die nach langer Krankheit selbstbestimmt sterben möchte. Und wir sprechen über Fitness für Körper und Geist und lernen dabei eine ungewöhnliche Trainingsmethode kennen. -
alle wetter! Zoonachwuchs, Regenbögen, Unwettervorhersage
Erst Regen, dann Schauer - es bleibt wechselhaft. Zunehmende Sonnenanteile versprechen allerdings Lichtblicke, auch in Form von Regenbögen. Dr. Rainer Hollmann vom Deutschen Wetterdienst zeigt eine neue Generation hochauflösender Satellitenbilder die die Früherkennung von Unwettersituationen verbessern. "alle wetter!"-Reporter Robert Hübner berichtet aus dem Waldzoo Offenbach und stellt den Tiernachwuchs vor. -
-
-
Tagesschau
-
alles wissen Reifenabrieb im Salat
Zu viel Stress schadet unseren Körper, klar. Welche Rolle spielt dabei das mediale Feuerwerk der sozialen Medien? Was genau passiert bei Stress im Körper? Richtiges Atmen und die Natur können helfen, Stress abzubauen. – Doch auch unsere Demokratie steht unter Stress: Krieg, Krisen, Radikalisierung und Spaltung bedrohen die Errungenschaften unserer Verfassung. Mehr dazu bei "alles wissen". -
Kampf ums Klima
Rekordhitze, Waldbrände und Überschwemmungen – die Folgen des Klimawandels sind längst spürbar. Doch während die Wissenschaft immer lauter Alarm schlägt, kommt die Energiewende in Deutschland praktisch nicht voran. -
TV-TIPP
Close Up: Debby – Ich hatte Angst vor Gottes Strafe
Debby ist in einem evangelikalen Haushalt aufgewachsen. Als Kind lernt sie in der freikirchlichen Gemeinde, dass die Evolutionstheorie falsch ist, Gott die Welt in sieben Tagen erschaffen hat und wer kein gläubiger Christ ist, wird in der Hölle brennen. Fürs Studium kommt sie nach Darmstadt und befreit sich nach und nach von den Dogmen, die ihr bisher im Leben Angst gemacht haben. Für sich und andere Betroffene gründet sie eine Selbsthilfegruppe in Darmstadt. -
-
Ukraine – Krieg im Leben
Es sind Geschichten aus dem Leben der Menschen, Geschichten aus dem Krieg, die ARD-Korrespondent Vassili Golod erzählt. Er begibt sich auf eine Reise durch die Ukraine, die ihn auch in seine Geburtsstadt Charkiw führt, mit der ukrainischen Eisenbahn. Die ist für viele in der Ukraine zum Sinnbild geworden: Trotz der Angriffe fährt sie – und ist pünktlich. Sie hilft den Menschen zu fliehen oder ihre Liebsten wieder zu sehen. -
Hitler – Die ersten 100 Tage Aufbruch in die Diktatur
Neunzig Jahre nach Hitlers Machtübernahme werden die Ereignisse der ersten 100 Tage von Hitlers Herrschaft, mit einem Kanon vieler verschiedener Stimmen erzählt. Durch die Tagebuchnotizen von Menschen, die unmittelbar ihre Eindrücke, Gefühle, Wünsche, Ängste, Hoffnungen niedergeschrieben haben. Stimmen aus ganz Deutschland, Stimmen ganz verschiedener Couleur, quer durch die deutsche Gesellschaft. Unterschiedliche Perspektiven, Wahrnehmungen und Geschichten. Zeitgeschichte und Privates verdichtet zu einem Panorama deutscher Geschichte. -
Mann gesucht, Liebe gefunden Spielfilm, Deutschland 2003
Die erfahrene Partnervermittlerin Dorothee Wahlberg erhält einen delikaten Auftrag: Ausgerechnet ihre beste Kundin, die reiche Erbin Beatrix Hohenheubach, hat sich in Dorothees streitbaren Nachbarn Wieland Busch verliebt. -
Asbest Freiheit (5)
Momo verliert seine Unschuld und Daniela spielt auf allen Seiten das Spiel mit, während sich die Schlinge um Onkel Amars Hals immer weiter zuzieht. Momo weiß nicht mehr, wem er vertrauen kann. Daniela findet einen Weg, um noch mehr Stoff in den Knast zu schmuggeln, ohne jedoch zu ahnen, selbst in Gefahr zu geraten. Sie wird entführt und als Druckmittel gegen Momo verwendet, der bei einem wichtigen Fußballspiel zu beweisen versucht, dass er eine Chance verdient hat. Die Entführung seiner Freundin stellt ihn vor eine schwere Entscheidung. -
maintower am 11.05.2023 Gebühr für Notaufnahmen in Königsstein
Eine Gebühr für die Notaufnahme? CDU und CSU fordern, dass Patient*innen künftig 20 Euro Aufnahmegebühr bezahlen sollen. Mit dieser Maßnahme sollen überfüllte Notaufnahmen entlastet werden. Außerdem berichten wir über Debbys Leidensweg in einer christlich-fundamentalistischen Freikirche und ihrem Ausstieg. Und: Uhu-Nachwuchs in der Burg Königsstein. Zum wiederholten Mal nistet das Uhu-Paar "Charlotte" und "Leopold" in der Burgruine. -
alles wissen Reifenabrieb im Salat
Zu viel Stress schadet unseren Körper, klar. Welche Rolle spielt dabei das mediale Feuerwerk der sozialen Medien? Was genau passiert bei Stress im Körper? Richtiges Atmen und die Natur können helfen, Stress abzubauen. – Doch auch unsere Demokratie steht unter Stress: Krieg, Krisen, Radikalisierung und Spaltung bedrohen die Errungenschaften unserer Verfassung. Mehr dazu bei "alles wissen". -
Close Up: Debby – Ich hatte Angst vor Gottes Strafe
Debby ist in einem evangelikalen Haushalt aufgewachsen. Als Kind lernt sie in der freikirchlichen Gemeinde, dass die Evolutionstheorie falsch ist, Gott die Welt in sieben Tagen erschaffen hat und wer kein gläubiger Christ ist, wird in der Hölle brennen. Fürs Studium kommt sie nach Darmstadt und befreit sich nach und nach von den Dogmen, die ihr bisher im Leben Angst gemacht haben. Für sich und andere Betroffene gründet sie eine Selbsthilfegruppe in Darmstadt. -
Leo da Vinci Leo und der Riese mit der Keule (4)
Die Piraten sind auf der Suche nach einem legendären Schild, das einst ein Vorfahre der Medici trug. Dieser besiegte damit einen Riesen, der die Bevölkerung bedrohte. Seit dieser Zeit sind die Medici die Schutzpatronen der Stadt Florenz. Um den Piraten einen Schrecken einzujagen und so zu verhindern, dass sie den berühmten Schild stehlen, nutzt Leo ein Gerät, das er vor Kurzem entwickelt hat, um Vögel anzulocken. -
Leo da Vinci Leo und der mechanische Löwe (5)
Jedes Jahr lassen sich die Medici eine neue Attraktion während des Frühlingsfestes einfallen. Diesmal soll ein echter Löwe gezeigt werden. Die Piraten wollen den Löwen freilassen, um die Bevölkerung in Angst und Schrecken zu versetzen und die Schuld dafür den Medici in die Schuhe schieben. Um die Gefahr zu bannen, entwickelt Leo einen mechanischen Löwen. Doch der funktioniert leider nicht so wie geplant. -
Leo da Vinci Leo und die Pflanze des Schlafes (6)
Leo entwickelt gerade den ersten Ventilator. Doch leider ist es Winter, und die kühle Brise, die das Gerät verursacht, kann niemand gebrauchen. Als er mit Lollo in den Wald außerhalb der Stadt gehen soll, um dort Feuerholz zu besorgen, entdecken sie die verlassene Hütte eines alten Schornsteinfegers. Darin befinden sich viele Belladonna-Pflanzen, die eine einschläfernde Wirkung haben. Leo und seine Freunde kommen einem Komplett auf die Spur. -
Max & Maestro Traurig bis heiter (4)
Als Emilia vor dem Schulgebäude ihr Tagebuch verliert, begeht Max einen folgenschweren Fehler. Denn anstatt es ihr ungelesen zurückzugeben, werfen er und seine Freunde Leon und Mau einen Blick hinein. Die drei kriegen sich vor Lachen kaum mehr ein, als sie von Emilias heimlicher Schwärmerei für einen Kinderserien-Star lesen. -
Max & Maestro Höre mit dem Herzen (5)
Für Leon könnte der Sommer so schön sein, wäre da nicht der Rowdy Pascal. Der Elftklässler hat es auf Leon abgesehen und erleichtert ihn um seine Brotdose, seine Kappe und sogar seine Schuhe. Anstatt seinen Freunden mitzuteilen, welchen Schikanen er durch Pascal ausgesetzt ist, schweigt Leon. -
Max & Maestro Der Ton macht die Musik (6)
Die Kinder nehmen im Geschichtsunterricht bei Frau Wagner gerade die Artussage durch. Max und Mau begeistert besonders die Szene, in der Artus als einziger Ritter in der Lage ist, das Schwert aus dem Stein zu ziehen und somit zum neuen König gekrönt wird. Doch die beiden steigern sich im Unterricht etwas zu heftig in ihre schauspielerischen Künste und stören damit den Unterricht. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)