8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sturm der Liebe
-
Alois Alzheimer Der Fall Auguste Deter (2)
Alzheimer – für mehr als eine Million Menschen in Deutschland bedeutet diese Diagnose den Anfang einer Reise ins Vergessen. Aber nur sehr wenige kennen den Arzt, der diese Krankheit entdeckte und dessen Namen für immer mit ihr verbunden sein wird. -
maintower am 15.05.2023
Wir berichten über das spektakuläre U-Boot, das heute auf dem Rhein transportiert wird und auf dem Weg ins Museum ist. Außerdem stellen wir einen engagierten 16-Jährigen vor, der einer Lehrerin in Taunusstein das Leben gerettet hat. Und wir zeigen, wie viel Freude zwei Hunde auf einer Palliativstation bereiten können. -
-
-
Die Ratgeber Mikroplastik in Kosmetikprodukten
Wir schauen uns an, in welchen Kosmetikprodukten Mikroplastik steckt. In Hessen wurde ein totes Wildtier mit Staupe gefunden, eine Krankheit, die auch für Hunde gefährlich ist. In unserer Serie geht es um Türme zum Wohnen. Teil 1 führt in einen alten Schlachthof. Außerdem sprechen wir darüber, ob Kohlenhydrat-Tage bei Diabetes helfen können. -
Handkäse und Gebabbel Aus der Reihe "hessen à la carte"
Mit urigen Gerichten erfreut der Wirt des Gasthofs "Löwenherz" seine Gäste. Das Traditionshaus steht in Wehrheim im Taunus. Der Senior und seine beiden Söhne haben ihr "Löwenherz" der Landwirtschaft und der Gastronomie verschrieben, und sie kämpfen dafür, dass die kleinen Wirtschaften auf dem Land weiter bestehen und nicht untergehen. -
Mit Herz am Herd Schinkennudeln mit Kopfsalat
Kochen mit Weitblick – das nimmt Cliff Hämmerle in dieser Folge von „Mit Herz am Herd" doppelt ernst: Schauplatz der Sendung ist der Schaumbergturm in Tholey. Vor atemraubender Kulisse bereiten Hämmerle und seine Koch-Lehrlinge Verena Sierra und Michel Koch Schinkennudeln mit Kopfsalat zu. Die Zutaten sind lecker und simpel, das Gericht einfach, aber sehr köstlich. Selbstverständlich gibt sich Sternekoch Hämmerle nicht mit Fertigprodukten zurecht: Seine Nudeln macht er frisch und nicht aus der Tüte. Cliffs Tipps: Etwas Natursprudel und ein Esslöffel Quark machen den Teig locker und mit einem Pizza-Roller lassen sich daraus wunderbar fix die Nudeln schneiden. -
Die Kanarischen Inseln Nebelwald und Wüsten (1)
Einst nannte man sie die "Inseln am Rande der Welt". Als der antike Geograf Ptolemäus die erste Landkarte der Erde erstellte, waren die Kanaren noch genau das: das Ende der alten Welt. Heute sind die sieben Kanarischen Inseln ein exotisches Paradies für zwölf Millionen Touristen, die jedes Jahr, vor allem aus Europa, hierherkommen, um Sonne, Meer und ein mildes, frühlingshaftes Klima zu genießen. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Auf Froschjagd (144)
Eine schwere Aufgabe wartet im Terrarienhaus des Kronberger Opel-Zoos auf Peter Schramm. Seine Frösche sollen in eine Freiland-Anlage umziehen. -
Gefragt – Gejagt
Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Der Jäger versucht, das Team mit verlockenden Angeboten zu ködern. -
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Gefühlsmenschen (301)
Viktoria Stadler und Dr. Elias Bähr nehmen Paola Kuhnert in der Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums auf. Durch einen einschießenden Schmerz im Unterbauch hat sie das Steuer verrissen und ihren Wagen in einen Graben gesetzt. -
Watzmann ermittelt Kalkül oder Liebe (4)
Barbara Gruber, eine schillernde Gestalt in der lokalen Berchtesgadener Politszene, wird kurz vor den Landtagswahlen in ihrem Haus erschlagen. Kurz vor ihrem Tod war sie in die Party ihres politischen Gegners, Volker Haas, geplatzt. Hat dieser seine unliebsame Konkurrentin aus dem Weg geräumt? -
TV-TIPP
Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten Spielfilm, Deutschland 2016
Metzgermeisterin Maria Gissenwehrer trägt ihr Herz auf der Zunge und macht keine Kompromisse – schon gar nicht bei ihrer einzigen Passion: der preisgekrönten Weißwurst, zubereitet nach alter Rezeptur und von ihr selbst noch einmal verfeinert. -
hallo hessen – Teil 1 vom 16.05.2023 Die Welt der Bienen
Am Samstag ist Weltbienentag. Wir zeigen, wie wichtig die Arbeit der Imker für eine gute Ernte ist und was Bienen brauchen, um glücklich zu sein. Viele Hessen nutzen das lange Feiertagswochenende zum Wandern. Wir kümmern uns um den passenden Proviant und bereiten Gerichte für den Rucksack zu. Wir klären zusammen mit der Verbraucherzentrale, was das neue Gebäude-Energie-Gesetz für Mieter und Hausbesitzer bedeutet. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 16.05.2023 Wanderproviant
Wir nehmen Sie mit auf Entdeckungstour zu einer Hobbyimkerin nach Flörsheim. Sie bringt auf einem Bienen-Fahrrad ihre Bienen zum Einsatzort. Außerdem kümmern wir uns um Ihren Wanderproviant für das lange Wochenende. Wir machen einen Schichtsalat im Schraubglas und ein Hähnchen-Sandwich für den Rucksack. Und wir geben Tipps für den Heizungsumbau. Heizen soll nachhaltiger werden, über die wichtigsten Eckpunkte sprechen wir mit der Verbraucherzentrale. -
-
hessenschau Sport Präsentation: Janine Hilpmann
-
maintower am 16.05.2023
Wir berichten über eine emotionale Tier-Rettung: In Riedstadt wurden vier Rehkitze aus einer Wiese vor einem Mähwerk gerettet. Und wir feiern die Bäume, denn heute ist "Tag des Baumes". Wir zeigen, dass Bäume lebenswichtig für uns Menschen sind. Außerdem: Chaos in Runkel. Dort gibt es Straßennamen doppelt, was dazu führt, dass Post, Handwerker und Besucher sich regelmäßig verirren. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Was sind Klimakipppunkte?
Wir schauen uns genauer an, was es mit Klimakipppunkten auf sich hat. Kabel im Auto angefressen? Wir kümmern uns um eine sinnvolle Maderabwehr. In unserer Serie geht es um Türme zum Wohnen. In Teil 2 schauen wir in einen Turm der Stadtmauer von Laubach. Außerdem sprechen wir am Welt-Zöliakie-Tag über Glutenunverträglichkeit. -
alle wetter! Gartenpflanzen, Bodenfrostgefahr, Atmosphärenforschung
Die Eisheiligen im Kalender sind vorbei: "alle wetter!"-Reporterin Simone Kienast war im Gartencenter und stellt die Pflanzen vor die im Trend liegen. Doch aufgepasst bei empfindlichem Grün - kalte Luft ist eingeflossen. Wo kann es in den kommenden Nächten nochmal Frost geben? Dr. Christian Plaß-Dülmer vom Deutschen Wetterdienst stellt mit dem ACTRIS-Projekt die größte standortübergreifende Infrastruktur für Atmosphärenforschung vor. -
-
-
Tagesschau
-
Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ricotta-Tortellini mit grünem Spargel und Wildkräuter-Gremolata von Ali Güngörmüs
Er ist neugierig auf ausgefallene Rezepte und leidenschaftliche Hobbyköch*innen: Der Münchener Starkoch Ali Güngörmüs geht für "Kochs anders" auf Inspirationsreise. Marie und Philipp kochen vegetarisch mit vielen vor der Haustür gesammelten Wildkräutern. -
TV-TIPP
Tobis Städtetrip Bad Hersfeld hautnah
hr3-Moderator Tobias Kämmerer entdeckt die Festspiel- und Kurstadt Bad Hersfeld. Der Städtetrip gibt wertvolle Insider-Tipps für die eigene Tour in die Kreisstadt des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. -
TV-TIPP
Kochstories: Ein Philosoph in der Küche
Patrick Schwentke aus Frankfurt liebt es, sich Wissen anzueignen und kreativ zu sein. Im Rahmen seines Philosophie-Studiums kommt er durch Studentenjobs in die Gastronomie und erkennt, dass hier beides möglich ist: kreative Gerichte erfinden und alles über die unterschiedlichsten Koch-Methoden zu lernen. Mit zwei Freunden wagt er nach dem Studium den Schritt in die Selbstständigkeit und will in Frankfurt das erste eigene Restaurant eröffnen. -
-
You shall not lie – Tödliche Geheimnisse Die Schuld (5)
Néstor (Leonardo Sbaraglia) möchte Macarena (Irene Arcos) eine neue Chance geben – egal, ob sie von ihm oder ihrem 18-jährigen Schüler Iván (Lucas Nabor) schwanger ist. Ein Geständnis, mit dem der Psychologe eigentlich neues Vertrauen schaffen möchte, bewirkt jedoch genau das Gegenteil! -
You shall not lie – Tödliche Geheimnisse Die Wahrheit (6)
Niemand traut mehr dem anderen – nicht einmal Familienmitglieder, die alles zu verlieren drohen. Als Néstor (Leonardo Sbaraglia) Beweise verschwinden lassen will, die seine Frau Macarena (Irene Arcos) belasten, richtet sich ihr Verdacht auf ihn! -
Chinatown Spielfilm, USA 1974
Los Angeles 1937: Der abgebrühte Privatdetektiv J.J. Gittes, eigentlich eher auf harmlose Aufgaben spezialisiert, sieht sich in eine skandalöse Korruptions- und Mordaffäre verwickelt. Es beginnt alles mit einem Auftrag, den eine faszinierende Dame aus der High Society, Mrs. Mulwray, ihm gibt: Er soll ihren Mann Hollis Mulwray beschatten, um ihm eheliche Untreue nachweisen zu können. Die scheinbare Scheidungsangelegenheit führt jedoch zu Mord. -
Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten Spielfilm, Deutschland 2016
Metzgermeisterin Maria Gissenwehrer trägt ihr Herz auf der Zunge und macht keine Kompromisse – schon gar nicht bei ihrer einzigen Passion: der preisgekrönten Weißwurst, zubereitet nach alter Rezeptur und von ihr selbst noch einmal verfeinert. -
Bilder aus Hessen
-
maintower am 16.05.2023
Wir berichten über eine emotionale Tier-Rettung: In Riedstadt wurden vier Rehkitze aus einer Wiese vor einem Mähwerk gerettet. Und wir feiern die Bäume, denn heute ist "Tag des Baumes". Wir zeigen, dass Bäume lebenswichtig für uns Menschen sind. Außerdem: Chaos in Runkel. Dort gibt es Straßennamen doppelt, was dazu führt, dass Post, Handwerker und Besucher sich regelmäßig verirren. -
Leo da Vinci Leo und das große Pferderennen (13)
Leo hat ein Luftkissen-Anzug entwickelt, der vor Prellungen schützt, falls man vom Pferd fällt. Im Falle des stolzen Hengstes Furio wäre dies auch nötig, denn er lässt nur einen Reiter auf seinen Rücken! Dummerweise ist dieser plötzlich unauffindbar. Und das ausgerechnet am Tag vor dem großen Pferderennen der Florentiner Familien! Leo und Lisa erklären sich bereit, sich um das Pferd zu kümmern. Schnell wird klar, dass die Piraten dahinterstecken. -
Leo da Vinci Leo und der Drache aus Papier (14)
Lisa ist aufgeregt: Artisten und Händler aus dem Nahen Osten sind nach Florenz gereist, um dort an der Orientalischen Festwoche teilzunehmen. Leo soll dort für seinen Meister edle Stoffe besorgen, die später von der Klasse verziert werden sollen. Vor Ort geraten sie an einen Schausteller, der von der Legende eines Wüstendrachen erzählt. Dahinter steckt Sicario, der mit den anderen Piraten den Trubel nutzen will, um in den Palast zu gelangen. -
Leo da Vinci Leo und der Bär aus dem Zirkus (15)
Der Zirkus von Venedig gastiert in Florenz! Das möchten sich Leo, Lisa und Lollo natürlich nicht entgehen lassen. Zumal sich dadurch Leo die Gelegenheit bietet, die Hauptattraktion zu studieren und zu zeichnen: einen zahmen Bären! Doch als sie das Zirkusgelände betreten, erwartet sie dort ein sehr aggressiver Bär. Die Piraten haben ihn gegen den zahmen ausgetauscht und wollen ihn während der Vorstellung freilassen! -
Max & Maestro Lauschangriff (13)
Zufällig erfährt Max, dass das Taxi seines Vaters wegen eines Defekts wiederholt bei Leons Eltern in der KFZ-Werkstatt steht. Max überredet seine Eltern, sich mit ihm als Kandidaten für das Familienquiz zu bewerben, um Geld für einen Urlaub oder sogar ein neues Auto zu erspielen. -
Max & Maestro Verkalkte Sounds (14)
Am Samstag steigt das große Musikfestival in der Innenstadt und die Boombastic Ninjas spielen auf der Bühne in der Fußgängerzone. Doch leider ist der Festivalleitung ein Fehler unterlaufen und die Bühne wurde doppelt belegt. -
Max & Maestro Noch einmal mit Gefühl (15)
Die Ninjas haben die einmalige Chance, sich für das Internationale Musikfestival der Schulen in Rio zu bewerben. Doch die Konkurrenz schläft nicht, und natürlich will auch die T-Rex Crew das Ticket nach Brasilien lösen. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)