8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sturm der Liebe
-
Was ist gut an ... Scheitern? (3)
Martin Frost ist gescheitert – und er ist komplett selbst schuld daran. Der 31-Jährige hat im Darknet einen illegalen Online-Marktplatz betrieben, auf dem vor allem Drogen verkauft wurden. Martin hat damit rund 7 Millionen Euro in Bitcoin verdient. Doch dann platzt sein Imperium, 2019 wird Martin verhaftet. Jetzt drohen ihm bis zu 15 Jahre Gefängnis und er hat mehrere hunderttausend Euro Schulden. Wir begleiten Martin zu seinem Prozess. Wie wird er den Urteilsspruch des Richters aufnehmen? Und kann es ihm gelingen, aus seinem Scheitern etwas Gutes zu machen? Wir alle scheitern früher oder später im Leben – sei es bei einer Prüfung, in der Liebe, bei Kleinigkeiten im Alltag oder auch mal bei ganz großen Herausforderungen. Wie gehen wir mit diesen Niederlagen um? Und lässt sich Resilienz, also unsere innere Stärke, lernen? -
maintower am 31.05.2023 Gewalt auf dem Fußballplatz
Ein 15Jähriger wird bei einer Schlägerei bei einem Fußballturnier in Frankfurt so schwer verletzt, dass er seinen schweren Verletzungen erliegt. Meldungen rund um Gewalt am Fußballplatz scheinen zuzunehmen. War es nur eine Frage der Zeit, bis so etwas im Amateurfußball passiert? Außerdem: Das Schreien der Pflanzen. Forschende haben herausgefunden, dass Pflanzen vor allem unter Stress Laute von sich geben. Und: Levi will leben! Der kleine Junge aus Petersberg braucht dringend eine Stammzellenspende -
-
-
Die Ratgeber Heizungsgesetz – Das steht drin!
Wir schauen uns den Entwurf zum neuen „Heizungsgesetz“ genauer an und klären was wirklich drinsteht. Im MakerSpace in Hanau probiert Ratgeber-Reporterin Simone Kienast 3D-Drucker und Lasercutter aus. In unserer Serie geht es um die Angst vor geschlossenen Räumen und wie man sie überwinden kann. Und wir backen eine Quark-Joghurt-Torte mit Erdbeeren. -
mex. das marktmagazin vom 31.05.2023
Bio-Milch kostet beim Discounter weniger als die konventionelle Marken-Milch. Ist doch gut, oder? Denn es stellt sich schon die Frage danach, wie das eigentlich funktioniert. Billig-Produkte im Bio-Segment. Ist das die Zukunft? -
Rasch durch den Garten Gärtnern für jedermann
In dieser Folge dreht sich alles um die Erdbeere. Kinder und Erwachsene lieben die roten Früchtchen. Aber der Anbau von Erdbeeren ist nicht immer ganz einfach. Manchmal ist die Erdbeere etwas pingelig, gerade wenn es um die richtigen Nährstoffe geht. Wann werden Erdbeeren gepflanzt? Was kann man tun, wenn man einen neuen Garten anlegen und im selben Jahr noch ernten möchte? -
Myanmar – Leben am großen Strom Von Bhamo nach Mandalay (1)
Myanmar, das einstige Birma, hat sich nach fünf Jahrzehnten Militärdiktatur geöffnet und demokratische Reformen begonnen. Einen Monat lang fuhren die Filmemacher Rolf Lambert und Bernd Girrbach auf dem Fluss. Die Reise beginnt in der Kleinstadt Bhamo und führt im ersten Teil der Dokumentation bis in das zauberhafte Mandalay, die letzte Hauptstadt des birmanischen Königreichs. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Erdarbeiten (154)
Die Erdmännchen zählen zu den fleißigsten Tunnelbauern im Frankfurter Zoo. Damit die Stabilität des Geheges gewährleistet bleibt, muss ab und zu neue Erde auf die Anlage. Danach herrscht aber erst einmal Unruhe in der kleinen Kolonie. -
Gefragt – Gejagt
Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Der Jäger versucht, das Team mit verlockenden Angeboten zu ködern. Wenn das Team zu hoch pokert, ist es für den Quizchampion ein leichtes Spiel, die Kandidaten mit nur einer richtigen Antwort außer Gefecht zu setzen. Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow. -
Morden im Norden Blitzerkrieg (125)
Der junge Verkehrspolizist Amar Brahmann entdeckt seinen Kollegen Gerald Sperber tot neben dem Dienstwagen. Während Brahmann nur kurz einen Kaffee holen war, wurde Sperber nach ersten Erkenntnissen der Spusi von einem in hohem Tempo rückwärtsfahrenden Wagen getötet. Dienststellenleiter Christian Sundheim macht dem jungen Brahmann schwere Vorwürfe, weil er Sperber allein gelassen hat. -
Heiter bis tödlich – Henker & Richter Napoleons Klo (14)
Eine für Büdringhausen äußerst wertvolle Reliquie wurde aus dem örtlichen Heimatmuseum entwendet, sehr zum Entsetzen von Johannes Bulitta, dem Vorsitzenden des Fördervereins. Da gerät zum einen Museumsdirekter Klink ins Visier, der bei einem Streit mit Eva Mundus, der Enkelin des verstorbenen Stifters, beobachtet wird. -
Mit einem Rutsch ins Glück Spielfilm, Deutschland 2003
Bei einem Geschäftstermin im Exotarium stürzt die Beauty-Journalistin Eva Christ über einen Eimer mit Fischen. Durch diesen unsanften Fehltritt schlittert sie nicht nur in das Leben des sympathischen Zooangestellten Max Hay, sie handelt sich auch ein verzwicktes Beziehungsproblem ein. -
hallo hessen – Teil 1 vom 01.06.2023 Hortensien im Kübel
Endlich wieder Zeit für Hortensien! Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Sommerblumen auf Balkon und Terrasse in Szene setzen. In der Küche backen wir mediterranes Weißbrot mit Oliven. Und wir sind unterwegs mit der Spurensicherung und zeigen, wie echte Kriminaltechniker an einem echten Tatort arbeiten. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 01.06.2023 Sommerliches Zwirbelbrot
Wir legen ein Hortensienbeet im Garten an und zeigen welche Stauden besonders gut dazu passen. Und wir geben Tipps zum Gießwassersparen. Außerdem backen wir ein sommerliches Zwirbelbrot, das sehr gut zu sommerlichen Salaten und Grillgerichten passt. Wir schauen uns die Arbeit echter Kriminaltechniker an und zeigen, auf was die Profis bei einer Tatortsicherung achten. -
-
hessenschau Sport
-
maintower am 01.06.2023 Schönheit-OPs gegen Mobbing?
In Brasilien bietet die Regierung Kindern und Jugendlichen, die Mobbing-Opfer geworden sind, kostenlose Schönheit-OPs an. Es geht um Eingriffe an den Ohren, an der Nase, an den Augen oder auch der Brust. Ist das hier denkbar? Und: Wenn das Baby plötzlich keine Luft mehr bekommt. Warum Kindernotfälle eine riesige Herausforderung ist. Und: Letzte Reise mit dem Rad. Der Kasseler Bestatter Jürgen Dahlfeld überführt Verstorbene mit seinem Lastenrad. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Warum kurzer Rasen schlecht ist
Wir schauen uns die Vorteile an, die eine Wiese gegenüber einem Rasen hat. Unsere Ratgeber-Reporterin ist bei den Vorbereitungen zur "Take me to the Moon-Party" in Schlitz. Und es geht zweimal um Ängste: In unserer Serie begleiten wir Anne, die ihre Angst vor geschlossenen Räumen überwinden möchte und wir schauen uns an, wie man Kindern die Angst vor Hunden nehmen kann. -
alle wetter! Rosen, Badeseen, Rasenpflege
Die Sonne hat es in sich und das Wochenende ist nah. Wie warm sind die Badeseen, wie groß die Sonnenbrandgefahr? Rasenpflege im Sommer, Kräuterwiesen als Alternative zum Rasen - Tanja Matschinsky vom Landesbetrieb Landwirtschaft hat Tipps für trockene Zeiten. "alle wetter!"-Reporterin Laura Di Salvo hat herausgefunden, wie die Witterung den Rosen bekommt und welche Sorten jetzt blühen. -
-
-
Tagesschau
-
alles wissen Gibt es umweltfreundliche Sonnenschutzmittel?
Sommer, Sonne, Badezeit. Die wärmeren Temperaturen locken an Strände und Seen - und Sonnencreme ist natürlich immer dabei. Die schützt zwar die Haut vor Sonnenbrand, ist häufig aber schädlich für Wasserorganismen. Gibt es umweltfreundlichere Alternativen? Außerdem: Wie bekommen wir mehr Power im Körper? Der Schlüssel liegt in den Kraftwerken der Zellen. Und: der Trend zu Curvy Models zeigt, wie Frauen mehr Selbstwertgefühl entwickeln können. -
Raus aus der Angst – Panische Fluchten
Anne leidet unter Klaustrophobie, enge und geschlossenen Räume schnüren ihr die Luft ab. Sie lässt sich auf eine Konfrontationstherapie ein. Anne muss durch ein extrem enges U-Boot laufen, in ein Bergwerk 860 Meter unter die Erde fahren und sich in eine MRT-Röhre zwängen. Es fließen viele Tränen, die Aufgaben scheinen unüberwindbar. Doch sie lernt, dass sie ihre Ängste besiegen kann, wenn sie sich ihnen stellt. -
Past Forward: Mietenwahnsinn stoppen durch Enteignung?
Immer höhere Mieten, zu wenige Wohnungen und Spekulationsleerstand: In Großstädten eine bezahlbare Wohnung zu finden, ist schwer. Hilft es da, die großen Wohnkonzerne zu enteignen? In Berlin haben knapp 60 Prozent der Menschen genau dafür gestimmt. Aber was würde eine Vergesellschaftung wirklich bringen? Und: Kennen wir das nicht schon aus der Geschichte? -
-
Hauptsache Kultur KULTURSOMMER – Gärten, Kunst und Sonnenschein
"hauptsache kultur" ist auf der Landesgartenschau in Fulda unterwegs. Dieses Jahr geht es darum, Stadt und Natur wieder stärker zu verbinden. Außederm sollem Natur und Kultur zusammen zu erlebt werden. Nicht nur in Fulda, sondern auch in Wiesbaden gibt es diesen Sommer absolute Kultur-Highlights, denn der Kunstsommer dreht sich um Fluxus u.a. mit spannenden Ausstellungen von Künstlerinnen wie Kira van Eijsden. -
Schuss in der Nacht – die Ermordung Walter Lübckes
Am 01. Juni 2019 gegen 23:30 Uhr fällt der Schuss, der eine Zäsur in der Bundesrepublik bedeutet. In der hessischen Kleinstadt Wolfhagen-Istha wird in dieser Nacht der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke ermordet, während nur wenige Meter weiter die jährliche Weizenkirmes die Bewohner in Feierlaune versetzt. -
Tödlicher Hass – Der Mordfall Walter Lübcke
Ein Kopfschuss aus nächster Nähe. Walter Lübcke sitzt am späten Abend des 1. Juni 2019 noch auf seiner Terrasse. Dass er schon in vielen Nächten dort beobachtet wurde, hat er nie bemerkt. Diesmal drückt der Mörder ab. Ein Jahr später soll der Prozess diese Tat aufarbeiten. -
Mit einem Rutsch ins Glück Spielfilm, Deutschland 2003
Bei einem Geschäftstermin im Exotarium stürzt die Beauty-Journalistin Eva Christ über einen Eimer mit Fischen. Durch diesen unsanften Fehltritt schlittert sie nicht nur in das Leben des sympathischen Zooangestellten Max Hay, sie handelt sich auch ein verzwicktes Beziehungsproblem ein. -
Die Mädchen aus dem Weltraum Die Alptraum-Kanone (3)
Akam und Schemm, die beiden Flüchtlinge von Medora, dringen in ein Schloss ein, überwältigen den überraschten Pförtner und benutzen ihn gegenüber der Polizei als Geisel. -
Bilder aus Hessen
-
maintower am 01.06.2023 Schönheit-OPs gegen Mobbing?
In Brasilien bietet die Regierung Kindern und Jugendlichen, die Mobbing-Opfer geworden sind, kostenlose Schönheit-OPs an. Es geht um Eingriffe an den Ohren, an der Nase, an den Augen oder auch der Brust. Ist das hier denkbar? Und: Wenn das Baby plötzlich keine Luft mehr bekommt. Warum Kindernotfälle eine riesige Herausforderung ist. Und: Letzte Reise mit dem Rad. Der Kasseler Bestatter Jürgen Dahlfeld überführt Verstorbene mit seinem Lastenrad. -
alles wissen Gibt es umweltfreundliche Sonnenschutzmittel?
Sommer, Sonne, Badezeit. Die wärmeren Temperaturen locken an Strände und Seen - und Sonnencreme ist natürlich immer dabei. Die schützt zwar die Haut vor Sonnenbrand, ist häufig aber schädlich für Wasserorganismen. Gibt es umweltfreundlichere Alternativen? Außerdem: Wie bekommen wir mehr Power im Körper? Der Schlüssel liegt in den Kraftwerken der Zellen. Und: der Trend zu Curvy Models zeigt, wie Frauen mehr Selbstwertgefühl entwickeln können. -
Leo da Vinci Leo und der große Magier (44)
Lisa ist begeistert: Der große Magier "El Misterio" ist in der Stadt und gibt eine Aufführung im Palast. Leo will hinter die Tricks des Magiers kommen und schleicht sich in eine Probe auf der Theaterbühne. Dabei entdeckt er, dass sich Lisas Freundin Bianca de Medici in größter Gefahr befindet. Sie soll dem Magier während der Vorstellung als Assistentin zur Verfügung stehen. Doch kurz vor Beginn liegt dieser gefesselt in seiner Umkleide. -
Leo da Vinci Leo und die diebischen Vögel (45)
Leo steht vor einem Rätsel: Immer wieder wird kostbarer Schmuck aus dem Inneren des Medici-Palastes gestohlen. Und dass, obwohl alle Ein- und Ausgänge strikt bewacht werden und der Schmuck nur kurze Zeit unbeaufsichtigt war. Leo ahnt, dass die Vorgänge mit dem Besuch eines indischen Kaufmanns zu tun haben könnten. Dessen abgerichtete Vögel sind über Nacht spurlos verschwunden. -
Leo da Vinci Leo und der Roboter-Ritter (46)
Leo hat einen mechanischen Ritter entwickelt, der später einmal als Wache eingesetzt werden könnte. Leider ist der erste Prototyp noch unausgereift. Er besitzt nur die Größe eines Kindes und wirkt daher alles andere als respekteinflößend. Als Leo und Lollo mitbekommen, wie Eindringlinge versuchen, über die Stallungen in den Medici-Palast gelangen, bleibt Leo nichts anderes übrig, als ihn einzusetzen. -
Max & Maestro Proberaum-Party (44)
Die Ninjas planen eine bombastische Party in ihrem Proberaum. Alle Eltern haben schon zugestimmt, allerdings gibt es eine Bedingung: die Kids dürfen den Abend über nicht unbeaufsichtigt bleiben. -
Max & Maestro Melodie des Lebens (45)
Gerade als Emilia für die Boombastic Ninjas einen Auftritt bei Winnie Vinyl, dem Plattenpapst und Besitzer des örtlichen Vinyl-Paradieses, organisieren will, trifft sie eine alte Freundin aus Kindheitstagen wieder und hat auf einmal keine Zeit mehr. -
Max & Maestro Gleiches Recht für alle! (46)
Es sind Schulferien und trotz der warmen Temperaturen hat sich der Maestro einen großen Karton mit Alpakawolle aus Peru schicken lassen, um eine Mütze für Max zu stricken. Max entscheidet sich gegen das Angebot des Maestros, ihm Stricken beizubringen und beschäftigt sich lieber mit dem neuen Stück. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)