• Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache

  • Planet Wissen Sprachwunder Mensch – Macht und Weiterentwicklung der Kommunikation

    Sprache ist mehr als nur Kommunikation. Sprache ist Kunst, Sprache ist Kultur und Sprache ist Macht. Aus den Anfängen der Sprache(n) des Menschen haben sich Tausende Sprachen auf der ganzen Welt entwickelt. Ohne Sprache wäre die menschliche Evolution nicht denkbar.
  • Planet Wissen Körper und Gewicht – Mit Body Positivity gegen das Zuviel-Gefühl

    Wer nicht dem Normgewicht entspricht, wird oftmals als undiszipliniert, gefräßig und als faul gebrandmarkt. Wer dick ist, sei selbst daran schuld – so ein gängiges Vorurteil. Dagegen positioniert sich die globale Bewegung Body Positivity. Im Kern geht es darum, seinen Körper als gut und schön zu sehen so wie er ist – unabhängig von Role Models und Diätenwahn. Doch bei allem Selbstbewusstsein gilt auch: Übergewicht kann krankmachen, spätestens dann, wenn aus „normalem“ Übergewicht eine Adipositas wird.
  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Schöngrubers Die Reise nach Wien (13)

    Therese muss Koffer packen. Franzl hat sich plötzlich entschlossen, nach Wien zu fahren. Dann bringt Agnes die Nachricht, dass er auch das ganze ersparte Geld von der Bank abgeholt hat. Warum? Therese findet für all das nur eine Erklärung: Er will ein kleines Haus, das ihm dort angeboten worden war, kaufen und wieder nach Wien übersiedeln. Und warum hat Franzl in der letzten Zeit nachts gearbeitet und sich am Tag in der Stadt herumgetrieben?
  • Geld. Macht. Liebe Galabankrott (9)

    Jonas (Mathis Künzler) und seine schwangere Freundin Karen (Denise Zich) fühlen sich auf der Gala nicht so recht wohl.
    Der Tod ihres Vaters vor dreißig Jahren bei einem Restaurantbrand erscheint Grace Chang immer mysteriöser. Auch Grace wäre damals beinahe in den Flammen umgekommen, doch das tragische Ereignis ist ihr wie aus dem Gedächtnis gewischt. Ihre Mutter Susanne erinnert sich, dass eine Kellnerin namens Annette Taubitz sie seinerzeit aus den Flammen rettete. In der Hoffnung, mehr von ihr zu erfahren, stattet Grace dieser Frau einen Besuch ab.
  • Kölner Treff

  • Nachtcafé

  • NDR Talk Show

  • Muckefuck und Sonntagskuchen Hessen à la carte

    Frau in mittelalterlicher Kleidung hält einen Kuchen in der Hand.
    Früher trank man den "Muckefuck" als preisgünstigen Ersatzkaffee. Im Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach zeigt die Museums-Hausfrau Iris von Stephanitz, wie man ihn aus gerösteter Gerste braut.
  • Zu Gast in Rheinhessen Aus der Reihe "hessen à la carte"

    Rüdesheim am Rhein
    Wir machen einen Ausflug auf die andere Rheinseite – zu unseren Nachbarn in Rheinhessen. Von Rüdesheim geht es mit der Fähre nach Bingen. Auf der schönen Promenade kehren wir ein in die Weinzeit – eine Vinothek mit leckeren Schmankerln.
  • Kinderarzt Berwald – Hilfe mit Herz Das Rätsel um Charlotte (1)

    Mario Berwald ist Facharzt im Klinikum für Kinder- und Jugendmedizin am GPR in Rüsselsheim. Heute kümmert sich der 45-Jährige um den Fall der 13 Monate alten Charlotte. Das Mädchen erbricht sich seit einem halben Jahr immer wieder über Stunden. Die Symptome sind für Mario Berwald nicht leicht zuzuordnen, sodass neben einer Darmverengung ebenso eine Stoffwechselerkrankung oder Lebensmittelunverträglichkeit in Frage kommen können. Ein MRT soll Hinweise liefern, doch muss Charlotte dafür vom Kinderarzt sediert werden.
  • maintower weekend

    Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
  • Das dollste Dorf

    Moderator Jens Kölker mit dem “Dollste Dorf”-Pokal, dem goldenen Onkel Otto.
    120 Dörfer, vier Finalisten, ein Titel: Welches Dorf ist das dollste Dorf 2023? Die Antwort auf diese Frage entscheidet sich heute beim großen Finale im hr-Treff auf dem Hessentag in Pfungstadt. Seit dem letzten Finale 2019 gab es aufgrund von Corona kein "Dollstes Dorf" mehr. 120 Dörfer wurden seitdem für die "hessenschau"-Reihe porträtiert und im hr-fernsehen vorgestellt. Diese Dörfer nehmen in diesem Jahr am Wettbewerb um das "Dollste Dorf 2023" teil.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Attraktion Allgäu – Seele des Südens

    Kühe auf einer Weide oberhalb des Forggensees, im Hintergrund der Forggensee und links der Säuling (2047 m)
    Es hat keine amtlich festgelegten Grenzen. Baden-Württemberg und Bayern. Alemannisch und Schwäbisch. Flachland und Alpenregion. Hier thronen das Märchenschloss Neuschwanstein und das Barockkloster Ottobeuren, dennoch war die Region lange Zeit arm. Ihr wahrer Schatz war stets die Natur. 
  • Auf dem E5 von Bozen nach Trient

    Ein Kamerateam begleitete eine Gruppe auf ihrer Wanderung von Bozen nach Trient. Von der Landeshauptstadt Bozen ging es bis nach Vetriolo, der auf 1481 Metern höchstgelegenen Therme Europas. Der Weg führt vorbei an den ehemaligen Erzgruben in Kohlern, dem Wallfahrtsort Maria Weissenstein, durch die geologisch einmalige Schlucht des Bletterbachs, dem Trudner Nationalpark mit dem Salumer Wald, sowie über die Salurnerklause in das Cembratal.
  • Auf dem E5 von Trient nach Verona

    Dieser Teil der Alpenüberquerung führt eine Wandergruppe von Levico Terme bis nach Verona. Der alpine Wanderweg ist abwechslungsreich und interessant für Bergbegeisterte mit guter Kondition.
  • Kommissar Wallander – Mörder ohne Gesicht Spielfilm, Schweden/Großbritannien/Deutschland 2010

    Wallanders verwirrter Vater Povel (David Warner) verbrennt in einem Anfall seine Bilder.
    Mario Berwald ist Facharzt im Klinikum für Kinder- und Jugendmedizin am GPR in Rüsselsheim. Heute kümmert sich der 45-Jährige um den Fall der 13 Monate alten Charlotte. Das Mädchen erbricht sich seit einem halben Jahr immer wieder über Stunden. 
  • Watzmann ermittelt Inkognito (6)

    Der Hotelier Thorsten Enzinger wird in der Küche des Hotelrestaurants tot aufgefunden. Beissl und Jerry beginnen zu ermitteln, und es stellt sich heraus, dass die Besitzverhältnisse rund um das Hotel mehr als undurchsichtig sind. Ein doppeltes Mordmotiv hat Christian Bichler, der Schwager des Opfers, erbt er doch nun das Hotel. Der Verdacht gegen ihn entlastet seine Verlobte Felicitas Beck. Doch dann wird Bichler selber Opfer eines Anschlags.
  • Heiter bis tödlich – Henker & Richter Rufmord (13)

    Auch Oma Hedwig (Dorothea Walda, l.) versucht es mit dem Führerschein. Sie will Saskia (Rike Schmid, r.) beweisen, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehört.
    Eine Fahrschülerin rammt bei einer Übungsfahrt eine Statue - und beschuldigt ihren Fahrlehrer der sexuellen Belästigung. Henker nimmt die Anschuldigungen der jungen Frau sehr ernst, wird aber im Laufe der Ermittlungen zunehmend skeptisch. Hier steht Aussage gegen Aussage und die Fahrschule Rheinfeld gerät zunehmen unter öffentlichen Druck.
  • Kommissar Wallander – Mörder ohne Gesicht Spielfilm, Schweden/Großbritannien/Deutschland 2010

    Wallanders verwirrter Vater Povel (David Warner) verbrennt in einem Anfall seine Bilder.
    Mario Berwald ist Facharzt im Klinikum für Kinder- und Jugendmedizin am GPR in Rüsselsheim. Heute kümmert sich der 45-Jährige um den Fall der 13 Monate alten Charlotte. Das Mädchen erbricht sich seit einem halben Jahr immer wieder über Stunden. 
  • Attraktion Allgäu – Seele des Südens

    Kühe auf einer Weide oberhalb des Forggensees, im Hintergrund der Forggensee und links der Säuling (2047 m)
    Es hat keine amtlich festgelegten Grenzen. Baden-Württemberg und Bayern. Alemannisch und Schwäbisch. Flachland und Alpenregion. Hier thronen das Märchenschloss Neuschwanstein und das Barockkloster Ottobeuren, dennoch war die Region lange Zeit arm. Ihr wahrer Schatz war stets die Natur. 
  • Auf dem E5 von Bozen nach Trient

    Ein Kamerateam begleitete eine Gruppe auf ihrer Wanderung von Bozen nach Trient. Von der Landeshauptstadt Bozen ging es bis nach Vetriolo, der auf 1481 Metern höchstgelegenen Therme Europas. Der Weg führt vorbei an den ehemaligen Erzgruben in Kohlern, dem Wallfahrtsort Maria Weissenstein, durch die geologisch einmalige Schlucht des Bletterbachs, dem Trudner Nationalpark mit dem Salumer Wald, sowie über die Salurnerklause in das Cembratal.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)