8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache
-
Planet Wissen Sozialversicherungen – Unterstützung für alle?
Alt, krank, arbeitslos? Wenn es wirklich schief läuft im Leben, sollen Sozialversicherungen das Netz sein, das uns auffängt. Finanzielle Hilfe in der Not, immer dann, wenn wir uns selbst nicht mehr helfen können. Deutschland war das erste Land der Welt, das sie eingeführt hat und galt damit im Industriezeitalter als leuchtendes Vorbild. Aber was sind Sozialversicherungen genau? Funktionieren Sie auch heute noch? Und tatsächlich für jeden? -
Planet Wissen Ehrenamt – Wie freiwilliges Engagement unsere Gesellschaft zusammenhält
Sportverein, Kirche, Umweltschutz, Freiwillige Feuerwehr – die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement sind groß. Und die Bereitschaft ist es auch. Rund 30 Millionen Menschen in Deutschland machen mit. Doch wie lange noch? „Planet Wissen“ schaut hinter die Kulissen, begleitet Ehrenamtliche in Aktion und zeigt anhand der Strukturen des Ehrenamts, wie erfüllend und wichtig diese Aufgaben sind, aber auch was sich ändern muss. -
maintower News & Boulevard
"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt. -
-
-
Die Laubenpieper Ein schöner Tag (1)
Die Stimmung für oder gegen einen Garten in der Kolonie "Die Laubenpieper" ist in der Familie Lachmann geteilt. Während Vater Lachmann dafür ist, hält sich der weibliche Flügel in der Opposition. Auch Sohn Benno hat Bedenken. Bei einer Kaffee-und-Kuchen-Einladung schwenkt die Stimmung leicht um. Bennos Freundin Dagmar ist Feuer und Flamme und will sogar helfen, Laube und Garten in Ordnung zu bringen - ganz im Gegensatz zu ihrem Freund Benno. -
Geld. Macht. Liebe Zahltag (10)
Die Paparazzi fallen über Sophia von Rheinberg her, die in der Presse der Veruntreuung von Spendengeldern bezichtigt wird. Von ihrem Vorsitz im "Lady's Club", einer karitativen Organisation, muss sie zurücktreten. Marietta ist von dem ganzen Trubel weniger beeindruckt. Sie hat sich in den Kopf gesetzt, den tüchtigen Art Director Jonas zu becircen, der allerdings eine hochschwangere Freundin hat. Unterdessen nimmt Mona wieder Kontakt mit ihrer Tochter auf. Dabei erfährt sie zufällig, dass Ariane und Will Stern sich sehr gut verstehen, und rät ihrer Tochter, sich zurückzuhalten, da Wills Exfreundin Isabel von ihm schwanger ist. -
Kölner Treff Moderation: Bettina Böttinger
-
Nachtcafé
-
NDR Talk Show
-
Heimat und Genüsse Aus der Reihe "Hessen à la carte"
Bergluft macht hungrig. Zwei befreundete Familien aus Frankfurt machen Urlaub im österreichischen Pinzgau, um die kulinarischen Genüsse der Berge kennen zu lernen. Im Krallerhof zu Füßen des Asitz bereitet Mutter Ella ihre köstlichen Semmelknödel zu und zeigt den Gästen, wie man Schwammerlgulasch aus frischen Pilzen zubereitet. Bei Ausflügen in die Umgebung lernen die Hessen den Krafttrunk von Imker Höttl kennen und erfahren viel über die Heilweise der Pflanzen. -
Sommerküche Hessen à la carte
Grillen gehört zum Sommer einfach dazu, aber auch leichte Küche und fruchtige Süßspeisen. Vom BBQ-Burger über feine sommerliche Rezepte bis zu leckeren Marmeladen - in dieser Sendung ist alles dabei. -
Kinderarzt Berwald – Hilfe mit Herz Louay und die Spritze (2)
Baby Louay soll seine Meningokokken-Impfung bekommen, doch kommt er sehr stark verschnupft zum Kinderarzt. Der muss nun entscheiden, ob die Impfung das Immunsystem zu sehr schwächt, oder die wichtige Impfung gegen die Bakterien, die eine Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung auslösen können, verabreicht werden kann. -
maintower weekend Boulevard, News und Lifestyle am Samstag
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen. -
Klimazeit
-
Der Camping-Check: Coole Stellplätze & Stelzenhäuser Der Camping-Check: Ein Roadtrip mit Friso Richter
Ein Stellplatz auf einer Goldmine bei Willingen, nagelneue Stelzenhäuser im Odenwald und ein besonderer Campingplatz am Neuenhainer See – das sind nur einige der Dinge, die Friso Richter gemeinsam mit Kameramann Lukas Lowack und Wohnmobil Pamela entdeckt. Sie sind unterwegs, um die besten Plätze und die außergewöhnlichsten Camper zu finden. Dabei gibt es jede Menge Tipps zum Nachreisen. -
-
-
Tagesschau
-
50 Gründe, Kopenhagen zu lieben Ein Film von Stephan Düfel
In Kopenhagen gibt es malerische Straßen, großartige Parks und laut einer Studie die glücklichsten Menschen der Welt. Ein Fernsehteam besuchte die dänische Ostsee-Metropole und fand 50 Gründe, die Stadt Kopenhagen zu lieben. -
Mit dem Schiff rund um die Ostsee Ein Film von Johannes Backes
Sommerliche Schönwetterphasen sind auch im Norden des Kontinents beständiger geworden. So reisen seit Ende des Kalten Krieges und der Öffnung Osteuropas immer mehr Menschen Richtung Ostsee. Die Dokumentation widmet sich mit spektakulären Bildern der Schönheit dieser Küstenlandschaften, konzentriert sich auf Highlights der Natur und trifft auf Einheimische, die mit ihrem speziellen Alltag die Besonderheiten ihrer Heimat zugänglich machen. -
Kommissar Wallander - Der Mann, der lächelte Spielfilm, Schweden/Großbritannien/Deutschland 2010
Wallander erhält Besuch von seinem alten Freund Sten Torstensson. Der Anwalt befürchtet, dass sein Vater entgegen offizieller Polizeiermittlungen ermordet wurde. -
Watzmann ermittelt Familienbande (7)
Auf dem Weg zur Hüttenbrennerei Gentner finden Wanderer die Leiche von Sebastian Wenger. Der Geschichtsstudent aus München ist nach Jahren in seine Heimat Berchtesgaden zurückgekommen, um für die Traditions-Brennerei deren Jubiläumsschrift zu verfassen. Patriarch Franz Gentner und sein Sohn Huber wollen nichts von einem Konflikt wissen – ebenso wenig wie Hüttenbrenner Loisl Bartels. -
Heiter bis tödlich - Alles Klara Der letzte Stempel (32)
Sekretärin Klara Degen bekommt im Revier Besuch von "Onkel" Jarmurske, einem älteren Herrn, der mit seiner Frau Helga früher in ihrer Nachbarschaft gewohnt hat. -
Kommissar Wallander - Der Mann, der lächelte Spielfilm, Schweden/Großbritannien/Deutschland 2010
Wallander erhält Besuch von seinem alten Freund Sten Torstensson. Der Anwalt befürchtet, dass sein Vater entgegen offizieller Polizeiermittlungen ermordet wurde. -
Bilder aus Hessen
-
50 Gründe, Kopenhagen zu lieben Ein Film von Stephan Düfel
In Kopenhagen gibt es malerische Straßen, großartige Parks und laut einer Studie die glücklichsten Menschen der Welt. Ein Fernsehteam besuchte die dänische Ostsee-Metropole und fand 50 Gründe, die Stadt Kopenhagen zu lieben. -
Der Camping-Check: Coole Stellplätze & Stelzenhäuser Der Camping-Check: Ein Roadtrip mit Friso Richter
Ein Stellplatz auf einer Goldmine bei Willingen, nagelneue Stelzenhäuser im Odenwald und ein besonderer Campingplatz am Neuenhainer See – das sind nur einige der Dinge, die Friso Richter gemeinsam mit Kameramann Lukas Lowack und Wohnmobil Pamela entdeckt. Sie sind unterwegs, um die besten Plätze und die außergewöhnlichsten Camper zu finden. Dabei gibt es jede Menge Tipps zum Nachreisen.
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)