• Kinderarzt Berwald – Hilfe mit Herz Louay und die Spritze (2)

    Kinderarzt Dr. Mario Berwald im Gespräch
    Baby Louay soll seine Meningokokken-Impfung bekommen, doch kommt er sehr stark verschnupft zum Kinderarzt. Der muss nun entscheiden, ob die Impfung das Immunsystem zu sehr schwächt, oder die wichtige Impfung gegen die Bakterien, die eine Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung auslösen können, verabreicht werden kann.
  • Klimazeit

  • Wagner-Legende Waltraud Meier "Adieu Kundry, Adieu Isolde"

    Waltraud Meier gilt als eine der bedeutendsten Wagner-Interpretinnen. Sie wird als berühmteste Isolde-Interpretin unserer Zeit gefeiert. Doch nun lässt sie die beiden Partien hinter sich, mit denen sie Operngeschichte geschrieben hat: Kundry und Isolde. Offen schildert die Sängerin in der Dokumentation, was es für sie bedeutet, ihre Glanzfiguren Stück um Stück loszulassen.
  • Klassik-Matinée: Wagner-Welten

    Während auf dem "Grünen Hügel" in Bayreuth die Wagner-Festspiele ausgetragen werden, zeigen wir instrumentale Auszüge aus Wagners
  • Milky Chance – Two High School Friends Making Music von Wero Jägersberg

    Die Indie-Band "Milky Chance" hat mit Songs wie "Stolen Dance" und "Colorado" über eine Milliarde Abrufe auf Spotify. Mit ihrem einzigartigen Stil zwischen Indie-Folk und Electro-Pop touren sie um die Welt. Die Doku begleitet die Band aus Kassel auf ihrer jüngsten Europatournee. Los ging es vor zehn Jahren aus Kassel. Wie geht "Milky Chance" heute mit dem Erfolg um? Und wie fühlt es sich an, um die Rechte an den eigenen Songs kämpfen zu müssen?
  • Tierärztin Dr. Mertens Ungebetene Gäste (59)

    Dr. Mertens
    Nach dem illegalen Autorennen wohnt Jonas wieder Zuhause. Endlich beichtet er den wahren Grund für seinen Rauswurf aus dem Sportinternat: Er hatte Speed genommen, um seine Leistungen zu steigern, und wurde dabei erwischt. Susanne ist erschüttert und zweifelt an ihren Qualitäten als Mutter.
  • In aller Freundschaft Falsch gedacht (1014)

    Auf dem Reiterhof beklagt sich Cosmo Wolff bei Hanna Globisch, dass seine Pflegemütter sich sehr viel streiten. Zur Ablenkung bietet ihm Hanna eine Zigarette an. Dabei verursachen die beiden unbewusst einen Schwelbrand im Pferdestall. Cosmo will die Pferde retten, doch seiner vorgeschädigten Lunge wird durch den Rauch stark angegriffen, so dass er mit einer Reizgasvergiftung in die Sachsenklinik eingeliefert werden muss.
  • In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Kleines Herz (305)

    Dr. Valerie Lang (Veronika Bachfischer, l.) und Dr. Elias Bähr (Stefan Ruppe, r.) operieren.
    Für Baby Lilly Sherbaz steht endlich der Tag der Entlassung an. Elias lässt es sich nicht nehmen, den Kinderarzt bei der letzten Untersuchung zu begleiten, doch als dieser beim Abhören der Lunge auffällige Geräusche hört, ist er alarmiert. Es stellt sich heraus, dass Lilly dringend eine Herz-OP benötigt. Hilfesuchend wenden man sich an die Spezialistin Dr.Valerie Lang. Kann sie den komplizierten Eingriff durchführen und Lillys Leben retten?
  • McLenBurger - 100% Heimat Spielfilm, Deutschland 2022

    Hilde (Steffi Kühnert, Mitte) und ihre Freundinnen Angie (Judith Engel, li.) und Lore (Anne-Kathrin Gummich, re.) möchten mit hausgemachten Buletten durchstarten.
    Hilde gibt gerne die Richtung vor – in ihrer Familie ebenso wie im Beruf. Sie macht in der Burgerkette "Quincy’s" zwar ihren x-ten Neuanfang, bleibt sich dabei jedoch treu: Sie hält sich nur an Regeln, die sie sinnvoll findet! Als Hilde von ihrem eigenen Sohn gekündigt wird, setzt sie alles auf eine Karte: Zusammen mit ihren beiden Freundinnen möchte Hilde das Sportheim übernehmen und dort hausgemachte Buletten anbieten.
  • Erdbeerfreuden Aus der Reihe "Hessen à la carte"

    "Wetterauer Früchtchen", so nennt Familie Rheul aus Gambach ihre Köstlichkeiten vom Feld. Das sind vor allem Spargel und Erdbeeren. Die roten Früchte gibt es an Ständen in der Gegend zu kaufen und auf dem Feld zum Selberpflücken.
  • Der Hessentagsfestzug 2023 Live aus Pfungstadt Moderation: Manon Baehr und Hans-Joachim Heist Zugreporter: Jens Kölker

  • Soll das so??? Einsatz für die Handwerker-Profis Zwischen Grillplatz und Wolkentisch (1)

    Sänger Ben Dietrich möchte für den neuen Gasgrill eine Mini-Terrasse im Garten bauen. Doch der Frankfurter stößt auf echte Hürden und Herausforderungen. Erst kämpft der 24-Jährige mit einem Maulwurfsgitter im Boden, dann ist auch noch die Rüttelmaschine kaputt und er schüttet den Feinsplit einfach direkt auf die Erde – soll das so? Ob Handwerksmeister Willi Becker das Projekt retten kann?
  • Energiewende – einfach machen!

    Alexander Pessler und Dominik Nourney haben die Pioniere der Energiewende in Hessen besucht – vom Global Player, dem Heizungshersteller Viessmann im Norden bis hin zu Familie Fink in Rüsselsheim: Sie alle zeigen, was schon heute in Hessen für die Energiewende, für weniger CO2-Ausstoß, gemacht werden kann. Überall im Land sind Unternehmen, Initiativen, Forschende und Privatleute bereits dabei, die Energiewende umzusetzen und zeigen, dass schon viel mehr geht als manche noch denken.
  • Ausgemolken! Bauern ohne Nutztiere – der neue Lebenshof

    Der Bauer ist am Ende. Er will den Kreislauf von melken, mästen, schlachten durchbrechen, ein Lebenshof werden: veganes Leben ohne Nutztiere. Kann das gelingen? Der Verein "Lebenstiere" unterstützt ihn dabei. Julya Dünzl und Timo Geuß haben zu viele leidende Nutztiere gesehen. Ihre Mission: Tiere vor dem Schlachten retten, Nutztiere abschaffen, Betriebe umstellen. Ihre Idee: "Transfarmation". Es geht ihnen nicht nur ums Tierwohl, auch um veganes Essen, um Klimawandel und Welternährung.
  • Zwei Hände, ein Traum. Hofsanierung als Lebensaufgabe.

    Aus dem Ruhrpott raus aufs Land: Leonard Gehre hat sich einen Bauernhof im nordhessischen Alraft gekauft und renoviert alles selber. Dafür gibt es seinen Job auf. Für Leonard wie auch für seine Familie eine kräftezehrende Zeit.
    Der 33-jährige Leonard Gehre hat sich einen Bauernhof in Nordhessen gekauft. Hierhin will der Bochumer mit seiner Familie ziehen, Platz ist genug. Aber es gibt nichts, was nicht renoviert werden müsste. Leonard will die Sanierung komplett in Eigenleistung stemmen, er hat so viele Pläne, dass es für ein ganzes Leben reicht. Doch bald zeichnet sich ab, dass die Familie seinen Traum vom Landleben nicht bedingungslos teilt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Immer wieder sonntags Aus dem Europapark Rust

  • Dings vom Dach Die Rateshow um geheimnisvolle Gegenstände

    Sven Lorig
    Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach "Dings vom Dach": Die Zuschauer haben die "Dingse" wieder entdeckt - versteckt auf dem Dachboden, getarnt in einer Kellerecke oder vergessen in einer Schublade. Wurde das Dings auf dem Feld verwendet - oder diente es gar der Befriedigung geheimer Lüste?
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti

    Kandidatin aus der Sendung
    "strassen stars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt.
  • Ich trage einen großen Namen Ein Ratespiel mit Nachfahren berühmter Persönlichkeiten

    Nachfahren berühmter Persönlichkeiten werden ins Studio eingeladen, deren Vorfahren von einem Rateteam erraten werden. Ein Lotse hilft ihnen dabei. Im anschließenden Gespräch erzählen die Nachfahren Amüsantes und Wissenswertes über ihre großen Verwandten.
  • Dings vom Dach Die Rateshow um geheimnisvolle Gegenstände

    Sven Lorig
    Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach "Dings vom Dach": Die Zuschauer haben die "Dingse" wieder entdeckt - versteckt auf dem Dachboden, getarnt in einer Kellerecke oder vergessen in einer Schublade. Wurde das Dings auf dem Feld verwendet - oder diente es gar der Befriedigung geheimer Lüste?
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti

    Kandidatin aus der Sendung
    "strassen stars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt.
  • Die ALDI Brüder Ein Dokudrama von Raymond Ley

    Albrecht Stubenladen 1950: Theo Albrecht (Arndt Klawitter) und Karl Albrecht (Christoph Bach, r)
    Am 29. November 1971 wird der Unternehmer Theo Albrecht Opfer einer Entführung. Gefordert wird die bis dato höchste Lösegeldsumme der Bundesrepublik. Es folgen 17 Tage Martyrium. Zum Zeitpunkt der Entführung ist es gerade zehn Jahre her, dass die Albrecht-Brüder die Bundesrepublik unter sich in Nord und Süd aufgeteilt hatten. Ihre Geschäfte führten sie seitdem getrennt.
  • Bilder aus Hessen

  • McLenBurger - 100% Heimat Spielfilm, Deutschland 2022

    Hilde (Steffi Kühnert, Mitte) und ihre Freundinnen Angie (Judith Engel, li.) und Lore (Anne-Kathrin Gummich, re.) möchten mit hausgemachten Buletten durchstarten.
    Hilde gibt gerne die Richtung vor – in ihrer Familie ebenso wie im Beruf. Sie macht in der Burgerkette "Quincy’s" zwar ihren x-ten Neuanfang, bleibt sich dabei jedoch treu: Sie hält sich nur an Regeln, die sie sinnvoll findet! Als Hilde von ihrem eigenen Sohn gekündigt wird, setzt sie alles auf eine Karte: Zusammen mit ihren beiden Freundinnen möchte Hilde das Sportheim übernehmen und dort hausgemachte Buletten anbieten.
  • Die Laubenpieper Ein schöner Tag (1)

    Die Stimmung für oder gegen einen Garten in der Kolonie "Die Laubenpieper" ist in der Familie Lachmann geteilt. Während Vater Lachmann dafür ist, hält sich der weibliche Flügel in der Opposition. Auch Sohn Benno hat Bedenken. Bei einer Kaffee-und-Kuchen-Einladung schwenkt die Stimmung leicht um. Bennos Freundin Dagmar ist Feuer und Flamme und will sogar helfen, Laube und Garten in Ordnung zu bringen - ganz im Gegensatz zu ihrem Freund Benno.
  • Leo da Vinci Leo und der Geheimplan im Käfig (7)

    Der Architekt Michelozzo, ist spurlos verschwunden. Er war für den Bau des Medici-Palazzo zuständig. Und hat dabei auch Geheimgänge entworfen. Als Leo sich der Sache annimmt und einen Vogelkäfig in der Wohnung des Architekten findet, erkennt er Übereinstimmungen zwischen dem Palast und dem Käfig. Schnell wird deutlich, dass die Piraten ihn entführt haben, um an die Pläne des Palastes zu gelangen und sich Zugang zum Palast zu verschaffen.
  • Leo da Vinci Leo und das gestohlene Rezept (8)

    Lollo soll die Zutaten für eine Suppe kaufen, die der Koch der Medici extra für einen einflussreichen toskanischen Grafen zubereiten will. Doch bevor der Koch beginnen kann, wird das Rezept gestohlen. Nun liegt die Hoffnung in den Händen Lollos, der als Ersatz den berühmten Eintopf seiner Oma kochen will. Doch die Zeit wird knapp. Leo muss sich etwas einfallen lassen, bevor der Graf wütend den Palast verlässt.
  • Leo da Vinci Leo und die vertauschte Statue (9)

    Leo erhält während seines Studiums die Aufgabe, pünktlich zum Stadtfest eine Kopie der berühmten Statue von Johannes dem Täufer anzufertigen, dem Schutzheiligen von Florenz. Als die echte Statue plötzlich verschwindet, setzen Leo und Lisa alles daran, sie vor dem Fest wiederzufinden. Die Spur führt zur Flussmündung des Arno, direkt zu Pirat Azzurro und seinen Schergen.
  • Max & Maestro Weg mit den Noten! (7)

    Daniel Barenboim ist Moderator der diesjährigen Gala der Dirigenten und auf der Suche nach etwas, das seinen Auftritt aufpeppen könnte. Da er immer aufgeschlossen für Neues ist, beschließt er kurzerhand, auf einem Skateboard auf die Bühne zu fahren.
  • Max & Maestro Heavy Hip-Hop (8)

    Maurice hat von seinem Cousin eine E-Gitarre geschenkt bekommen und ist hellauf vom nervtötenden Klang seines neuen Instruments begeistert. Max, der beim Maestro just den wunderbaren Klang eines Cembalos aus dem 18. Jahrhundert kennenlernen durfte, kann Maurices Begeisterung durchaus nachvollziehen.
  • Max & Maestro Der maskierte Pianist (9)

    Die Boombastic Ninjas treten in einem Rap-Battle gegen die T-Rex-Crew an. Schnell haben die Ninjas den Sieg in der Tasche und Maurice lässt sich von seinen Fans für seine spontanen Texte feiern.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)