8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache
-
Planet Wissen Optimismus – Eine Anleitung zum Glücklichsein
Viele Menschen halten sich für Realisten oder gar für Pessimisten. In allen Umfragen sieht die Mehrheit der Menschen in Europa die Zukunft ihres Landes eher pessimistisch. Und auch anderswo gibt es immer wieder Kulturpessimismus, also der Gedanke, dass alles immer schlimmer wird. -
Planet Wissen Kindheit – Wie war und ist es, Kind zu sein?
Unsere Kindheit ist geprägt von unserer Familie und Erziehung und natürlich von der jeweiligen historischen Epoche – Kindsein in der Antike oder im Mittelalter war anders als Kindsein heute. Wie hat sich Kindheit und die Vorstellung von dem, welchen Stellenwert ein Kind hat, entwickelt? Was zeichnet Kindheit heute aus? -
-
-
Die Laubenpieper Das kleine Paradies (2)
Lachmanns erhalten telegrafisch angekündigten Ferienbesuch - Tante Erna aus Kassel. Verschmitzt meint Opa beim Begrüßungskaffee, er habe ein gutes Mittel für gesunde und frische Hautfarbe - auch für Buchhalterinnen: im neuen Laubenpieper-Garten zu helfen. -
Geld. Macht. Liebe Aufs Kreuz gelegt (11)
Während die noch immer an den Rollstuhl gefesselte Lilo alleine zu Hause ist, verständigt die vermeintliche Krankenschwester Silke ihre Einbrecher-Komplizen, die in Windeseile die komplette Villa der Rheinbergs ausräumen. Elena versucht, die Diebesbande mit ihrem Lieblingspferd zu verfolgen. Das Tier bricht sich dabei ein Bein und muss eingeschläfert werden. -
Kölner Treff
-
Nachtcafé
-
3nach9 Die Bremer Talk-Show
-
Kochstories: Glücklich im eigenen Café
Tobi Schütze und Heidi Scheid haben mit ihrem Tillys Café Walz einen ganz besonderen Ort in Wiesbaden geschaffen. Dass sie bei der Auswahl der Zutaten auf Regionalität und Saisonalität achten, lässt Gäste ihre Speisen nur umso lieber genießen in der gemütlichen Atmosphäre ihres schönen Cafés. -
Geliebte Sommerrezepte Aus der Reihe "Hessen à la carte"
Sommersuppe "quer durch den Garten", Kirschenmichel, Sommersalat und Holundersirup gibt es im Hessenpark. -
Kinderarzt Berwald - Hilfe mit Herz Marouen muss gesund werden (3)
Marouen kommt als Notfallpatient in die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Gesundheits- und Pflegezentrum in Rüsselsheim. Der Asthmatiker hat trotz seines Sprays nur noch sehr schlecht Luft bekommen. Das Team um Kinderarzt Mario Berwald diagnostiziert eine schwere Lungenentzündung. Marouen hatte sich so sehr auf die anstehende Mutter-Kind-Kur gefreut, ob er die in ein paar Tagen antreten kann? -
maintower weekend
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen. -
Klimazeit
"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima. -
Tobis Städtetrip: Pfungstadt hautnah!
Eine Tour durch das verrückteste Haus der Welt, moderne Landwirtschaft mit Fliegenlarven und ein schweißtreibendes Spiel mit der 1. Frauenbundesliga-Mannschaft im Faustball – das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer in Pfungstadt erlebt. -
-
-
Tagesschau
-
Ostwärts – Mit dem Hausboot durch Masuren
Einmal mit dem Hausboot nach Masuren! Für Julia Finkernagel heißt es "Leinen los!": von Danzig durch Ermland-Masuren zur Seenplatte. Im Schlepptau ihres polnischen Begleiters Robert begibt sich die Reisejournalistin mit ihrem Kamerateam aufs Wasser und erlebt eine turbulente Fahrt durch Kanäle und Seen mit wilder Natur, bemerkenswerten Menschen und beinahe Schiffbruch. -
Urlaub auf Rädern Ein Film von Beate Bastian und Reinhold Erz
Die Nachfrage nach Wohnmobilen ist ungebrochen. Im Durchschnitt verreisen Deutsche im Jahr rund drei Millionen Mal mit Caravan oder Reisemobil, obwohl der Urlaub auf Rädern kein billiges Vergnügen ist. "Weit weg von zu Hause und doch daheim" lautet die Devise der Camper seit den Anfängen, als Arist Dethleffs 1931 in Isny im Allgäu das erste "Wohnauto" erfand. -
Rebecka Martinsson - Nach alter Sitte Spielfilm, Schweden 2020
Rebecka Martinsson (Sascha Zacharias) bleibt bei ihrer Entscheidung, in ihrer nordschwedischen Heimat zu bleiben. In der abgelegenen Bergregion Tornedalen übernimmt die Staatsanwältin einen undurchsichtigen Fall, der von Anfang an nur Ärger verspricht. -
Watzmann ermittelt Der Fischer vom Königssee (8)
Michael Kroh, Berufsfischer am Königssee, wird tot aus dem See gefischt. Beissl kennt das tragische Schicksal der Familie. Der Vater des Toten verunglückte vor ein paar Jahren tödlich in den Bergen. Die jüngste Schwester Sina wuchs danach bei Michael und seiner Frau Betty auf. Doch das pubertierende Mädchen sorgte für Probleme, und auch mit dem ältesten Bruder Peter gab es Streit. Haben die Geschwister mit dem Mord zu tun? -
Heiter bis tödlich – Henker & Richter Die Moorhexe (15)
Eine Frau wird im Büdringhausener Moor überfallen und ausgeraubt. Die Rekonstruktion der Tat ist schwierig, es tauchen jedoch Bilder einer mysteriösen Gestalt auf. Es entsteht (dank Oma) das Gerücht über die Rückkehr der Moorhexe und das lockt plötzlich Scharen von Touristen nach Büdringhausen. -
Rebecka Martinsson - Nach alter Sitte Spielfilm, Schweden 2020
Rebecka Martinsson (Sascha Zacharias) bleibt bei ihrer Entscheidung, in ihrer nordschwedischen Heimat zu bleiben. In der abgelegenen Bergregion Tornedalen übernimmt die Staatsanwältin einen undurchsichtigen Fall, der von Anfang an nur Ärger verspricht. -
Bilder aus Hessen
-
Ostwärts – Mit dem Hausboot durch Masuren
Einmal mit dem Hausboot nach Masuren! Für Julia Finkernagel heißt es "Leinen los!": von Danzig durch Ermland-Masuren zur Seenplatte. Im Schlepptau ihres polnischen Begleiters Robert begibt sich die Reisejournalistin mit ihrem Kamerateam aufs Wasser und erlebt eine turbulente Fahrt durch Kanäle und Seen mit wilder Natur, bemerkenswerten Menschen und beinahe Schiffbruch. -
Tobis Städtetrip: Pfungstadt hautnah!
Eine Tour durch das verrückteste Haus der Welt, moderne Landwirtschaft mit Fliegenlarven und ein schweißtreibendes Spiel mit der 1. Frauenbundesliga-Mannschaft im Faustball – das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer in Pfungstadt erlebt.
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)