• Sturm der Liebe

  • Landwirtschaft Wie kommen wir weg von der Chemie?

    Viel und billig – die industrielle Landwirtschaft verspricht Profit, hat jedoch eine Kehrseite: Das Trinkwasser ist mit Nitrat verschmutzt, die Insekten sterben und die Böden sind ausgelaugt.
  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber

    "Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt
  • Der Mond Der Mond mit bloßem Auge (1)

    Es ist eine lange Beziehungsgeschichte der Menschen zum Mond, zwischen Mythos und Religion einerseits und exakter Wissenschaft andererseits. Die früheste bisher bekannte Darstellung des Mondes stammt aus der Bronzezeit, es ist die circa 3700 Jahre alte "Himmelsscheibe von Nebra". Für die sich scheinbar stetig wandelnde Gestalt des Mondes suchten die Menschen in ihren Mythen nach Erklärungen.
  • Der Mond Der neue Blick auf den Mond (2)

    Es ist eine lange Beziehungsgeschichte der Menschen zum Mond, zwischen Mythos und Religion einerseits und exakter Wissenschaft andererseits. Die früheste bisher bekannte Darstellung des Mondes stammt aus der Bronzezeit, es ist die circa 3700 Jahre alte "Himmelsscheibe von Nebra". Für die sich scheinbar stetig wandelnde Gestalt des Mondes suchten die Menschen in ihren Mythen nach Erklärungen.
  • Der Mond Späher auf dem Weg zum Mond (3)

    Es ist eine lange Beziehungsgeschichte der Menschen zum Mond, zwischen Mythos und Religion einerseits und exakter Wissenschaft andererseits. Die früheste bisher bekannte Darstellung des Mondes stammt aus der Bronzezeit, es ist die circa 3700 Jahre alte "Himmelsscheibe von Nebra". Für die sich scheinbar stetig wandelnde Gestalt des Mondes suchten die Menschen in ihren Mythen nach Erklärungen.
  • Ein Italiener am Mecklenburger Himmel Mit dem Gleitschirm über die Seen

    Flavio Laus geht gern in die Luft. Seit 15 Jahren ist der gebürtige Italiener Gleitschirmpilot, schwebte schon über Kolumbien, die Südtiroler Berge, in Kanada. Jetzt gibt er an der Mecklenburger Seenplatte seine Leidenschaft an Flugschüler weiter. Mittags, wenn die Thermik zum Fliegen nicht gut ist, zieht er sich in seinen Hangar zurück. Hier tüftelt der Maschinenbau-Ingenieur an seinem eigenen Flugzeug.
  • Elefanten hautnah Ungewöhnliche Nachbarn (2)

    In der Savanne Botsuanas gibt es Elefanten noch zu Tausenden. Ihre außergewöhnliche Empfindsamkeit und ihre soziale Intelligenz bilden die Grundlage ihres Überlebens. Genau wie Menschenkinder benötigen kleine Elefanten jahrelang die Unterstützung ihrer Familie, bis sie mit etwa 14 Jahren selbstständig werden.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Tigerbabys (167)

    Giraffe, Erdmännchen & Co. (167) vom 10.11.2020
    Heute ist es so weit, zum ersten Mal zeigen sich die zwei Tigerbabys im Katzendschungel des Frankfurter Zoo. Vorsichtig erkunden sie mit Mutter Malea ihre Wurfbox.
  • Wer weiß denn sowas?

  • Morden im Norden Über den Tod hinaus (78)

    Finn (Sven Martinek, 2.v.r.) und Lars (Ingo Naujoks, r.) befragen Tanja Sanftrieder (Katrin Heß, l. mit Komparse), nach dem Unfallhergang.
    Der Selfmade-Millionär und geniale Erfinder Ulrich Harmsen ist tot. Aufgrund seiner schweren, unheilbaren Krankheit hat er Suizid begangen – glaubt zumindest seine Familie. Bis die aufgebrachte Tanja Sanftrieder die Trauerzeremonie sprengt. Sie ist sich sicher: Harmsen wurde ermordet. Seine Leiche dürfe nicht eingeäschert werden, denn dann werden alle Beweise vernichtet.
  • Heiter bis tödlich – Nordisch herb Der Rest ist Schweigen (12)

    Der verletzte Class (Ulrich Voss, l.) ist auf die Hilfe seines Sohnes Jon (Frank Vockroth, r.) angewiesen.
    Fechtduell: Wenzel von der Eider fordert beim alljährlichen Fechtwettbewerb im Herrensitz der Familie seinen Vater Hagen vor den Augen seiner attraktiven Stiefmutter Alicia und seiner Schwester Walburga auf. Wenzel wird getroffen. Nur ein Kratzer, beruhigt Wenzel die Anwesenden, um dann Sekunden später tot zusammenzubrechen. Die Obduktion ergibt eine überraschende Todesursache: Wenzel ist vergiftet worden.
  • Ein Vater zum Verlieben Spielfilm, Deutschland 2001

    "So kommen sie nie auf einen grünen Zweig!": Richard (Dieter Pfaff) weist nach, dass das von Antonia (Camilla Renschke) servierte Steak viel zu schwer ist.
    Der Berliner Geschäftsmann und Familienvater Richard Brosche fällt aus allen Wolken, als er erfährt, dass er auf Mallorca eine zweite, uneheliche Tochter im Teenageralter hat.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 21.06.2023

    Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe –, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 21.06.2023

    Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe –, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor.
  • hessenschau Sport

  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber

    "Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • mex. das marktmagazin

    Teaserbild Sendereihe mex neu
    "mex. das marktmagazin" macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Mißstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf.
  • Soll das so??? Einsatz für die Handwerker-Profis Zwischen Mauerbau und Mauerfall (3)

    Die Mauer auf Paddy Geaneys Grundstück im nordhessischen Rosenthal ist ein echter Schandfleck: Risse, herausgebröckelte Steine und lose Platten. Diese Mauer muss weg!
    Die Mauer auf Paddy Geaneys Grundstück im nordhessischen Rosenthal ist ein echter Schandfleck: Risse, herausgebröckelte Steine und lose Platten. Diese Mauer muss weg! Stattdessen soll eine schöne Sandsteinmauer entstehen, doch sind die neuen Steine viel zu groß für das Fundament. Terrazzobau-Meister Willi Becker ist für einen Totalabriss, aber ob das in den zwei anvisierten Tagen zu schaffen ist?
  • XXL Camper – Die Wohnmobilschrauber Blindkauf im Internet (2)

    Micha und Lesz reparieren XXL-Wohnmobile. Und zwar die richtig teuren. Ihre Kunden diesmal: Gaby und Titus, die mit ihrem Luxus-Wohnmobil extra aus der Schweiz anreisen. Die beiden haben alles verkauft und ihren Wohnwagen gesteckt. Titus‘ spezielle Art bringt Lesz allerdings an seine Grenzen.
  • Vorstadtweiber

    Caro besucht Sylvia. Sie will wissen, was Hadrians Exfrau besser kann als sie. Hadrian holt Caro ab. Sylvia bleibt einsam zurück. Doch Hadrians Glück währt nur kurz. Er soll sein Haus, eine Dienstwohnung der Bank, baldigst räumen.
  • Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere Zeit Das reinste Vergnügen (2)

    Die junge Verkäuferin Hedi (Valerie Stoll) möchte ihre Chance als Mannequin für den KaDeWe-Modekatalog nutzen. Sie träumt von einem besseren Leben und genießt einen ausgelassenen Abend mit Fritzi (Lia von Blarer) in dem Szene-Nachtclub "Eldorado". Dort taucht Hedi in eine Welt von Künstlerinnen ein, die das bisherige Tabu lesbischer Liebe selbstbewusst lebt.
  • Die Mädchen aus dem Weltraum Die Sympathiemaschine (6)

    Liz (Lisa Harrow, links) muß sich einem schwierigen Test unterziehen. Ossrawa (Christaian Krüger) begleitet sie.
    Die irdischen Geiseln Dr. Richard Smith und Dr. Liz Barry fühlen sich auf Medora nicht wohl. Sie suchen ständig nach einer Fluchtmöglichkeit.
  • Ein Vater zum Verlieben Spielfilm, Deutschland 2001

    "So kommen sie nie auf einen grünen Zweig!": Richard (Dieter Pfaff) weist nach, dass das von Antonia (Camilla Renschke) servierte Steak viel zu schwer ist.
    Der Berliner Geschäftsmann und Familienvater Richard Brosche fällt aus allen Wolken, als er erfährt, dass er auf Mallorca eine zweite, uneheliche Tochter im Teenageralter hat.
  • Vorstadtweiber

    Caro besucht Sylvia. Sie will wissen, was Hadrians Exfrau besser kann als sie. Hadrian holt Caro ab. Sylvia bleibt einsam zurück. Doch Hadrians Glück währt nur kurz. Er soll sein Haus, eine Dienstwohnung der Bank, baldigst räumen.
  • Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere Zeit Das reinste Vergnügen (2)

    Die junge Verkäuferin Hedi (Valerie Stoll) möchte ihre Chance als Mannequin für den KaDeWe-Modekatalog nutzen. Sie träumt von einem besseren Leben und genießt einen ausgelassenen Abend mit Fritzi (Lia von Blarer) in dem Szene-Nachtclub "Eldorado". Dort taucht Hedi in eine Welt von Künstlerinnen ein, die das bisherige Tabu lesbischer Liebe selbstbewusst lebt.
  • Bilder aus Hessen

  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
  • Leo da Vinci Leo und die explodierenden Melonen (31)

    Leo entwickelt eine Maschine, mit der man hunderte Nägel innerhalb kürzester Zeit ins Holz schlagen kann. Das ist auch nötig, um die Vorbereitungen des Castello-Festes rechtzeitig abzuschließen. Während des Festes werfen die Junggesellen der Stadt Obst und Blumen aus Pappmaché die Burg hinauf zu den Mädchen, denen sie ihre Aufwartung machen wollen. Leo hat bereits eine Blume für Lisa gebastelt. Doch dann kommt ihm ein Plan Adolinos in die Quere.
  • Leo da Vinci Leo und der versteckte Schlüssel (32)

    Bianca will mit ihrer Hündin Maria Lucrezia an einer Hundeschau teilnehmen, bei der der schönste Hund in ganz Florenz gekürt wird. Eine gute Gelegenheit für Leo, Skizzenstudien anzufertigen. Die Mitglieder der Jury machen ihn jedoch misstrauisch: einer von ihnen scheint eine Hundeallergie zu haben. Kurz darauf wird Maria Lucrezia entführt. Azzurro und seine Piraten wollen einen Schlüssel gelangen, der an dem Halsband des Hundes befindet.
  • Leo da Vinci Leo und die Sonnenwend-Feier (33)

    Die Schüler Verrocchios sollen die Kulissen für ein Theaterstück bauen, das zur Sonnenwend-Feier auf dem Marktplatz aufgeführt werden soll. Leo zeigt sein großes Talent, realistische Straßenzüge auf die Leinwand zu bringen, und bekommt den Auftrag, sie bis zum nächsten Morgen fertigzustellen. Dabei wird er Zeuge, wie die Piraten den Marktplatz auskundschaften. Sie wollen die goldene Glocke stehlen, die zur Feier geläutet werden soll.
  • Max & Maestro Die Farben des Tangos (31)

    Mitten im Viertel steht eine große graue Betonwand, die verschönert werden soll. Zu diesem Zweck hat Malika die Boombastic Ninjas und die T-Rex Crew zusammengetrommelt, um ein gemeinsames Bild zu entwerfen. Doch natürlich weigern sich die beiden Cliquen, zusammenzuarbeiten, denn jede Gruppe hält ihren eigenen Stil für den besseren.
  • Max & Maestro Musikrivalen (32)

    Als Max wie gewohnt zu seinem Klavierunterricht bei Maestro Barenboim erscheint, läuft er einem weiteren vermeintlichen Schüler des Maestros über den Weg. Arthur scheint ein wahres Meistertalent zu besitzen, so gut spielt er Mozarts Konzert.
  • Max & Maestro Schenken will gelernt sein (33)

    Einen Tag vor Emilias Geburtstag werden Max und Maurice von Leon daran erinnert. Die beiden fallen aus allen Wolken, denn obwohl ihnen Emilia vor einer Woche das Datum ihres Ehrentages mitgeteilt hat, haben sie es total verschwitzt.
  • Heiter bis tödlich – Nordisch herb Der Rest ist Schweigen (12)

    Der verletzte Class (Ulrich Voss, l.) ist auf die Hilfe seines Sohnes Jon (Frank Vockroth, r.) angewiesen.
    Fechtduell: Wenzel von der Eider fordert beim alljährlichen Fechtwettbewerb im Herrensitz der Familie seinen Vater Hagen vor den Augen seiner attraktiven Stiefmutter Alicia und seiner Schwester Walburga auf. Wenzel wird getroffen. Nur ein Kratzer, beruhigt Wenzel die Anwesenden, um dann Sekunden später tot zusammenzubrechen. Die Obduktion ergibt eine überraschende Todesursache: Wenzel ist vergiftet worden.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)