• Sturm der Liebe

  • Ziviler Ungehorsam ein Immunsystem der Demokratie? aus: Respekt

    Ziviler Ungehorsam ist störend, per Definition illegal und ein Versuch, die politischen Verhältnisse zu verändern. "Letzte Generation"-Aktivisten kämpfen mit gezielten Rechtsbrüchen wie Straßenblockaden, Störaktionen in Museen und Besetzungen für eine entschiedenere Umsetzung der gesetzlich vereinbarten Klimapolitik. Sie sind bereit, sich dafür verhaften und verurteilen zu lassen. Sie ziehen sich Unmut oder sogar Hass vieler Menschen zu, für die die Aktionen reine Erpressung und schlicht kriminell sind. Sind sie das?
  • maintower vom 05.09.2023

    Wir berichten heute über lebensgefährliche Umwege: In Frankfurt kommen Rettungswagen nicht mehr durch gesperrte Fahrradstraßen und verlieren deshalb wertvolle Zeit im Einsatz. Außerdem zeigen wir die hessischen Erstklässler, die heute eingeschult wurden und mit großen Schultüten bepackt waren. Und eine verurteilte Mörderin spricht: Sie hat vorgegeben, Ärztin zu sein und hat in ihrem Dienst drei Menschen getötet.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Gen-Diät

    Wir erklären, ob eine derzeit beworbene Gen-Diät Erfolg versprechend ist und schauen, welche archäologischen Schätze es in der Wetterau zu entdecken gibt. In unserer Serie treffen Maike und Tanja bei ihrem Roadtrip auf altes portugiesisches Kunsthandwerk. Wir zeigen, wie Abnehmen ohne Muskelabbau geht und wo ihre Pflanzen auch noch überwintern können.
  • Ein Jahrhundertleben

    Sie sind um die 100 Jahre alt und haben politische und gesellschaftliche Umbrüche in einer Anzahl und einem Ausmaß miterlebt, wie es für viele Menschen heute kaum vorstellbar ist. Die Dokumentation macht eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte.
  • Re: Die neuen Jägerinnen

    Die Jagd erlebt eine Renaissance. Die Zahl der Jagdscheinabsolventen hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Eine neue Generation wächst heran. Es sind zunehmend junge Frauen, die auf diese Weise einen Zugang zur Natur suchen. Viele von ihnen wollen nur noch Fleisch essen, das sie selbst erlegt haben. Jagd bedeutet für sie mehr als Freiheit und Abenteuer, sie ist aktiver Wald- und damit Klimaschutz.
  • Wildes Südafrika Wo die Wüste blüht (3)

    männlicher Löwe Südafrika
    Wo zwei Weltmeere aufeinander treffen und Pinguine beinahe Nachbarn von Löwen sind; wo sich Wale und Delfine tummeln, aber auch Elefanten und riesige Nilkrokodile leben: Das ist Südafrika – ein Land, so bunt wie ein ganzer Kontinent.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Neue Erdmännchen im Frankfurter Zoo (222)

    Vor gut einem Jahr passierte es: Die gesamte Erdmännchen-Gruppe im Frankfurter Zoo wurde verschüttet. Sie hatten wohl zu tief gebuddelt. Statiker kamen und entwarfen ein neues, buddelsicheres Gehege. Nun hat das Warten ein Ende: Die neuen Erdmännchen dürfen einziehen. Kurator Dr. Stefan Stadler kümmert sich höchstpersönlich um seine Schützlinge. Wie werden sie ihr neues Zuhause annehmen?
  • Wer weiß denn sowas?

    Jeweils von einem prominenten Gast unterstützt, stellen sich die Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton den Fragen von Moderator Kai Pflaume. Heute zu Gast sind Heute mit Atze Schröder und Özcan Cosar.
  • Morden im Norden Unter der Haut (89)

    Die 17-jährige Melanie Büttner treibt leblos im Wasser der Wakenitz. Mehrere Rippenbrüche deuten auf ein Gewaltverbrechen hin. Erste Spuren führen zu ihrem Exfreund Peer Albers, der die Trennung von Melanie nie verwunden hatte. Als sich sein Alibi als falsch erweist, nehmen die Kommissare den Jungen in U-Haft.
  • WaPo Berlin MS Bettina (7)

    Das 20-jährige Firmenjubiläum der Hornstein Gruppe wird mit großem Aufwand und bei schönstem Wetter auf einem Ausflugsboot gefeiert, als plötzlich einer der Gäste eine Pistole zieht. Er bringt das Schiff in seine Gewalt, steuert in Richtung Mitte und droht, es in die Luft zu sprengen. Das ruft ein Großaufgebot der Berliner Polizei auf den Plan, allen voran das Team der ersten Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed.
  • TV-TIPP

    Sieben Tage im Paradies Spielfilm, Deutschland 2001

    Der Architekt und Bauunternehmer Uli Fischer fliegt mit seiner Freundin Jana nach Mallorca, um dort das Geschäft seines Lebens abzuschließen.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 06.09.2023

    Unser Wald ist Lebensraum für Tiere, er sorgt für gutes Klima und bietet einen Ort zur Erholung für uns. Mark Harthun vom NABU erzählt in Hallo Hessen wie es um unseren Wald bestellt ist. Außerdem gibt Augenarzt Bernd Maaß Tipps, wie man seine Augen lange gesund hält. Und Bianca Boss vom Bund der Versicherten macht für uns den großen Check, welche Versicherungen sich wirklich lohnen.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 06.09.2023

    Wie ist es um die hessischen Wälder bestellt und welche Projekte laufen gerade, um ihn auch für die nächsten Jahrhunderte fit zu machen? Darüber spricht Mark Harthun vom NABU Hessen. Außerdem schauen wir mit Augenarzt Bernd Maaß darauf, was unsere Augen guttut. Und wir klären, wie man sich richtig gegen Unwetter und Unfälle absichern kann.
  • hessenschau Sport

    hs_060923
  • maintower vom 06.09.2023

    Wir berichten heute über Desirée Nick, die sich mit 66 Jahren für den Playboy ausgezogen hat und damit ein Zeichen gegen Altersdiskriminierung setzen möchte. Außerdem sprechen wir mit Hessen, die derzeit wegen der extremen Überflutungen in Griechenland festsitzen und den Einwohnern helfen wollen. Und wir zeigen Hessens erste Eichhörnchenbrücke in Rimbach, damit Eichhörnchen nicht mehr überfahren werden.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Wie viel Zucker am Tag ist o.k.?

    Wir erklären, wie viel Zucker am Tag noch vertretbar ist oder wie wir ihn auch ersetzen können. In Großalmerode schlendert unsere Reporterin durch die Rispenhortensien. Und in unserem Campervan Roadtrip entdecken Maike und Tanja Felsformationen an der Küste, kämpfen mit Algen und bewundern die Magie des Meeres. Zum Schulbeginn gibt es Empfehlungen zum Pausenbrot, damit das auch gerne gegessen wird.
  • alle wetter! Wasser-Ausstellung, Rekord-Sommer, Sehbehinderte

    Die Ausstellung kostenlose „Wasser – fotografische Blicke“ in der Volkshochschule Frankfurt zeigt das Element Wasser in all seinen Facetten. Die Ausstellung begann läuft noch bis zum 16. Dezember und einen Besuch wert. „alle wetter!“-Reporter War heute für Sie vor Ort. Mehr um 19:15 Uhr. Weitere Themen: Rekordsommer 2023, globale Mitteltemperatur und Wetter beeinfluss Mobilität von Blinden.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • mex. das marktmagazin vom 06.09.2023 Klima vs Wirtschaft

    Der Klimawandel trifft auch Hessen. Genauer gesagt Hessens Wirtschaft, denn andere Temperaturen, Pegelstände und Extremwetterereignisse haben Auswirkungen auf Unternehmen und das, was unsere Wirtschaft leistet. Gibt es eine Klima-Rezession?
  • TV-TIPP

    XXL Camper – Die Wohnmobilschrauber Montagsblues trifft Redeschwall (1)

    In der ersten Folge treffen die Gegensätze hart aufeinander. Lesz kämpft mit dem Montagsblues, einer vollen Werkstatt, sowie wartenden Kunden. Micha freut sich auf ausgiebige Kundengespräche, u.a. mit Weltenbummler Jürgen-Peter. Der gibt Tipps zum Sonnenbaden, Stellplätzen und Reisezielen.
  • Lebendig begraben – Wer entführte Matthias?

    Für die Dreharbeiten wurde die Grube, in der das Opfer gefangen gehalten wurde, nachgebaut. Durch Rohre sollte Luft in das Versteck gelangen.
    Es ist einer der größten Fälle der Brandenburger Polizei nach der Wiedervereinigung: Vor 25 Jahren wurde Matthias H. entführt und dann in einem Erdverlies versteckt, in das ihn die Erpresser gezwungen hatten. Sie forderten Geld, doch mehrere Übergabeversuche scheiterten. Als sie gefasst werden konnten, war es zu spät: Matthias H. war qualvoll erstickt.
  • Vorstadtweiber

    Nicoletta überredet Milo, den geheimnisvollen Interessenten für Simons Stundenhotel zu spielen. Dieser willigt ein – offenbar nicht nur aus Gefälligkeit.
  • Einfach Liebe – Kinder und andere Probleme Schöne neue Welt (7)

    Um "Kinder und andere Probleme" geht es in der zweiten Staffel von "Einfach Liebe". Josephine Bornebusch, Macherin und Hauptdarstellerin der Dramedy-Serie, zeigt nun eine andere Seite der Protagonistin Clara, die ihren Familienwunsch neu denken muss, um mit der Liebe ihres Lebens zusammen sein zu können. Als ihr Partner rückt Sverrir Gudnason, hierzulande ein bekanntes Gesicht aus der Wallander-Krimireihe, ins Zentrum der Geschichte. Geschickt verbinden die sechs Episoden die Handlungsstränge und die unterschiedlichen Beziehungs- und Lebenskonzepte von drei Generationen.
  • Unternehmen Rentnerkommune Bewährung (7)

    Ottos Tochter Rita ist freiweillige Bewährungshelferin. Sie setzt sich sehr für einen aus der Haft entlassenen Flussschiffer ein, besorgt ihm eine Stelle auf einem Lastkahn und leiht ihm auch die Anzahlung für orthopädische Schuhe, ohne die der gehbehinderte Rudi Sievers die Arbeit auf dem Schiff nicht antreten kann. Sievers gibt das Geld aus und bestellt die Schuhe nicht rechtzeitig, der Arbeitsplatz droht ihm verloren zu gehen.
  • Sieben Tage im Paradies Spielfilm, Deutschland 2001

    Der Architekt und Bauunternehmer Uli Fischer fliegt mit seiner Freundin Jana nach Mallorca, um dort das Geschäft seines Lebens abzuschließen.
  • Vorstadtweiber

    Nicoletta überredet Milo, den geheimnisvollen Interessenten für Simons Stundenhotel zu spielen. Dieser willigt ein – offenbar nicht nur aus Gefälligkeit.
  • Einfach Liebe – Kinder und andere Probleme Schöne neue Welt (7)

    Um "Kinder und andere Probleme" geht es in der zweiten Staffel von "Einfach Liebe". Josephine Bornebusch, Macherin und Hauptdarstellerin der Dramedy-Serie, zeigt nun eine andere Seite der Protagonistin Clara, die ihren Familienwunsch neu denken muss, um mit der Liebe ihres Lebens zusammen sein zu können. Als ihr Partner rückt Sverrir Gudnason, hierzulande ein bekanntes Gesicht aus der Wallander-Krimireihe, ins Zentrum der Geschichte. Geschickt verbinden die sechs Episoden die Handlungsstränge und die unterschiedlichen Beziehungs- und Lebenskonzepte von drei Generationen.
  • Bilder aus Hessen

  • mex. das marktmagazin vom 06.09.2023 Klima vs Wirtschaft

    Der Klimawandel trifft auch Hessen. Genauer gesagt Hessens Wirtschaft, denn andere Temperaturen, Pegelstände und Extremwetterereignisse haben Auswirkungen auf Unternehmen und das, was unsere Wirtschaft leistet. Gibt es eine Klima-Rezession?
  • Leo da Vinci Leo und der Karnevalsumzug (43)

    Die Studenten der Kunstwerkstatt dürfen einen Festwagen für den diesjährigen Karnevalsumzug gestalten. Sein Mitschüler Vanni reagiert eifersüchtig, als Leos Entwurf für ein riesiges Pferd ausgewählt wird. Nachts versucht er, den Festwagen zu sabotieren. Doch nicht nur Vanni tummelt sich bei Dunkelheit in der Werkstatt. Auch die gestrandeten Piraten sind auf der Suche nach einem Festwagen, um sich darin zu verstecken und so in den Palast einzudringen.
  • Leo da Vinci Leo und der große Magier (44)

    Lisa ist begeistert: Der große Magier "El Misterio" ist in der Stadt und gibt eine Aufführung im Palast. Leo will hinter die Tricks des Magiers kommen und schleicht sich in eine Probe auf der Theaterbühne. Dabei entdeckt er, dass sich Lisas Freundin Bianca de Medici in größter Gefahr befindet. Sie soll dem Magier während der Vorstellung als Assistentin zur Verfügung stehen. Doch kurz vor Beginn liegt dieser gefesselt in seiner Umkleide.
  • Leo da Vinci Leo und die diebischen Vögel (45)

    Leo steht vor einem Rätsel: Immer wieder wird kostbarer Schmuck aus dem Inneren des Medici-Palastes gestohlen. Und dass, obwohl alle Ein- und Ausgänge strikt bewacht werden und der Schmuck nur kurze Zeit unbeaufsichtigt war. Leo ahnt, dass die Vorgänge mit dem Besuch eines indischen Kaufmanns zu tun haben könnten. Dessen abgerichtete Vögel sind über Nacht spurlos verschwunden.
  • Max & Maestro Wesleys Comeback (43)

    Emilia hat für sich und ihre Freunde VIP-Tickets inklusive Backstage-Zugangs und Fotostunde mit der Hip-Hop-Größe MC Qualle organisiert. Doch auch sein Max‘ Vater spielt zur selben Zeit sein Comeback-Konzert mit seinen alten Freunden.
  • Max & Maestro Proberaum-Party (44)

    Die Ninjas planen eine bombastische Party in ihrem Proberaum. Alle Eltern haben schon zugestimmt, allerdings gibt es eine Bedingung: die Kids dürfen den Abend über nicht unbeaufsichtigt bleiben.
  • Max & Maestro Melodie des Lebens (45)

    Gerade als Emilia für die Boombastic Ninjas einen Auftritt bei Winnie Vinyl, dem Plattenpapst und Besitzer des örtlichen Vinyl-Paradieses, organisieren will, trifft sie eine alte Freundin aus Kindheitstagen wieder und hat auf einmal keine Zeit mehr.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)