• Sturm der Liebe

  • Mission Terra – Expedition zum blauen Planeten Autopilot in größter Not (1)

    Heimlich sind sie auf der Erde gelandet, die Raumfahrer aus der fremden Galaxis: Commander RO, Raumschiff Metamor und die Wissenschaftlerin Dr Kyra. Damit aber nicht genug, landet die Crew doch auf einem großen Verkehrsflughafen und bringt alles durcheinander.
  • maintower weekend am 09.09.2023 Dreifache Mörderin im Interview

    Sexy geht auch mit 66! Desiree Nick hat sich für den neuen Playboy ausgezogen. Wie denkt Hessen darüber? Enkeltrick 2.0: Betrüger kopieren bekannte Stimmen mithilfe von künstlicher Intelligenz! Eine verurteilte Mörderin spricht: Sie hat vorgegeben, Ärztin zu sein und hat in ihrem Dienst drei Menschen getötet. Und: Eine Hängebrücke - für Eichhörnchen! Kuriose Geschichte aus Rimbach.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Über Putzen streiten

    Wir erklären, wie Streit rund um das leidige Thema “Putzen” vermieden werden kann. In Vorbereitung auf den Tag des Denkmals versucht sich Reporter Jens Kölker in voller Montur im Ritterkampf. In unserer Campervan-Serie Algarve besuchen wir die Panorama-Route von Sagres nach Aljezur und nehmen teil an einer Alpakatour. Außerdem haben wir Batterien getestet: Sind no-name oder Markenprodukte die bessere Wahl?
  • Anders leben – Zukunft in der Land-WG

    Zwölf junge Menschen – und die Vision von einer neuen, anderen Lebensform. Sie kommen aus allen Teilen Deutschlands und haben sich über Umweltnetzwerke und Freundeskreise kennengelernt. Die Idee, gemeinsam eine Wohngemeinschaft auf dem Land zu gründen, war eher spontan. Die "Fuchsmühle" im nordhessischen Waldkappel stand leer und zum Verkauf, so wie viele Häuser auf dem Land. Nach einer Wanderung durch die Region entschied sich die Gruppe zum Kauf, finanziert durch ein Genossenschaftsmodell.
  • Schräge Vögel aus der Reihe "Welt der Tiere"

    Uwe Westphal
    Uwe Westphal, der Mann mit grauem Bart und Brille, der die Lippen spitzt und singt, piepst und quakt, bezeichnet sich selbst auch gerne als "Bartgeier". Der Film berichtet von schrägen Vögeln und einem, der ihre Sprache spricht.
  • Magie der Fjorde

    Ein Blick auf Wasser, an den Bildränden Berge und Bäume
    Zeitlupen und Zeitraffer, Nachtaufnahmen und teils noch nie gesehenes Tierverhalten fügen sich zu einem hochspannenden Porträt der Fjorde - bei Mitternachtssonne und Mondschein, bei Eis und Schnee und im magischen Glanz der Polarlichter.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Auch Flusspferde sind reinlich (225)

    Flusspferde essen nicht nur ziemlich viel, sie machen auch sehr viel Dreck. Aus diesem Grund ist die Reinigung ihres Geheges harte Arbeit. Das soll heute die Auszubildende Nicole Hensgen im Opel-Zoo kennenlernen. Es ist ihr erster Tag im Revier von Stefan von Gemünden, und sofort bekommt sie es mit der schwergewichtigsten Bewohnerin, Flusspferddame Tana, zu tun. Wird sie sie zufriedenstellen können?
  • Wer weiß denn sowas?

    Jeweils von einem prominenten Gast unterstützt, stellen sich die Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton den Fragen von Moderator Kai Pflaume. Heute zu Gast sind Heute mit Steffen Freund und Florian König.
  • In aller Freundschaft Kein Zurück mehr! (1024)

    Ole Nilsen ist gerade zur Behandlung bei Darren Macneil in der Physiotherapie, als sich sein Zustand plötzlich verschlechtert. Ausgerechnet jetzt hätte er einen wichtigen Termin: Mit Schwägerin Kaja ist Ole verabredet, um seiner Frau zu beichten, dass er und Kaja ein Liebespaar sind. Die dringende Operation macht diesen Plan zunichte.
  • Tierärztin Dr. Mertens Neue Ufer (72)

    Der langersehnte Tag ist gekommen: Dr. Susanne Mertens wird die Grundsatzrede auf der internationalen Konferenz für Zoo- und Wildtiere halten. Dr. Amal Bekele hat es sich selbstverständlich nicht nehmen lassen, ihre Tierärztin nach Dresden zu begleiten. Das internationale Parkett beansprucht sie noch immer uneingeschränkt für sich.
  • St. Josef am Berg – Stürmische Zeiten Spielfilm, Deutschland 2018

    Svea Classen nimmt den Kampf gegen die Machenschaften ihres Schwiegervaters Joseph auf: Als frisch gekürte Bürgermeisterin der Gemeinde Klamm kämpft die Hanseatin für die Interessen der betrogenen Bergbauern. Gemeinsam mit ihrem Assistenten Igor und dem Münchner Naturschutz-Experten Martin Gollan entwickelt Svea ein alternatives Konzept für den Nationalpark.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 11.09.2023 Tiervermittlung mit Herz

    Das Tierheim aus Rüsselsheim stellt heute Vierbeiner vor, die gerne in ein neues Zuhause ziehen möchten. Außerdem kochen wir ein Dreierlei vom Kürbis mit einem Kürbisöldressing. Wir machen heute einen Ausflug zum nördlichen Eingangstor des Odenwalds, nach Groß-Umstadt. Der Wein aus der Gegend ist international bekannt. Er gedeiht auf vulkanischen Böden.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 11.09.2023 Rezept: Fisch mit Pilzen und Kürbis

    Immer montags stellen wir Ihnen Tiere aus hessischen Tierheimen vor, die ein neues Zuhause suchen. Außerdem kochen wir für Ihren Wochenstart – und zwar Fisch mit Pilzen, Zucchini und Muskat-Kürbis. Am Wochenende findet in Groß-Umstadt das 75. Winzerfest statt. Gefeiert wird mit Weinständen und Live-Musik rund um den Marktplatz.
  • hessenschau Sport

  • maintower am 11.09.2023 Erdbeben in Marokko

    Nach dem schweren Erdbeben in Marokko mit über 2000 Toten ist die Lage vor Ort noch immer dramatisch. ARD Auslands-Korrespondentin Dunja Sadaqi berichtet über die Lage vor Ort. Außerdem berichten wir über Sabine Bauer, die mit 26 Jahren einen Schlaganfall hatte und seitdem an Aphasie leidet. Und: Uwe Schneider aus Hüttenberg gehört zu den besten Ballonfahrern der Welt. Wir begleiten ihn auf einer Ausbildungsfahrt.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Enkeltrick mit KI  

    Wir erklären, wie mit künstlicher Intelligenz (KI) Audio-Aufnahmen für den Enkeltrick missbraucht werden und wie Reporter Jens Kölker sich fürs Oktoberfest stylt. In unserer Wochenserie stellen wir Wohn- und Lebensmodelle vor - heute sind wir in einer Wohngemeinschaft 45 Mitgliedern. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie weit die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorangeschritten ist.
  • alle wetter! Verlängerte Freibadsaison, Hitzetage und Temperatursturz, Wildtiere und Unwetter

    Mehr als eine Woche Sommerwetter pur, und das im Speptember. Da reagierten auch die Freibäder und verlängerten kurzerhand die Freibadsaison. War die Verlängerung denn nötig? Und welche Vorbereitungen werden jetzt im Herbst in einem Freibad getätigt? Unser „allewetter!“-Reporter Robert Hübner hat sich das im Heinrich-Fischer-Bad in Hanau angeschaut. Wir ordnen die Hitzetage in diesem Jahr in Frankfurt am Main mal ein und blicken auf die Zeitreihe seit 1870. Und: Nachdem Unwettertief DANIEL vergangene Woche in Griechenland für große Verwüstungen sorgte, war über das Wochenende Libyen in Nordafrika dran - wir haben bemerkenswerte Regensummen. Im Gespräch erklärt uns Frank-Uwe Pfuhl vom NABU Wetterau, was Wildtiere eigentlich bei Unwettern machen und wie gut sie damit zurecht kommen. Moderation: Thomas Ranft
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Wilde Dynastien Die Revolte der Schimpansen (1)

    Ein Schimpansen-Junges
    Wer in einer Schimpansengruppe an der Macht bleiben will, muss nicht unbedingt ein Kraftprotz sein. David, der Alpha-Mann einer Schimpansengruppe im Westen Senegals, regiert bereits seit drei Jahren einen Trupp von über 30 Affen. Die BBC-Serie "Wilde Dynastien" erzählt unvorstellbare Lebensgeschichten: Fünf Familien, fünf dramatische Schicksale, fünf einzigartige Charaktere der am meisten bedrohten und berühmtesten Arten der Welt.
  • Die Affen mit den Mandelaugen Ein Film von Eberhard Meyer

    Anmutig schaut Richard hinüber in den Urwald des Cuc Phuong Nationalparks im Norden Vietnams. Auch wenn vieles an ihm menschlich wirkt – er ist ein sogenannter Kleideraffe. Das mehrfarbige Fell, die Blicke und die Bewegungen machen Kleideraffen zu einem faszinierenden Sonderfall unter den Primaten. Artenschützer Tilo Nadler macht sich sofort auf die Reise, als er den Hinweis bekommt, im Süden des Landes seien unerwartet Kleideraffen aufgetaucht.
  • TV-TIPP

    Tatort: Alter Ego Fernsehfilm, Deutschland 2012

    Dem Team der Dortmunder Mordkommission bleibt keine Zeit, ihren neuen Chef im Polizeipräsidium richtig zu begrüßen: Peter Faber und seine eigenwilligen Ermittlungsmethoden erleben sie direkt im Einsatz am Tatort. Der Student Kai Schiplok (Tom Viehoefer) wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden, nackt und nur mit einem Tuch verhüllt. Erste Spuren deuten auf ein Eifersuchtsdrama hin.
  • TV-TIPP

    Heimspiel Eintracht Frankfurt und die Nachwuchsförderung: Wie gut sind die jungen Adler?

    Nach den desaströsen Leistungen der deutschen Fußballnationalmannschaft musste am Sonntagabend Bundestrainer Hansi Flick seinen Hut nehmen. Der deutsche Fußball steckt in seiner wohl größten Krise. Ein Grund: Fehlende Talente, keine echten Stürmer die nachkommen, keine Leitlinien. Doch: Bei den deutschen Vereinen scheint es genug Talente zu geben. Doch wie viele  Nachwuchsspieler sind "Homegrown" und wie viele im Ausland ausgebildet?
  • Sportsfreundin

  • Katie Freudenschuss live "Hollywood Moment"

    Katie Freudenschuss ist Comedienne, Musikerin und Sachensagerin. In "Hollywood Moment" beweist Katie, dass Freudenschuss nicht nur ihr Name, sondern auch ein Versprechen ist.
  • St. Josef am Berg – Stürmische Zeiten Spielfilm, Deutschland 2018

    Svea Classen nimmt den Kampf gegen die Machenschaften ihres Schwiegervaters Joseph auf: Als frisch gekürte Bürgermeisterin der Gemeinde Klamm kämpft die Hanseatin für die Interessen der betrogenen Bergbauern. Gemeinsam mit ihrem Assistenten Igor und dem Münchner Naturschutz-Experten Martin Gollan entwickelt Svea ein alternatives Konzept für den Nationalpark.
  • Alles Klara Multiresistent (45)

    Bauer Lüding (Jörn Hentschel, l.) zeigt Lauer (Marc Oliver Schulze, M.) und Klara (Wolke Hegenbarth, r.) sein Gewehr. Damit wurde nicht geschossen!
    Der Tierarzt Dr. Bramme wird an einem Baum tot aufgefunden. Es stellt sich heraus, dass er beim Wasserlassen am Straßenrand kaltblütig erschossen wurde. Die Kripo Harz beginnt zu ermitteln.
  • alle wetter! Verlängerte Freibadsaison, Hitzetage und Temperatursturz, Wildtiere und Unwetter

    Mehr als eine Woche Sommerwetter pur, und das im Speptember. Da reagierten auch die Freibäder und verlängerten kurzerhand die Freibadsaison. War die Verlängerung denn nötig? Und welche Vorbereitungen werden jetzt im Herbst in einem Freibad getätigt? Unser „allewetter!“-Reporter Robert Hübner hat sich das im Heinrich-Fischer-Bad in Hanau angeschaut. Wir ordnen die Hitzetage in diesem Jahr in Frankfurt am Main mal ein und blicken auf die Zeitreihe seit 1870. Und: Nachdem Unwettertief DANIEL vergangene Woche in Griechenland für große Verwüstungen sorgte, war über das Wochenende Libyen in Nordafrika dran - wir haben bemerkenswerte Regensummen. Im Gespräch erklärt uns Frank-Uwe Pfuhl vom NABU Wetterau, was Wildtiere eigentlich bei Unwettern machen und wie gut sie damit zurecht kommen. Moderation: Thomas Ranft
  • Heimspiel Eintracht Frankfurt und die Nachwuchsförderung: Wie gut sind die jungen Adler?

    Nach den desaströsen Leistungen der deutschen Fußballnationalmannschaft musste am Sonntagabend Bundestrainer Hansi Flick seinen Hut nehmen. Der deutsche Fußball steckt in seiner wohl größten Krise. Ein Grund: Fehlende Talente, keine echten Stürmer die nachkommen, keine Leitlinien. Doch: Bei den deutschen Vereinen scheint es genug Talente zu geben. Doch wie viele  Nachwuchsspieler sind "Homegrown" und wie viele im Ausland ausgebildet?
  • Leo da Vinci Leo und die gestrandeten Piraten (1)

    Als Leo mit seinen Freunden Lisa und Lollo in Florenz ankommt, gerät er gleich in eine Verschwörung. Gestrandete Piraten planen einen Überfall auf den Palast!
  • Leo da Vinci Leo und die Münze der Medici (2)

    Jedes Jahr verschenkt die Familie der Medici Münzen an die ärmsten Bürger der Stadt, die ihren Mitmenschen Gutes getan haben – ein gefundenes Fressen für Piratenkapitän Azzurro, der die Münzen stehlen will, um damit sein gestrandetes Schiff wieder flott zu machen. Doch er hat nicht mit Leo gerechnet: Dessen neueste Erfindung, ein mechanischer Greifarm, ist wie gemacht dafür, sich die Münzen rechtzeitig vor der Zeremonie wiederzuholen.
  • Leo da Vinci Leo und das Feuerwerk des Chinesen (3)

    Leo lässt sich überreden, ein Feuerwerk über der Stadt anzusehen, das die Medici aus China bezogen haben. Zwar würde er sich lieber in sein Labor einschließen, um seine neueste Erfindung, eine Wasserpumpe, zu verfeinern. Doch als er hört, dass die Piraten den chinesischen Händler überfallen haben, um den Medici eine eigene, weniger freundliche Überraschung zu bereiten, macht er sich mit seinem Gleiter auf, um den Plan zu vereiteln.
  • Max & Maestro Das absolute Gehör (1)

    Die "Bombastic Ninjas", das ist die Hip-Hop-Band von Max und seinen Freunden Mau und Leon. Die Werbeplakate für den ersten großen Auftritt vor Publikum hängen bereits überall in der Stadt. Beim gemeinsamen Fußballspielen im Park passiert es dann, dass der Ball ausgerechnet im Garten und schließlich im Haus des berühmten Dirigenten Daniel Barenboim landet.
  • Max & Maestro Hauptsache anders (2)

    Auf dem Schulweg treffen Max und seine Freunde auf ihre Rivalen, die "T-Rex Crew". Ein Wort gibt das andere und so soll am Nachmittag ein Fußball-Match ausgetragen werden.
  • Max & Maestro Die mit dem Paukenschlag (3)

    Eigentlich wollte Max seinem Vater zum Geburtstag einen Pullover schenken, doch als er mit Maestro Barenboim über den Überraschungseffekt in einem Musikstück diskutiert, hat sein Mentor eine viel bessere Idee.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)