• Sturm der Liebe

  • Mission Terra – Expedition zum blauen Planeten Wetter (8)

    Sie landen heimlich auf der Erde, die Raumfahrer aus der fremden Galaxis: Commander RO, Raumschiff Metamor und die Wissenschaftlerin Dr. Kyra.
  • maintower am 19.09.2023

    Bedtime Procrastination, was soll das bitte sein? Es handelt sich um Schlafstörungen, weil wir nicht vom Handy ablassen können. Immer noch mal gucken, daddeln, schreiben, statt an genügend Schlaf zu denken. Wie kommen wir aus dieser Spirale raus? Dann beschäftigen wir uns mit dem wichtigen Thema Inklusion. Das staatliche Schulamt in Heppenheim schätzt eine junge Schülerin falsch ein, mit zunächst fatalen Folgen.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Long-Covid bei Kindern

    Wir erklären, wie sich Long Covid bei Kindern äußert und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Außerdem sind wir bei der Weinlese im Rheingau und geht es in den Zentralkaukasus, an die Abudelauri-Seen. Diese Gegend zählt zu den abgelegensten und einsamsten Wandergebieten in Georgien. Wir schauen uns die verschiedenen Yoga-Stile genauer an und testen sogenannte Knochenschall-Kopfhörer.
  • Ein Jahrhundertleben

    Heute um die hundertjährige Menschen haben politische und gesellschaftliche Umbrüche in einer Anzahl und einem Ausmaß miterlebt, wie es für viele Menschen kaum vorstellbar ist. Frauen und Männer aus Norddeutschland tauchen dafür tief in ihre Erinnerungen ein und lassen mit dem Blick in ihre Fotoalben die Zuschauer an ihren ganz persönlichen, einschneidenden Erlebnissen und emotionalsten Momenten teilhaben.
  • Im spanischen Wolfsland

    Zwei- bis dreitausend Wölfe leben im Nordwesten der iberischen Halbinsel: so viele wie in kaum einer anderen Region in Europa. Nach einer kritischen Phase in den 1960er, 70er Jahren, in der der Wolf durch Jagd und Futtermangel fast ausgerottet war, ist der Bestand wieder stabil. Trotzdem hat die spanische Regierung beschlossen, den Abschuss von Wölfen landesweit zu verbieten.
  • Wilde Dynastien Königin der Löwen (3)

    Eine Löwenmutter schleckt ihr Junges ab
    Es ist eines der berühmtesten Löwenrudel in Afrika – das Marsh-Rudel in Kenia. Zu Beginn der Dreharbeiten hat sich die Lebenssituation komplett verändert: Die männlichen Tiere haben das Rudel überraschend verlassen. Übrig bleiben zwei Weibchen mit ihren acht Jungtieren. Die Zukunft der gesamten Familie ruht jetzt ganz auf den Schultern dieser beiden Mütter: Charm und Sienna.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Schlemmerei im Bären-Land (232)

    Gemütlich haben es die Brillenbären im Frankfurter Ukumari-Land. Revierleiterin Claudia Löschmann hat heute eine ganz besondere Leckerei für sie vorbereitet: Honigwaben.
  • Wer weiß denn sowas?

    Jeweils von einem prominenten Gast unterstützt, stellen sich die Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton den Fragen von Moderator Kai Pflaume. Heute zu Gast sind Mark Keller und Maria Ketikidou.
  • Morden im Norden Leonies letzter Abend (91)

    Ein alter Fall Finn Kiesewetters erfährt neue Brisanz: Bei Straßenarbeiten wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden, das vor 15 Jahren nach einem Klassenfest spurlos verschwand. Da Finn sich all die Jahre Vorwürfe gemacht hat, dass er den Fall nicht aufklären konnte, geht er mit besonderer Empathie an die Ermittlung. Die gerichtsmedizinischen Untersuchungen ergeben, dass Leonie Faber an den Folgen einer Schädelverletzung starb.
  • WaPo Berlin Goldmädchen (9)

    Die Olympionikin Dagmar Ehwald wird auf der Ruderstrecke Grünau tot im Wasser gefunden. Erst vor kurzem hat die 35-jährige Sportlerin im Ruderzweier mit ihrer Partnerin Juliane Spieker die Olympia-Qualifikation geschafft. Doch wie gewonnen, so zerronnen: Dagmar Ewald wurde im Anschluss positiv auf Dopingmittel getestet. Jetzt wurde sie anscheinend erschlagen.
  • Suche Mann für meine Frau Spielfilm, Deutschland 2005

    Eine Verwechslung lässt den liebevollen, leicht nervösen Familienvater Christoph zu der Überzeugung kommen, dass er nur noch kurze Zeit zu leben hat.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 20.09.2023 Naturfotografie auf höchstem Niveau

    Wolfgang Hartmann aus Hasselroth hat Geduld. Für das perfekte Foto verbringt er gerne Stunden. Heute lässt er uns an seiner Kunst teilhaben und präsentiert seine schönsten Naturaufnahmen. Morgen ist Welt-Alzheimertag. Wir sprechen über die Krankheit und zeigen, welche Ernährung gut für ein fittes Köpfchen ist. Mit Gerhard Weinrich vom "MainÄppelHaus" auf dem Frankfurter Lohrberg schauen wir auf die Apfelvielfalt, die derzeit auf die Ernte wartet.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 20.09.2023 Gehirn fit halten

    Wenn Wolfgang Hartmann auf Foto-Tour ist, lässt er Akribie walten. Seine Naturaufnahmen erfordern jede Menge Geschick und Geduld – heute stellt er uns seine leidenschaftliche Arbeit vor. Auch das Gehirn kann man trainieren! Neue Impulse, Ausbrechen aus Routinen all das ist wichtig, um das Gehirn fit zu halten. Wie das geht, erklärt Dr. Tassilo Scherle aus Frankfurt. Und wir gucken auf die hessischen Streuobstwiesen – Die Apfelernte steht an!
  • hessenschau Sport

  • maintower am 20.09.2023

    Eine Nacktschnecke ist ja nicht besonders schnell, dafür kann sie aber sehr effektiv sein. Zum Nachteil der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Denn in Neu-Isenburg hat eine Schnecke eine Ampelanlage außer Gefecht gesetzt. Außerdem haben wir heute den Weltkindertag und da wollen wir natürlich auch die Kinder zu Wort kommen lassen.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Richtig loslassen – Hausstand auflösen

    Wir erklären, was es bei der Auflösung eines Hausstands zu beachten gibt. Zum Weltkindertag sind wir in Butzbach und lassen uns die "Schule für Kinderrechte" zeigen. In unserer Serie bekommen unsere Filmemacher Nina und Felix einen Kochkurs auf georgische Art. Passend zum Herbstbeginn bereitet Hubertus Marquardt ein Pilz-Gericht zu: Es gibt einen Wildkräutersalat mit Ziegenkäse, Waldpilzen und Feigen.
  • alle wetter! Warmer September, Äpfel, Libellen

    Dieser September ist außergewöhnlich warm. Wie ist er im Vergleich einzuordnen? Libellen sind derzeit verstärkt zu beobachten und sogar in der Stadt zu finden. Welche Rolle die spätsommerliche Witterung dabei spielt, weiß Hilke Steinecke vom Palmengarten in Frankfurt. "alle wetter!"-Reporter Robert Hübner hat sich nach alten Apfelsorten und ihren Vorzügen umgesehen.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • mex. das marktmagazin vom 20.09.2023 Garnele statt Schwein

    Genug Schweine gezüchtet! Jetzt widmet sich ein Landwirt aus Nordhessen einem ganz anderen Tierchen: der Garnele. Mitten in Deutschland wird sie gezüchtet und soll Großes bewirken. Die regionale Garnele soll zur Normalität und echten Alternative wachsen.
  • TV-TIPP

    XXL Camper – Die Wohnmobilschrauber Wem gehört der Trabbi, wem gehört der Bentley? (3)

    Heute sind Kundin Martina auf der Autobahn die Bremsleitungen geplatzt. Ein Notfall – Lesz soll die Bremsen möglichst schnell reparieren. Außerdem: Wem gehört der Trabbi auf dem Hof und wem der Bentley?
  • ARD Crime Time · Das Geständnis Das Geständnis (S07/E01) (2)

    Eine Nahaufnahme von Klaus Bräunigs Gesicht.
    Sitzt Klaus Bräunig seit über 50 Jahren unschuldig im Gefängnis oder hat er zwei Frauen brutal ermordet? Es gibt keine Beweise, nur umstrittene Geständnisse. Die Dokumentation rollt den Fall neu auf. Ist das Gerichtsurteil heute noch haltbar oder sitzt Bräunig zu Unrecht seit über einem halben Jahrhundert hinter Gittern?
  • Vorstadtweiber

    High Noon vor Gericht. Parallel zueinander finden die Verhandlung gegen Jörg Pudschedl wegen des Schussattentats und die Verhandlung gegen Timo wegen dessen Schlägerei mit Bruno Pudschedl statt.
  • Einfach Liebe – Kinder und andere Probleme Höhenflug mit Tiefgang (9)

    Endlich erfährt Sten (Johan Ulveson), wer der geheimnisvolle Unbekannte im Leben von Anita (Görel Crona) ist. Was sie ihm erzählt, hat jedoch Konsequenzen für ihre gemeinsame Zukunft. Auch Clara (Josephine Bornebusch) und Peter (Sverrir Gudnason) müssen mit einer schmerzhaften Wahrheit klarkommen: Nicht nur, dass er keine Kinder zeugen kann, sondern sehr wahrscheinlich ist er auch nicht der leibliche Vater von Viktor (Edvin Ryding).
  • The Dry – Sekt oder Selters Eine tote Taube (2)

    Erst will Shiv (Roisin Gallagher) ihr Leben in den Griff bekommen, dann kommt die Jobsuche! Um 'trocken' zu bleiben, besucht sie eine Selbsthilfegruppe. Dort trifft Shiv eine ehemalige Lehrerin. Was Mrs. McDonnell (Norma Sheahan) ihr vor den Kopf knallt, muss die Neue erst einmal verdauen. Auch das von Shiv liebevoll zubereitete Familiendinner läuft anders als erhofft, als ihre Mutter (Pom Boyd) und ihr Bruder (Adam Richardson) zu spät kommen.
  • Suche Mann für meine Frau Spielfilm, Deutschland 2005

    Eine Verwechslung lässt den liebevollen, leicht nervösen Familienvater Christoph zu der Überzeugung kommen, dass er nur noch kurze Zeit zu leben hat.
  • Vorstadtweiber

    High Noon vor Gericht. Parallel zueinander finden die Verhandlung gegen Jörg Pudschedl wegen des Schussattentats und die Verhandlung gegen Timo wegen dessen Schlägerei mit Bruno Pudschedl statt.
  • Einfach Liebe – Kinder und andere Probleme Höhenflug mit Tiefgang (9)

    Endlich erfährt Sten (Johan Ulveson), wer der geheimnisvolle Unbekannte im Leben von Anita (Görel Crona) ist. Was sie ihm erzählt, hat jedoch Konsequenzen für ihre gemeinsame Zukunft. Auch Clara (Josephine Bornebusch) und Peter (Sverrir Gudnason) müssen mit einer schmerzhaften Wahrheit klarkommen: Nicht nur, dass er keine Kinder zeugen kann, sondern sehr wahrscheinlich ist er auch nicht der leibliche Vater von Viktor (Edvin Ryding).
  • maintower am 20.09.2023

    Eine Nacktschnecke ist ja nicht besonders schnell, dafür kann sie aber sehr effektiv sein. Zum Nachteil der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Denn in Neu-Isenburg hat eine Schnecke eine Ampelanlage außer Gefecht gesetzt. Außerdem haben wir heute den Weltkindertag und da wollen wir natürlich auch die Kinder zu Wort kommen lassen.
  • Kochstories: Von der Kanzel in die Kneipe

    Mit 20 zieht Simon Birr von Hamburg nach Hessen, um Pastor zu werden. Zwölf Jahre lang ist er Jugendpfarrer in Dietzhölztal. Als ihn die Nachricht vom Ende seiner Dienstzeit überrascht, zögert der 32-Jährige nicht lange und eröffnet mit viel Unterstützung seiner Ex-Gemeinde eine Jazzkneipe in seiner Wahlheimat.
  • Leo da Vinci Leo und die große Dürre (22)

    Seit einem Monat ist es in Florenz staubtrocken. Die Ernte ist ruiniert und schon bald haben die Bewohner der Stadt ihre Vorräte aufgebraucht. Bereits jetzt regt sich Unmut gegen die Herrscher der Medici – ein Zustand, den Adolino ausnutzen will, indem er alle Händler vor der Stadt abfangen lässt und die Waren in der Stadt zu Wucherpreisen verkauft. Leo arbeitet gerade an einem Bewässerungssystem. Doch die Piraten erfahren davon und wollen es sabotieren.
  • Leo da Vinci Leo und die entführte Köchin (23)

    Die Piraten wollen sich über die Küche Zugang zum Medici-Palast verschaffen. Kapitän Azzurro lässt daraufhin die Chefköchin Carlotta entführen, damit sie die Geheimnisse des Palastes ausplaudert. Doch die stämmige Köchin erweist sich als ebenbürtiger Gegner. Sie wehrt sich mit Leibeskräften und hinterlässt eine Spur aus Brotkrumen ihres berühmten Anisbrotes. Leo und seine Freunde machen sich sofort auf den Weg, um Carlotta zu befreien.
  • Leo da Vinci Leo und die unsichtbare Tinte (24)

    Verrocchio erhält eine größere Summe Bargeld für ein Gemälde und bittet Bianca und Lisa, es zur Medici-Bank zu bringen. Dort werden die beiden Zeuginnen eines Überfalls. Doch nicht Geld wird gestohlen, sondern das Kassenbuch der Medici, in dem alle Geschäfte der Stadt vermerkt sind. Geistesgegenwärtig gelingt es Lisa, den Räuber bis zur Kanalisation zu verfolgen, doch dann verliert sich seine Spur. Leo muss das Buch finden, bevor der Täter damit Chaos stiftet.
  • Max & Maestro Das kulinarische Klavier (22)

    Sandra und Max fallen aus allen Wolken, als Wesley den beiden ein selbstgemachtes karibisches Curry mit Huhn auftischt. Denn Kochen und insbesondere Curryhuhn fällt in Großmutter Felicitas Zuständigkeitsbereich, schließlich verfügt sie auch schon über 30 Jahre Erfahrung und Wesley kocht erst seit Kurzem, inspiriert durch seine Lieblingssendung Super-Koch.
  • Max & Maestro Wo ein Wille ist ... (23)

    Maestro Barenboim hat Max gebeten, ein Stück von Beethoven vorzubereiten. Doch wie beim großen Meister, scheint ein körperliches Handicap Max ebenfalls die Arbeit zu erschweren.
  • Max & Maestro Zu cool, um wahr zu sein (24)

    Sofia ist das neue Mädchen an der Schule und wie sich herausstellt, ebenfalls eine Schülerin des Maestros. Sofia spielt Cello und reist durch die Welt, um von den besten Musikern zu lernen.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)