• Sturm der Liebe

  • Mission Terra – Expedition zum blauen Planeten Die Entlarvung (9)

    Sie landen heimlich auf der Erde, die Raumfahrer aus der fremden Galaxis: Commander RO, Raumschiff Metamor und die Wissenschaftlerin Dr. Kyra.
  • maintower am 20.09.2023

    Eine Nacktschnecke ist ja nicht besonders schnell, dafür kann sie aber sehr effektiv sein. Zum Nachteil der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Denn in Neu-Isenburg hat eine Schnecke eine Ampelanlage außer Gefecht gesetzt. Außerdem haben wir heute den Weltkindertag und da wollen wir natürlich auch die Kinder zu Wort kommen lassen.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Richtig loslassen – Hausstand auflösen

    Wir erklären, was es bei der Auflösung eines Hausstands zu beachten gibt. Zum Weltkindertag sind wir in Butzbach und lassen uns die "Schule für Kinderrechte" zeigen. In unserer Serie bekommen unsere Filmemacher Nina und Felix einen Kochkurs auf georgische Art. Passend zum Herbstbeginn bereitet Hubertus Marquardt ein Pilz-Gericht zu: Es gibt einen Wildkräutersalat mit Ziegenkäse, Waldpilzen und Feigen.
  • mex. das marktmagazin vom 20.09.2023 Garnele statt Schwein

    Genug Schweine gezüchtet! Jetzt widmet sich ein Landwirt aus Nordhessen einem ganz anderen Tierchen: der Garnele. Mitten in Deutschland wird sie gezüchtet und soll Großes bewirken. Die regionale Garnele soll zur Normalität und echten Alternative wachsen.
  • Querbeet

    Magazin für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Moderation: Sabrina Nitsche
  • Verrückt nach Zug Auf geisterhaften Spuren (5)

    Nahe der einstmals deutschen Stadt Lüderitz in Namibia schwelgt das Ehepaar Leitel aus Hessen in Erinnerungen. Schon vor mehr als zwanzig Jahren haben sie Afrika bereist. Die heutige Fahrt zur großen Pinguinkolonie ist ein Highlight, das die beiden damals nicht gesehen haben.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Wo stecken bloß die Moholy-Galagos? (233)

    Im Nachttierhaus in Frankfurt halten die kleinen und niedlichen Buschbabys, die Moholy-Galagos, ihre Pflegerin Astrid Parys auf Trab. Sie verstecken sich und ihre Jungen so gut, dass die Pflegerin sie nicht finden kann.
  • Wer weiß denn sowas?

    Jeweils von einem prominenten Gast unterstützt, stellen sich die Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton den Fragen von Moderator Kai Pflaume. Heute zu Gast sind Alice und Ellen Kessler.
  • Hubert und Staller Haus am See (96)

    Hubert und Staller finden im Swimmingpool des Nachtclubbesitzers Bert Joschek die Leiche des Poolreinigers Markus Greben. War es ein Unfall oder gar Mord? Das muss Pathologin Dr. Anja Licht erst einmal herausfinden. Hubert und Staller nehmen derweil ihre Ermittlungen auf, was sich schwieriger gestaltet als gedacht.
  • WaPo Duisburg In der Falle (3)

    Die Kripo steht kurz davor, einen Drogenring samt Lieferung hochzunehmen, während die "WaPo" einen Wildangler jagt, der sich bislang jedes Mal ihrem Zugriff entziehen konnte. Bei der Kontrolle eines Kühlcontainers werden Arda und Frank plötzlich eingesperrt! Kein Wunder, denn hier sind die Drogen versteckt. Die Beiden schaffen es, eine Nachricht und ihren Standort zu schicken, doch die Freude währt nicht lange, denn der Container wird verladen!
  • Tausche Firma gegen Haushalt Spielfilm, Deutschland 2003

    "Das bisschen Haushalt, sagt mein Mann", könnte Katrin Lackner den lieben langen Tag singen: Während sich Göttergatte Bernd mit Haut und Haar seinem Architekturbüro verschrieben hat, widmet sich Katrin – selbst diplomierte Architektin – dem Haushalt und ihren drei Kindern.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 21.09.2023 Ackerbau mit Zukunft

    Der hr-Tementag beschäftigt sich heute mit dem "Ackerbau mit Zukunft". Andreas Damm ist zu Gast und berichtet von seinem Schelmenhäuser Hofgut in der Wetterau und der derzeitigen Kartoffelernte. Konditorweltmeister Bernd Siefert zaubert wieder in der Küche: Es gibt Engadiner Nusskuchen. Und im Garten kümmert sich Claudia Peselmann von den Bad Homburger Baumschulen um schmuckvolle Gräser.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 21.09.2023 Pumpkin-Cheesecake mit Brombeeren

    Familie Damm vom Schelmenhäuser Hofgut hat sich dem nachhaltigen Anbau von Obst und Gemüse verschrieben. Aktuell steht die Kartoffelernte an. Andreas Damm berichtet von Anbau und Ernte der leckeren Knolle. Passend zur Jahreszeit gibt es als Backtipp einen Pumpkin-Cheesecake mit Brombeeren. Wie Kürbis und Kuchen zusammenpassen, das erklärt Konditormeister Bernd Siefert. Und wir läuten mit beeindruckenden Gräsern die Herbstsaison im Garten ein.
  • hessenschau Sport Moderation: Janine Hilpmann

  • maintower vom 21.09.2023 Tag der Dankbarkeit

    Heute schon Danke gesagt? Na, da wird es aber am Tag der Dankbarkeit höchste Zeit. Außerdem fischen wir nicht im Trüben, sondern zeigen, wie Garnelen auf dem Bauernhof von Sven Damm gezüchtet werden. Dann sind wir in Uganda, die Hilfsorganisation aus Usingen hat wieder jede Menge zu tun und leider sind im Tierheim Darmstadt Hunde angekommen, die alles andere als artgerecht gehalten wurden.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Dadicated – Väter zwischen Kindern und Karriere

    Wir erklären, wie Väter die Herausforderungen von Kindern und Karriere meistern können. Es ist Kürbiszeit und deshalb sind wir beim Kürbisfest in Hünfelden. Die Reise durch Georgien führt Filmemacher Nina und Felix heute in die besondere Höhlenstadt Vardzia. Außerdem schauen wir uns an, wie Ackerbau in der Zukunft funktionieren könnte und wie man Äpfel richtig lagert.
  • alle wetter! MS Experimenta, hr-Thementag, Agroforstwirtschaft

    "Ackerbau mit Zukunft" ist das Motto des hr-Thementages. Zunehmende Hitzetage, Dürre oder Starkregen stellen die Landwirtschaft vor immense Herausforderungen. Können Agroforstsysteme zur Anpassung an klimatische Veränderungen beitragen? Der Landwirt Julius Nennewitz berichtet von seinen Erfahrungen aus der Praxis. Naturforschung und Wissenschaft an Bord eines Schiffes gibt es auf der "MS Experimenta" die in Frankfurt festgemacht hat. "alle wetter!"-Reporter Robert Hübner hat sich alles angesehen.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • alles wissen Regenerative Landwirtschaft – Ein Modell für die Zukunft?

    Ohne Landwirtschaft kein Essen auf unserem Teller. Nur leider hat die intensive Bewirtschaftung oft negative Auswirkungen auf Böden, Ökosysteme und letztlich auch Ernten. Regenerative Landwirtschaft soll den Ackerbau revolutionieren und nicht nur umweltfreundlich sein, sondern sogar mehr Gewinn bringen. Außerdem in der Sendung: Forschung an Freiland-Tomaten – Können neue Gemüsesorten helfen, die Lebensmittelproduktion nachhaltiger zu machen?
  • Schwarz und deutsch Die Geschichte der Afrodeutschen

    "Ich bin in Deutschland geboren. Deutsch ist meine Muttersprache. Ich war in meinem Leben nur einmal auf dem afrikanischen Kontinent – als Pauschalurlauber", sagt der Jenaer Student Konrad Erben (31). Dennoch unterstellen ihm viele, dass er kein Deutscher sei. Nur weil er Schwarz ist. Schwarz und deutsch sein – das geht für viele noch immer nicht zusammen.
  • 7 Tage ... als Selbstversorger

    Es ist der Traum von vielen, sich unabhängig von Supermärkten selbst zu versorgen. Reporter Simon Rustler will es ausprobieren, will wissen, was so ein Selbstversorgerleben ausmacht und ob das auch etwas für ihn als Großstadtmensch wäre. 7 Tage lang erlebt er Familie Scheidler, die auf ihren knapp 6000 Quadratmetern anpflanzt was geht – zum Spaß und um nachhaltiger zu leben. Schnell wird klar: Selbstversorger zu sein, bedeutet sehr viel Arbeit und Frustrationstoleranz.
  • TV-TIPP

    Inside the Game – Cyberpunk 2077: Phantom Liberty

    Kaum ein anderes Game wurde in den letzten Jahren so heftig diskutiert wie "Cyberpunk 2077". Es kam mit Verspätung auf den Markt, war auf einigen Konsolen schlecht spielbar, die Designer wurden im Netz bedroht. Nun planen sie ihr Comeback: mit "Phantom Liberty". Erneut ist Superstar Keanu Reeves mit von der Partie – und Hollywood-Größe Idris Elba. "Inside the Game" begleitet die Game Designer von CD Projekt Red nicht nur bei ihrer Arbeit im Warschauer Headquarter, sondern auch bei den ersten Präsentationen der Demo-Version in Los Angeles und Köln.
  • Was tun

    Eine weinende Zwangsprostituierte aus Bangladesch hinter Gittern.
    "Gibt es für uns Frauen keinen anderen Weg als den des Leides?" Die Frage einer jungen Zwangsprostituierten in einem Dokumentarfilm führt Michael Kranz auf eine unwägbare Reise in die Abgründe der Gesellschaft Bangladeschs. Eine Reise, die ihn immer tiefer in die Welt der bangladeschischen Zwangsprostitution führt.
  • Du gehörst mir! – Das Muster der Frauenmorde

    Chahinez in Merignac wurde verbrannt. Rebeccah in Berlin erstochen. Vanessa in Hannover mit Säure übergossen. In Barcelona wurde der 5-jährige Leo von seinem Vater erstickt. Seelisch töten wollte er die Mutter. Die Männer, die den Frauen das antaten, standen ihnen einmal sehr nahe, als Ehemänner oder Lebensgefährten. Und die Frauen hatten eines gemeinsam – sie hatten sich von ihren Partnern trennen wollen. Davon berichtet diese Dokumentation.
  • Tausche Firma gegen Haushalt Spielfilm, Deutschland 2003

    "Das bisschen Haushalt, sagt mein Mann", könnte Katrin Lackner den lieben langen Tag singen: Während sich Göttergatte Bernd mit Haut und Haar seinem Architekturbüro verschrieben hat, widmet sich Katrin – selbst diplomierte Architektin – dem Haushalt und ihren drei Kindern.
  • The Dry – Sekt oder Selters Eine tote Taube (2)

    Erst will Shiv (Roisin Gallagher) ihr Leben in den Griff bekommen, dann kommt die Jobsuche! Um 'trocken' zu bleiben, besucht sie eine Selbsthilfegruppe. Dort trifft Shiv eine ehemalige Lehrerin. Was Mrs. McDonnell (Norma Sheahan) ihr vor den Kopf knallt, muss die Neue erst einmal verdauen. Auch das von Shiv liebevoll zubereitete Familiendinner läuft anders als erhofft, als ihre Mutter (Pom Boyd) und ihr Bruder (Adam Richardson) zu spät kommen.
  • alles wissen Regenerative Landwirtschaft – Ein Modell für die Zukunft?

    Ohne Landwirtschaft kein Essen auf unserem Teller. Nur leider hat die intensive Bewirtschaftung oft negative Auswirkungen auf Böden, Ökosysteme und letztlich auch Ernten. Regenerative Landwirtschaft soll den Ackerbau revolutionieren und nicht nur umweltfreundlich sein, sondern sogar mehr Gewinn bringen. Außerdem in der Sendung: Forschung an Freiland-Tomaten – Können neue Gemüsesorten helfen, die Lebensmittelproduktion nachhaltiger zu machen?
  • Leo da Vinci Leo und die Rache der Piraten (25)

    Piratenkapitän Azzurro hat es satt, sich seine Pläne von fremden maskierten Personen durchkreuzen zu lassen. Wenigstens weiß er, dass sie sich mit Fluggleitern durch die Lüfte bewegen. Also lässt er die Piraten auf die Lauer legen. Und tatsächlich entdecken sie Leo bei einem seiner Rundflüge. Leo entwischt, verliert dabei aber einen Lageplan seines geheimen Labors. Sofort machen sich die Piraten auf den Weg, Leo endgültig zur Strecke zu bringen.
  • Leo da Vinci Leo und der Fluch des Drachen (26)

    Ein feuerspuckender Drache steckt Häuser in Brand! Die Bevölkerung glaubt an einen Fluch. Leo ist misstrauisch und macht sich auf die Suche nach der wahren Ursache für die Brände. Als er sich das abgebrannte Haus genauer ansieht, findet er Schuppen, die dem Drachen gehören. Weniger später erzählt Bianca von einem Drohbrief, in dem steht, dass der Drache wieder durch die Straßen ziehen wird, sollte ihr Vater nicht als Statthalter abdanken!
  • Leo da Vinci Leo und das Juckpulver (27)

    Lollo wundert sich sehr: Noch nie hat er so glänzende und weiche Stoffe gesehen wie die Gewänder, die der chinesische Botschafter über die Seidenstraße nach Florenz gebracht hat. So schöne Kleider sollen durch Larven eines Schmetterlings entstanden sein? Um ihren Auftraggeber milde zu stimmen, wollen Azzurro und die Piraten Hagebuttenpulver in die Kleidung streuen. Leo nutzt die Stärke der Seidenfäden, um den Plan zu vereiteln.
  • Max & Maestro Das Detektiv-Quartett (25)

    Maestro Barenboim entrümpelt seinen Dachboden, um Platz für seine baldigen musikalischen Gäste, die zur Internationalen Woche der klassischen Musik anreisen, zu schaffen.
  • Max & Maestro Duett mit dem Meister (26)

    Emilia und die Ninjas haben vor, am Samstag einen Ausflug mit Picknick in den Wildpark zu unternehmen. Pünktlich zur wöchentlichen Klavierstunde trifft Maestro Barenboim, der gerade in Tokio Ravels Bolero dirigiert hat, zuhause ein.
  • Max & Maestro Verdi gegen Wagner (27)

    Der jährliche Hochzeitstag der Belleroses steht an. Wesley wünscht sich zu diesem Anlass eine fette Hip-Hop-Party mit karibischem Buffet, doch Sandra ist eher für eine Pop-Disco mit Zuckerwatte und Hot Dogs.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)