8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
-
-
Klöster aus Deutschlands Südwesten Maulbronn und die Insel Reichenau
Der Gründer des Zisterzienserordens, Bernhard von Clairveaux, entwarf den Grundriss für das Kloster von Maulbronn. Die Anlage bietet ein ungewöhnliches Bild der Geschlossenheit. Bis in die Details lassen sich Leben und Arbeit des Ordens vom zwölften bis zum 16. Jahrhundert veranschaulichen. Heute ist die Anlage das am besten erhaltene mittelalterliche Kloster nördlich der Alpen. -
Giganten der Gotik Wie die Kathedralen in den Himmel wuchsen
Ken Follett hat den gotischen Kathedralen in "Die Säulen der Erde" ein literarisches Denkmal gesetzt. Der Dokumentarfilm mit Spielszenen erzählt in opulenten Bildern die Geschichte hinter dem Bestseller. Der Baumeister William von Sens war das reale Vorbild für Folletts Hauptfigur: ein genialer Architekt und Steinmetz mit einer atemberaubenden Vision, mit kühnen Ideen, die andere kaum zu denken wagten, ein Mann des 12. Jahrhunderts, seiner Zeit aber weit voraus. -
Inside the Game – Cyberpunk 2077: Phantom Liberty
Kaum ein anderes Game wurde in den letzten Jahren so heftig diskutiert wie "Cyberpunk 2077". Es kam mit Verspätung auf den Markt, war auf einigen Konsolen schlecht spielbar, die Designer wurden im Netz bedroht. Nun planen sie ihr Comeback: mit "Phantom Liberty". Erneut ist Superstar Keanu Reeves mit von der Partie – und Hollywood-Größe Idris Elba. "Inside the Game" begleitet die Game Designer von CD Projekt Red nicht nur bei ihrer Arbeit im Warschauer Headquarter, sondern auch bei den ersten Präsentationen der Demo-Version in Los Angeles und Köln. -
Tierärztin Dr. Mertens Schmerzhafte Entscheidung (74)
Die Stimmung in der Belegschaft ist nach der Kündigung von Cheftierpfleger Conny angespannt. Die Pfleger fürchten, dass sie die nächsten Opfer von Dr. Amal Bekeles Personalpolitik werden könnten und proben den Aufstand. Susanne trifft sich derweil mit Conny, um herauszufinden, warum er gekündigt hat. Kann sie ihn für den Leipziger Zoo zurückgewinnen? -
In aller Freundschaft Grenzgänger (1026)
Maria Weber macht sich Sorgen um Kai Hoffmann und will ihn so schnell wie möglich aus dem künstlichen Koma holen. Kathrin Globisch steht dem eher kritisch gegenüber, aber Maria setzt sich schließlich durch. Zunächst scheint auch alles nach Plan zu laufen, doch dann reagiert Kai mit einer fulminanten Stressreaktion. -
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Reisende (320)
Nach einem Unfall mit ihrem Segelboot werden Milo Hermann und die hochschwangere Dana Hermann ins Johannes-Thal-Klinikum (JTK) eingeliefert. Dana und ihrem Baby ist zum Glück nichts passiert, aber Milo muss von Dr. Julia Berger und Dr. Elias Bähr notoperiert werden. Während der OP entdeckt Elias eine Schwellung am Ellbogengelenk, die er näher untersuchen möchte. -
TV-TIPP
Sportabzeichen für Anfänger Spielfilm, Deutschland 2020
Zu den schwierigsten Disziplinen zählt es, über den eigenen Schatten zu springen. Mit dieser Lebensweisheit glaubt Bertram Dinkler, von Beruf Keksfabrikant und alles andere als ein Sportjunkie, bewegungsfaulen Mitschülerinnen seiner Tochter Charlotte auf die Sprünge helfen zu können. -
Georgien – Kommt auf die Bucket List
Bizarre Wüstenlandschaften, traumhafte Wanderregionen im Kaukasus und die quirlige Hauptstadt Tiflis. Die Filmemacher Nina Heins und Felix Leichum sind unterwegs in Georgien – einem Land, das so groß ist wie Bayern, aber unfassbar viel zu bieten hat. Nina und Felix reisen einmal durchs Land: Von der Schwarzmeer-Küste bis an den südöstlichsten Zipfel des Landes – fast bis zur Grenze von Aserbaidschan – in den Vashlovani Nationalpark. -
Unter Eltern – Jetzt reden wir! Evelyn Weigert im Talk mit prominenten Eltern
Welchen Einfluss haben unsere täglichen Entscheidungen und unser Konsumverhalten auf die Zukunft unserer Kinder? Wie meistern Eltern wie Influencerin Cheyenne Ochsenknecht, Schauspieler Tom Beck oder die Moderatorinnen Panagiota Petridou und Katja Burkard ihren Familienalltag? Was kommt auf den Tisch? Was hängt im Kleiderschrank? Wohin geht‘s in den Urlaub? Was wird geshoppt? Und wie wird gewohnt? -
alles wissen Regenerative Landwirtschaft – Ein Modell für die Zukunft?
Ohne Landwirtschaft kein Essen auf unserem Teller. Nur leider hat die intensive Bewirtschaftung oft negative Auswirkungen auf Böden, Ökosysteme und letztlich auch Ernten. Regenerative Landwirtschaft soll den Ackerbau revolutionieren und nicht nur umweltfreundlich sein, sondern sogar mehr Gewinn bringen. Außerdem in der Sendung: Forschung an Freiland-Tomaten – Können neue Gemüsesorten helfen, die Lebensmittelproduktion nachhaltiger zu machen? -
mex. das marktmagazin vom 20.09.2023 Garnele statt Schwein
Genug Schweine gezüchtet! Jetzt widmet sich ein Landwirt aus Nordhessen einem ganz anderen Tierchen: der Garnele. Mitten in Deutschland wird sie gezüchtet und soll Großes bewirken. Die regionale Garnele soll zur Normalität und echten Alternative wachsen. -
Mittendrin – Flughafen Frankfurt Mit Joung-Gi nach Bangkok – Abenteuer Langstrecke (44)
Einmal Bangkok und zurück – Abenteuer Langstrecke mit Pilot Joung-Gi Joost. Der 33-Jährige wohnt in Frankfurt, arbeitet aber in München. Heute an Bord: 274 Passagiere, 800 Essen, 300 Liter Frischwasser, 100 Flaschen Wein und Sekt, 20 Liter Tomatensaft und mehrere Tonnen Kerosin für die 9300 Kilometer von München nach Bangkok. Außerdem: Stress-Test am Terminal 3: Funktioniert die neue Gepäckförderanlage? -
TV-TIPP
Schwarz und deutsch Die Geschichte der Afrodeutschen
"Ich bin in Deutschland geboren. Deutsch ist meine Muttersprache. Ich war in meinem Leben nur einmal auf dem afrikanischen Kontinent – als Pauschalurlauber", sagt der Jenaer Student Konrad Erben (31). Dennoch unterstellen ihm viele, dass er kein Deutscher sei. Nur weil er Schwarz ist. Schwarz und deutsch sein – das geht für viele noch immer nicht zusammen. -
7 Tage Clown
Wer traut sich im hämischen Social Media-Zeitalter eigentlich noch, freiwillig zur Lachnummer zu werden? Das Autoren-Duo Felix Leichum und Anne-Katrin Eutin lernen einige Mutige kennen bei ihrem einwöchigen Besuch in einer Clown-Schule in Hofheim am Taunus. In einer mehrjährigen Ausbildung lassen sich die Schülerinnen und Schüler zum staatlich anerkannten Clown ausbilden. Kann ja auch niemandem schaden, sich nicht mehr so ernst zu nehmen. Aber in der Ausbildung geht es um viel mehr als Humor. Die eigene Schamgrenze zu überwinden ist da noch eine der leichteren Übungen. -
TV-TIPP
Kochstories: Der Mann mit den 1.000 Umdrehungen
Malte Kromm hat beruflich schon viel ausprobiert: Er ist gelernter Optiker, hat mit 30 Jahren noch mal studiert und war 10 Jahre lang Fußballfunktionär im Bereich Merchandising. Jetzt wagt er den nächsten Neuanfang: Ein Gin-Lokal in einer alten Apotheke in Bad Homburg und das trotz vieler privater Schicksalsschläge. Kein einfacher Weg liegt vor ihm. -
-
-
Tagesschau
-
TV-TIPP
WählBAR – Theken-Talk zu Hessen-Wahl 2023
Die Spitzenkandidat:innen der Landtagswahl in Hessen ganz persönlich. In der WählBAR geht es zwar auch ums Wahlproprogramm, aber vor allem darum, die Menschen hinter den Politikern kennenzulernen. Die Topleute der sechs Parteien im hessischen Landtag sind gekommen: Boris Rhein (CDU), Tarek Al-Wazir (Grüne), Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), Robert Lambrou (AfD), Stefan Naas (FDP) und Elisabeth Kula (Linke). Die Hessen-Wahl mal nicht bierernst, sondern ganz entspannt. -
Tobis Städtetrip: Wiesbaden hautnah!
Mehr als nur Thermalquellen und Prachtbauten. Moderator Tobias Kämmerer entdeckt besondere kulinarische, kulturelle und erlebnisreiche Highlights der Landeshauptstadt Wiesbaden. -
Sportschau Moderation: Lea Wagner
-
heimspiel bundesliga Moderation: Markus Philipp
-
Dings vom Dach Die Rateshow um geheimnisvolle Gegenstände
Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach "Dings vom Dach": Die Zuschauer haben die "Dingse" wieder entdeckt – versteckt auf dem Dachboden, getarnt in einer Kellerecke oder vergessen in einer Schublade. Rateteam: Achim Winter, Ruth Moschner, Enie van de Meiklokjes, Ingo Oschmann -
strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten präsentiert von Roberto Cappelluti
Wie gut kann das Rateteam Menschen von der Straße einschätzen? Rateteam: Sabine Heinrich, Jörg Thadeusz, Susanne Fröhlich -
Wer weiss es? Das schnelle Quiz mit Petra Theisen
Knobeln Sie mit, wenn vier Kandidaten beim großen Rätselraten gegeneinander antreten! Petra Theisen stellt Wissensfragen, lässt Silben- und Kreuzworträtsel lösen, Bilder und Musiktitel erraten. Schnelligkeit ist hierbei gefragt. Dem Schnellsten und Cleversten winken bis zu 1.000 Euro. -
-
strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten präsentiert von Roberto Cappelluti
Wie gut kann das Rateteam Menschen von der Straße einschätzen? Rateteam: Sabine Heinrich, Jörg Thadeusz, Susanne Fröhlich -
Bis zur letzten Runde
Ulli Wegner hat fast alles erreicht, was ein Boxtrainer erreichen kann. Er wurde zur populären Trainerlegende, machte Sven Ottke, Markus Beyer, Artur Abraham und Marco Huck zu Boxweltmeistern. In der DDR erfuhr Wegner eine umfassende Ausbildung zum Trainer im sozialistisch geprägten Leistungssport. -
Sportabzeichen für Anfänger Spielfilm, Deutschland 2020
Zu den schwierigsten Disziplinen zählt es, über den eigenen Schatten zu springen. Mit dieser Lebensweisheit glaubt Bertram Dinkler, von Beruf Keksfabrikant und alles andere als ein Sportjunkie, bewegungsfaulen Mitschülerinnen seiner Tochter Charlotte auf die Sprünge helfen zu können. -
Kochen mit Handkäse Hessen à la carte
Handkäs lässt sich nicht nur "pur" oder mit Musik essen, sondern man kann damit auch sehr gut kochen. Der Frankfurter Koch Mirko Reeh zeigt in seinem Kochkurs, was sich aus dem hessischen Goldstück alles zubereiten lässt, denn Handkäs ist ein rechter Tausendsassa. -
Leo da Vinci Leo und der Drachenflieger (28)
Endlich hat Lollo auch eine Erfindung entwickelt! Er hat Sahne in eine alte Socke gefüllt, ein Loch hineingeschnitten, und verziert damit die Torten, die er gebacken hat. Dummerweise portraitiert er Leo mit seinem Gleiter, und verkauft die Torte anschließend auf dem Markt. Dort fällt sie in die Hände Azzurros, der erkennt, dass sein Widersacher darauf abgebildet ist. Sofort machen sich die Piraten auf die Suche nach dem Tortenmacher. -
Leo da Vinci Leo und das Schlafmittel (29)
Lollo hat Zahnschmerzen. Seine Freunde begleiten ihn zu einem Kräuterkundler, um ein Mittel gegen die Schmerzen zu kaufen. Dort begegnen sie Sicario. Der Pirat zwingt den Kräuterkundler, ihm Unmengen an Schlafmittel zu geben. Wie sich herausstellt, will Adolino die ganze Stadt in Schlaf versetzen. Am nächsten Tag findet erstmals eine Wahl statt, und Adolino will verhindern, dass keiner die Stimme für die Medici abgibt. -
Leo da Vinci Leo und der Maskenball (30)
Die Karnevalszeit ist da. Ganz Florenz bereitet sich auf den Maskenball vor. Der venezianische Maskenmacher Valentino hat bereits seine schönsten Stücke für die Medici-Familie reserviert. Als Lisa und Bianca sie abholen wollen, erfahren sie, dass einige davon in der Nacht gestohlen wurden. Leo kommt einem Plan auf die Spur, Biancas Bruder zu entführen. Die Piraten wollen sich mit den Masken unerkannt zu dem Ball schleichen. -
Max & Maestro Die Kehrseite des Ruhms (28)
Die Boombastic Ninjas haben das große Los gezogen, denn sie haben mit ihrem Demo-Tape den Wettbewerb 'Dein Track mit MC Sonaar' gewonnen. Als die Ninjas im Großen vor MC Sonaar auf der Bühne beweisen wollen, dass sie auch live überzeugen können, ist jedoch der Soundwurm drin. -
Max & Maestro Hip-Hop meets Classic (29)
Ausgerechnet kurz bevor die Ninjas beim großen Nachbarschaftsflohmarkt abends ein Konzert zur besten Zeit geben sollen, geht ihnen im Proberaum das Mischpult kaputt. Da auch die Bandkasse leer ist, versucht Max, Hilfe aufzutreiben. -
Max & Maestro Musik und Vorurteil (30)
Die Ninjas kommen vor lauter umherfliegenden Tauben im Park kaum zum Fußballspielen. Das liegt an einer alten Dame, die die Vögel mit leckeren Krumen versorgt. Die Kids vermuten, bei der etwas eigensinnigen Alten handelt es sich um eine Hexe, die ihnen den Ball gestohlen hat und verfolgen sie bis zu ihrem kleinen Hexenhaus. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)