• Die Ratgeber Magenschmerzen durch Bakterien 

    Wir nehmen ein gefährliches Bakterium unter die Lupe, das sich in unserem Magen eingerichtet hat. In Darmstadt findet am Samstag die FairG´nügt-Messe statt, die fair gehandelte Produkte in den Fokus rückt. In unser Wochenserie entdecken wir verborgenes im Frankfurter Stadtwald. Außerdem haben wir Wander- und Trekkingstöcke getestet und klären, was Sie gegen lästige Fruchtfliegen tun können.
  • Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache

  • Planet Wissen Spinnen – Nützliche Jäger auf acht Beinen

    Vor Spinnen fürchten sich viele, doch die Tiere mit den acht langen Beinen sind faszinierende Geschöpfe. Fast überall auf der Welt haben sie ihre Lebensräume und bevölkern die Erde schon sehr viel länger als Menschen. Ihre Netze, hauchdünn und hoch elastisch, sind wahre Kunstwerke. Sie dienen in der Medizin und in der Oberflächenbeschichtung als Vorbild.
  • maintower vom 29.09.2023

    Diese Tragödie bewegt ganz Deutschland. Nach dem Fund der Leiche einer 14-Jährigen bei Bad Emstal geht die Polizei davon aus, dass die Schülerin getötet wurde. Was wir bisher über diesen Fall wissen. Außerdem: Frankfurts kleine Helfer. Senckenberg-Museum widmet den Insekten eine Ausstellung. Und: Zwischen Kult und Tabu. Körperbehaarung ist wieder voll im Trend.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Unternehmen Rentnerkommune Himmelblau (11)

    Karls letzter Arbeitstag ist gekommen, was nicht etwa bedeutet, dass er sich jetzt zur Ruhe setzt: Im Gegenteil, in der Rentnerkommune ist dauernd etwas los. Jonny baut im Hof eine Boccia-Bahn, es kommt Damenbesuch, Otto wagt sich mit den anderen sogar auf den Trimm-Pfad, und Karl zeigt beim Tanz im Bürgerhaus völlig unerwartete Talente, Jung und Alt zusammenbringen.
  • Paul Kemp Spiel des Lebens (5)

    Böse Vorahnungen, was Lisa angeht, verfolgen Paul seit Längerem. Nun beginnen sie sich zu bewahrheiten. Lisa besucht Paul in seiner Praxis und informiert ihn über ein mögliches Drogenproblem, das sie bei ihrer Tochter und bei Pauls Sohn Tim vermutet. Paul ist schockiert und geht der Sache nach.
  • Kölner Treff

    Moderation: Susan Link und Micky Beisenherz
  • Nachtcafé

    Moderation: Michael Steinbrecher
  • NDR Talk Show

  • Kochstories: Der große Traum vom Fisch!

    "Ich will Forellenzüchter werden!": Das stand für Kevin Pommerenke schon im Alter von 13 Jahren fest, als er einen Forellenhof im Fernsehen sah. Heute leitet der junge Papa drei Fischzuchtbetriebe. Um die Teiche im mittelhessischen Laubach steht Schilf – naturnahes Züchten im Einklang mit der Natur ist Kevins Devise. Wir begleiten ihn durch seinen Arbeitstag an den Teichen, dem Räucherofen und dem Hofladen, wo die besten Forellenbrötchen weit und breit angeboten werden. In der Küche seines Hofes in Wetterfeld bereitet Kevin für uns leckere Fischgerichte zu, von traditionell bis japanisch.
  • Frische Forellen und Bratkartoffeln Hessen à la carte

    Mitten im Wald liegt das Forellengut Herzberger. Der Familienbetrieb ist ein Tipp für alle, die frische Fische und urige Gastlichkeit lieben. Seit über hundert Jahren gehört das Gut im Taunus der Familie Herzberger. Die Teiche werden mit frischem Quellwasser gespeist. Wer mag, kann in der Gaststube gleich Forelle und Karpfen genießen.
  • Ein Holzkran für Michelnau

    Der große Holz-Derrick-Kran im Steinbruch Michelnau ist der größte noch verbliebene Holzkran in Deutschland. Er wurde 1952 von der Firma Schmidt-Tychsen aus Hamburg entworfen und gebaut. Der große Holzkran ragte aus all dieser Wildnis heraus und war in einen Zustand des Verfalls geraten. Als sich der Verein "Freunde des Steinbruchs Michelnau e.V." 2010 gründete, war sofort klar, dass dieses imposante Bauwerk gerettet und als Zeugnis einer längst vergangenen Industriekultur für die Nachwelt erhalten werden muss.
  • maintower weekend vom 30.09.2023 Buzz Cut

    Der Kurzhaarschnitt, Buzz Cut, ist voll im Trend. Vor allem dann, wenn Promis wie Kim Kardashian einen Modetrend vorleben. Ob sich unsere Reporterin auch einen Buzz Cut machen lässt? Außerdem geht es bei uns himmlisch zu. Was sonst nur in Polarregionen zu sehen ist, können wir nun auch in der Rhön bestaunen: Polarlichter. Außerdem sollen Radioprogramme Wildschweine aus dem Feld jagen, der Lärm nervt allerdings auch die Anwohner.    
  • Klimazeit

    Trockenheit und Wasserreservoirs – wo der kommunale Brunnenbau sinnvoll ist / Klimafester Boden – was das Konzept der regenerativen Landwirtschaft bringt / Arktische Kälte adé – wieso sich Spitzbergen so rasant aufheizt / Lieferstopp – warum der größte Biogashändler Deutschlands Insolvenz anmeldet
  • Anders leben – Gemeinschaft als Zukunftsmodell

    In der Villa Pappelheim – ziemlich weit draußen auf dem Land hinter Limburg – leben 18 Erwachsene mit ihren neun Kindern ein anderes Leben. Sie nennen sich "Die Gemeinschaft" und sind wirtschaftlich eine Genossenschaft, die sich fast alles teilt. Kann so ein Zusammenleben gelingen?
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Sagenhaft – Die Hohe Tatra

    Der Gebirgskamm der Hohen Tatra ist gerade einmal 26 Kilometer lang und maximal 17 Kilometer breit. Im Vergleich zu den Alpen ein Gebirge im Hosentaschenformat. Aber in der Hohen Tatra erheben sich die höchsten Gipfel für Polen und Slowaken. Höher geht’s nirgends in den beiden Ländern.
  • Georgien – Kommt auf die Bucket List

    Livestream
    Bizarre Wüstenlandschaften, traumhafte Wanderregionen im Kaukasus und die quirlige Hauptstadt Tiflis. Die Filmemacher Nina Heins und Felix Leichum sind unterwegs in Georgien – einem Land, das so groß ist wie Bayern, aber unfassbar viel zu bieten hat. Nina und Felix reisen einmal durchs Land: Von der Schwarzmeer-Küste bis an den südöstlichsten Zipfel des Landes – fast bis zur Grenze von Aserbaidschan – in den Vashlovani Nationalpark.
  • Dalmatien ahoi! Eine Seefahrt nach Split, Brac und Hvar

    Mit einem wunderschönen Holzsegelschiff bereisen Filmautorin Susie Maass und ihre Crew die kroatische Küste. Nirgends in Europa fühlt man sich der Karibik näher, sagt sie.
  • TV-TIPP

    Brokenwood – Mord in Neuseeland: Tödliche Niederlage Spielfilm, Neuseeland 2015

    Detective Mike Shepherd (Neill Rea, re.) und seine Assistentin Kristin Sims (Fern Sutherland) bei der Ermittlung.
    Detective Mike Shepherd und seine Assistentin Kristin Sims bekommen es mit einem grotesken Mordfall zu tun. Arnie Landstone, der langjährige Trainer des Rugbyteams von Brokenwood, wurde nackt an einen Torpfosten gefesselt und ermordet. Die Todesursache ist, wie Pathologin Dr. Gina Kadinsky bei der Obduktion herausfindet, überaus ungewöhnlich: Das wehrlose Opfer wurde mit Spitzenunterwäsche erstickt. Shepherds Intuition sagt ihm: Landstone kannte seinen Mörder! Daher gehören die Rugbyspieler, zu denen sein Assistent Breen zählt, zu den Verdächtigen.
  • Hubert und Staller Heißer Tod (97)

    Partyalarm für Hubert und Staller! Wegen Ruhestörung werden sie zu einem Haus feierwütiger Frauen gerufen. Dort ist der Junggesellinnen-Abschied von Tina Geiger in vollem Gange. Doch statt verärgert zu sein, sind die Organisatorinnen des Abends, Caro Sendele und Anja Grobmeier, vom Besuch der Polizei sehr angetan.
  • WaPo Duisburg Auf der Straße (4)

    Ein Obdachloser wird tot im Innenhafen gefunden. Carsten Heinrich von der Kripo tut den Fall schnell als Selbstmord ab und überlässt der "WaPo" die Identifizierung des Opfers. Auf der Wache wartet Marcel Bautz bereits ungeduldig: Er vermisst seinen besten Freund – der sich als der tote Obdachlose herausstellt. Bautz ist sich sicher, dass Hacki, den er nur unter diesem Namen kennt, umgebracht wurde und auch die Verletzungen des Toten deuten darauf hin. Aber wer hätte ein Motiv?
  • Brokenwood – Mord in Neuseeland: Tödliche Niederlage Spielfilm, Neuseeland 2015

    Detective Mike Shepherd (Neill Rea, re.) und seine Assistentin Kristin Sims (Fern Sutherland) bei der Ermittlung.
    Detective Mike Shepherd und seine Assistentin Kristin Sims bekommen es mit einem grotesken Mordfall zu tun. Arnie Landstone, der langjährige Trainer des Rugbyteams von Brokenwood, wurde nackt an einen Torpfosten gefesselt und ermordet. Die Todesursache ist, wie Pathologin Dr. Gina Kadinsky bei der Obduktion herausfindet, überaus ungewöhnlich: Das wehrlose Opfer wurde mit Spitzenunterwäsche erstickt. Shepherds Intuition sagt ihm: Landstone kannte seinen Mörder! Daher gehören die Rugbyspieler, zu denen sein Assistent Breen zählt, zu den Verdächtigen.
  • Sagenhaft – Die Hohe Tatra

    Der Gebirgskamm der Hohen Tatra ist gerade einmal 26 Kilometer lang und maximal 17 Kilometer breit. Im Vergleich zu den Alpen ein Gebirge im Hosentaschenformat. Aber in der Hohen Tatra erheben sich die höchsten Gipfel für Polen und Slowaken. Höher geht’s nirgends in den beiden Ländern.
  • Anders leben – Von der Großstadt aufs Hofgut

    Philipp und Maxi, Marcel und Verena waren mit ihren Kindern die ersten. Sie kommen aus Heidelberg und Berlin und waren schon länger auf der Suche nach einem Wohn- und Lebensprojekt. In Lenderscheid, einem Ortsteil von Frielendorf in Nordhessen, sind sie fündig geworden. Das Gebäude ist ein altes Hofgut aus dem 18. Jahrhundert – renovierungsbedürftig, aber mit Platz für mehrere Familien.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)