8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Ein Holzkran für Michelnau
Der große Holz-Derrick-Kran im Steinbruch Michelnau ist der größte noch verbliebene Holzkran in Deutschland. Er wurde 1952 von der Firma Schmidt-Tychsen aus Hamburg entworfen und gebaut. Der große Holzkran ragte aus all dieser Wildnis heraus und war in einen Zustand des Verfalls geraten. Als sich der Verein "Freunde des Steinbruchs Michelnau e.V." 2010 gründete, war sofort klar, dass dieses imposante Bauwerk gerettet und als Zeugnis einer längst vergangenen Industriekultur für die Nachwelt erhalten werden muss. -
Klimazeit
Trockenheit und Wasserreservoirs – wo der kommunale Brunnenbau sinnvoll ist / Klimafester Boden – was das Konzept der regenerativen Landwirtschaft bringt / Arktische Kälte adé – wieso sich Spitzbergen so rasant aufheizt / Lieferstopp – warum der größte Biogashändler Deutschlands Insolvenz anmeldet -
-
-
Von Fürsten und Gärten Die Parks von Bad Muskau und Dessau-Wörlitz
Inspiriert durch eine Reise, begeistert Hermann Fürst Pückler-Muskau sich für den englischen Landschaftspark. Im Frühjahr 1817 beginnt der "Erdbeweger" auf dem Familiensitz in der Lausitz 800.000 Bäume und 42.000 Sträucher zu pflanzen. Herzstück des Gartenreichs sind die Parkanlagen von Wörlitz, die als erster Landschaftsgarten nach englischem Vorbild auf dem Kontinent entstanden sind. -
Neues Leben für alte Mühlen
In ihrer Tischlerei machen Gert Möller und sein Sohn Max etwas, was deutschlandweit kaum noch zu finden ist: Sie bauen und restaurieren Windmühlen, Wasserräder, hölzerne Zahnräder und Stauwehre. Die fertigen Teile setzen sie dann vor Ort wieder aufwendig zusammen. Ihre Einsätze in und an den historischen Bauwerken sind oft schwierig, denn immer wieder sind die alten Wind- und Wassermühlen im Laufe der Jahre stark beschädigt worden. "Die Nordreportage" begleitet den Tischlermeister und seinen Sohn durch die Saison und ist bei ihren Versuchen dabei, Niedersachsens Wind- und Wassermühlen auch für die nächsten Jahrzehnte für die Menschen zu erhalten. -
Mühlenträume zwischen Eifel und Schwarzwald
Mühlen, die Korn mahlen, sind im Südwesten selten geworden. Doch was wurde aus den alten Mühlen, die in den letzten Jahren stillgelegt wurden? Manche sind noch in Familienhand, andere haben neue Besitzer gefunden. Die Gebäude werden erhalten, gepflegt oder restauriert und unter anderem als Wohnraum, Hotel, Museum oder Yogastudio genutzt. Die Reise in den Südwesten führt zu Mühlen und ihren Besitzern, die ihren großen Traum leben. -
Tierärztin Dr. Mertens Ein unwiderstehliches Angebot (75)
Auf dem Weg zur Arbeit begegnet Susanne in der Nähe des Zoos einem Wolf. Damit das Landesamt für Umwelt nicht auf das Tier aufmerksam wird und es zum Abschuss freigibt, starten Georg und seine Mitstreiter vom "BUND" eine Suchaktion. Sie finden den Wolf schwer verletzt in einer Wildtierfalle. Susanne ist so sehr mit dem verletzten Tier beschäftigt, dass sie den Termin mit einem wichtigen Sponsor verpasst. -
In aller Freundschaft Vatergefühle (1027)
Kai Hoffmann liegt immer noch im künstlichen Koma. Nachdem ein erster Versuch, die Sedierung zu beenden, gescheitert war, ist der nächste Anlauf für Maria Weber nun mit großer Angst verbunden. Nach langem Warten und Bangen reagiert er endlich auf die Ansprache des Ärzteteams. Maria ist überglücklich, doch Kais Reaktion in dieser Situation verläuft anders als gedacht. -
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Lebensmut (321)
Viktoria Stadler und Dr. Marc Lindner nehmen Marie Obischu mit einer stark blutenden Wunde an der Hand auf. Dabei findet Marc heraus, dass Marie Störungen in der Feinmotorik der Hand hat, und ordnet ein CT an. Als Maries Ehemann ins Johannes-Thal-Klinikum geeilt kommt, wird schnell klar, dass es in der Ehe der beiden nicht zum Besten steht. -
TV-TIPP
Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster Spielfilm, Deutschland 2022
Karla, eine starke, sinnliche und lebenserfahrene Frau, erfährt, dass sie unheilbar an Krebs erkrankt ist. Es bleiben ihr nur noch wenige Monate. Nach einem wilden Leben als Fotografin von Musikbands, voller Tourneen, Joints und Rock 'n' Roll hat die Mitsechzigerin keine Lust auf Sentimentalitäten. Sie will mit ihrem Schicksal allein bleiben und plant einen würdevollen Abgang. Die Hilfe des ehrenamtlichen Sterbehelfers Fred, ein alleinerziehender Verkehrsplaner, der es immer gut meint, lehnt sie ab. Doch Freds Sohn Phil, ein schüchterner Teenager mit viel Sinn für Poesie, gelingt der Zugang zu der todkranken Künstlerin. -
Fußball Bundesliga Frauen: Eintracht Frankfurt vs. VfL Wolfsburg – Heimspiel Extra
Das hr-fernsehen berichtet in einer Live-Übertragung von der Begegnung der Fußball-Bundesliga Frauen zwischen Eintracht Frankfurt und VfL Wolfsburg. -
Unter Eltern – Jetzt reden wir! Evelyn Weigert im Talk mit prominenten Eltern
Evelyn Weigert hat anziehende Gäste: Monica Ivancan, Gianni Jovanovic und Leila Lowfire. Mit ihnen quatscht sie über Mode: Sinn und Unsinn von Ankleidezimmern, Schnuller von Luxus-Designern, Kaufrausch-Attacken und DIY-Tipps, wie man No-Name-Fummel in Markenkleidung verwandelt. "Unter Eltern – Jetzt reden wir!" – ein Schlagabtausch mit Evelyn Weigert und ihren Gästen, bei dem selbstverständlich auch Kinder zu Wort kommen! -
Mittendrin – Flughafen Frankfurt
Wir feiern und blicken zurück auf fünf Jahre Mittendrin: Spektakuläre Flüge im A380, Abschied der MD-11, Stillstand in der Pandemie, Aufschwung und Chaos danach, die neue Flugzeuggeneration und ein Wiedersehen mit den beliebtesten Flughafenmitarbeitern, Pilotinnen & Piloten und den emotionalsten Filmsequenzen aus allen Folgen, gemeinsam mit den Machern der Sendung "Mittendrin Flughafen Frankfurt"! -
7 Tage... unter "Systemsprengern"
Wie geht man mit Kindern um, die oft als "Systemsprenger" abgetan werden, als schwer erziehbar oder vermittelbar? Häufig werden sie durch unterschiedliche Stationen im Jugendhilfe-Netz der Ämter gereicht (Kinderheim, Pflegefamilien, Wohngruppen). Im Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Wetzlar sollen sie zur Ruhe kommen, oft bleiben sie bis ins Erwachsenenalter. -
Mein Neuanfang in Afrika – Isoldes mutige Liebe
Isoldes Leben hat sich komplett verändert, seit sie Jones in Afrika kennenlernte. Gemeinsam mit dem 28 Jahre jüngeren Afrikaner will sie ein neues Leben beginnen, halb in Offenbach und Uganda leben und sich eine Reiseagentur aufbauen, die Trails durch Uganda und den Urwald zu den Gorillas anbietet. Ein Neuanfang jenseits aller Vorurteile. Wird das ungleiche Paar es gemeinsam schaffen? -
Kochstories: Von Frankfurt an die Algarve – Ein Koch wandert aus
Christopher Crell ist leidenschaftlicher Koch aus Frankfurt und wagt den Schritt, nach Portugal auszuwandern. Ob er es schafft, sich als Koch einen Namen zu machen und sich in dem fremden Land zu Hause zu fühlen? -
-
-
Tagesschau
-
Tobis Städtetrip XXL: Hessen hautnah! Wiesbaden, Fritzlar, Frankfurt u. v. m.
hr3-Moderator Tobias Kämmerer entdeckt die besten Ausgehtipps für die ganze Familie. Dafür macht er sich auf einen XXL-Städtetrip nach Wiesbaden, Fritzlar, Frankfurt, Homberg (Efze), Usingen, Weilrod und Schmitten. Jede Menge Insider-Tipps warten auf die Zuschauer, sowie eine neue Kameratechnik, mit der er das Gefühl haben wird, direkt mit dabei zu sein. -
Sportschau Moderation: Tobias Schäfer
-
heimspiel bundesliga Moderation: Heiko Neumann
-
Dings vom Dach Die Rateshow um geheimnisvolle Gegenstände
Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach "Dings vom Dach": Die Zuschauer haben die "Dingse" wieder entdeckt – versteckt auf dem Dachboden, getarnt in einer Kellerecke oder vergessen in einer Schublade. Das prominente Rateteam um Moderator Sven Lorig rät, dass sich die Balken biegen, denkt sich aberwitzige und absurde Erklärungen aus, diskutiert und debattiert um die richtige Lösung. -
strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti
"strassenstars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. -
Wer weiss es? Das schnelle Quiz mit Petra Theisen
Knobeln Sie mit, wenn vier Kandidaten beim großen Rätselraten gegeneinander antreten! Petra Theisen stellt Wissensfragen, lässt Silben- und Kreuzworträtsel lösen, Bilder und Musiktitel erraten. Schnelligkeit ist hierbei gefragt. Dem Schnellsten und Cleversten winken bis zu 1.000 Euro. -
strassenstars – HISTORY Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti. Rateteam: Carsten van Ryssen, Anja Reschke, Jörg Thadeusz
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? -
strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti
"strassenstars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. -
Deutschlandreise Ein Roadmovie zwischen Gestern und Heute
Anfang 1990, vor über dreißig Jahren, fuhr der Filmemacher Wolfgang Ettlich durch die DDR, ein Land im Umbruch. Er fuhr von Süden nach Norden, zur Ostsee und wieder zurück. Er begegnete Menschen, die ihn tief beeindruckten. 30 Jahre später wiederholt er die Reise und sucht Unterschiede zwischen den alten und den neuen Aufnahmen. Welche Veränderungen und welche Kontinuitäten werden sichtbar? -
Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster Spielfilm, Deutschland 2022
Karla, eine starke, sinnliche und lebenserfahrene Frau, erfährt, dass sie unheilbar an Krebs erkrankt ist. Es bleiben ihr nur noch wenige Monate. Nach einem wilden Leben als Fotografin von Musikbands, voller Tourneen, Joints und Rock 'n' Roll hat die Mitsechzigerin keine Lust auf Sentimentalitäten. Sie will mit ihrem Schicksal allein bleiben und plant einen würdevollen Abgang. Die Hilfe des ehrenamtlichen Sterbehelfers Fred, ein alleinerziehender Verkehrsplaner, der es immer gut meint, lehnt sie ab. Doch Freds Sohn Phil, ein schüchterner Teenager mit viel Sinn für Poesie, gelingt der Zugang zu der todkranken Künstlerin. -
Bilder aus Hessen
-
Die Schwebefähre in Portugalete, Spanien Ein Film von Christina Brecht-Benze
Die Schwebefähre ist eine der größten Attraktionen im spanischen Baskenland. Am Anfang war sie nur ein kühner Einfall des Architekten Alberto de Palacio. Am Ende war sie eine Sensation. Denn eine solch eigenwillige Konstruktion zur Überquerung eines Flusses hatte die Welt noch nicht gesehen. -
Leo da Vinci Leo und der Karnevalsumzug (43)
Die Studenten der Kunstwerkstatt dürfen einen Festwagen für den diesjährigen Karnevalsumzug gestalten. Sein Mitschüler Vanni reagiert eifersüchtig, als Leos Entwurf für ein riesiges Pferd ausgewählt wird. Nachts versucht er, den Festwagen zu sabotieren. Doch nicht nur Vanni tummelt sich bei Dunkelheit in der Werkstatt. Auch die gestrandeten Piraten sind auf der Suche nach einem Festwagen, um sich darin zu verstecken und so in den Palast einzudringen. -
Leo da Vinci Leo und der große Magier (44)
Lisa ist begeistert: Der große Magier "El Misterio" ist in der Stadt und gibt eine Aufführung im Palast. Leo will hinter die Tricks des Magiers kommen und schleicht sich in eine Probe auf der Theaterbühne. Dabei entdeckt er, dass sich Lisas Freundin Bianca de Medici in größter Gefahr befindet. Sie soll dem Magier während der Vorstellung als Assistentin zur Verfügung stehen. Doch kurz vor Beginn liegt dieser gefesselt in seiner Umkleide. -
Leo da Vinci Leo und die diebischen Vögel (45)
Leo steht vor einem Rätsel: Immer wieder wird kostbarer Schmuck aus dem Inneren des Medici-Palastes gestohlen. Und dass, obwohl alle Ein- und Ausgänge strikt bewacht werden und der Schmuck nur kurze Zeit unbeaufsichtigt war. Leo ahnt, dass die Vorgänge mit dem Besuch eines indischen Kaufmanns zu tun haben könnten. Dessen abgerichtete Vögel sind über Nacht spurlos verschwunden. -
Max & Maestro Wesleys Comeback (43)
Emilia hat für sich und ihre Freunde VIP-Tickets inklusive Backstage-Zugangs und Fotostunde mit der Hip-Hop-Größe MC Qualle organisiert. Doch auch sein Max‘ Vater spielt zur selben Zeit sein Comeback-Konzert mit seinen alten Freunden. -
Max & Maestro Proberaum-Party (44)
Die Ninjas planen eine bombastische Party in ihrem Proberaum. Alle Eltern haben schon zugestimmt, allerdings gibt es eine Bedingung: die Kids dürfen den Abend über nicht unbeaufsichtigt bleiben. -
Max & Maestro Melodie des Lebens (45)
Gerade als Emilia für die Boombastic Ninjas einen Auftritt bei Winnie Vinyl, dem Plattenpapst und Besitzer des örtlichen Vinyl-Paradieses, organisieren will, trifft sie eine alte Freundin aus Kindheitstagen wieder und hat auf einmal keine Zeit mehr. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)