• Sturm der Liebe

  • funkkolleg.Klima Patriarchat – Der Vater der Klimakrise? (9)

    Wurde der Klimawandel vor allem von Männern verursacht? Auf den ersten Blick sieht es so aus: Männer essen deutlich mehr Fleisch als Frauen und fahren häufiger Auto. Gilt also: Männer sind schlecht fürs Klima? In dieser Funkkolleg-Folge macht Jennifer Sieglar klar, warum sich das ganz so pauschal dann doch nicht sagen lässt - und warum der Klimawandel trotzdem viel mit dem Patriarchat zu tun hat.
  • funkkolleg.Klima Warum reden übers Klima so anstrengend ist (10)

    Warum sind so viele Leute von Klimadiskussionen genervt? Warum wird ausgerechnet den Jungen unterstellt, dass sie keine Ahnung haben? Und warum ist es so schwer, andere zum Umdenken zu bewegen? In dieser Folge findet Jennifer Sieglar heraus, wie unser Weltbild im Kopf entsteht und was unsere Steinzeitgehirne damit zu tun haben. Gibt es Strategien, die helfen, entspannter übers Klima zu reden?
  • maintower News & Boulevard

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Ratgebermagazin

    "Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen.
  • alles wissen Gemüse – Welches ist das gesündeste?

    Thomas Ranft moderiert "Alles Wissen"
    Knackig, bunt und vielseitig: Die Vielfalt heimischer Gemüsesorten ist groß und die Forschung sich einig: Gemüse gehört zu einer ausgewogenen Ernährung unbedingt dazu. Denn Vitamine, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe machen es besonders gesund. Aber wiie unterscheiden sich die einzelnen Sorten? Gibt es einen "Sieger" in Sachen Gesundheit? Und welche Rolle spielt dabei die Zubereitung? Kann Tiefkühlgemüse mit frisch Geerntetem mithalten?
  • Die Bauern und die Umwelt Ein Film von Rebekka Bahr und Udo Tanske

    Konventionelle Landwirtschaft und Naturschutz: passt das zusammen? Die industrielle Landwirtschaft brachte seit den 1950er-Jahren entscheidende Fortschritte: stabile Versorgung mit Lebensmitteln, die Arbeitsbedingungen der Bauern wurden besser, die Armut auf dem Land verschwand. Gleichzeitig wird sie aber auch für ein massives Artensterben mit verantwortlich gemacht.
  • Verrückt nach Zug Giraffen im Morgengrauen (12)

    Dr. Martin Lücke auf dem Weg in den Etosha-Nationalpark.
    Der Zug hat den Norden Namibias erreicht. Die Zugreisenden machen sich noch im Dunklen auf den Weg in den Etosha-Nationalpark. Das große Ziel ist es, möglichst alle der Big Five zu sehen: Elefanten, Nashörner, Löwen, Leoparden und Büffel. Wird es gelingen?
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Eine Überraschung für die Erdmännchen (248)

    Erdmännchen liegt auf dem Bauch und genießt sein Leben.
    Die flinken Erdmännchen im Kronberger Opel-Zoo langweilen sich schnell. Das weiß auch ihr Pfleger Stefan von Gemünden. Aus diesem Grund denkt er sich immer wieder neue Beschäftigungen aus.
  • Wer weiß denn sowas?

    Jeweils von einem prominenten Gast unterstützt, stellen sich die Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton den Fragen von Moderator Kai Pflaume. Heute zu Gast sind Martin Schneider und Lisa Feller.
  • Elvis und der Kommissar Zweimal sterben gilt nicht (2)

    Grund zu feiern? Andersen (Krystian Martinek, l.) hat den Champagner für sich und seine Sekretärin (Doreen Nixdorf, r.) entkorkt und will ihr eben einschenken, als es an der Tür klingelt.
    Im Stadtpark wird eine tote Frau gefunden. Alles deutet auf den Serienmörder hin, der in den letzten Monaten schon vier andere Frauen auf ähnliche Art und Weise umgebracht hat - nur fehlen diesmal charakteristische Tatmerkmale.
  • Paul Kemp Schwarz auf Weiß (7)

    Paul Kemp (Harald Krassnitzer, r.) hat einen neuen Fall. Er muss sich um Simone Schmidt (Susanne Wuest, l.) kümmern. Sie leidet an Internet-Kaufsucht.
    Paul Kemp wird vom Gerichtsvollzieher besucht. Seine Praxis wird geschlossen und gepfändet. Paul, Ella und Brigitte richten sich provisorisch eine Büro-Ecke in einem nahen Kaffeehaus ein. Erste Kundschaft im neuen Ambiente ist der Gerichtsvollzieher, der eine gewalttätige Auseinandersetzung mit einem Dauerklienten hatte.
  • Hochzeiten Spielfilm, Deutschland 2012

    Bernhard (Friedrich von Thun) und seine Ex-Frau Claire (Senta Berger) beobachten ihre umtriebige Tochter vor eienm Flugzeug.
    Seit über zwanzig Jahren sind der Großunternehmer Bernhard und die umweltbewusste Gärtnereibesitzerin Claire geschiedene Leute - und zwar in jeder Hinsicht: Das einstige Ehepaar geht sich konsequent aus dem Weg.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 13.10.2023

    Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. „hallo hessen“ bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe –, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 13.10.2023

    Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. „hallo hessen“ bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe –, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte.
  • hessenschau Sport

  • maintower News & Boulevard

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Ratgebermagazin

    "Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Sizilien genießen

    Serena Loddo lernt wie man das typische Marsala-Pesto herstellt.
    Sizilien gilt als die Sonneninsel Italiens. Landschaftlich, kulturell und kulinarisch abwechslungsreich und von unterschiedlichsten Einflüssen geprägt. Auf Sizilien sucht Serena Loddo aus Limburg an der Lahn Inspiration für ihr Feinkostgeschäft. Die junge Frau mit italienischen Wurzeln führt dort seit einigen Jahren überwiegend Spezialitäten aus Sardinien.
  • Kapverden erleben

    Sattgrüne Berge, endlose Strände, lebhafte Städte – die kapverdischen Inseln sind vielfältig und jede Insel ist ein eigener kleiner Kosmos. Die Filmemacher Nina Heins und Jonas Weinhold stürzen sich ins Abenteuer Inselhopping.
  • NDR Talk Show

  • Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Der Nazi-Sniper (66)

    Verurteilt! - Nazi Sniper
    Mit einem Gewehr mit Laser-Zielvorrichtung schießt John Ausonius Anfang der 1990er Jahre in Schweden auf Migranten. Einen Mann tötet er. Die Medien geben ihm den Namen"„Lasermann". 1994 wird er in Schweden zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Kurz bevor er aus der Haft entlassen werden sollte, wird der Lasermann 2017 erneut wegen Mordes angeklagt. Diesmal in Frankfurt.
  • Bilder aus Hessen

  • Einfach Liebe – Onlinedates und Neuanfänge Lauter Überraschungen (5)

    Dass Abschied und Neuanfang so nahe beieinander liegen können, hätte sich Sten (Johan Ulveson) niemals vorstellen können. Zusammen mit seinen Kindern verschüttet er die Asche seiner verstorbenen Ehefrau, und für den Neuanfang mit seiner Urlaubsbekanntschaft Anita (Görel Crona) hat er bereits sehr konkrete Pläne. Clara (Josephine Bornebusch) und Aron (Gustav Lindh) sind erstaunt, wie schnell sich ihr Vater auf eine neue Frau einlässt.
  • Einfach Liebe - Onlinedates und Neuanfänge Bist du glücklich? (6)

    Clara (Josephine Bornebusch) muss endlich Farbe bekennen, denn Peter (Sverrir Gudnason) hat ihre Unentschlossenheit satt. Entweder sie lässt sich auf sein Leben ein, zu dem nun einmal sein Teenagersohn Viktor (Edvin Ryding) gehört - oder sie zieht jetzt einen Schlussstrich. Von ihrem Bruder Aron (Gustav Lindh) bekommt Clara einen überraschenden Anruf: Er wird Papa!
  • Einfach Liebe – Kinder und andere Probleme Schöne neue Welt (7)

    Um "Kinder und andere Probleme" geht es in der zweiten Staffel von "Einfach Liebe". Josephine Bornebusch, Macherin und Hauptdarstellerin der Dramedy-Serie, zeigt nun eine andere Seite der Protagonistin Clara, die ihren Familienwunsch neu denken muss, um mit der Liebe ihres Lebens zusammen sein zu können. Als ihr Partner rückt Sverrir Gudnason, hierzulande ein bekanntes Gesicht aus der Wallander-Krimireihe, ins Zentrum der Geschichte. Geschickt verbinden die sechs Episoden die Handlungsstränge und die unterschiedlichen Beziehungs- und Lebenskonzepte von drei Generationen.
  • Einfach Liebe - Kinder und andere Probleme Sprachlos (8)

    Die Renovierung im Haus von Anita (Görel Crona) bringt nicht nur bauliche Probleme mit sich. Sten (Johan Ulveson) misstraut Anita und drängt auf einen Ehevertrag. Auch Aron (Gustav Lindh) steckt in der Klemme: Er braucht dringend eine Lohnerhöhung, um mit seiner neuen Freundin Jenny (Sofia Karemyr) eine Wohnung kaufen zu können. Gegen seinen Vorgesetzten, der ihn mit perfiden Aufgaben kleinhält, kommt er allerdings schwer an.
  • Einfach Liebe – Kinder und andere Probleme Höhenflug mit Tiefgang (9)

    Endlich erfährt Sten (Johan Ulveson), wer der geheimnisvolle Unbekannte im Leben von Anita (Görel Crona) ist. Was sie ihm erzählt, hat jedoch Konsequenzen für ihre gemeinsame Zukunft. Auch Clara (Josephine Bornebusch) und Peter (Sverrir Gudnason) müssen mit einer schmerzhaften Wahrheit klarkommen: Nicht nur, dass er keine Kinder zeugen kann, sondern sehr wahrscheinlich ist er auch nicht der leibliche Vater von Viktor (Edvin Ryding).
  • Einfach Liebe – Kinder und andere Probleme Teil des Chaos (10)

    Aron (Gustav Lindh) möchte sich und seiner Freundin (Sofia Karemyr) etwas beweisen: Mit Bürgschaften und Krediten kann er den Kauf von Jennys Traumwohnung stemmen. Auch in der Kanzlei läuft es besser, seit er das lukrative Mandat von Rick (Alexander Abdallah), dem neuen Freund seiner Ex-Freundin Elsa (Dilan Gwyn), an Land gezogen hat.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)