• Babyglück trotz Krebs

    "Der Krebs ist zurück, ich bin schwanger und kämpfe dieses Mal nicht allein", postet Katrin auf Social Media. Sie hat Krebs und erwartet ein Baby. Wie soll das gehen, Schwangerschaft und Chemotherapie? Mit unglaublicher Kraft und noch mehr positiver Energie begegnet Katrin allen Widrigkeiten, erlebt Höhen und Tiefen zwischen Krebspatientin und Mutter sein – immer an ihrer Seite ihr Ehemann Quentin.
  • Klimazeit

  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Regensburg – Aus tiefem Schlaf erwacht, Deutschland

    Blick über die Donau auf den Regensburger Dom und die Steinerne Brücke
    Früher war Regensburg noch nicht der Ostzipfel Bayerns, sondern die Mitte. Kloster neben Kloster zog Künstler und Wissenschaftler an, Kaufleute verteilten Luxusgüter in Europa. Aber irgendwann lief der Handel an der Donau und Regensburg vorbei. Eine wechselvolle Geschichte, die bis heute in mittelalterlichen Gewölben begehbar ist, barocke Fassaden ziert und sich im alten Reichstagsgebäude präsentiert.
  • Patrick Süskind Duft & Distanz

    Portrait von Patrick Süskind - Mitte der Achtziger Jahre.
    Noch nie gab es einen Dokumentarfilm über Patrick Süskind, und zu recht fragt man sich, ob dieser Mann überhaupt existiert. Aber wenn Patrick Süskind wirklich existiert, muss es auch möglich sein, ein Phantombild von ihm zu erstellen.
  • Ein Tag im Leben von Jörg Maurer

    Jörg Maurer
    Jörg Maurers Romane zeichnen sich durch bayrisch-trockenen Sprachwitz und grotesk-komische Plots aus. Kommissar Jennerwein, ein Einheimischer wie sein Autor, und sein Ermittlerteam aus Provinzpolizisten lösen am Ende selbstverständlich auch die vertracktesten Fälle – ohne Amtshilfe aus München; denn Jennerwein weiß, wie man im bayerischen Oberland lebt und stirbt.
  • Lebenslinien: Rita Falk – Frau Eberhofer

    1964 kommt Rita Falk in Oberammergau auf die Welt. Sie wird in den ersten Lebensjahren vor allem von ihrer Großmutter aufgezogen, während die Eltern arbeiten. Für Rita zerbricht die heile Welt, als ihre Eltern mit ihr zuerst nach München und dann nach Landshut umziehen. Rita rebelliert, wird Punk, zieht mit 17 Jahren von zuhause aus und heiratet einen Jugendfreund. Mit ihm bekommt sie drei Kinder. Doch die Ehe hält nicht lange.
  • Tierärztin Dr. Mertens Momente der Wahrheit (77)

    Dr. Susanne Mertens weiß immer noch nicht, ob sie nach Wien gehen oder in Leipzig bleiben soll. Dr. Amal Bekele drängt auf eine Entscheidung und spricht bereits mit einem potenziellen Nachfolger für Susanne. Bis dahin müssen sich beide noch einmal als Team bewähren: Orang-Utan-Waise Saba ist das Sorgenkind einer Auffangstation auf Borneo.
  • In aller Freundschaft Herz und Herd (1028)

    Jakob Heilmann überrascht seinen Vater Roland mit der Bitte um ein Darlehen, um sein eigenes Projekt im Restaurant, das er mit seiner Freundin Samira betreibt, zu verwirklichen. Samira ist allerdings kein Fan der Unternehmung. Zum einen ist die finanzielle Situation bereits angespannt, zum anderen ist sie in der neunten Woche schwanger. Als sie am Telefon mit Jakob darüber streitet, wird sie von einem Lieferwagen angefahren.
  • In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Feuer und Flamme (323)

    Marco Schiebel (Frederik Schmid, M.) hat bei dem Großunfall eine Fraktur und schwere Verbrennungen erlitten. Viktoria Stadler (Isabella Krieger, 2.v.r.) übernimmt den Patienten in der Notaufnahme von den Sanitäter:innen (Komparsen:innen).
    Großalarm im Johannes-Thal-Klinikum – eine Explosion auf einer Tunnelbaustelle hat einen Massenanfall von Verletzten verursacht. Viktoria Stadler und Dr. Ben Ahlbeck nehmen Bauarbeiter Marco Schiebel auf, der sich bei der Rettung des Sicherheitsbeauftragten Jaro Prokoff eine Fraktur und Verbrennungen zugezogen hat. Marco macht sich große Vorwürfe, als er erfährt, dass der Unfall wahrscheinlich auf menschliches Versagen zurückzuführen ist.
  • Papa hat keinen Plan Spielfilm, Deutschland 2018

    Papa hat keinen Plan
    Auf eine turbulente Italienreise begibt sich Lucas Gregorowicz als Klavierbauer Jan in der Komödie „Papa hat keinen Plan“: Als charmanter, aber unzuverlässiger Vater kämpft er um einen Neuanfang mit seiner Tochter Mia, die er nach der Trennung von seiner Frau vernachlässigt hat. Nachwuchsschauspielerin Bianca Nawrath spielt Mia, die seinen jahrelangen Totalausfall nicht so einfach verzeiht.
  • Sizilien genießen

    Serena Loddo lernt wie man das typische Marsala-Pesto herstellt.
    Sizilien gilt als die Sonneninsel Italiens. Landschaftlich, kulturell und kulinarisch abwechslungsreich und von unterschiedlichsten Einflüssen geprägt. Auf Sizilien sucht Serena Loddo aus Limburg an der Lahn Inspiration für ihr Feinkostgeschäft. Die junge Frau mit italienischen Wurzeln führt dort seit einigen Jahren überwiegend Spezialitäten aus Sardinien.
  • Kapverden erleben

    Sattgrüne Berge, endlose Strände, lebhafte Städte – die kapverdischen Inseln sind vielfältig und jede Insel ist ein eigener kleiner Kosmos. Die Filmemacher Nina Heins und Jonas Weinhold stürzen sich ins Abenteuer Inselhopping.
  • alles wissen Gemüse – Welches ist das gesündeste?

    Thomas Ranft moderiert "Alles Wissen"
    Knackig, bunt und vielseitig: Die Vielfalt heimischer Gemüsesorten ist groß und die Forschung sich einig: Gemüse gehört zu einer ausgewogenen Ernährung unbedingt dazu. Denn Vitamine, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe machen es besonders gesund. Aber wiie unterscheiden sich die einzelnen Sorten? Gibt es einen "Sieger" in Sachen Gesundheit? Und welche Rolle spielt dabei die Zubereitung? Kann Tiefkühlgemüse mit frisch Geerntetem mithalten?
  • mex. das marktmagazin

    Teaserbild Sendereihe mex neu
    u.a. mit folgendem Thema: Tipflation – wieviel Trinkgeld angebracht ist In den USA gilt Trinkgeld als Teil des Einkommens. 20 Prozent sind inzwischen fast die Regel und werden sogar oft verlangt. Doch der Service ist auch in Übersee nicht unbedingt besser geworden. Schon macht der Begriff der "Tipflation" die Runde – mehr Trinkgeld für weniger Service. Gibt’s das auch bei uns?
  • Mittendrin – Flughafen Frankfurt Notfall am Flughafen (S03/E02)

    Mittendrin - Flughafen Frankfurt Staffel 3
    Heute müssen die Notfallsanitäter Fabienne Kraft und Lukas Schad ein gestürztes Kind im Terminal 1 versorgen. Ein Spezialauftrag wartet auf Position B1.
  • 7 Tage ... unter harten Jungs

    Eine Reihe von Planwagen rollt am Abend einen Waldrand entlang
    Sie gelten als die Schlimmsten der Schlimmen. Das Trainingscamp Diemelstadt ist für jugendliche Intensivstraftäter die letzte Chance. Hier werden sie vor die Wahl gestellt: durchboxen oder Knast? Der Ton ist rau. Es herrschen strikte Regeln. Und: Es wird viel Sport gemacht - bis zur Erschöpfung.Isabell Kramer will wissen, ob harter Drill wirklich das ist, was die Jugendlichen zum Umdenken bewegt? Können sie ihr Leben so tatsächlich ändern?
  • Past Forward: Wann stirbt der deutsche Wald?

    Dem Wald in Deutschland geht es so schlecht wie nie: Überall tote Bäume, Trockenheit und Schädlinge. Dabei war der Wald schon einmal totgesagt: In den 80er-Jahren ging die Angst vor einem großflächigen Waldsterben um. Damals wurde die Umweltbewegung geboren und die Grünen zogen in den Bundestag ein. Warum hat der Wald überlebt? Müssen wir uns heute wirklich Sorgen machen, oder ist die Angst um den Wald gestern wie heute übertrieben?
  • TV-TIPP

    Kochstories: Süßes on tour: Die Konditorin mit dem Truck Eine Patissière in der veganen Sterne-Küche

    Kochstories
    Etwas machen, was sonst keiner macht, dass ist das Ziel von Konditorin Nanetta Ruf. Mit viel Idealismus und einer ordentlichen Portion Mut gründet sie nach der Ausbildung zur Konditormeisterin ihr eigene Geschäft. Aber keine Standard-Konditorei an einem festen Ort, sondern ein großer Truck soll es sein, in dem sie all ihre süßen Leckereien produziert. Dafür hat sie einen LKW-Führerschein gemacht. Groß und mächtig der LKW, liebevoll und filigran ihre Produkte, die sie in ihrer mobilen Konditorei auf sechs Rädern zaubert. Nanetta Ruf – eine ungewöhnliche Frau mit spannender und tonnenschweren Geschäftsidee.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Immer wieder sonntags Aus dem Europapark Rust

    Bereits im 19. Jahr lädt Gastgeber Stefan Mross die Zuschauer:innen zum "Sonntagvormittag mit Herz" ein. Mit guter Laune, Gästen aus der Schlagerszene und jeder Menge Überraschungen und spannenden Geschichten wollen der beliebte Moderator und Musiker und sein Team das Publikum auch in dieser Saison wieder gut unterhalten - wie immer aus der "Immer wieder sonntags"-Arena in Rust. Voraussichtliche Gäste sind u.a. Eloy de Jong, Patrick Lindner, Mountain Crew, Mike Leon Grosch, Vincent Gross.
  • Dr. Murkes gesammeltes Schweigen Fernsehfilm, Deutschland 1964

    Jungredakteur Dr. Murke betreut beim Rundfunk in der Abteilung Kulturelles Wort die Sendungen des großen Bur Malottke. In der gerade fertiggestellten Aufnahme doziert Bur Malottke über das Wesen der Kunst. Aber im Nachhinein findet Bur Malottke, dass er bei seinen tiefschürfenden Ausführungen zu viel von Gott gesprochen hat. Was tun? Dr. Murke erhält den Auftrag, dieses Wort aus dem Tonband zu schneiden, wo immer es auftaucht, und durch eine von Bur Malottke gesprochene neue Formulierung zu ersetzen. Doch das Wort Gott erscheint leider nicht nur in der Grundform.
  • Abendschau: Einpersonen-Hörspiel mit Klaus Kinski

  • Abendschau: Hörfunksendung Frankfurter Wecker in Wiesbaden

  • Hessenschau: Musik aus dem Kochtopf

    Frankfurt. Eine Hausfrau empfängt in ihrer Küche mit Hilfe von Herd und Kochtopfdeckel (ohne Radiogerät) Musik des AFN.
  • Hessenschau: Erster Hessentag in Alsfeld

  • So oder so ist das Leben Hessen erinnert sich: Bill Ramsey, der Amerikaner aus Wiesbaden

    Bill Ramsey kam als US-Soldat und sang sich in die Herzen der Deutschen: "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett ..." – mit einer 'schwarzen' Stimme, sagte Ella Fitzgerald.
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto

    "strassenstars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt.
  • strassenstars – HISTORY Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti

    Banner strassenstars
    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto

    "strassenstars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt.
  • Walchensee forever

    Der Walchensee, ein Ausflugscafé, drei Frauen: Zwei junge Schwestern aus dem winzigen oberbayerischen Ort brechen 1968 auf in die weite Welt, um sich selbst zu finden. Nur eine der beiden kehrt wieder zurück in die Heimat und zu ihrer Mutter. Eine Fünf-Generationen-Geschichte, erzählt aus der Perspektive der Tochter und Enkelin.
  • Bilder aus Hessen

  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Annette Kellerman (1)

    Annette Kellerman, die australische Schwimmerin, erfindet nicht nur den Badeanzug, sondern trägt eine Menge zur Befreiung der Frauen bei.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Wu Zeitian (2)

    Wu Zeitian, geboren im Jahr 624, ist dank ihres politischen Scharfsinns und ihrer Intelligenz die erste und einzige Kaiserin Chinas und mischt die Männerwelt ordentlich auf.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Josephine Baker (3)

    Josephine Baker zeigt uns, dass man trotz aller Widrigkeiten eine wunderbare Sängerin und Tänzerin werden kann, mit einem großen Herzen. Sie adoptiert zwölf Kinder aus zwölf verschiedenen Ländern: Ihre Regenbogenkinder.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Nellie Bly (4)

    Nellie Bly, eigentlich Elizabeth Jane Cochran, ist die erste weibliche, investigative Journalistin, berühmt durch ihre engagierten Artikel und ihre Reise um die Welt in 72 Tagen.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Leymah Gbowee (5)

    Leymah Gbowee lebt in Liberia und macht sich für die Rechte von Frauen und für den Frieden stark. 2011 bekam sie dafür den Friedensnobelpreis.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Temple Grandin (6)

    Temple Grandin kommt 1947 in Boston, USA, zur Welt. Sie ist Autistin und nutzt diese vermeintliche Schwäche, um sich für Nutztiere stark zu machen.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Naziq Al-Abid (7)

    Naziq Al-Abid wird 1898 in Syrien geboren und wehrt sich erst gegen das Osmanische Reich und dann gegen die Franzosen. Nichts liegt ihr mehr am Herzen, als die Freiheit Syriens und die Rechte der Frauen.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Tove Jansson (8)

    Tove Jansson ist eine finnische Künstlerin und die Erfinderin der berühmten „Mumins“. Sie liebt das Leben und die Kreativität und führt mit ihrer Freundin Tuulikki eine glückliche Beziehung.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Margaret Hamilton (9)

    Margaret Hamilton möchte schon als Kind Schauspielerin werden. Sie erfüllt sich ihren Traum und wird die wohl berühmteste Hexe der Filmgeschichte – der Hexe des Westens in „Der Zauberer von OZ“.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Giorgina Reid (10)

    Giorgina Reid tut alles, um einen Leuchtturm zu retten, denn dieser droht vom Meer weggespült zu werden. Dank ihres klugen Plans und ihrer Beharrlichkeit gelingt ihr dieses kleine Wunder.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen The Shaggs (11)

    „The Shaggs” ist eine amerikanische Mädchen-Band. Erst Jahre nach ihrem Karriere-Ende finden sie Anerkennung für ihre Musik.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Mae Jeminson (12)

    Mae Jeminson ist die erste Afro-Amerikanerin im All. Damit hat sie sich einen Kindheitstraum erfüllt. Heute gibt sie ihr Wissen über Naturwissenschaften an Jugendliche weiter.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Peggy Guggenheim (13)

    Peggy Guggenheim ist als Kunstsammlerin bekannt und lässt auch die Öffentlichkeit an ihrer weltbekannten Sammlung teilhaben.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Sonita Alizadeh (14)

    Sonita Alizadeh wird 1996 in Afghanistan geboren und entgeht einer Zwangsheirat. Über ihre Erfahrung und die vieler anderer Mädchen damit macht sie einen Rap und wird so von einer Regisseurin entdeckt.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Delia Akeley (15)

    Delia Akeley durchquert im Alter von 50 Jahren auf der Suche nach unbekannten Völkern als erste Frau den afrikanischen Kontinent.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Phoolan Devi (16)

    Phoolan Devi ist die indische „Banditenkönigin“. Doch leider bezahlt sie ihren Kampf gegen die Ungerechtigkeiten in ihrem Land mit ihrem Leben.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Jesselyn Radack (17)

    Jesselyn Radack ist mit ganzem Herzen Juristin, und Ungerechtigkeiten machen sie wütend. Deshalb setzt sie sich für eine gerechtere Welt ein in der Menschen, die Missstände aufdecken, nicht verurteilt werden
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Christine Jorgensen (18)

    Christine Jorgensen wird als Junge geboren und ist die erste Person, die sich 1951 einer geschlechtsangleichenden Operation unterzieht. Sie nutzt ihre Bekanntheit und wird eine erfolgreiche Entertainerin. Fortan tritt sie für die Rechte von trans* Menschen ein.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Thérèse Clerc (19)

    Thérèse Clerc schließt sich 1968 der Frauenbewegung an und erreicht eine Vielzahl an Verbesserungen für die Frauen in Frankreich. 2012 gründet sie eine Wohngemeinschaft für ältere Frauen.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Agnodike (20)

    Agnodike, 300 Jahre vor Christus in Griechenland geboren, möchte etwas für Schwangere verändern, denn viele werden bei der Geburt allein gelassen und erhalten nicht die richtige medizinische Unterstützung. Doch als Frau darf sie in Griechenland nicht Ärztin werden, findet aber einen anderen Weg.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Lozen (21)

    Lozen wird im 19. Jahrhundert geboren. Sie gehört dem indigenen Stamm der Apachen an und kämpft an der Seite ihres Bruders gegen die Vertreibung ihres Stammes durch die Siedler.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Frances Glessner Lee (22)

    Frances Glessner Lee erlangt große Beachtung im Bereich der Kriminalistik. Durch ihre Miniatur-Modelle lernen Polizisten, einen Tatort gründlich auf Indizien und Spuren zu untersuchen. Dadurch steigt die Aufklärungsrate enorm an und sie wird zum „Ehrenhauptmann“ der New Hampshire State Police ernannt.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Clementine Delait (23)

    Clementine Delait wird in Frankreich in den Vogesen geboren. Schon als junges Mädchen bemerkt sie einen Flaum am Kinn, der sich später als Bart entpuppt und ihr große Popularität einbringt.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Hedy Lamarr (24)

    Hedy Lamarr ist nicht nur als Schauspielerin in Hollywood erfolgreich, sondern erfindet auch das „Frequenz-Hopping“, das für uns alle von größerer Bedeutung ist als man denkt!
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Las Mariposas (25)

    Die drei Schwestern Minerva, Patria und Maria Teresa Mirabal werden zu Freiheitskämpferinnen in der Dominikanischen Republik, weil sie die Unterdrückung durch Diktator Trujillo nicht mehr ertragen.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Josephina van Gorkum (26)

    Josephina van Gorkum wird Anfang des 19. Jahrhunderts in Holland geboren. Sie ist von Geburt an katholisch, verliebt sich aber in einen Protestanten. Ein steiniger Weg liegt vor ihr, doch Josephina lässt sich nicht beirren!
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Cheryl Bridges (27)

    Cheryl Bridges, eine junge und schüchterne Amerikanerin, entdeckt durch das Laufen ihr Selbstvertrauen und bricht bald viele Rekorde. So ebnet sie den Weg für Frauen im Sport.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Katia Krafft (28)

    Seit ihrer Kindheit ist Katia von Vulkanen fasziniert. Diese Leidenschaft teilt sie später mit ihrem Lebensgefährten Maurice, mit dem sie um die ganze Welt reist und insgesamt 175 Vulkanausbrüche erlebt.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Betty Davis (29)

    Betty Davis hat ihren ganz eigenen Kopf, sie ist Sängerin und Songwriterin und lässt sich von niemandem vorschreiben, was sie zu singen hat. Das stößt auf großen Widerstand in der Bevölkerung, so dass sie ihre künstlerische Laufbahn beendet.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Nzinga von Matamba (30)

    Nzinga von Matamba wird 1623 Königin von Ndongo und Matamba in Afrika. Und das in einer Zeit, in der Portugal dort immer mehr Land unter seine Kontrolle bringen will.
  • Leo da Vinci Leo und der Schlaf der Spinne (19)

    Für seine neueste Erfindung lässt sich Leo von der Natur inspirieren. Er hat herausgefunden, dass Spinnen Wände hochlaufen können, weil sie viele kleine Härchen mit Widerhaken an den Beinen besitzen. Entsprechend stolz ist er auf seine Spinnenhandschuhe, mit denen man auch als Mensch glatte Wände hinaufklettern kann. Die Erfindung erweist sich als nützlich, als er erfährt, dass Lorenzo de Medici mit Hilfe einer Spinne vergiftet werden soll!
  • Leo da Vinci Leo und die fünf Silberkugeln (20)

    Azzurro plant, die berühmten fünf Silberkugeln von Florenz zu stehlen, die auch das Wappen der Medici zieren. Lorenzo ahnt bereits, dass ihre Zurschaustellung Diebe anlocken könnten und bittet Leo um Hilfe. Ein Glück, dass dieser gerade eine Metallkugel konstruiert hat, die auf Knopfdruck Parfum versprüht. Eigentlich war sie als Geschenk für Lisa gedacht. Doch nun entwickelt er daraus eine Farbbombe und tauscht sie gegen eine der Silberkugeln aus.
  • Leo da Vinci Leo und das weiße Gold (21)

    Lollo will endlich zeigen, dass ein großer Koch in ihm steckt. Also lädt er seine Freunde zum Testessen ein. Leo, Bianca und Lisa überschlagen sich mit Lob. Doch dann scheint Lollos Wunsch zu platzen, dass seine Speisen für das nächste Festbankett ausgewählt werden: Räuber haben eine wertvolle Ware gestohlen, die nicht umsonst weißes Gold genannt wird: Salz! In ganz Florenz ist kein Körnchen davon mehr aufzutreiben!
  • Max & Maestro Dirigent und Trainer (19)

    Beim Fußballspielen trifft Max Oscar aus Versehen mit dem Ball am Kopf. Anstatt Max' Entschuldigung anzunehmen, entscheidet Oscar, dass der Besitzer in einem Match zwischen den beiden Cliquen ermittelt werden soll. Denn es ist nicht irgendein Ball, mit dem die Ninjas da bolzen, es ist der WM-Ball, mit dem die Nationalmannschaft den vierten Titel geholt hat.
  • Max & Maestro Wunderkinder (20)

    Max hat anlässlich des Geburtstags von Maestro Barenboim sein erstes Stück komponiert. Eigentlich sollte er einen Aufsatz für den Deutschunterricht schreiben, aber es fällt ihm partout nichts ein.
  • Max & Maestro Rhythmus im Blut (21)

    Seit einigen Jahren geht Emilia zum Ballettunterricht, um ihrer Mutter eine Freude zu bereiten. Emilia selbst ist eher halbherzig bei der Sache. Zu dumm, dass nun ein Auftritt kurz bevorsteht.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)