• Sturm der Liebe

  • Teheran – Das Schokoladentaxi Aus der Reihe "Big Cities"

    Der Taxifahrer Mojtaba Chegini hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um dem stressigen Großstadtverkehr von Teheran zu trotzen: In seinem Taxi reicht er Frühstück oder Schokolade und plaudert mit seinen Fahrgästen über Gott und die Welt.
  • Medellin: Ernten im Asphaltdschungel Aus der Reine "Big Cities"

    Blick auf Medellin
    Mit 2,4 Millionen Einwohnern ist Medellín die zweitgrößte Stadt Kolumbiens - ein Asphaltdschungel, der weiter wächst.
  • maintower am 07.11.2023

    Mit Beginn der kalten und dunklen Jahreszeit fällt es vielen Menschen schwer, aus dem Bett zu kommen. Wir haben die Hess*innen gefragt: Team Morgenmuffel oder schon ab der ersten Sekunde gut gelaunt? Außerdem: Im Kampf gegen Plastikmüll. Wiesbadener Unternehmen entwickelt Bankkarte aus Holz. Und: Mopeds mit vier Rädern und einem Dach über dem Kopf. Warum eine Fahrschule in Gießen ein neues Gefährt hat.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Wohnmobil-Stellplätze

    Wir klären, welche Park- und Abstellmöglichkeiten es für Wohnmobil-Besitzer gibt. Wir erfahren, wie Schafe zur Landschaftspflege eingesetzt werden können. In unserer Wochenserie besuchen wir ganz besondere Orte auf den Lofoten. Wir sind außerdem bei einer Fahrradversteigerung am Frankfurter Hauptbahnhof dabei und sprechen über Finderlohn. UND: Wir haben ein Hausmittelchen gegen Sodbrennen.
  • Luthers Bibelübersetzung – der erste Bestseller der Welt

    Vor 500 Jahren, am 4. Mai 1521, kam Martin Luther auf der Wartburg an. Um 23.00 Uhr betrat er die Burg. Vor ihm lagen 300 Tage Einsamkeit, eine monatelange schwere Depression, etliche Krankheitstage und schließlich in den letzten beiden Monaten eine gewaltige Arbeit, mit der er sich aus der Depression riß: Die Übersetzung des Neuen Testaments, September-Testament genannt, weil es im September des nächsten Jahres erschien und zum ersten Bestseller der Welt wurde.
  • Tür an Tür mit dem Gangster Leben in Rios größter Favela

    Das Wort "Favela" steht wie kein anderes für "Elendsviertel". Die Viertel der Nachfahren der Sklaven und der Zugereisten, denn das sind die Bewohner der Quartiere, befinden sich in Basilien oft an steilen, unzugänglichen Bergrücken. Wie lebt es sich in einer Favela? Wie überlebt man dort? Und gibt es eine Perspektive für die da lebenden Menschen?
  • Wildes Griechenland – Die geheimnisvollen Inseln

    Wildes Griechenland
    Über 80 Prozent aller Inseln des Mittelmeeres befinden sich in Griechenland. Doch nur die wenigsten der über 3.000 Inseln sind dauerhaft bewohnt. Wie die Vulkaninsel Milos. Sie liegt in der Südlichen Ägäis und ist ein Paradies für Zugvögel. Ihre geografische Lage macht sie zu einem idealen Rastplatz für die Zugvögel auf ihrem weiten Flug über das Mittelmeer. Doch die Idylle trügt. Die erschöpften Gäste werden beobachtet: Eine Milos-Viper hat es auf die ahnungslos badenden Vögel abgesehen.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Ein Spielplatz für die Bonobos (266)

    Endlich – die neue Innenanlage für die Bonobos im Frankfurter Zoo ist fertig. Wochenlang mussten die quirligen Zwergschimpansen auf der Außenanlage bleiben. Bei schönem Sommerwetter war das kein Problem. Aber nun können sie es kaum erwarten, ihre Innenräume neu zu erkunden. Und es wartet etwas ganz Besonderes auf sie: Das Pflegerteam hat mit Spezialisten für Spielplatz-Anlagen ganze Arbeit geleistet und ein komplett neues Kletterparadies gebaut. Das wird ein Vergnügen.
  • Gefragt - Gejagt

    Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow, in der vier Kandidaten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion antreten, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen.
  • Morden im Norden Romeo und Julia (98)

    Finn und Lars verfolgen einen Sportwagen, dessen Fahrer augenscheinlich minderjährig ist. Plötzlich verliert der Junge die Kontrolle über das Auto und verunglückt. Als die Kommissare ihm zu Hilfe eilen, zieht er eine Waffe und bedroht die beiden. Es kommt zu einem Gerangel, ein Schuss löst sich und der Junge bricht getroffen zusammen. Eine Not-OP rettet sein Leben, aber Finn macht sich große Vorwürfe.
  • WaPo Berlin Laubenpieper (16)

    Ein Polizist rennt über einen Steg.
    Endlich Urlaub! Zusammen mit Makoye repariert Wolf das Dach seiner geliebten Laube mit Havelblick. Doch dann treibt genau vor seiner Kleingartenkolonie der Bauunternehmer Oswald Renger tot im Wasser. Ermordet, wie Jasmin und ihr Team schnell feststellen. War er zur falschen Zeit am falschen Ort und wurde Opfer eines Junkie-Überfalls?
  • Vier kriegen ein Kind Spielfilm, Deutschland 2015

     Zwei Paare, ein Traum: Steff (Friederike Kempter, li) und ihre Lebenspartnerin Neele (Christina Hecke) wünschen sich ebenso ein Kind, wie Kalle (Christian Näthe, re.) und sein Mann Jens (Marc Hosemann).
    Für Neele und ihre Lebenspartnerin Steff scheint der Traum vom eigenen Kind endlich in Erfüllung zu gehen: Steff ist schwanger.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 08.11.2023 Arbeitsplatz Flughafen

    Der Frankfurter Flughafen ist der größte in Deutschland und der Arbeitsplatz für viele Menschen in Hessen. Wir stellen Ihnen heute die außergewöhnlichsten und spannendsten Jobs vor und geben Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen des Frankfurt Airport.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 08.11.2023 Tierschutz auf dem Rollfeld

    Wir stellen Ihnen heute einen Wildhüter des Frankfurter Flughafens vor, der dafür sorgt, dass unsere heimischen Wildtiere und die riesigen Flugzeuge sich nicht in den Weg kommen. Außerdem wollen wir, was gegen den sogenannten Handynacken tun und mit einfachen Übungen unseren Schultergürtel entlasten. Und wir zeigen, worauf beim Kauf der richtigen Bettdecke ankommt.
  • hessenschau Sport

  • maintower am 08.11.2023

    Wer kennt das nicht: Wir ärgern uns im Büro über Kollegen, die mit Rotznase arbeiten kommen - und machen es bei der nächsten Erkältung nicht anders. Warum das gefährlich ist. Außerdem: Es sind nur vier Buchstaben: NEIN! Aber Viele schaffen es kaum, sie über die Lippen zu bringen. Wir zeigen wie es geht. Und: Surfer mit 87! Warum Heiner Gerstenschläger aus Ober-Ramstadt immer noch auf dem Brett steht.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Ärger mit der Postbank

    Wir klären, welchen Ärger es derzeit für Postbank-Kund*innen gibt und welche Rechte sie haben. Wir zeigen, an welchem ungewöhnlichen Ort man in Kassel Yoga machen kann. In Norwegen gehen wir Klettern auf den Lofoten. Wir beschäftigen uns außerdem mit der Wunderwaffe gegen Darmprobleme: der Petersilienwurzel und Koch Mirko Reeh hat direkt zwei tolle Rezeptideen für Sie.
  • alle wetter! Kompostieren, Rekord-Oktober, Wasser-Quiz

    Im Gartenworkshop im Schloss Freudenberg in Wiesbaden lernen die Teilnehmer am kommenden Samstag, wie aus Mist Gold gemacht wird. Die Kunst des Kompostierens ist nicht nur in der Landwirtschaft anwendbar. Von „alle wetter!“-Reporterin Mareike Loichinger erfahren Sie mehr. Heute ab 19:15 Uhr. Weitere Themen: Globale Wasseroberflächentemperatur, viele Tiefdruckgebiete und „Mein Wasser-Forscherquiz“. Moderation: Thomas Ranft
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Rente in Gefahr I mex. das marktmagazin vom 08.11.2023

    So wie es ist kann es nicht bleiben. Das ist bei unserem Renten-System eigentlich seit Jahren offensichtlich. Doch wie kann es weitergehen? Die Wirtschaftsweisen haben dazu Ideen formuliert und an die Bundesregierung übergeben.
  • TV-TIPP

    Mittendrin – Flughafen Frankfurt "Ich fliege mit nur einem Bein" (58)

    Alex Böhmer ist Anfang 20 und arbeitet als Flugbegleiter. Sein Traumjob! Dann plötzlich die Diagnose: Knochenkrebs, Tumor im Knie. Sein Bein muss amputiert werden. Er kämpft drei lange harte Jahre gegen den Krebs mit einem klaren Ziel vor Augen: Er will zurück ins Flugzeug. Heute arbeitet er wieder als Flugbegleiter. "Mittendrin" hat Alex auf einem seiner Flüge begleitet.
  • Ein Fünffach-Mörder auf der Flucht

    Das Gesicht eines MAnnes, Text: "Ein Fünffach-Mörder auf der Flucht. ARD Crime Time"
    Weltweit suchen Zielfahnder nach Norman Volker Franz (Jahrgang 1970). Er hat fünf Menschen getötet und ist zweimal aus Gefängnissen ausgebrochen. Seine kriminelle Laufbahn beginnt in den 1990er-Jahren. Carsten C. Philipps von der Kripo Dortmund und Oberstaatsanwalt Carsten Dombert schildern anhand von Originaldokumenten die Straftaten.
  • Oktoberfest 1900 Das Jüngste Gericht (6)

  • Blackwater – Im Schatten der Vergangenheit Zeitenwechsel (4)

  • Altersglühen – Die Serie Wie in der Tanzschule – Johann Schäfer (1)

    In "Altersglühen" begeben sich 13 ältere Menschen auf Partnersuche und treffen sich zu einem sogenannten Speeddating, einer Veranstaltung, bei der sich jeweils ein Mann und eine Frau gegenübersitzen und nur wenige Minuten Zeit haben, einander kennenzulernen. Ertönt ein Glöckchen, rückt der Mann einen Tisch weiter zum nächsten Gespräch und zur nächsten potenziellen Partnerin.
  • Vier kriegen ein Kind Spielfilm, Deutschland 2015

     Zwei Paare, ein Traum: Steff (Friederike Kempter, li) und ihre Lebenspartnerin Neele (Christina Hecke) wünschen sich ebenso ein Kind, wie Kalle (Christian Näthe, re.) und sein Mann Jens (Marc Hosemann).
    Für Neele und ihre Lebenspartnerin Steff scheint der Traum vom eigenen Kind endlich in Erfüllung zu gehen: Steff ist schwanger.
  • Oktoberfest 1900 Das Jüngste Gericht (6)

  • Blackwater – Im Schatten der Vergangenheit Zeitenwechsel (4)

  • maintower am 08.11.2023

    Wer kennt das nicht: Wir ärgern uns im Büro über Kollegen, die mit Rotznase arbeiten kommen - und machen es bei der nächsten Erkältung nicht anders. Warum das gefährlich ist. Außerdem: Es sind nur vier Buchstaben: NEIN! Aber Viele schaffen es kaum, sie über die Lippen zu bringen. Wir zeigen wie es geht. Und: Surfer mit 87! Warum Heiner Gerstenschläger aus Ober-Ramstadt immer noch auf dem Brett steht.
  • Leo da Vinci Leo und die große Dürre (22)

    Seit einem Monat ist es in Florenz staubtrocken. Die Ernte ist ruiniert und schon bald haben die Bewohner der Stadt ihre Vorräte aufgebraucht. Bereits jetzt regt sich Unmut gegen die Herrscher der Medici – ein Zustand, den Adolino ausnutzen will, indem er alle Händler vor der Stadt abfangen lässt und die Waren in der Stadt zu Wucherpreisen verkauft. Leo arbeitet gerade an einem Bewässerungssystem. Doch die Piraten erfahren davon und wollen es sabotieren.
  • Leo da Vinci Leo und die entführte Köchin (23)

    Die Piraten wollen sich über die Küche Zugang zum Medici-Palast verschaffen. Kapitän Azzurro lässt daraufhin die Chefköchin Carlotta entführen, damit sie die Geheimnisse des Palastes ausplaudert. Doch die stämmige Köchin erweist sich als ebenbürtiger Gegner. Sie wehrt sich mit Leibeskräften und hinterlässt eine Spur aus Brotkrumen ihres berühmten Anisbrotes. Leo und seine Freunde machen sich sofort auf den Weg, um Carlotta zu befreien.
  • Leo da Vinci Leo und die unsichtbare Tinte (24)

    Verrocchio erhält eine größere Summe Bargeld für ein Gemälde und bittet Bianca und Lisa, es zur Medici-Bank zu bringen. Dort werden die beiden Zeuginnen eines Überfalls. Doch nicht Geld wird gestohlen, sondern das Kassenbuch der Medici, in dem alle Geschäfte der Stadt vermerkt sind. Geistesgegenwärtig gelingt es Lisa, den Räuber bis zur Kanalisation zu verfolgen, doch dann verliert sich seine Spur. Leo muss das Buch finden, bevor der Täter damit Chaos stiftet.
  • Max & Maestro Das kulinarische Klavier (22)

    Sandra und Max fallen aus allen Wolken, als Wesley den beiden ein selbstgemachtes karibisches Curry mit Huhn auftischt. Denn Kochen und insbesondere Curryhuhn fällt in Großmutter Felicitas Zuständigkeitsbereich, schließlich verfügt sie auch schon über 30 Jahre Erfahrung und Wesley kocht erst seit Kurzem, inspiriert durch seine Lieblingssendung Super-Koch.
  • Max & Maestro Wo ein Wille ist ... (23)

    Maestro Barenboim hat Max gebeten, ein Stück von Beethoven vorzubereiten. Doch wie beim großen Meister, scheint ein körperliches Handicap Max ebenfalls die Arbeit zu erschweren.
  • Max & Maestro Zu cool, um wahr zu sein (24)

    Sofia ist das neue Mädchen an der Schule und wie sich herausstellt, ebenfalls eine Schülerin des Maestros. Sofia spielt Cello und reist durch die Welt, um von den besten Musikern zu lernen.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)