• Sturm der Liebe

  • Shenzhen – Der dichtende Kranführer Aus der Reihe "Big Cities"

    Tagein tagaus sitzt er alleine, in schwindelnder Höhe, in einem winzigen Führerhaus und bewegt mit dem Kran tonnenschwere Bauteile. In seinen Arbeitspausen schreibt der 50-jährige Wang Hua Gedichte.
  • Bangkok: Boot und Bahn statt Stau Aus der Reihe "Big cities"

    Blick auf die Skyline von Bangkok.
    Täglich drei oder vier Stunden im Stau zu stehen ist in Bangkok nichts Ungewöhnliches. Um dem Verkehrschaos beizukommen, haben der Kolumnist Yanyong Boon-Long und andere Einwohner der Stadt Pläne für ein besseres öffentliches Nahverkehrssystem entwickelt.
  • maintower am 08.11.2023

    Wer kennt das nicht: Wir ärgern uns im Büro über Kollegen, die mit Rotznase arbeiten kommen - und machen es bei der nächsten Erkältung nicht anders. Warum das gefährlich ist. Außerdem: Es sind nur vier Buchstaben: NEIN! Aber Viele schaffen es kaum, sie über die Lippen zu bringen. Wir zeigen wie es geht. Und: Surfer mit 87! Warum Heiner Gerstenschläger aus Ober-Ramstadt immer noch auf dem Brett steht.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Ärger mit der Postbank

    Wir klären, welchen Ärger es derzeit für Postbank-Kund*innen gibt und welche Rechte sie haben. Wir zeigen, an welchem ungewöhnlichen Ort man in Kassel Yoga machen kann. In Norwegen gehen wir Klettern auf den Lofoten. Wir beschäftigen uns außerdem mit der Wunderwaffe gegen Darmprobleme: der Petersilienwurzel und Koch Mirko Reeh hat direkt zwei tolle Rezeptideen für Sie.
  • Rente in Gefahr I mex. das marktmagazin vom 08.11.2023

    So wie es ist kann es nicht bleiben. Das ist bei unserem Renten-System eigentlich seit Jahren offensichtlich. Doch wie kann es weitergehen? Die Wirtschaftsweisen haben dazu Ideen formuliert und an die Bundesregierung übergeben.
  • Rasch durch den Garten Garten für fleißige Faule

    Ein Garten macht viel Arbeit, vielen wächst das Ganze buchstäblich über den Kopf. Peter Rasch hat Tipps, wie man sich das Leben im Garten leichter machen kann.
  • Im Herzen Europas – Die baltischen Länder

    Blick auf Riga in Lettland; in der Mitte die Petrikirche im Zentrum der Rigaer Altstadt.
    Die Filmreise durch die drei baltischen Länder beginnt in Litauen. Von dem barocken Juwel Vilnius geht es nach Trakai, das im Mittelalter Hauptstadt des Landes war und dessen gotische Inselburg eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten ist. Filmautor Peter M. Kruchten besuchen den Berg der Kreuze bei Siauliai, ein Symbol des Glaubens, der Hoffnung und des Widerstandes gegen die Unterdrückung zur Zeit der Sowjetherrschaft.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Bestechungsversuch bei Fletcher (267)

    "Fletcher", der Greifstachler, ist normalerweise ein gemütlicher Geselle. Heute allerdings soll er sein Gehege im Frankfurter Zoo räumen, damit die Pfleger ihm neue Baumstämme installieren können. Doch wie lockt man Fletcher, der am ganzen Körper gefährliche Stacheln hat, in eine Transportbox? Behält Tierpflegerin Ilka Rothenbücher die Nerven?
  • Gefragt - Gejagt

    Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow, in der vier Kandidaten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion antreten, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen.
  • Hubert und Staller Dringender Tatverdacht (103)

    Impresario Ferdl Rauchschwarz wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Todesursache ist eine Lungenembolie, hervorgerufen durch eine Spritze Luft, die ihm injiziert wurde. Der Verdacht fällt schnell auf Huberts Exfrau Pathologin Dr. Anja Licht.
  • Rentnercops Solang man Träume noch leben kann (2)

    Von Heidrun (Verena Plangger, l.) erfahren Günter (Wolfgang Winkler, M.) und Edwin (Tilo Prückner, r.), dass Monika schon lange wusste, dass ihr Mann Jürgen sie betrügt.
    Ein Mann meldet seinen Chef Bose als vermisst. Da Günters Frau Heidrun das Ehepaar Bose vom Kniffeln her kennt, machen sich Günter und Edwin sofort auf den Weg, um Boses Frau Monika zu beruhigen - und auch, um der anstehenden Inventur aus dem Weg gehen zu können.
  • Vollweib sucht Halbtagsmann Spielfilm, Deutschland 2001

    Die allein erziehende Mutter Anna hat alle Hände voll zu tun, um als frisch gebackene Chefin eines kleinen Catering-Unternehmens Fuß zu fassen.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 09.11.2023 Trendige Zimmerpflanzen

    Die Gartensaison ist vorbei und damit Zeit sich mit Zimmerpflanzen die Wohnung zu verschönern. Mit den Pflegetipps und Trendpflanzen von Gärtnermeisterin Jessica Dörr funktioniert das garantiert. Und Konditor Stefan Streicher backt uns einen Dänischen Nusskuchen. Außerdem gibt es Tipps von der hessischen Polizei, wie wir unser Zuhause gegen Einbrecher sichern können.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 09.11.2023 Dschungel im Wohnzimmer

    Zimmerpflanzen sind wieder absolut angesagt. Mit Efeututen und Calatheas verwandelt Gärtnermeisterin Jessica Dörr ganze Wände in grüne Mini-Dschungel. Außerdem wollen wir einen Bratapfelkuchen backen, wie ihn Oma nicht besser hinbekommen hätte. Und Manuela Lang von Polizei hat Tipps, wie wir mit einfachen Mitteln Einbrecher von unserem Zuhause fernhalten können.
  • hessenschau Sport

  • maintower am 09.11.2023 Das kleine Glück – die kleinen Freuden im Alltag

    Zahlreiche Mythen und Weisheiten ranken sich um das Glück. Was macht wirklich glücklich? Glücksmomente gibt es jeden Tag auf Neue - man muss nur hinschauen und sie wahrnehmen! Wir haben uns auf die Suche nach den kleinen Glückmomenten im Alltag gemacht. Außerdem: Reparieren statt wegwerfen. Sie sind Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit: "Rentner helfen Rentnern" in Wiesbaden-Erbenheim. Und: Eine Darmstädterin klettert an die Weltspitze: Roxana Wienand kommt mit eigener Kraft überall hoch.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Hafermilch – doch nicht so gesund?

    Wir klären, wie gesund Hafermilch wirklich ist. Wir schlendern in Kassel über einen Winterzauber-Markt und treffen in Norwegen auf echte Wikinger. Außerdem finden wir heraus, was wir mit dem Herbstlaub anstellen und wir sprechen über das sogenannte Bikepacking.
  • alle wetter! Gewächshaus, Eisschmelze, Fahrradfahren

    Trotz der immer milderen Temperaturen hierzulande, ist der hessische Winter vielen Pflanzen aus südlichen Regionen zu kühl. Diese müssen in der kalten Jahreszeit vor frostigen Temperaturen geschützt werden. „alle wetter!“-Reporter Wolfgang Zündel hat sich im Gewächshaus im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel zeigen lassen, welche tropischen Pflanzen besonders kälteempfindlich sind. Weitere Themen: Polar-Gipfel in Paris, Eisvorkommen der Erde, Fahrradfahren in der dunklen Jahreszeit. Moderation: Simone Kienast.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • alles wissen Vitamin D – wie viel ist optimal?

    Vitamin D macht Knochen und Muskeln stark, es kann das Immunsystem stärken und soll sogar bei Depressionen helfen. Doch stimmt das wirklich? Wir begleiten 6 Testpersonen von der Triathletin bis zum Nachtschichtarbeiter durch Herbst und Winter und checken regelmäßig ihren Vitamin-D-Status. Außerdem bei Alles Wissen: Viele Menschen leiden unter Jodmangel. Wie kommt das? Und was können wir dagegen tun?
  • Die Gesundmacher bei Hessens Top-Medizinern vor Ort Handchirurgie – Experten für heile Hände

    Unsere Hände sind kleine Wunderwerke: 27 einzelne Handknochen, mehr als 33 Muskeln und viele verästelte Nerven spielen zusammen, damit unsere Hände kräftig zupacken, sanft tasten oder filigrane Tätigkeiten erledigen können. Umso schlimmer, wenn dieses Werkzeug erkrankt oder verletzt wird. Die Handchirurgen der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik (BGU) in Frankfurt sind Spezialisten für Erkrankungen, Verletzungen und Verbrennungen der Hand. Wir begleiten das "Gesundmacher"-Team der Handchirurgie rund um Chefarzt Prof. Christoph Hirche
  • Genitalverstümmelung – Amina bricht das Schweigen

    Amina (41) kommt aus Somalia und ist beschnitten. Lange litt sie körperlich und seelisch an den Folgen dieser Genitalverstümmelung. Seit sie vor fünf Jahren nach Darmstadt floh, macht sie sich gegen die archaische Tradition in ihrer Heimat stark und hilft betroffen Frauen hier in Deutschland.
  • Heavy Metal saved my life Queer – Judas Priest, Faith No More & Gaahl (2)

    JUDAS PRIEST können Leben retten! Sänger Rob Halford brachte das Leder in den Metal und ist heute eine queere Ikone. Auch für den jungen trans-Mann Rick aus Neapel, der davon träumt, sein Idol in Wacken zu sehen. GAAHL wurde bereits zum "most evil man alive" gewählt, saß im Gefängnis für Folter. Umso überraschender kam für viele sein Outing.
  • Abstürzen oder durchstarten? 10 Jahre Kassel Airport

    Stressfrei in den Urlaub? Dann ist "Kassel Airport" die richtige Adresse. Gerade einmal drei, vier größere Starts pro Woche und ein Check-in ohne Warteschlangen. Den Betreibern macht das allerdings weniger Freude – der kleine Regionalflughafen fährt Jahr für Jahr ein Millionendefizit ein. Überraschen darf das eigentlich niemanden, denn schon in der Planungsphase warnten Experten. Doch: Warum haben dann alle Beteiligten weitergemacht?
  • Nazijäger – Reise in die Finsternis

    1945 und 1946 fahren die Männer der britischen "War Crimes Investigation Unit" auf der Jagd nach Naziverbrechern durch Norddeutschland. Einer von ihnen ist Captain Anton Walter Freud. Jetzt ist der Geheimdienstoffizier und zurück, um Mörder aufzuspüren, die auf den Fahndungslisten der Alliierten stehen: Killer in Nadelstreifen, brutale SS-Schergen und erbarmungslose Ärzte, die medizinische Experimente selbst an Kindern durchführten.
  • Vollweib sucht Halbtagsmann Spielfilm, Deutschland 2001

    Die allein erziehende Mutter Anna hat alle Hände voll zu tun, um als frisch gebackene Chefin eines kleinen Catering-Unternehmens Fuß zu fassen.
  • Altersglühen – Die Serie Wie in der Tanzschule – Johann Schäfer (1)

    In "Altersglühen" begeben sich 13 ältere Menschen auf Partnersuche und treffen sich zu einem sogenannten Speeddating, einer Veranstaltung, bei der sich jeweils ein Mann und eine Frau gegenübersitzen und nur wenige Minuten Zeit haben, einander kennenzulernen. Ertönt ein Glöckchen, rückt der Mann einen Tisch weiter zum nächsten Gespräch und zur nächsten potenziellen Partnerin.
  • maintower am 09.11.2023 Das kleine Glück – die kleinen Freuden im Alltag

    Zahlreiche Mythen und Weisheiten ranken sich um das Glück. Was macht wirklich glücklich? Glücksmomente gibt es jeden Tag auf Neue - man muss nur hinschauen und sie wahrnehmen! Wir haben uns auf die Suche nach den kleinen Glückmomenten im Alltag gemacht. Außerdem: Reparieren statt wegwerfen. Sie sind Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit: "Rentner helfen Rentnern" in Wiesbaden-Erbenheim. Und: Eine Darmstädterin klettert an die Weltspitze: Roxana Wienand kommt mit eigener Kraft überall hoch.
  • alles wissen Vitamin D – wie viel ist optimal?

    Vitamin D macht Knochen und Muskeln stark, es kann das Immunsystem stärken und soll sogar bei Depressionen helfen. Doch stimmt das wirklich? Wir begleiten 6 Testpersonen von der Triathletin bis zum Nachtschichtarbeiter durch Herbst und Winter und checken regelmäßig ihren Vitamin-D-Status. Außerdem bei Alles Wissen: Viele Menschen leiden unter Jodmangel. Wie kommt das? Und was können wir dagegen tun?
  • Leo da Vinci Leo und die Rache der Piraten (25)

    Piratenkapitän Azzurro hat es satt, sich seine Pläne von fremden maskierten Personen durchkreuzen zu lassen. Wenigstens weiß er, dass sie sich mit Fluggleitern durch die Lüfte bewegen. Also lässt er die Piraten auf die Lauer legen. Und tatsächlich entdecken sie Leo bei einem seiner Rundflüge. Leo entwischt, verliert dabei aber einen Lageplan seines geheimen Labors. Sofort machen sich die Piraten auf den Weg, Leo endgültig zur Strecke zu bringen.
  • Leo da Vinci Leo und der Fluch des Drachen (26)

    Ein feuerspuckender Drache steckt Häuser in Brand! Die Bevölkerung glaubt an einen Fluch. Leo ist misstrauisch und macht sich auf die Suche nach der wahren Ursache für die Brände. Als er sich das abgebrannte Haus genauer ansieht, findet er Schuppen, die dem Drachen gehören. Weniger später erzählt Bianca von einem Drohbrief, in dem steht, dass der Drache wieder durch die Straßen ziehen wird, sollte ihr Vater nicht als Statthalter abdanken!
  • Leo da Vinci Leo und das Juckpulver (27)

    Lollo wundert sich sehr: Noch nie hat er so glänzende und weiche Stoffe gesehen wie die Gewänder, die der chinesische Botschafter über die Seidenstraße nach Florenz gebracht hat. So schöne Kleider sollen durch Larven eines Schmetterlings entstanden sein? Um ihren Auftraggeber milde zu stimmen, wollen Azzurro und die Piraten Hagebuttenpulver in die Kleidung streuen. Leo nutzt die Stärke der Seidenfäden, um den Plan zu vereiteln.
  • Max & Maestro Das Detektiv-Quartett (25)

    Maestro Barenboim entrümpelt seinen Dachboden, um Platz für seine baldigen musikalischen Gäste, die zur Internationalen Woche der klassischen Musik anreisen, zu schaffen.
  • Max & Maestro Duett mit dem Meister (26)

    Emilia und die Ninjas haben vor, am Samstag einen Ausflug mit Picknick in den Wildpark zu unternehmen. Pünktlich zur wöchentlichen Klavierstunde trifft Maestro Barenboim, der gerade in Tokio Ravels Bolero dirigiert hat, zuhause ein.
  • Max & Maestro Verdi gegen Wagner (27)

    Der jährliche Hochzeitstag der Belleroses steht an. Wesley wünscht sich zu diesem Anlass eine fette Hip-Hop-Party mit karibischem Buffet, doch Sandra ist eher für eine Pop-Disco mit Zuckerwatte und Hot Dogs.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)