8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Rote Rosen
-
Sturm der Liebe
-
Schottand Traditionell und rebellisch
Schottland hat wunderschöne Landschaften, lebendige Traditionen und Bewohner, die gerne eigene Wege gehen. -
Scotland – Traditions and rebels
Schottland bietet wunderschöne Landschaften, lebendige Traditionen und Menschen, die den Mut haben, eigene Wege zu gehen. So ließen die Besitzer von Kelburn Castle die Fassade von Graffiti-Künstlern bemalen, die Bewohner der Insel Eigg nahmen das Schicksal ihrer Insel selbst in die Hand, und Evelyn Glennie wurde trotz Gehörverlustes Perkussionistin. Auf Geschichte, Karostoffe und das Traditionsgericht Haggis legt man in Schottland weiterhin Wert. -
-
-
Die Ratgeber Lebensqualität trotz Herzkrankheit
Wir erklären, wie man trotz Herzschwäche ein unbeschwertes Leben führen kann. Wir besuchen eine Messe, bei der man alles über gesunde und gepflegte Füße erfährt. Unsere Norwegen-Reise führt uns zu einem der schönsten Fjorde des Landes. Außerdem haben wir Tipps für richtiges und effizientes Heizen. UND: Stiftung Warentest hat Orangensäfte getestet. Wir haben die Ergebnisse. -
Neustart mit Hindernissen – eine Finca für die Rhön aus der Reihe "erlebnis hessen"
Jahrelang waren Daniela und Stefan mit ihrer "Spanischen Rhön" ein Anziehungspunkt mitten in Hünfeld. Das Gastronomenpaar mixte Rhöner Gemütlichkeit mit spanischem Temperament – kulinarisch und kulturell. Ende 2019 standen sie plötzlich vor dem Aus: Die Location wurde gekündigt. Doch nach dem Schock kam der Neustart. Sie kauften eine riesige alte Unternehmer-Villa in Hünfeld. Daraus soll eine "rhönspanische" Ferien-Finca werden. -
Bärengeschwister Freche Entdecker
Im Januar 2013 wird eine Bärin an der Grenze zu Tschechien tot aufgefunden, wahrscheinlich erschossen. Die Spuren der Bärin führen im Schnee zu einer Felshöhle, in der zwei Jungtiere liegen. -
Herbstwelten Natur- und Tierfilm von Annette Scheurich
Herbst in Deutschland: Noch ein letztes Mal zeigt sich die Natur in aller Pracht, wenn sich die Blätter der Laubbäume verfärben, Pilze in allen Farben und Formen aus dem Boden schießen und die tiefstehende Sonne Wiesen und Wälder golden erstrahlen lässt. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Eine Schwenkbrücke für die Brillenbären (269)
Die Brillenbärenjungen Tupa und Sonco im Frankfurter Zoo sind mittlerweile zu stattlichen Brillenbärenjungs herangewachsen. -
Gefragt - Gejagt
Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow, in der vier Kandidaten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion antreten, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. -
In aller Freundschaft Eine schwere Geburt (1031)
Kai Hoffmann will nicht wahrhaben, dass er am ersten Arbeitstag nach seiner Reha zunächst nur mit halber Kraft arbeiten kann. Er opponiert von Anfang an dagegen und muss sich auch mit grundsätzlichen Fragen seiner beruflichen Zukunft auseinandersetzen. -
Tierärztin Dr. Mertens Wer wagt, gewinnt (81)
Im Hause Mertens läuft nicht alles rund. Luisa Baltrusch provoziert Dr. Susanne Mertens, wo sie kann. Jonas leidet unter der Abwesenheit seiner Kinder. Und dann sind da noch die deutlicher werdenden Anzeichen der Wechseljahre, die auch bei Charlotte Baumgart, wie sich Susanne bestätigen lässt, recht früh einsetzten. -
Zimtstern und Halbmond Spielfilm, Deutschland 2010
Eigentlich sind der Schiffskapitän Gottfried und seine Frau Lisbeth aufgeschlossene, liberal denkende Menschen - bis ihre Tochter Barbara ausgerechnet zu Weihnachten mit ihrem neuen Freund vor der Tür steht: einem Palästinenser. -
hallo hessen – Teil 1 vom 13.11.2023 Naturpark Kellerwald Edersee
Wir stellen die Ausflugsregion Naturpark Kellerwald Edersee in Nordhessen vor. Die Wanderrouten dort wurden dieses Jahr sogar prämiert und gehören damit zur "Königsklasse" unter den deutschen Wanderwegen. Außerdem besuchen uns Hunde und Katzen aus dem Tierheim Gießen, die ein neues liebevolles zu Hause suchen. Und wir kochen für den Wochenstart – und zwar Tagliatelle mit Tomaten-Vongole-Sugo. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 13.11.2023 Tiere suchen ein Zuhause
Wir machen einen Ausflug nach Nordhessen, in die Region rund um den Edersee. Wir stellen den herbstlichen Zauber der beliebten Region in Nordhessen vor. Und: Tiere aus hessischen Tierheimen suchen nach einem Zuhause mit Herz. Astrid Paparone aus dem Tierheim Gießen stellt Vierbeiner vor, die gerne umziehen möchten. Außerdem kochen wir Kartoffel-Gnocchi mit schnellem Kirschtomaten-Sugo. -
-
hessenschau Sport
-
maintower vom 13.11.2023 Kraniche am Himmel
Wir berichten heute über die Flugrouten der Kraniche. Gestern sind tausende Tiere aus Hessen Richtung Süden aufgebrochen. Außerdem zeigen wir Bilder vom ausgebüxten Löwen in Italien. Auch in Hessen sind schon Elefanten, Luchse und Krokodile ausgebrochen. Und wir zeigen seltene Bilder von George Clooneys Vater, der 1955 in Hessen als Soldat stationiert war und in Frankfurt-Höchst beim Radio gearbeitet hat. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Mikroplastik: Glitzerverbot bei Kosmetik
Wir erklären, warum Glitzerpartikel in Kosmetik jetzt verboten sind und schauen nach, ob es Alternativen gibt. Wir sind bei einer Baumpflanzaktion im Taunus dabei. Wir stellen die Arbeit von Baby-Lotsen vor. Und jetzt ist Kohlsaison. Wir zeigen köstliche Rezepte mit dem heimischen Superfood. -
alle wetter! Waldgarten, Regenüberschuss, Klimasparbuch
"Die Kooperative" in Frankfurt formt derzeit eine Streuobstwiese am Stadtwaldrand in Frankfurt-Oberrad zu einem Waldgarten um. Dieser soll dem Bedürfnis der Stadtbevölkerung nach Naherholungsgebieten und Produktion von regionalen Lebensmitteln nachkommen. Mehr heute um 19:15 Uhr von unserer "alle wetter!"-Reporterin Mareike Loichinger. Weitere Themen: Jahresregen fast bei 100%, hohe Flusspegel und Klimasparbuch 2024. -
-
-
Tagesschau
-
Wilde Dynastien Duell der Tiger (5)
Raj Bhera lebt im Tigerreservat Bandhavgarh in Indien – einem perfekten Territorium für Tiger, mit dichtem Dschungel, von Quellen genährten Teichen und reichen Graslandschaften, die von Beute nur so wimmeln. Die mächtige Raj Bhera hat vier winzige neugeborene Junge, um die sie sich kümmern muss. Denn sie sichern die Zukunft ihrer Dynastie. Aber die idyllische Welt, in der sie lebt, verändert sich. -
Mein Afrika – Gepardenbrüder
Reinhard Künkel wohnt seit 30 Jahren mitten in der Wildnis Afrikas. Er fährt jeden Tag auf Safari, um Tiere zu fotografieren und zu filmen. Ganz besonders interessieren ihn dabei die Geparde seiner Region und ihre Lebensgeschichten. In dieser Film sucht er vor allem die beiden Gepardenbrüder, die die ganze Region kontrollieren und sich mit fast allen Weibchen paaren. -
-
Tatort: Die Faust Fernsehfilm, Österreich 2017
Moritz Eisner und Bibi Fellnerkriegen es mit einem Profi zu tun. Erst tötet der maskierte Killer einen tätowierten Serben, dann den unscheinbaren georgischen einen Georgier und schließlich eine Mutter. Er hinterlässt keine Spuren, jedoch immer eine schockierende Inszenierung: Er stellt die geschändeten Leichen spektakulär an Orten zur Schau, wo so viele Menschen unterwegs sind. Ritualmorde, Sexualdelikte oder gar ein Geheimdienst-Killerkommando? -
Heimspiel Eintracht Frankfurt: Ist Erfolg planbar?
In der Liga hat die Eintracht einen Lauf, auch wenn es am Wochenende bei Werder Bremen nur ein Remis gab. Hinter dem Verein liegen insgesamt mittlerweile aber auch mehrere erfolgreiche Jahre. Aber: Was braucht es, um als Traditionsverein dauerhaft Erfolg zu haben? Was hat die SGE, was Vereine wie Werder Bremen oder Schalke 04 in den vergangenen Jahren nicht hatten? Darüber diskutieren im Heimspiel. -
Eintracht Frankfurt, Pokale & Feldmann – Sebastian Rode im XL-Interview
Eintracht Frankfurts Kapitän Sebastian Rode hat in seiner Laufbahn als Profifußballer etliche Höhen und Tiefen erlebt. In einem ausführlichen Karriere-Interview in der JVA Rockenberg spricht Rode, selbst Botschafter für Gewaltprävention, über seine unglaubliche Verletzungsgeschichte, seine denkwürdige Begegnung mit Frankfurts Bürgermeister Peter Feldmann und einen geplatzten Transfer nach England. -
Schroeder darf alles! Enthüllt: ARD und ZDF am Abgrund! (4)
Florian Schroeder präsentiert bissige Satire für alle, deren Moralkompass nicht nur in eine Richtung ausschlägt. In seiner neuen Satire-Sendung wird Florian Schroeder zum Sprachrohr für alle, die nicht mehr klar sagen können, wo sie politisch und moralisch eigentlich stehen. Konfrontiert mit den aktuellen Problemstellungen der Welt, ist Florian Schroeder für alle Sichtweisen offen, aber auch gleichermaßen von ihnen irritiert -
Zimtstern und Halbmond Spielfilm, Deutschland 2010
Eigentlich sind der Schiffskapitän Gottfried und seine Frau Lisbeth aufgeschlossene, liberal denkende Menschen - bis ihre Tochter Barbara ausgerechnet zu Weihnachten mit ihrem neuen Freund vor der Tür steht: einem Palästinenser. -
Mein Afrika – Gepardenbrüder
Reinhard Künkel wohnt seit 30 Jahren mitten in der Wildnis Afrikas. Er fährt jeden Tag auf Safari, um Tiere zu fotografieren und zu filmen. Ganz besonders interessieren ihn dabei die Geparde seiner Region und ihre Lebensgeschichten. In dieser Film sucht er vor allem die beiden Gepardenbrüder, die die ganze Region kontrollieren und sich mit fast allen Weibchen paaren. -
Bilder aus Hessen
-
maintower vom 13.11.2023 Kraniche am Himmel
Wir berichten heute über die Flugrouten der Kraniche. Gestern sind tausende Tiere aus Hessen Richtung Süden aufgebrochen. Außerdem zeigen wir Bilder vom ausgebüxten Löwen in Italien. Auch in Hessen sind schon Elefanten, Luchse und Krokodile ausgebrochen. Und wir zeigen seltene Bilder von George Clooneys Vater, der 1955 in Hessen als Soldat stationiert war und in Frankfurt-Höchst beim Radio gearbeitet hat. -
Heimspiel Eintracht Frankfurt: Ist Erfolg planbar?
In der Liga hat die Eintracht einen Lauf, auch wenn es am Wochenende bei Werder Bremen nur ein Remis gab. Hinter dem Verein liegen insgesamt mittlerweile aber auch mehrere erfolgreiche Jahre. Aber: Was braucht es, um als Traditionsverein dauerhaft Erfolg zu haben? Was hat die SGE, was Vereine wie Werder Bremen oder Schalke 04 in den vergangenen Jahren nicht hatten? Darüber diskutieren im Heimspiel. -
Leo da Vinci Leo und die explodierenden Melonen (31)
Leo entwickelt eine Maschine, mit der man hunderte Nägel innerhalb kürzester Zeit ins Holz schlagen kann. Das ist auch nötig, um die Vorbereitungen des Castello-Festes rechtzeitig abzuschließen. Während des Festes werfen die Junggesellen der Stadt Obst und Blumen aus Pappmaché die Burg hinauf zu den Mädchen, denen sie ihre Aufwartung machen wollen. Leo hat bereits eine Blume für Lisa gebastelt. Doch dann kommt ihm ein Plan Adolinos in die Quere. -
Leo da Vinci Leo und der versteckte Schlüssel (32)
Bianca will mit ihrer Hündin Maria Lucrezia an einer Hundeschau teilnehmen, bei der der schönste Hund in ganz Florenz gekürt wird. Eine gute Gelegenheit für Leo, Skizzenstudien anzufertigen. Die Mitglieder der Jury machen ihn jedoch misstrauisch: einer von ihnen scheint eine Hundeallergie zu haben. Kurz darauf wird Maria Lucrezia entführt. Azzurro und seine Piraten wollen einen Schlüssel gelangen, der an dem Halsband des Hundes befindet. -
Leo da Vinci Leo und die Sonnenwend-Feier (33)
Die Schüler Verrocchios sollen die Kulissen für ein Theaterstück bauen, das zur Sonnenwend-Feier auf dem Marktplatz aufgeführt werden soll. Leo zeigt sein großes Talent, realistische Straßenzüge auf die Leinwand zu bringen, und bekommt den Auftrag, sie bis zum nächsten Morgen fertigzustellen. Dabei wird er Zeuge, wie die Piraten den Marktplatz auskundschaften. Sie wollen die goldene Glocke stehlen, die zur Feier geläutet werden soll. -
Max & Maestro Die Farben des Tangos (31)
Mitten im Viertel steht eine große graue Betonwand, die verschönert werden soll. Zu diesem Zweck hat Malika die Boombastic Ninjas und die T-Rex Crew zusammengetrommelt, um ein gemeinsames Bild zu entwerfen. Doch natürlich weigern sich die beiden Cliquen, zusammenzuarbeiten, denn jede Gruppe hält ihren eigenen Stil für den besseren. -
Max & Maestro Musikrivalen (32)
Als Max wie gewohnt zu seinem Klavierunterricht bei Maestro Barenboim erscheint, läuft er einem weiteren vermeintlichen Schüler des Maestros über den Weg. Arthur scheint ein wahres Meistertalent zu besitzen, so gut spielt er Mozarts Konzert. -
Max & Maestro Schenken will gelernt sein (33)
Einen Tag vor Emilias Geburtstag werden Max und Maurice von Leon daran erinnert. Die beiden fallen aus allen Wolken, denn obwohl ihnen Emilia vor einer Woche das Datum ihres Ehrentages mitgeteilt hat, haben sie es total verschwitzt. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)