8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sturm der Liebe
-
Australien: Opale, Rinder, Nationalparks
-
Australian treasures Opals, cattle, Spectacular Nature
Mit ihrem Road-Train bringen die beiden Trucker Rick und Vicky jede Woche Lebensmittel von Adelaide in Südaustralien nach Darwin im Northern Territory. -
maintower vom 13.11.2023 Kraniche am Himmel
Wir berichten heute über die Flugrouten der Kraniche. Gestern sind tausende Tiere aus Hessen Richtung Süden aufgebrochen. Außerdem zeigen wir Bilder vom ausgebüxten Löwen in Italien. Auch in Hessen sind schon Elefanten, Luchse und Krokodile ausgebrochen. Und wir zeigen seltene Bilder von George Clooneys Vater, der 1955 in Hessen als Soldat stationiert war und in Frankfurt-Höchst beim Radio gearbeitet hat. -
-
-
Die Ratgeber Mikroplastik: Glitzerverbot bei Kosmetik
Wir erklären, warum Glitzerpartikel in Kosmetik jetzt verboten sind und schauen nach, ob es Alternativen gibt. Wir sind bei einer Baumpflanzaktion im Taunus dabei. Wir stellen die Arbeit von Baby-Lotsen vor. Und jetzt ist Kohlsaison. Wir zeigen köstliche Rezepte mit dem heimischen Superfood. -
Geschmackswelten im Vogelsberg Aus der Reihe "hessen à la carte"
Der Vogelsberg ist viel mehr als nur Wälder und Wiesen. Er hat auch kulinarisch Einges zu bieten. "Hessen à la carte" besucht eine Köchin und einen Koch, deren Küchen nicht unterschiedlicher sein könnten. Und doch verbindet sie das Allerwichtigste: die Leidenschaft fürs Kochen. -
Kürbis, Mohn & Mango Eine Kuchenreise durchs Münsterland
Es gibt wieder leckere Rezepte und Geschichten von Menschen aus dem Münsterland. Wir treffen einen indischen Pfarrer in Coesfeld, dem eine Mangotorte ein bisschen Heimweh nimmt. Einen Profikoch in einem Kloster in Billerbeck, der eine süße Köstlichkeit aus Tschechien serviert. Wir machen in Warendorf Kürbisse waffeltauglich und besuchen in Münster eine Frau, für die der Mohnstollen ihrer polnischen Oma bei keinem Weihnachtsfest fehlen darf. -
Chiemgau im Wandel Von Hirnsteinen und Kometen (1)
Vor ein paar Tausend Jahren gab es hier nackte Moränenrücken und kahle Schmelzwassertäler - eine Landschaft, geboren in der letzten Eiszeit, geprägt vom Alpenrand, sanften Hügeln, Mooren und Seen und von kulturellem Reichtum, nicht nur auf den Inseln im Chiemsee mit ihren berühmten Klöstern und Schlössern. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Pediküre für Greifstachler Fletcher (270)
Tierärztin Dr. Christina Geiger hat heute im Frankfurter Zoo einen besonders stacheligen Patienten: Fletcher, den Greifstachler. Weil seine Stacheln schlimme Wunden verursachen können, muss Fletcher in Narkose gelegt werden. Erst jetzt kann sie ihm die Krallen schneiden und zur Kontrolle Röntgenaufnahmen machen. -
Gefragt - Gejagt
Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow, in der vier Kandidaten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion antreten, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. -
In aller Freundschaft · Die jungen Ärzte Alles geben (327)
Dr. Emma Jahn wartet nervös in einem Erfurter Café auf ihre leibliche Mutter und befürchtet, abermals von ihr versetzt zu werden. Als sie anruft, um sicherzugehen, hört sie in wenigen Metern Entfernung ein Handy klingeln. Emma erkennt: Das muss sie sein: Lindewe Zondi – ihre Mutter! -
Die Anwälte Selbstjustiz (S01/E07) (7)
Thomas Welka übernimmt einen höchst skurrilen Fall, der sich als wahre Herausforderung entpuppt: Reedereibesitzer Karst, ein wichtiger Mandant der Kanzlei, hat sich von dem befreundeten Maler Esche porträtieren lassen. Der eigenwillige Künstler bildete den Unternehmer jedoch splitternackt ab, worauf Karst das anstößige Porträt übermalen ließ. Der Maler sieht diesen Eingriff als Verletzung des Urheberrechts und verklagt seinen früheren Freund auf 150.000 Euro Schadenersatz. -
Zwei am großen See Spielfilm, Deutschland 2004
Regina Lechner lebt schon sehr lange mit dem alten Justus Haslinger zusammen und führt ihm den Haushalt. Überzeugt davon, dass sie nach seinem Ableben Alleinerbin seiner prachtvollen Villa am See sein wird, kauft sie etwas voreilig eine Luxus-Eigentumswohnung. -
hallo hessen – Teil 1 vom 14.11.2023 Weltdiabetes-Tag
Heute ist Weltdiabetes-Tag. In hallo hessen stellen wir Ihnen einen ganz besonderen Assistenzhund vor. Er erkennt eine Unterzuckerung, bevor es technische Messgeräte tun und schlägt sofort Alarm. Außerdem zeigen wir, wie gesund und lecker Haferflocken sind. Und wir bringen Sie sicher durch den herbstlichen Straßenverkehr und zeigen zusammen mit dem ADAC, welche Schwachstellen am Auto jetzt dringend geprüft werden sollten. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 14.11.2023 Superfood Haferflocken
Wir stellen Ihnen Diabetesspürhunde vor, die eine Unterzuckerung bei "ihren" Menschen erschnüffeln können. Ein eingespieltes Mensch-Hunde-Team ist bei uns zu Gast. Außerdem geht’s bei uns um das heimische Superfood Haferflocken. Gesund, lecker und vielfältig in der Zubereitung. Und wir zeigen, wie Sie sicher durch den herbstlichen Straßenverkehr kommen. -
-
hessenschau Sport
-
-
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Paketklau bei Amazon: Was steckt dahinter?
Wir zeigen, wie systematisch Kunden bei Bestellungen auf Amazon mit Falschlieferungen betrogen werden. Wir besuchen die älteste Lebkuchenbäckerei im Odenwald. Wir begleiten Lotsen, die die Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund stärken wollen. Und: Wir klären, was ein digitaler Nachlass genau ist und wie man ihn regelt. -
alle wetter! Moorprojekt, Frühtemperaturen und Kältebus
Moore sind wichtiger Lebensraum für zahlreichen Tiere und Pflanzen und spielen als langfristiger Kohlenstoffspeicher eine wichtige Rolle im Klimawandel. “alle wetter!“-Reporterin Mareike Loichinger hat sich in Merzhausen, einem Stadtteil von Usingen, erklären lassen, wie die nassen Multitalente geschützt werden können. Weitere Themen: Tiefsttemperaturen in Europa, Kältebus für Hilfsbedürftige. Moderation: Simone Kienast. -
-
-
Tagesschau
-
TV-TIPP
Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, die lachende Künstlerin und die marokkanische Lamm-Tajine
Tanja Hoffmann ist eine Künstlerin, darüber hinaus aber auch Schoko-Junkie, Naschkatze und Feinschmeckerin. Sie ist spontan, redet viel und lacht viel lieber noch. Gerichte, die von Reisen oder Fernweh inspiriert sind, kocht Tanja gerne. Insbesondere liebt sie Tajine-Gerichte. Sie mag diese marokkanische Zubereitungsart in diesem speziellen Gefäß. -
Zu gut für die Tonne – die Lebensmittelretter aus der Reihe "erlebnis hessen"
Sylvia Schneider ist Gründerin von "Essen für Alle" und engagiert sich ehrenamtlich fast rund um die Uhr für Zero Waste. Sechs Tage die Woche holt sie mit ihrem Team ausrangierte Lebensmittel von Supermärkten und Bäckereien ab, um sie in der Region rund um Groß-Gerau bei Darmstadt zu verteilen. Anders als bei den "Tafeln" braucht aber niemand einen Sozialschein vorzuweisen. Alle sollen kommen dürfen. -
Tobis Städtetrip: Nachtleben Frankfurt!
Runter von der Couch – und ins nächtliche Frankfurt! Tobi Kämmer mischt sich unters Partyvolk und zeigt, was die Mainmetropole von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang so alles zu bieten hat. -
-
Unsere wunderbaren Jahre Geister der Vergangenheit (5)
Eduard hat die Firma Christel und seinen Töchtern vermacht. Durch die zwischenzeitliche Hochzeit von Margot und Böcker besitzen die Eheleute damit nun aber grundsätzlich die Mehrheit an den Vereinigten Metallwerken. Schweren Herzens gibt Ulla ihr Medizinstudium auf und beschließt, ihr Leben in Altena erst einmal in Ordnung zu bringen und zudem mit Tommy endgültig abzuschließen, der zurück nach Ost-Berlin gegangen ist. Ulla fühlt sich nach dem Tod des Vaters verloren; die solide Art von Jürgen schenkt ihr Stabilität. So nimmt sie seinen Heiratsantrag schließlich an. -
Unsere wunderbaren Jahre Neuanfang (6)
Margot stimmt entgegen aller Erwartungen für die Betten. Wütend rauscht Böcker ab. Die Wolf-Frauen aber sind seit langer Zeit wieder vereint. Nach fast einer Woche, in der keiner etwas von Böcker gehört hat, taucht er plötzlich wieder auf. Er macht Margot schwere Vorwürfe, dass sie ihn bei der Abstimmung verraten hat. Dabei habe er doch sogar dafür gesorgt, dass sie nicht im Gefängnis gelandet ist, nachdem sie damals, beim Unfall, einen Grenzer umgefahren hat. Margot ist am Boden zerstört. Sie fährt mit Winne zu dem seit dem Unfall schwer gehbehinderten Grenzer und redet mit ihm. -
Mach's noch einmal, Sam Spielfilm, USA 1972
Der Filmkritiker Allan (Woody Allen) gerät in eine Lebenskrise, als ihn seine Ehefrau Nancy (Susan Anspach) verlässt. Anders als sein großes Vorbild Humphrey Bogart (Jerry Lacy), der ihm bei Selbstgesprächen als Geist erscheint, kommt er bei den Damen auf keinen grünen Zweig. Dates, die ihm sein bester Freund Dick (Tony Roberts) und dessen Ehefrau Linda (Diane Keaton) vermitteln, vermasselt er mit einer wirkungsvollen Mischung aus Ungeschick und Angeberei. Nur bei Linda kann Allan ganz er selbst sein: etwas überdreht, aber auch humorvoll, geistreich und aufmerksam. -
Zwei am großen See Spielfilm, Deutschland 2004
Regina Lechner lebt schon sehr lange mit dem alten Justus Haslinger zusammen und führt ihm den Haushalt. Überzeugt davon, dass sie nach seinem Ableben Alleinerbin seiner prachtvollen Villa am See sein wird, kauft sie etwas voreilig eine Luxus-Eigentumswohnung. -
Bilder aus Hessen
-
-
alle wetter! Moorprojekt, Frühtemperaturen und Kältebus
Moore sind wichtiger Lebensraum für zahlreichen Tiere und Pflanzen und spielen als langfristiger Kohlenstoffspeicher eine wichtige Rolle im Klimawandel. “alle wetter!“-Reporterin Mareike Loichinger hat sich in Merzhausen, einem Stadtteil von Usingen, erklären lassen, wie die nassen Multitalente geschützt werden können. Weitere Themen: Tiefsttemperaturen in Europa, Kältebus für Hilfsbedürftige. Moderation: Simone Kienast. -
Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, die lachende Künstlerin und die marokkanische Lamm-Tajine
Tanja Hoffmann ist eine Künstlerin, darüber hinaus aber auch Schoko-Junkie, Naschkatze und Feinschmeckerin. Sie ist spontan, redet viel und lacht viel lieber noch. Gerichte, die von Reisen oder Fernweh inspiriert sind, kocht Tanja gerne. Insbesondere liebt sie Tajine-Gerichte. Sie mag diese marokkanische Zubereitungsart in diesem speziellen Gefäß. -
Leo da Vinci Leo und der Pakt mit Venedig (34)
Adolino will einen Streit zwischen Florenz und Venedig anzetteln. Aus diesem Grund lässt er Rüstungen der Wachen des Medici-Palastes stehlen und den venezianischen Botschafter von seinen verkleideten Handlangern entführen. Als Leo davon Wind bekommt und den Botschafter befreien will, beschuldigt dieser prompt die Medici und droht offen mit Krieg. Leo und seine Freunde haben nicht viel Zeit, die Wahrheit ans Licht zu bringen. -
Leo da Vinci Leo und das Testament der Medici (35)
Aufregung im Medici-Palast: ein Unbekannter fordert die Herrscherfamilie auf, unverzüglich den Palast zu verlassen. Er selbst erhebt Anspruch darauf und zeigt als Beweis das Testament von Cosimo de Medici. Demnach erbt er als direkter Nachfahre das gesamte Vermögen. Leo glaubt, dass es sich um eine Fälschung handelt. Um dies zu beweisen, muss er allerdings das echte finden – und das gilt seit langer Zeit als verschollen. -
Leo da Vinci Leo und das Eisrennen (36)
Leo hat die ersten Rollschuhe der Welt erfunden! Und kann damit schnell vor den Piraten fliehen, die ein Pferderennen sabotieren wollen. -
Max & Maestro Lampenfieber (34)
Das Stadttheater sucht für sein neues Stück einen Jungen für die Hauptrolle eines Prinzen und veranstaltet ein Casting. Max und Maurice hätten sich vielleicht auch gemeldet, doch weder können sie besonders gut fechten, noch sind sie schwindelfrei. -
Max & Maestro Kopieren geht über Studieren (35)
Hugo von der Schülerzeitung weiß genau: Ricardo landet an der Schule mit seinem angesagten Klamotten-Stil mit Sicherheit auf Platz Eins der Beliebtheitsskala. Als Maurice erfährt, wie sehr er im Ranking abgerutscht ist, beschließt er sich dem neuen Modediktat zu unterwerfen und kopiert Ricardos Kleidungsstil, um wieder ein paar Plätze gutzumachen. -
Max & Maestro Mission: Harmonie (36)
Lehrer Ångström möchte, dass sich in ein paar Tagen jeweils zwei aus der Klasse zu einem Referatsteam zusammenschließen. Die Auswahl des Themas überlässt er den Kindern, jedoch entscheidet das Los über die Zusammensetzung der Zweierteams. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)