• Sturm der Liebe

  • Generation Europe Out and about Germany

  • US Wahl 2020 Der lange Weg ins Weiße Haus

  • maintower am 16.11.2023

    Wir berichten über ein Ehepaar aus Kirchhain-Himmelsberg, das in seinem neuen Eigenheim einen Hausschwamm hat. Sorgt der gemeine Schimmelpilz für einen Totalschaden? Außerdem zeigen wir, warum die schärfsten Chips der Welt jetzt in Hessen verboten wurden – sie sind nämlich lebensgefährlich. Und wir diskutieren, ob sich jetzt die Sternzeichen alle ändern. Offenbar wurden die Sternbilder falsch berechnet und jetzt soll es neue Sternzeichen geben.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Mehr Unfälle zwischen Radfahrer:innen und Fußgänger:innen

    Wir erklären, wie gefährlich auch Unfälle zwischen Radfahrern und Fußgängern sein können und stellen Lösungen vor, die das Miteinander sicherer machen sollen. Im Frankfurter Palmengarten tauchen wir in ein Meer von Orchideen ein. Wir zeigen, was Sternenkinder-Eltern helfen und trösten kann. Außerdem schauen wir uns an, wie Verkehrsmeldungen eigentlich ins Radio kommen.
  • alles wissen Wie steht's um unsere Energiesicherheit?

    Jahrzehntelang waren wir es gewohnt, dass wir ganz einfach die Heizung aufdrehen und es wird warm. Das überlegen sich viele jetzt zweimal – einfach, weil das Leben teurer geworden ist. Zwar sind die Gasspeicher jetzt voll, aber reicht das, um gut durch den Winter zu kommen? Außerdem bei alles wissen: Viele Menschen bewahren ihre Wertsachen zu Hause auf. Wie sicher sind Bargeld, Schmuck oder andere wertvolle Gegenstände dort wirklich?
  • Re: Wenn der Arzt nicht kommt Kann Telemedizin helfen?

    Volle Krankenhäuser und Notfallambulanzen, überlastetes Personal - die Gesundheitssysteme sind am Limit. Notärztin Birgit Plöger aus Marburg leitet die Rettungskräfte über Telemedizin an. Am Telefon fällt sie die Entscheidung, was mit den Patienten passiert. Im französischen Le Favril ersetzt mittlerweile eine Selbstuntersuchungskabine den Hausarzt.
  • Die Memel Stiller Fluss mit bewegter Geschichte

    Die Memel in Kaunas.
    Memel, Njoman, Nemunas, Neman: 937 Kilometer ist der Fluss lang, der auf seinem Lauf von der Hochebene bei Minsk bis zum Kurischen Haff verschiedene Namen trägt, je nachdem, ob er gerade durch Weißrussland, Litauen oder entlang der russischen Grenze fließt. Jahrhundertelang war die Memel der Strom Ostpreußens und dadurch auch im deutschen Bewusstsein präsent.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Feuriger Flirt mit Flusspferd Max (273)

    Flusspferd Max ist der neue Liebling bei den weiblichen Artgenossen im Zoo Hannover. Besonders Cherry hat ein Auge auf den einstigen Star vom Opel-Zoo geworfen. Wie sehr es zwischen den beiden funkt, davon machen sich Pfleger Stefan von Gemünden und Zookurator Jörg Beckmann selbst vor Ort ein Bild.
  • Gefragt - Gejagt

    Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow, in der vier Kandidaten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion antreten, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen.
  • Ein Fall für Nadja Zurück im Leben (1)

    Nach Scheidung, schwerem Autounfall und langem Aufenthalt in einer Reha-Klinik ist Nadja Paulsen zurück, zurück in Halle, zurück im Leben. Die sympathische und selbstbewusste Frau muss ganz von vorne anfangen, und das gestaltet sich schwieriger, als sie dachte.
  • Paul Kemp Der letzte Wille (12)

    Stanislaus Benk (Rudolf Kowalski, l.) hat Alzheimer. Er hat beschlossen, sich mit einer von ihm selbst inszenierten Begräbnis-Feier aus dem Leben zu verabschieden. Im Bild mit seiner zweiten Frau Sophie Benk (Martina Stilp, r.) und seiner Tochter Helena (Franziska Weisz, M.).
    Vor der Paartherapeutin gesteht Ella Paul, dass sie sich nicht sicher ist, ob Paul oder Christian der Vater ihres künftigen Kindes ist. Paul reagiert überraschend besonnen. Schließlich könne er ja rechnen. Egal, jedenfalls werde es ihr gemeinsames Baby sein. Und die Therapeutin rät den beiden, Luis die Wahrheit über Lisa zu sagen.
  • Was heißt hier Oma! Spielfilm, Deutschland 2007

    Juliane Kostner, eine modebewusste und weltgewandte Dame im besten Alter, arbeitet als Chefeinkäuferin eines Berliner Nobelkaufhauses.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 17.11.2023 Tropengewächshaus Witzenhausen 

    Wir machen einen Ausflug nach Nordhessen, und zwar ins Tropengewächshaus nach Witzenhausen. Dort kann man bei angenehmer Wärme Bananenstauden und Kokospalmen bewundern. Und wir kochen für Ihr Wochenende – und zwar gefüllte Süßkartoffeln mit Ingwer-Rotkohl und Joghurtsauce. Außerdem stellen wir Ihnen das ehrenamtliche Engagement des Vereins Straßenengel vor.  
  • hallo hessen – Teil 2 vom 17.11.2023 Rezept: Wirsing-Strudel 

    Wir machen einen Ausflug ins Tropengewächshaus in Witzenhausen. Dort gedeihen Kaffee- und Gewürzpflanzen bei angenehmen Temperaturen. Und wir kochen einen deftigen Wirsing-Strudel mit Zwiebelkompott.  Außerdem stellen wir die Arbeit des Vereins Straßenengel vor, die sich für wohnungslose und ärmere Menschen engagieren.    
  • hessenschau Sport

  • maintower vom 17.11.2023 Kronprinzessin in Hessen

    Adliger Gast: Wir sind heute dabei, wenn die schwedische Kronprinzessin Hessen besucht. Essen gehen bald unerschwinglich? Die Mehrwertsteuer im Restaurant wird wieder auf 19 Prozent erhöht. Für Gastronomen und Gäste keine gute Perspektive. Und klein, gestreift und super niedlich: Die beiden Tigerbabys im Frankfurter Zoo werden langsam halbstark.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Scheidungskinder

    Wir wollen wissen, mit welchen Herausforderungen Scheidungskinder zu kämpfen haben und welche Unterstützung sie brauchen.  Zum Welt-Frühgeborenen Tag besucht Reporter Jens Kölker die Frühchenstation des Klinikums Höchst. Wir zeigen, wie auch Seniorinnen und Senioren noch fit gemacht werden können für digitale Technik. Wir klären, wie Sie Ihre mediterranen Pflanzen gut über den Winter bringen und was Sie den heimischen Vögeln jetzt im Herbst Gutes tun können. 
  • alle wetter! GENAU: Ziegen als Landschaftspfleger, HochTief, Nachhaltiges Gärtnern

    Auf der Streuobstwiese in Nidderau-Windecken im Westen des Main-Kinzig-Kreises hält Dirk Haßler seine Ziegen, die ihm viel Arbeit abnehmen. Sie halten das Gras unter den Bäumen kurz und knabbern auch gern angrenzende Büsche an. Es gibt aber trotz der tierischen Helfer viel zu tun, weshalb sich Dirk Haßler mit seinem Projekt bei der Umweltlotterie GENAU beworben hat. Was von dem möglich Geld alles angeschafft werden soll, das zeigt Ihnen unsere unsere „allewetter!“-Reporterin Mareike Loichinger. Wir fragen: Wann kommt endlich mal ein stabiles Hochdruckgebiet? Autorin Manuela Gassner stellt im Gespräch ihr Buch „Wenn nicht jetzt wann dann?“ vor, in dem es ums nachhaltige Gärtnern geht. Moderation: Thomas Ranft.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Bayern erleben

    Surfen und Graffiti in München, den Watzmann im Nationalpark Berchtesgaden besteigen, Schloss Neuschwanstein bestaunen, beim Canyoning die eigene Angst überwinden und in Lindau die Seele baumeln lassen – auf einer Reise durch Bayern gibt es viel zu erleben.
  • Der Hindelanger Klettersteig Ein Klassiker in den Allgäuer Alpen

    Der Hindelanger Klettersteig ist einer der bekanntesten, längsten, anstrengendsten, aber auch schönsten Steige im Allgäu. Mit einem Ausblick von der Zugspitze bis in die Schweiz, zählt er auch als landschaftliches Highlight.
  • NDR Talk Show

  • Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Der Giftmischer (1) (93)

    Enrico R. ist Mitte 20, als er in Neu-Ulm bei der Arbeit Hans J. kennenlernt. Sie freunden sich an. So eng, dass Enrico bei Hans und dessen Familie einzieht. Plötzlich leiden Hans J. und seine Frau unter gesundheitlichen Problemen, leiden an Übelkeit, Durchfall, Müdigkeit und die Fingerspitzen werden taub. Sie gehen zu diversen Ärzten, bis ein Toxikologe feststellt: Sie haben Vergiftungen.
  • Morden im Norden Aus gutem Hause (99)

    Der Trockenbaumonteur Harry Siebert wird erschlagen auf einer Baustelle aufgefunden. Seine Frau Klara bringt die Kommissare auf eine erste Spur: Ihr Mann wollte sich mit dem Bauleiter Jens Weigand treffen, um seinen Lohn der vergangenen Monate einzufordern. Da Weigand die Zahlung ein weiteres Mal aufschieben wollte, stand Harry vor dem finanziellen Ruin. Er fürchtete, dass er, seine Frau und seine Tochter Luise aus ihrer Wohnung fliegen würden. Sind Harry und Weigand in einen Streit geraten, bei dem Harry zu Tode gekommen ist?
  • Das 2 Millionen Schiff (17) | WaPo Berlin Das 2 Millionen Schiff (17)

    Der polnische Schubschiffer Jakub Bocian wird tot im Südhafen aufgefunden. Offensichtlich hat er die Nacht auf seinem Schubschiff verbracht – aber nicht allein. Hinzu kommt, dass seine gesamte Fracht, 1500 Tonnen Aluminium im Wert von zwei Millionen Euro, spurlos verschwunden ist. Jakubs Auftraggeber Arnd Köhler fällt aus allen Wolken. Die Zukunft seiner Firma hängt an diesem Geschäft. Für ihn ist klar, wer Jakubs Mörder ist: Jemand, der in der Lage ist, einen riesigen Frachtleichter zu klauen und verschwinden zu lassen, der schreckt auch vor Mord nicht zurück.
  • Bilder aus Hessen

  • Bayern erleben

    Surfen und Graffiti in München, den Watzmann im Nationalpark Berchtesgaden besteigen, Schloss Neuschwanstein bestaunen, beim Canyoning die eigene Angst überwinden und in Lindau die Seele baumeln lassen – auf einer Reise durch Bayern gibt es viel zu erleben.
  • Der Hindelanger Klettersteig Ein Klassiker in den Allgäuer Alpen

    Der Hindelanger Klettersteig ist einer der bekanntesten, längsten, anstrengendsten, aber auch schönsten Steige im Allgäu. Mit einem Ausblick von der Zugspitze bis in die Schweiz, zählt er auch als landschaftliches Highlight.
  • Mittendrin – Flughafen Frankfurt Frankfurts jüngste Ramp-Agentin (59)

    Justine Schauß startet ihre Flughafenkarriere im Alter von 21 Jahren als Ramp-Agentin. Damals ist sie die jüngste Deutschlands. Seit sieben Jahren ist Justin aus Langgöns schon dabei, verantwortlich für die Abfertigung von Flugzeugen, täglich 4-5 Maschinen: Jumbos, A380, 777, 787, A321. Sie fährt mit auf dem Pushback-Truck, funkt mit Piloten, kontrolliert das Be- und Entladen und hat dabei immer die Uhr im Blick.
  • Was heißt hier Oma! Spielfilm, Deutschland 2007

    Juliane Kostner, eine modebewusste und weltgewandte Dame im besten Alter, arbeitet als Chefeinkäuferin eines Berliner Nobelkaufhauses.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)