• Sturm der Liebe

  • Und jetzt sind wir hier Freundschaft (2)

    Anwars Familie ist nun schon seit vier Monaten in Deutschland. Anwar und seine drei jüngeren Brüder gehen zur Schule und haben unter den anderen arabischsprachigen Schülern schnell Freunde gefunden. Wenn deutsche Mitschüler sie ansprechen, verstehen sie vieles noch nicht. Die Familie verlässt immer öfter die Wohnung und erkundet Schritt für Schritt die Berliner Großstadt.
  • Ich kann heute nicht in die Schule gehen Naomis Geschichte – Leukämie (2)

    Naomi ist ein sportliches, fröhliches Mädchen, das gerne Fußball spielt, auf Bäume klettert und mit ihrem Bruder tobt.
  • maintower vom 20.11.2023 Drängeln, Hupen, Schimpfen

    Drängeln, Hupen, Schimpfen – Was ist mit den Autofahrer*innen los? Im Straßenverkehr sind viele Menschen immer aggressiver unterwegs. Wir reden mit Hessen über ihre Erfahrungen und klären, wie die rechtliche Lage ist. Und: Hessen startet in die Weihnachtsmarkt-Saison. Heute geht es unter anderem in Darmstadt los mit Glühwein, Reibekuchen und vielen glitzernden Lichtern. Und wir stellen Tjorven Druck und Alexandra Isabell Reis vor, zwei außergewöhnliche Nachwuchsautor*innen aus Hessen.  
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Black Week

    Wir schauen mit einem kritischen Auge auf die diesjährige Black Week. Wir klären inwieweit Autofahren schon mit 15 möglich ist. Die Gesundmacher kümmern sich diese Woche um unsere Lunge, angefangen mit der Asthma-Therapie. Außerdem haben wir die Heilkräfte von Meerrettich mal genauer unter die Lupe genommen.
  • Vogelsberger Landgenüsse Aus der Reihe "hessen à la carte"

    Wenn es Winter ist im Vogelsberg, freut sich Hans Schmidt vom "Jägerhof" in Lauterbach-Maar auf ein besonderes Seminar in seiner Wirtschaft. Da lädt er nämlich ein zu einem Kurs, in dem die Teilnehmer lernen, selbst Wurst herzustellen.
  • Schoko, Crunch und Karamell Winterliche Kuchenreise durchs Münsterland

    Marzipan-Kirsch-Kuchen, Cranberry-Cookies und Apfelstreuselkuchen, Schoko-Toffee-Torte vom Bauernhof oder Sieben-Böden-Torte vom Tischler. Entdecken Sie Menschen aus dem Münsterland, ihre Geschichten und die schönsten, winterlichen Backideen: schokoladig, süß und knusprig.
  • Grizzlys hautnah: Bärenhunger

    Braunbärenmutter mit Nachwuchs.
    An der wilden Katmai-Küste in Alaska kommen jedes Jahr viele Bären zusammen, weil es dort mehr zu Fressen gibt als in den Bergen. Für den Bärenforscher Chris Morgan ist das eine besondere Gelegenheit, um das Sozialverhalten der ansonsten eher einsiedlerisch lebenden Grizzlys zu beobachten.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Neue Frau für Tamandua Yoda (275)

    Ameisenbär Yoda steht heute ein Umzug im Grzimekhaus des Frankfurter Zoos bevor. Er soll zu seiner neuen Partnerin Paula ziehen. Revierleiterin Astrid Parys ist guter Dinge, denn Yoda ist ein erfahrener WG-Genosse. Bisher lebte er in trauter Zweisamkeit mit Evita, die jetzt trächtig ist und etwas Ruhe braucht.
  • Gefragt - Gejagt

    Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow, in der vier Kandidaten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion antreten, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen.
  • In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Selbstbilder (328)

    Trixi (Emilia Kowalski) hat sich in einer Hütte im Wald versteckt.
    Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr wollen endlich mal wieder gemeinsam Zeit verbringen. An ihrem freien Tag unternehmen sie deshalb eine Wanderung durch den Sommerwald. Als sie gerade rasten wollen, finden sie den bewusstlosen Rentner Günther Stark.
  • Die Anwälte Die kleinen Dinge (8)

    Dilek Genc' Ex-Geliebter Peer Rosbach muss sich als mutmaßlicher Mörder vor Gericht verantworten – eine Nachbarin will gesehen haben, wie er seine Frau vom Balkon stieß.
  • 2 für alle Fälle – Ein Song für den Mörder Spielfilm, Deutschland 2010

    Nach vielen Jahren bei der Kripo hängt Kommissar Piet Becker eines Tages seinen Job kurzerhand an den Nagel: Was nützt der Erfolg im Beruf, wenn man sich nicht mehr frei und glücklich fühlt?
  • hallo hessen – Teil 1 vom 21.11.2023 Woher kommen Vornamen?

    Emilia und Noah sind die beliebtesten Vornamen 2022. Frauke Rüdebusch von der Gesellschaft für deutsche Sprache erzählt, welche Namen noch auf der Liste stehen und warum ganz alte Vornamen manchmal wieder in sind. Außerdem widmen wir uns dem Raclette-Genuss. Was macht einen guten Käse aus? Und jetzt, wo die Tage kühler werden, schauen wir: Wie können wir beim Heizen und im Haushalt Energie sparen. Georg Bitterberg gibt Tipps.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 21.11.2023 Käsesorten fürs Raclette

    Frauke Rüdebusch von der Gesellschaft für deutsche Sprache nimmt unsere Namen unter die Lupe und erzählt spannende Geschichten von deren Herkunft. Außerdem lassen wir uns von Käsefachmann Benjamin Wolf kulinarisch verführen. Er erklärt, welche Sorten am leckersten fürs Raclette sind. Mit Energieberater Georg Bitterberg schauen wir: Wie lassen sich in welchem Raum wertvolle Euros beim Energieverbrauch sparen?
  • hessenschau Sport

  • maintower am 21.11.2023

    "Grunderbe" von 60.000 Euro – sinnvolle oder verrückte Idee? Die Jugendorganisation der SPD, Jusos, fordert eine staatliche Zahlung von 60.000 Euro für alle, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Finanziert werden soll das durch eine Reform der Erbschaftsteuer. Was halten die Hessen davon?
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Hygienekontrollen

    Wir kümmern uns heute um die Hygiene in Ihrem Lieblingsrestaurant und wie man sich darüber informieren kann. Unser Ratgeber-Reporter schaut sich ein Projekt zur Abfallvermeidung an. Das Secondhand Warenhaus Neufundland. Heute beleuchten unsere Gesundmacher die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD. Und wir sprechen über die Vor- und Nachteile eines Auto-Abos.
  • alle wetter! Wintergemüse, Bodenfrost, Blick aus dem All

    Wo die Wolkendecke in der Nacht aufreißt gehen die Temperaturen nach unten. In welchen Regionen ist die Gefahr von Bodenfrost und Glätte am größten, wo gibt es morgen am meisten Sonne? Der Blick aus dem All eröffnet neue Perspektiven auf unseren Heimatplaneten. Volker Kratzenberg-Annies vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt stellt sein Buch "Die Erde im Blick!" vor. Vitamine auf dem Teller helfen durch die kühle Jahreszeit. "alle wetter!"-Reporter Arne Pollmann hat geschaut, welche Gemüsesorten jetzt erntereif sind und besonders gut schmecken.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, die Käseliebhaberin und die Parmesan-Ricotta-Gnocchi mit Burratacreme

    Ali Güngörmüs, Spitzenkoch aus München, ist diesmal zu Gast bei Andrea L'Abbate. Die Offenbacherin liebt und lebt Käse – gemeinsam mit ihrem italienischen Mann Giuseppe stellt sie täglich frisch Mozzarella, Ricotta und weitere Sorten her. Italien – das heißt: Temperament und Leidenschaft auch in der Küche. Natürlich kocht Andrea mit italienischem Käse, und zwar das Traditionsgericht Parmigiana. Ob sie Ali damit inspiriert?
  • Riesling in Gefahr – Eine Winzerin trotzt dem Klimawandel aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Für Bärbel Weinert geht ein schwieriger Sommer zu Ende: Hitze, Dürre, wenig Wasser. Der Klimawandel wrd auch im Weinbau zur großen Herausforderung. Wie kann der preisgekrönte Riesling aus Geisenheim überleben? Die 39-Jährige soll den renommierten Betrieb des Landgrafen von Hessen fit für die Zukunft machen: nachhaltig, ökologisch, modern und ertragreich.
  • Tobis Städtetrip: Frankfurt mit Kids!

    Tobi Kämmerer mit Teilnehmern beim Elektro-Kart
    Die Main-Metropole hat für Kinder und Jugendliche faszinierende Ausflugsziele zu bieten. Moderator Tobias Kämmerer geht auf Abenteuerreise und entdeckt Frankfurt für Kids!
  • Unsere wunderbaren Jahre Magnetismus (7)

    Altena, 1967. Mit eiserner Hand leitet Christel Wolf das Familienunternehmen "Vereinigte Metallwerke Altena", das sie nach dem Publikwerden der ehemaligen Geschäftsbeziehungen mit den Nazis und dem Selbstmord ihres Mannes vor dem Ruin gerettet hat. Inzwischen stellt das Werk im Auftrag des Finanzministeriums Münzrohlinge her; so sichert es halb Altena den Lohn, wobei die harte, körperliche Arbeit schon seit Langem Gastarbeiter aus Italien und Griechenland übernehmen - allen voran Matteo Morabito.
  • Unsere wunderbaren Jahre Brandspuren (8)

    In den Gastarbeiterbaracken der Wolf-Werke brennt es! Während die Feuerwehr auf dem Schützenfest weiter trinkt, eilen die Wolfs zu ihrem Werk. In der Gefahr halten alle zusammen. Mitten im Chaos begegnen sich Margot und Böcker; die jahrelang unterdrückte Sehnsucht flammt sofort wieder auf und auch zwischen Gabriela und Winne schlagen Funken. Die Folgen des Brands sind gravierend, auch wenn niemand sein Leben verloren hat: Der Ausfall der verletzten Arbeiter bedroht die rechtzeitige Erfüllung des Münzauftrags.
  • Schade, dass du eine Kanaille bist Spielfilm, Italien 1955

    Die schöne Lisa (Sophia Loren) hat sich zur Meisterschülerin ihres 'diebischen' Vaters (Vittorio de Sica) entwickelt.
    Italien, Anfang der fünfziger Jahre. Lina Stroppiani ist dank ihrer körperlichen Vorzüge hoffnungsvoller Köder von Signore Stropianni, ihres Papas, des Meisterdiebs von Rom.
  • 2 für alle Fälle – Ein Song für den Mörder Spielfilm, Deutschland 2010

    Nach vielen Jahren bei der Kripo hängt Kommissar Piet Becker eines Tages seinen Job kurzerhand an den Nagel: Was nützt der Erfolg im Beruf, wenn man sich nicht mehr frei und glücklich fühlt?
  • Bilder aus Hessen

  • alle wetter! Wintergemüse, Bodenfrost, Blick aus dem All

    Wo die Wolkendecke in der Nacht aufreißt gehen die Temperaturen nach unten. In welchen Regionen ist die Gefahr von Bodenfrost und Glätte am größten, wo gibt es morgen am meisten Sonne? Der Blick aus dem All eröffnet neue Perspektiven auf unseren Heimatplaneten. Volker Kratzenberg-Annies vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt stellt sein Buch "Die Erde im Blick!" vor. Vitamine auf dem Teller helfen durch die kühle Jahreszeit. "alle wetter!"-Reporter Arne Pollmann hat geschaut, welche Gemüsesorten jetzt erntereif sind und besonders gut schmecken.
  • Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, die Käseliebhaberin und die Parmesan-Ricotta-Gnocchi mit Burratacreme

    Ali Güngörmüs, Spitzenkoch aus München, ist diesmal zu Gast bei Andrea L'Abbate. Die Offenbacherin liebt und lebt Käse – gemeinsam mit ihrem italienischen Mann Giuseppe stellt sie täglich frisch Mozzarella, Ricotta und weitere Sorten her. Italien – das heißt: Temperament und Leidenschaft auch in der Küche. Natürlich kocht Andrea mit italienischem Käse, und zwar das Traditionsgericht Parmigiana. Ob sie Ali damit inspiriert?
  • Leo da Vinci Leo und das Motorboot (49)

    Leo da Vinci
    Lollo hat es endgültig satt, immer nur das Versuchskaninchen für die neuen Erfindungen seines Freundes Leo zu spielen. Als er das neuartige "Motorboot" Leos per Muskelkraft betätigen muss, während sich Leo mit Lorenzo de Medici bei der Fahrt auf dem Fluss amüsiert, reicht es ihm. Er kündigt Leo die Freundschaft. Doch dann erkennt er, dass Leo und Lollo in eine Falle geraten, wenn er nichts unternimmt…
  • Leo da Vinci Leo und der gläserne Käfig (50)

    Leo da Vinci
    Längst haben die gestrandeten Piraten genug von dem mysteriösen Mann mit der Kapuze, der mit seinem Gleiter durch die Luft fliegt und immer wieder ihre Pläne vereitelt. Also legen sie sich auf die Lauer. Dummerweise wagt sich ausgerechnet Lollo zu diesem Zeitpunkt das erste Mal mit dem Gleiter in die Lüfte. Und wird prompt von den Piraten in die städtische Kanalisation entführt. Leo und Lisa starten eine Befreiungsaktion.
  • Leo da Vinci Leo und die Schlangenbeschwörer (51)

    Leo da Vinci
    Leo ist eifersüchtig: Lisa will unbedingt zur Abendgesellschaft in den Medici-Palast. Dort gibt es die Aufführung eines Schlangenbeschwörers, der zur Delegation eines hübschen indischen Prinzen gehört. Der Prinz schenkt Bianca de Medici eine besonders schöne Wüstenblume. Doch deren Duft führt Bianca zum Schlafwandeln. Eine gute Gelegenheit für die Piraten, sie sich endlich zu schnappen.
  • Leo da Vinci Der mysteriöse Verschwörer (52)

    Leo da Vinci
    Lollo begleitet Leo zu dem Palazzo eines reichen Kaufmanns, dessen Portrait gemalt werden soll. Beide ahnen nicht, dass es sich dabei um den mysteriösen Verschwörer handelt, der die gestrandeten Piraten angeheuert hat. Leo beobachtet, wie eine Brieftaube den Palazzo erreicht und deren Nachricht verbrannt wird. Leo kann die Nachricht rechtzeitig vor dem Feuer retten. Als er sie liest, weiß er, dass er und Lollo in die Höhle des Löwen geraten sind!
  • Max & Maestro Mit vereinten Kräften (49)

    Maurice wird aufgrund seines großen Talents von zwei A-Jugend-Spielern dazu eingeladen, ihrem Hallenfußball-Team beizutreten. Doch Mau befürchtet von den älteren Jugendlichen einfach überrannt zu werden.
  • Max & Maestro Mondscheinsonaten (50)

    Als Malika in die Schulklasse kommt, können alle sehen, dass sie geweint hat. Die Ninjas machen sich Sorgen und überlegen, wie sie Malika trösten können.
  • Max & Maestro Finale Furioso (1) (51)

    Malika und eine hochkarätige Jury suchen sechs Bands für das große Musikfestival im Park, für dass sich die Boombastic Ninjas im Gegensatz zur T-Rex Crew qualifizieren können.
  • Max & Maestro Finale Furioso (2) (52)

    Maurice und Leon können Max beobachten, wie er am Flügel des Maestros spielt. Sie sind entsetzt, werden sie doch von Max seit Monaten belogen. Und nicht nur von Max, schließlich weiß Emilia ebenfalls Bescheid.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)