8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sturm der Liebe
-
Und jetzt sind wir hier Neuanfang (3)
Anwars Familie zieht wieder um. Alles, was sie hat, passt in ein paar Koffer. Mit dem Zug geht es von Berlin ins Allgäu, in das kleine Städtchen Marktoberdorf. Dort leben schon zwei Onkel von Anwar mit ihren Familien. Anwar und seine Geschwister freuen sich, die Cousins und Cousinen aus Syrien wiederzusehen. Die Ankunft ist wie ein Nachhausekommen. Alle sitzen beim Abendessen zusammen. Anwar ist glücklich. -
Ich kann heute nicht in die Schule gehen Melissas Geschichte - HIV (3)
Als sie elf Jahre alt ist, erfährt Melissa, dass sie HIV-positiv ist. Sie ist geschockt, und es dauert lange, bis sie lernt, ihre Krankheit anzunehmen. Täglich muss sie Medikamente nehmen, von denen ihr übel wird. -
-
-
-
Die Ratgeber Hygienekontrollen
Wir kümmern uns heute um die Hygiene in Ihrem Lieblingsrestaurant und wie man sich darüber informieren kann. Unser Ratgeber-Reporter schaut sich ein Projekt zur Abfallvermeidung an. Das Secondhand Warenhaus Neufundland. Heute beleuchten unsere Gesundmacher die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD. Und wir sprechen über die Vor- und Nachteile eines Auto-Abos. -
Ein Foto erzählt Geschichte Ein Autogramm von Elvis
Mittwoch, 1. Oktober 1958: Im Hafen von Bremerhaven warten hunderte Jugendlicher auf ihr Idol Elvis Presley, der als US-Soldat nach Deutschland geschickt wurde. In dem Trubel gelingt es allein dem 16-jährigen Lehrling Helge Rothenberg, bis zur Gangway vorzudringen, um von dem Star ein Autogramm zu bekommen. Ein Fotograf hält diesen Augenblick fest. -
Re: Gerettet nach dem Beben Der schwere Weg für Opfer und Helfer
Der griechische Feuerwehrmann Dimitris Roupas war unter den ersten Rettern bei dem verheerenden Beben in der Türkei. Die Bilder dieser Katastrophe kriegt er auch nach mehreren Monaten nicht mehr aus dem Kopf. Fatma, das erste Mädchen, das er und sein Team gerettet haben, liegt schwer verletzt in einem Krankenhaus in Ankara. Ihre seelischen Wunden werden sie wohl ihr Leben lang begleiten: Die siebenjährige Fatma wurde durch das Beben Vollwaise. -
Grizzlys hautnah: Bären wie wir
An der wilden Katmai Küste in Alaska kommen jedes Jahr viele Bären zusammen, weil es dort mehr zu Fressen gibt als in den Bergen. Für den Bärenforscher Chris Morgan eine besonders gute Gelegenheit, das Sozialverhalten der ansonsten eher einsiedlerisch lebenden Grizzlys zu beobachten. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Nashorn Kalushos Angst vor der Melone (276)
Nashorn-Mann Kalusho bekommt heute etwas ganz Großes. Pflegerin Kristina Hofmann bringt dem Muskelpaket im Frankfurter Zoo eine Riesenmelone zu fressen. Allerdings hat Kalusho einen Heidenrespekt vor dem unbekannten Stück Obst. Statt zu futtern, hält der sanfte Koloss lieber einen sicheren Abstand vor der Riesenmelone. -
Gefragt - Gejagt
Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow, in der vier Kandidaten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion antreten, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. -
Morden im Norden Versteckspiel (100)
Die 16-jährige Silke Bruhn wird tot aus der Trave geborgen. Erste Untersuchungen ergeben, dass sie vor ihrem Tod geschlagen wurde. Finn und Lars entdecken am Ufer Spuren eines Picknicks. Ist das Mädchen mit einem Jungen während eines Dates in Streit geraten? -
WaPo Berlin Alte Wunden (18)
Die Bootsmanufaktur von Martina Severin „Severin Classic Boats“ verkauft Träume: Hochwertige exklusive Sportboote nach italienischem Vorbild lassen von Dolce Vita und Riviera träumen. Doch als der Geschäftsführer Enno Koopmann erstochen aufgefunden wird, wird es für die WaPo ein rätselhafter und für Jasmin dazu noch ein sehr persönlicher Fall. -
Alles Samba Spielfilm, Deutschland 2003
Die renommierte Kunstexpertin Katharina Diezmann fällt aus allen Wolken, als eines Tages die kleine Brasilianerin Marcia vor ihrer Tür steht: Vor Jahren hatte Katharina eine Patenschaft für die Elfjährige übernommen, jedoch nie damit gerechnet, dass sie ihr je begegnen würde. -
hallo hessen – Teil 1 vom 22.11.2023 Hoch hinaus – die Höhenrettung
Die Höhenrettung Wiesbaden zeigen, mit welchen Mitteln sie sich auf herausfordernde Rettungsmaßnahmen in der Luft vorbereiten. Prof. Dr. Dr. Stefan Rehart vom Markuskrankenhaus in Frankfurt klärt auf: Was hilft bei Rheuma und kann man Schmerzen vorbeugen? Fitness-Trainerin Janine Wentzel von der TSG Nordwest 1898 hat Übungen mitgebracht, die Herz und Kreislauf stärken. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 22.11.2023 Rheumatische Beschwerden lindern
Thomas Dörwald leitet die Höhenrettung Wiesbaden. Er erklärt die Herausforderungen und Einsatzgebiete dieser Spezialeinheit der Feuerwehr. Außerdem steht uns der Orthopäde Prof. Dr. Dr. Stefan Rehart zur Seite, wenn es darum geht, rheumatische Beschwerden zu lindern. Mit Fitness-Trainerin Janine Wentzel kommen wir in Schwung: Sie zeigt, mit welchen Tricks Koordination und Gleichgewicht gestärkt werden. -
-
hessenschau Sport
-
maintower am 22.11.2023
"Weltreise" mit Playmobil im Kloster Eberbach. Mit der neuen Playmobil-Ausstellung will das Kloster Eberbach im Rheingau seinen Besuchern eine Begegnung mit den Völkern und Religionen der Erde ermöglichen. Und wir stellen vor: Jonny vom Dahl, Musiker und christlicher Rebell. Er ist als Pfarrersohn in Offenbach aufgewachsen und damit ganz nah am evangelischen christlichen Glauben. Und wir lernen eine junge Pilotin kennen. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Arzttermine über Doctolib – Fluch oder Segen?
Wir schauen uns die Terminvergabe-Plattform "Doctolib" genauer an. In der 3D-Ausstellung des Gemäldes "Das letzte Abendmahl" können Sie da Vincis Meisterwerk ganz neu entdecken. Wie sich ein Post-COVID-Syndrom auf die Lunge auswirken kann, zeigen uns die Gesundmacher. Außerdem hat der Frankfurter Koch Hubertus Marquardt eine vietnamesische Nudelsuppe für Sie: Er kocht die "Pho" mit Wildfleisch. -
alle wetter! Baustoffe, Wind, weiße Aussichten
Auf einen kalten Mittwoch folgt ein milder Donnerstag. Wie stark weht der Wind und wie entwickeln sich die Schneechancen zum Wochenende hin? Die Autorin Eva Eich stellt ihr Buch "Naturforscher im Winter" vor. Die Nutzung von Baustoffen und Wohnräumen wird von Wetter und Klima beeinflusst. Das Forschungsnetzwerk Material und Technologie an der Uni Kassel widmet dem Thema eine Ausstellung. alle wetter!"-Reporter Arne Pollmann hat sich dort umgesehen. -
-
-
Tagesschau
-
Ab in den Dispo I mex. das marktmagazin vom 22.11.2023
Der Black Friday macht Spaß. Shoppen, dabei das Gefühl haben zu sparen, fühlt sich gut an. Auch für den Handel sind diese Tage natürlich positiv. Doch wenn man übertreibt, droht die Schuldenfalle. -
Mittendrin - Flughafen Frankfurt Alina fliegt A330neo (60)
Alina Haiduk ist Co-Pilotin auf einem der modernsten Passagier-Flugzeuge – dem nagelneuen Airbus A330neo. Angefangen hat sie vor sieben Jahren auf einer Boeing 737. Während der Pandemie steuerte sie das größte Frachtflugzeug der Welt mit zwei Triebwerken, die Boeing 777. Jetzt fliegt sie wieder Passagiere in den Urlaub. "Mittendrin" hat sie auf einem aufregenden Langstreckenflug in die Karibik begleitet. -
Motorsägen Masters Coole Karren carven (2)
Es wird rasant im Wald: Wer schafft es in vier Stunden aus einem Baumstamm eine Schubkarre für Ralf Moeller zu sägen? Und das Schwergewicht damit auch noch sicher durch den Wald zu fahren? Eines ist klar: Einer oder Eine kommt heute unter die Räder. -
-
Ein Hauch von Amerika Frei sein (2)
In Kaltenstein zieht die neue Freiheit ein: Marie profitiert von ihrem neuen Job auf der Army-Base und lässt ihre Gefühle für George zu, der mit rassistischen Anfeindungen zu kämpfen hat. Erika befreit sich aus dem Korsett von Sitte und Anstand und tanzt sich in die Herzen der Amerikaner. Doch es folgen Konsequenzen: Marie wird von der Militärpolizei eingeschüchtert, sich nicht mit einem Schwarzen einzulassen. -
Blackwater – Im Schatten der Vergangenheit Nach dem Schweigen (6)
Stockholm, 1991. Birger (Rolf Lassgård) und Johan (Erik Ehn) suchen den Ex-Freund von Annie (Pernilla August, Asta August) auf. Die beiden hoffen, von dem in die Jahre gekommenen Hippie Dan (Andreas Kundler) mehr über das zweite Todesopfer aus der Mitsommernacht 1973 zu erfahren. -
Altersglühen – Die Serie Frauen wollen zugehört werden - Volker Hartmann (3)
In "Altersglühen" begeben sich 13 ältere Menschen auf Partnersuche und treffen sich zu einem sogenannten Speeddating, einer Veranstaltung, bei der sich jeweils ein Mann und eine Frau gegenübersitzen und nur wenige Minuten Zeit haben, einander kennenzulernen. Ertönt ein Glöckchen, rückt der Mann einen Tisch weiter zum nächsten Gespräch und zur nächsten potenziellen Partnerin. Das Besondere: 13 Schauspieler, 19 Kameras - aber kein Drehbuch und keine Wiederholung. -
Alles Samba Spielfilm, Deutschland 2003
Die renommierte Kunstexpertin Katharina Diezmann fällt aus allen Wolken, als eines Tages die kleine Brasilianerin Marcia vor ihrer Tür steht: Vor Jahren hatte Katharina eine Patenschaft für die Elfjährige übernommen, jedoch nie damit gerechnet, dass sie ihr je begegnen würde. -
Ein Hauch von Amerika Frei sein (2)
In Kaltenstein zieht die neue Freiheit ein: Marie profitiert von ihrem neuen Job auf der Army-Base und lässt ihre Gefühle für George zu, der mit rassistischen Anfeindungen zu kämpfen hat. Erika befreit sich aus dem Korsett von Sitte und Anstand und tanzt sich in die Herzen der Amerikaner. Doch es folgen Konsequenzen: Marie wird von der Militärpolizei eingeschüchtert, sich nicht mit einem Schwarzen einzulassen. -
Blackwater – Im Schatten der Vergangenheit Nach dem Schweigen (6)
Stockholm, 1991. Birger (Rolf Lassgård) und Johan (Erik Ehn) suchen den Ex-Freund von Annie (Pernilla August, Asta August) auf. Die beiden hoffen, von dem in die Jahre gekommenen Hippie Dan (Andreas Kundler) mehr über das zweite Todesopfer aus der Mitsommernacht 1973 zu erfahren. -
maintower am 22.11.2023
"Weltreise" mit Playmobil im Kloster Eberbach. Mit der neuen Playmobil-Ausstellung will das Kloster Eberbach im Rheingau seinen Besuchern eine Begegnung mit den Völkern und Religionen der Erde ermöglichen. Und wir stellen vor: Jonny vom Dahl, Musiker und christlicher Rebell. Er ist als Pfarrersohn in Offenbach aufgewachsen und damit ganz nah am evangelischen christlichen Glauben. Und wir lernen eine junge Pilotin kennen. -
alle wetter! Baustoffe, Wind, weiße Aussichten
Auf einen kalten Mittwoch folgt ein milder Donnerstag. Wie stark weht der Wind und wie entwickeln sich die Schneechancen zum Wochenende hin? Die Autorin Eva Eich stellt ihr Buch "Naturforscher im Winter" vor. Die Nutzung von Baustoffen und Wohnräumen wird von Wetter und Klima beeinflusst. Das Forschungsnetzwerk Material und Technologie an der Uni Kassel widmet dem Thema eine Ausstellung. alle wetter!"-Reporter Arne Pollmann hat sich dort umgesehen. -
Leo da Vinci Leo und die gestrandeten Piraten (1)
Als Leo mit seinen Freunden Lisa und Lollo in Florenz ankommt, gerät er gleich in eine Verschwörung. Gestrandete Piraten planen einen Überfall auf den Palast! -
Leo da Vinci Leo und die Münze der Medici (2)
Jedes Jahr verschenkt die Familie der Medici Münzen an die ärmsten Bürger der Stadt, die ihren Mitmenschen Gutes getan haben – ein gefundenes Fressen für Piratenkapitän Azzurro, der die Münzen stehlen will, um damit sein gestrandetes Schiff wieder flott zu machen. Doch er hat nicht mit Leo gerechnet: Dessen neueste Erfindung, ein mechanischer Greifarm, ist wie gemacht dafür, sich die Münzen rechtzeitig vor der Zeremonie wiederzuholen. -
Leo da Vinci Leo und das Feuerwerk des Chinesen (3)
Leo lässt sich überreden, ein Feuerwerk über der Stadt anzusehen, das die Medici aus China bezogen haben. Zwar würde er sich lieber in sein Labor einschließen, um seine neueste Erfindung, eine Wasserpumpe, zu verfeinern. Doch als er hört, dass die Piraten den chinesischen Händler überfallen haben, um den Medici eine eigene, weniger freundliche Überraschung zu bereiten, macht er sich mit seinem Gleiter auf, um den Plan zu vereiteln. -
Max & Maestro Das absolute Gehör (1)
Die "Bombastic Ninjas", das ist die Hip-Hop-Band von Max und seinen Freunden Mau und Leon. Die Werbeplakate für den ersten großen Auftritt vor Publikum hängen bereits überall in der Stadt. Beim gemeinsamen Fußballspielen im Park passiert es dann, dass der Ball ausgerechnet im Garten und schließlich im Haus des berühmten Dirigenten Daniel Barenboim landet. -
Max & Maestro Hauptsache anders (2)
Auf dem Schulweg treffen Max und seine Freunde auf ihre Rivalen, die "T-Rex Crew". Ein Wort gibt das andere und so soll am Nachmittag ein Fußball-Match ausgetragen werden. -
Max & Maestro Die mit dem Paukenschlag (3)
Eigentlich wollte Max seinem Vater zum Geburtstag einen Pullover schenken, doch als er mit Maestro Barenboim über den Überraschungseffekt in einem Musikstück diskutiert, hat sein Mentor eine viel bessere Idee. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)