• Sturm der Liebe

  • Essgeschichten Cappuccino und Co. – Der Kult um den Kaffee

    Wie trinken wir Cappuccino, Espresso oder Latte Macchiato am liebsten? Im Pappbecher auf die Schnelle oder genießerisch langsam im schicken Café. Bevorzugen wir das Herzchen im Schaum – vom Barista liebevoll zubereitet? Oder eher einen ehrlichen Filterkaffee im Becher aus Steingut. Die Bandbreite des Kaffeegenusses ist unermesslich.
  • maintower weekend vom 25.11.2023 Wie sinnvoll wäre ein Grunderbe?

    Wie sinnvoll ist die Idee der Jusos, 60.000 Euro als Grunderbe für 18-Jährige festzulegen? Da wir gerade bei jungen Menschen sind: Nicht nur Frauen, sondern auch Männer sollten auf ihre Gesundheit achten. Das Thema Hodenkrebs ist dabei von zentraler Bedeutung. Denn nur die Früherkennung kann schlimmere Folgen vermeiden. Außerdem: Hupen im Auto. Ein Thema, über das sich trefflich streiten lässt. Denn die Huperei im Straßenverkehr ist kein Frustventil. Und wir sind bei einer ganz tollen Weihnachtspaketaktion in Frankfurt dabei.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Bleibt das Fliegen in Zeiten des Klimawandels sicher?

    Wir nehmen uns der Frage an, ob das Fliegen in Zeiten des Klimawandels sicher bleibt? Unser Ratgeber-Reporter lässt sich zeigen, wie man einen Adventskranz selbst bindet. In unserer Serie geht es heute um Infekte, die die Lunge befallen. Außerdem klären wir, worauf Sie beim Kauf einer Regenjacke achten sollten.
  • Riesling in Gefahr – Eine Winzerin trotzt dem Klimawandel aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Für Bärbel Weinert geht ein schwieriger Sommer zu Ende: Hitze, Dürre, wenig Wasser. Der Klimawandel wrd auch im Weinbau zur großen Herausforderung. Wie kann der preisgekrönte Riesling aus Geisenheim überleben? Die 39-Jährige soll den renommierten Betrieb des Landgrafen von Hessen fit für die Zukunft machen: nachhaltig, ökologisch, modern und ertragreich.
  • Welt der Tiere Das Meerschwein und sein brummiger Nachbar

    Meerschweinchen sind der Freund vieler Kinder und Erwachsener. Sie quieken wie Schweine und kamen mit den Seefahrern im 16. Jahrhundert übers "Meer" nach Europa, daher ihr Name. Hierzulande sind sie vor allem Haustiere. Davor waren sie zwar auch in ihrer Heimat "Familienmitglied", aber wie Schwein oder Huhn zum Essen gedacht. Das ist bis heute so geblieben.
  • Auf Leben und Tod Der Wald (1)

    Wie auch kleine Stubentiger, pirschen sich Tigerjunge an alles an, was sich bewegt. Perfektes Training, um sich später fast lautlos ihrer Beute zu nähern.
    Der Film zeigt das über Jahrtausende perfektionierte Versteckspiel zwischen Jägern und Gejagten im Wald. Wälder bedecken ein Drittel aller Kontinente, in ihnen verborgen leben mehr als die Hälfte aller Tierarten.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Neues Zuhause für Luchsin Silva (279)

    Im Kronberger Opel-Zoo ist Luchsweibchen Kaja schon lange allein. Das soll sich jetzt ändern. Die neue Mitbewohnerin heißt Silva. Doch werden sich die beiden Weibchen vertragen? Zookurator Jörg Beckmann und die Tierpfleger bereiten das erste Zusammentreffen gut vor. Denn vielleicht müssen sie einschreiten, falls sich die Luchse angreifen.
  • Gefragt - Gejagt

    Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow, in der vier Kandidaten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion antreten, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen.
  • In aller Freundschaft Wahrheiten (1033)

    In aller Freundschaft - Wahrheiten
    Hendrik Blockstürzt bei einer illegalen Kletteraktion für seinen Internet Video Kanal ab und wird mit einer thorakalen Pfählungsverletzung in die Notaufnahme der Sachsenklinik eingeliefert. Wie durch ein Wunder kann Roland Heilmann ihn retten. Hendriks bester Freund Richard May besucht ihn am nächsten Tag in der Klinik, wo Hendrik dazu drängt das gedrehte Video vom Absturz sofort hochzuladen. Als das Video ein Erfolg wird, will er zum Unbehagen von Richie gleich das nächste Video aus dem Krankenbett aufnehmen und riskiert damit massiv seine Gesundheit.
  • Tierärztin Dr. Mertens Alles auf Sieg (83)

    EIne Frau und ein Mann sitzen einer Ärztin gegenüber.
    Die Nachricht von der Schwangerschaft treibt Susanne und Christoph in ein Chaos der Gefühle. In die anfängliche Euphorie mischen sich Vorbehalte. Sind sie beide stark genug, jung genug für ein Kind? Was bedeutet es für ihre Beziehung, wenn Susanne das Kind erneut verliert? Der Moment der Entscheidung steht bevor: Bei der Besprechung mit Susannes Frauenärztin müssen sie Farbe bekennen: Wollen sie das Kind behalten?
  • Nichts als Ärger mit den Männern Spielfilm, Deutschland 2009

    Nichts als Ärger mit den Männern
    Die junge Musikerin Katharina hält sich nach dem Abbruch ihres Studiums mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Dann aber erleidet ihr griesgrämiger Vater Hubert einen Herzanfall - und plötzlich muss Katharina sich im Alleingang um dessen Catering-Firma kümmern.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 27.11.2023 Tiervermittlung mit Herz

    Immer montags suchen Vierbeiner aus hessischen Tierheimen nach einem Zuhause mit Herz. Ludowika Süß vom Tierheim Darmstadt stellt Katzen und Hunde vor, die sich eine neue Familie wünschen. Außerdem – Alle Jahre wieder. Am Sonntag ist erster Advent. Wir sprechen mit Kapuzinermönch Bruder Michael über Bräuche und Traditionen. Und in der Küche schwingt Reiner Neidhart den Kochlöffel. Es gibt "Altes Brot mit Schmackes".
  • hallo hessen – Teil 2 vom 27.11.2023 Tiere suchen ein Zuhause

    In unserer Tiervermittlung stellt das Tierheim Darmstadt Vierbeiner vor, die Weihnachten gern in einem neuen Zuhause verbringen möchten. Außerdem sprechen wir mit Bruder Michael vom Kapuzinerkloster Liebfrauen in Frankfurt über Stressvermeidung zur Weihnachtszeit. Und Koch Reiner Neidhart zaubert "Frikadellen vom Wirsing auf Walnuss-Rahmsoße".
  • hessenschau Sport

  • maintower vom 27.11.2023 Schnee-Alarm

    Das kam irgendwie schneller als gedacht, denn plötzlich schneit es bei uns in Hessen. Während in den Städten im Tal die ersten Flocken zu sehen sind, geht es oben in Willingen und auf dem Feldberg flockentechnisch so richtig zur Sache. Außerdem in der Sendung: Penis eingefroren beim Wintersport; Jagd auf Nutrias; Märchenweihnachtsmarkt in Kassel eröffnet und Partyreihe für Mütter in Frankfurt.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Gefährliche Schmerzmittel

    Wir schauen uns freiverkäufliche Schmerzmittel und ihre gefährlichen Nebenwirkungen an. Im Gartenbaubetrieb des Landes Hessen holen wir uns Pflegetipps für Amaryllis und Weihnachtsstern. In unserer Serie geht es diese Woche auf die Inseln der griechischen Ägäis. Start ist auf Ikaria. Und für alle Kaffee-Fans: Wir zeigen die Preis-Leistungs-Gewinner der Stiftung Warentest bei den Kaffeemaschinen. Außerdem bereiten wir eine Immunbooster-Suppe zu.
  • alle wetter! Winterfell, Neuschnee und CO2-Emissionen

    „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner war heute im Besucherlabor des Jagdschlosses Kranichstein. Die aktuelle Versuchsreihe „Was im Winter alles warm hält und warum!“ widmet sich den Strategien der Tiere, sich gegen Kälte zu schützen und zeigt, welche physikalischen Prozesse hinter Winterkleidung und Fell stecken. Weitere Themen: Oxfam-Bericht und Neuschnee bis morgen Abend.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Ressource Wasser – unser wertvollster Rohstoff wird knapp!

    Wasser wird zum Luxusgut, wenn der Niederschlag ausbleibt und Flüsse Niedrigpegel erreichen. Gehen wir auch entsprechend verantwortungsvoll mit der Ressource Wasser um? Wie gut wird Wasser geklärt und warum gibt es nicht überall die vierte Klärstufe, die auch Medikamentenreste aus dem Abwasser filtert? Was ist mit unserer Trinkwasserversorgung? Oliver Schmid und Birgit Sommer machen sich auf die Suche nach den größten Problemfeldern.
  • Noah – Unter Wasser sah ich nur noch Müll Aus der Reihe "Close Up"

    Noahs Leben hat sich verändert, seit er vor zwei Jahren in der Lahn schwimmen war: "Ich bin abgetaucht und dann war da alles voller Müll". Seitdem taucht der Biologie-Student regelmäßig. Über fünf Tonnen Schrott und viel Kurioses er mit Freunden schon gesammelt und die Initiative "Lahntaucher" gegründet. Jetzt wollen sie an die Öffentlichkeit.
  • Tatort: Anne und der Tod Fernsehfilm, Deutschland 2019

    Eine Frau hockt vor einem älteren Mann, der im Sessel sitzt und traurig den Kopf hängen lässt.
    Paul Fuchs war alt, bettlägerig, pflegebedürftig. Trotzdem war sein Tod nicht unmittelbar zu erwarten. Seine sorgfältig arbeitende Hausärztin hält eine Tötung für möglich und benachrichtigt die Polizei, die den Fall jedoch einstellt. Auch Christian Hinderer war alt, bettlägerig, pflegebedürftig. Als er am Fuß einer Treppe tot gefunden wird, beschuldigt seine Witwe die Altenpflegerin Anne Werner, ihn hinuntergestoßen zu haben.
  • TV-TIPP

    Heimspiel Eintracht Frankfurt vor dem Spiel gegen PAOK

    Vor dem Spiel von Eintracht Frankfurt in der Europa Conference League gegen PAOK wurde die Vorfreude auf das wichtige Spiel um den Gruppensieg von Krawallen überschattet: Beim Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart am Wochenende kam es kurz vor dem Spiel zu gewalttätigen Ausschreitungen zwischen SGE-Anhängern und der Polizei. Jetzt liegt der Fokus für Eintracht Frankfurt aber auf dem Spiel gegen den griechischen Traditionsverein PAOK.
  • Schroeder darf alles! Die WAHRE Alternative für Deutschland (6)

    Florian Schroeder präsentiert bissige Satire für alle, deren Moralkompass nicht nur in eine Richtung ausschlägt. In seiner neuen Satire-Sendung wird Florian Schroeder zum Sprachrohr für alle, die nicht mehr klar sagen können, wo sie politisch und moralisch eigentlich stehen. Konfrontiert mit den aktuellen Problemstellungen der Welt, ist Florian Schroeder für alle Sichtweisen offen, aber auch gleichermaßen von ihnen irritiert. Er steht dabei repräsentativ für eine Gesellschaft, die sich in vielen Fragestellungen nicht einig ist.
  • Nichts als Ärger mit den Männern Spielfilm, Deutschland 2009

    Nichts als Ärger mit den Männern
    Die junge Musikerin Katharina hält sich nach dem Abbruch ihres Studiums mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Dann aber erleidet ihr griesgrämiger Vater Hubert einen Herzanfall - und plötzlich muss Katharina sich im Alleingang um dessen Catering-Firma kümmern.
  • Bilder aus Hessen

  • maintower vom 27.11.2023 Schnee-Alarm

    Das kam irgendwie schneller als gedacht, denn plötzlich schneit es bei uns in Hessen. Während in den Städten im Tal die ersten Flocken zu sehen sind, geht es oben in Willingen und auf dem Feldberg flockentechnisch so richtig zur Sache. Außerdem in der Sendung: Penis eingefroren beim Wintersport; Jagd auf Nutrias; Märchenweihnachtsmarkt in Kassel eröffnet und Partyreihe für Mütter in Frankfurt.
  • Heimspiel Eintracht Frankfurt vor dem Spiel gegen PAOK

    Vor dem Spiel von Eintracht Frankfurt in der Europa Conference League gegen PAOK wurde die Vorfreude auf das wichtige Spiel um den Gruppensieg von Krawallen überschattet: Beim Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart am Wochenende kam es kurz vor dem Spiel zu gewalttätigen Ausschreitungen zwischen SGE-Anhängern und der Polizei. Jetzt liegt der Fokus für Eintracht Frankfurt aber auf dem Spiel gegen den griechischen Traditionsverein PAOK.
  • Ressource Wasser – unser wertvollster Rohstoff wird knapp!

    Wasser wird zum Luxusgut, wenn der Niederschlag ausbleibt und Flüsse Niedrigpegel erreichen. Gehen wir auch entsprechend verantwortungsvoll mit der Ressource Wasser um? Wie gut wird Wasser geklärt und warum gibt es nicht überall die vierte Klärstufe, die auch Medikamentenreste aus dem Abwasser filtert? Was ist mit unserer Trinkwasserversorgung? Oliver Schmid und Birgit Sommer machen sich auf die Suche nach den größten Problemfeldern.
  • Kochen macht glücklich Aus der Reihe "Hessen à la carte"

    Dass kochen glücklich macht, ist für Klaus Böhler keiner dieser Sprüche, die zurzeit kursieren. Es ist ein ganz wichtiger Teil seines Lebens. Nach 40 Jahren als Küchendirektor im Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center ist er nun in Rente, genießt sein Leben – und kocht.
  • Leo da Vinci Leo und der verräterische Vogel (10)

    Bianca hat einen Beo bei sich aufgenommen. Diese Vogelart ist bekannt dafür, dass sie ganze Sätze nachsprechen kann. Doch was dieser Beo sagt, hat es in sich: Offensichtlich hat er mit angehört, wie ein Raubzug geplant wird. Jemand versucht, die Steuergelder der Stadt Florenz zu stehlen, wenn die bewachte Kutsche, in der sie sich befinden, über den berüchtigten Teufelspass fährt. Leo versucht den Überfall noch rechtzeitig zu vereiteln.
  • Leo da Vinci Leo und die Vase des Rha (11)

    Leo soll im Auftrag von Maestro Verrocchio eine Kutsche begleiten, in der sich eine Kostbarkeit von unermesslichem Wert befindet: die Vase des ägyptischen Gottes Rha. Doch auf dem Weg zum Ausstellungsort wird die Kutsche von Azzurro angegriffen, der die Vase stehlen will. Nach einer wilden Verfolgungsjagd gelingt es Lisa, die Piraten abzuwehren. Von nun an wird die Vase gut bewacht, doch Leo ahnt, dass die Piraten noch nicht aufgegeben haben.
  • Leo da Vinci Leo und der rätselhafte Buchcode (12)

    Aus dem Medici-Palast wurde ein Buch gestohlen, mit dem sich die geheimen Codes der Medici entschlüsseln lassen. Eine Katastrophe, denn so können die Diebe jede wichtige Nachricht abfangen, die die Statthalter zu befreundeten Staaten schicken. Um wieder an das Buch zu gelangen, will Leo die Diebe aus der Reserve locken und schickt einen Boten mit einer falschen Nachricht aus dem Palast.
  • Max & Maestro Ein Track wie Donner (10)

    Die Konzerte der Boombastic Ninjas im Park sind gut besucht, die Menge tobt und Mädchen bitten Leon, Max und Maurice um Autogramme. Als dann noch MC Sonaar seinen Besuch ankündigt, weil er die Ninjas eventuell als Vorband für seine Tour buchen will, wähnen sich die drei Freunde schon in den Charts.
  • Max & Maestro Liebeslied (11)

    Tara, ein Mädchen aus der Schulklasse, hat Geburtstag. Leon ist unheimlich in Tara verschossen, doch leider beachtet sie ihn nicht einmal. Und zu ihrem Geburtstag hat sie ihn auch nicht eingeladen.
  • Max & Maestro Carmens Triangel (12)

    Am Internationalen Weltfrauentag findet ein großes Rap-Duell statt und Max hat die Boombastic Ninjas angemeldet, um die T-Rex Crew in Grund und Boden zu rappen. Doch leider hat er die Teilnahmebedingungen nicht gelesen, denn in jeder angemeldeten Gruppe muss mindestens ein Mädchen mitrappen.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)