8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sturm der Liebe
-
Essgeschichten Ein Honigschlecken
Wenn es um Honig geht, herrscht oft große Ahnungslosigkeit. Wie genau entsteht Honig? Wie leben die Bienen, die ihn produzieren? Wie gesund ist der Honig? Die meisten Konsumentinnen und Konsumenten stoßen schnell an ihre Grenzen, wenn sie diese Fragen beantworten müssen. -
maintower am 28.11.2023
Schneechaos in Hessen: Die plötzlichen Schneemassen haben in Hessen für viele Unfälle und gefährliche Straßen gesorgt. Besonders angespannt ist die Lage im Rheingau-Taunus-Kreis. Außerdem in der Sendung: Neuer Rettungsversuch rund um Flaschenhals-Erpel Edgar; Wiesbaden eröffnet Deutschlands größte mobile Eisbahn; Traumjob Autodesigner bei Opel; Hessens ältester Arzt hat Praxis mit 89 Jahren und Hündin Vicky und Tochter Sky suchen neues Zuhause. -
-
-
Die Ratgeber Vorsicht: Falschgeld!
Wir wollen wissen, wie man sich richtig verhält, wenn man an Falschgeld gerät. Wir zeigen, wie man gebrannte Mandeln ganz einfach selbst herstellen kann. In unserer Serie geht es diese Woche auf die Inseln der griechischen Ägäis. Ikaria wird die Insel der Hundertjährigen genannt – mit Stränden zum Verlieben. Außerdem schauen wir uns an, ob der Inhalt von teuren Adventskalendern wirklich sein Geld wert ist. -
Als Tante Emma Konkurrenz bekam Ein Film von Susanne Brahms und Michaela Herold aus der Reihe "Unsere Geschichte"
-
Re: Huhn and the city Der Traum vom eigenen Ei
Immer häufiger ist das Gackern von Hühnern auch in Großstädten zu vernehmen. Hühner liegen im Trend. In Frankfurt füttert etwa die neunjährige Mathilda ihre Tiere. Als die Familie durch Schulschließungen und Homeoffice ins eigene Heim verbannt wurde, entschied sie sich für eigene Hühner. "Papa hat dann Eier mitgebracht, und wir haben gewartet, bis sie endlich schlüpfen." -
Auf Leben und Tod Das Meer (3)
Das offene Meer ist eine gewaltige Wildnis, die mehr als 70 Prozent der Oberfläche des Planeten Erde bedeckt. Doch der Großteil davon ist eine Wasserwüste, in der es kaum Nahrung gibt. Das Leben konzentriert sich an nur wenigen Stellen. Wie aber findet man solche Hotspots? -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Gorilla-Zwillinge im Frankfurter Zoo (281)
Im Frankfurter Zoo gibt es eine Sensation: Gorilla-Weibchen Dian hat gleich doppelt Nachwuchs bekommen. Tierpflegerin Petra Blasch war bei der Geburt dabei und ist immer noch begeistert. Das letzte Mal gab es vor fast fünfzig Jahren eine Zwillingsgeburt bei Gorillas in einem deutschen Zoo – auch in Frankfurt. Doch Zwillingsgeburten sind, wie beim Menschen, nicht ohne Risiko. -
Gefragt – Gejagt
Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Der Jäger versucht, das Team mit verlockenden Angeboten zu ködern. -
Morden im Norden Atemnot (101)
Nadia Mönning, die Ehefrau eines renommierten Lübecker Herzchirurgen, überrascht einen Einbrecher in ihrem Haus. Sie stellt den Mann mit einer Pistole und will die Polizei verständigen, als sich der Einbrecher zu erkennen gibt. Es ist Nadias Physiotherapeut Kai Thieme. In diesem Moment kommt Nadias todkranker Schwiegervater Horst Mönning dazu, der ihr zu Hilfe eilen will. -
WaPo Berlin Die 23 mit Koriander (19)
Ein Mann fällt aus dem Fenster eines Bürogebäudes in die Spree und stirbt. Schnell findet die WaPo heraus, dass es kein Unfall war. Der Mann war Geschäftsführer des Kurierdienstes K&K, Manfred Kerner, und Wespengiftallergiker. -
TV-TIPP
Wer aufgibt, ist tot Spielfilm, Deutschland 2016
Ein Tunnel. Überschlag. Dann Ruhe. - Wie? Das soll alles gewesen sein? Ganz plötzlich sieht sich der Außendienstmitarbeiter Paul Lohmann mit seinem Ableben konfrontiert. Soll dieser Autounfall wirklich das Ende sein? Lohmann wehrt sich, er will nicht sterben. -
hallo hessen – Teil 1 vom 29.11.2023
Seit 180 Jahren wird in Bad Homburg der "Reichspostbitter" gebraut. Ein Kräuterlikör nach alter Tradition und Originalrezept. Wir stellen die Manufaktur vor. Außerdem: Zahnersatz – Und nun? Wir stellen verschiedene Möglichkeiten vor. Und wir zeigen Deko-Ideen für die Adventszeit. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 29.11.2023
Landgraf Friedrich II., der englische König Edward und Kaiserin Sissy von Österreich. Alle waren Fans des "Posti"'s. Der "Reichspostbitter" wird seit 180 Jahren nach Originalrezept zubereitet. Wir stellen die Hersteller vor. Außerdem – Weiße Zähne sind ein Schönheitsideal. Aber was können Bleaching-Gels, Zahnweiß-Zahncremes und Co.? Unsere Zahnärztin klärt auf. Und wir haben Tipps, wie pfiffige Verpackungen unsere Geschenke noch besser in Szene setzen. -
-
hessenschau Sport
-
maintower am 29.11.2023
Sobald es bei uns weiß wird, ist der Schneemann nicht mehr wegzudenken. Doch seit wann gibt es ihn eigentlich, wo stehen die schönsten und wie baut man ihn perfekt, selbst wenn der Schnee mal nicht pappt? Außerdem in der Sendung: Deshalb setzt sich Harald Glööckler für bedürftige Kinder ein; Adventskalender-Test mit Influencerin Özlem Roegels; das Geheimnis der ewigen Liebe und autonome Fahrzeuge am Frankfurter Flughafen. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Mystery-Boxen und Container-Ware: Schnäppchen oder Risiko
Wir klären, was sich hinter sogenannten Mystery-Boxen verbirgt und ob diese ihr Geld wert sind. Wir zeigen, wie man Wohnungsbrände vermeiden kann oder, wenn es passiert, wie man sie am besten löschen sollte. In unserer Griechenland-Serie entdecken wir Sifnos, die Foodie-Insel. Außerdem gibt es bei uns einen Basis-Plätzchen-Teig, mit dem Sie viele verschiedene Rezeptideen umsetzen können. -
alle wetter! Skilanglauf, sehr nasser November, deutsche Gletscher
Der frühe Wintereinbruch der vergangenen Tage sorgt bei Wintersportbegeisterten in Hessen für gute Laune. „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner war heute auf dem Vogelsberg auf dem sogenannten Taufstein-Gletscher. Dort finden Skilangläufer momentan frisch gespurte Loipen vor. Mehr um 19:15 Uhr. Weitere Themen: November-Rückblick, UN-Klimakonferenz, Rückgang der Gletscher in Deutschland. Moderation: Thomas Ranft -
-
-
Tagesschau
-
mex. das marktmagazin vom 29.11.2023 Mehr Armut – mehr Reichtum
Eine Krise jagt die nächste – und doch sind vor den Geschäften in den Protzmeilen der Republik lange Schlangen. Doch auch bei den Tafeln übersteigt die Nachfrage das Angebot. Es gibt immer mehr ärmere und gleichzeitig immer mehr reichere Menschen. Eine Bilanz. -
TV-TIPP
Mittendrin – die Flughafen-Frankfurt-Doku Sonne, Strand, Cockpit – Traumberuf Pilot (61)
Alina ist Pilotin und fliegt regelmäßig Passagiere zu den schönsten Plätzen dieser Erde. Für Piloten und Crew bleibt oft keine Zeit, Land und Leute kennenzulernen. Nach einer Nacht müssen sie meistens wieder zurück. Nicht aber bei einigen Flügen zu exotischen Zielen. Dann muss die Crew manchmal länger vor Ort bleiben. -
TV-TIPP
Motorsägen Masters Tannen, Täter, Tatort (3)
Treffen Motorsägen auf Holz, gibt es Schall, Schweiß und Späne – oder Kunst. Wie die entsteht, zeigt die neue Challenge-Show "Motorsägen Masters". Acht der im Carving talentiertesten Männer und Frauen Deutschlands treten gegeneinander an und sägen Skulpturen aus Baumstämmen -
-
Ein Hauch von Amerika Schulter an Schulter (3)
Siegfried, der in Kriegsgefangenschaft verschollene Sohn des Bürgermeisters, kehrt zurück nach Kaltenstein und will die alte Ordnung wiederherstellen. Seine Verlobte Marie verspricht ihm die Treue, während Schwester Erika die von Familie und Gesellschaft gesetzten Grenzen weiter ausreizt. -
Snow Angels – Spuren im Schnee Ohne Erinnerung (1)
In Stockholm verschwindet in der Nacht zu Heiligabend der fünf Wochen alte Lucas. Jenni (Josefin Asplund), die Mutter des Säuglings, weiß nach dem Aufwachen nicht, was passiert sein könnte. Sie nimmt schwere Schlafmittel und hatte einen Filmriss. -
Altersglühen – Die Serie Zu den Oldies gehöre ich auch – Hilde Matysek (4)
In "Alterglühen" begeben sich 13 ältere Menschen auf Partnersuche und treffen sich zu einem sogenannten Speeddating. Das Besondere bei dieser Produktion: Jeder Schauspieler kennt nur die Biografie seiner eigenen Figur - mehr nicht. Im Fokus: Ilse Strambowski ist Hilde Matysek. Die Mutter des Veranstalters will sehen, was ihr Sohn beruflich macht. Sie interessiert sich aber mehr für Tiere als für Männer. -
Wer aufgibt, ist tot Spielfilm, Deutschland 2016
Ein Tunnel. Überschlag. Dann Ruhe. - Wie? Das soll alles gewesen sein? Ganz plötzlich sieht sich der Außendienstmitarbeiter Paul Lohmann mit seinem Ableben konfrontiert. Soll dieser Autounfall wirklich das Ende sein? Lohmann wehrt sich, er will nicht sterben. -
Ein Hauch von Amerika Schulter an Schulter (3)
Siegfried, der in Kriegsgefangenschaft verschollene Sohn des Bürgermeisters, kehrt zurück nach Kaltenstein und will die alte Ordnung wiederherstellen. Seine Verlobte Marie verspricht ihm die Treue, während Schwester Erika die von Familie und Gesellschaft gesetzten Grenzen weiter ausreizt. -
Snow Angels – Spuren im Schnee Ohne Erinnerung (1)
In Stockholm verschwindet in der Nacht zu Heiligabend der fünf Wochen alte Lucas. Jenni (Josefin Asplund), die Mutter des Säuglings, weiß nach dem Aufwachen nicht, was passiert sein könnte. Sie nimmt schwere Schlafmittel und hatte einen Filmriss. -
Bilder aus Hessen
-
maintower am 29.11.2023
Sobald es bei uns weiß wird, ist der Schneemann nicht mehr wegzudenken. Doch seit wann gibt es ihn eigentlich, wo stehen die schönsten und wie baut man ihn perfekt, selbst wenn der Schnee mal nicht pappt? Außerdem in der Sendung: Deshalb setzt sich Harald Glööckler für bedürftige Kinder ein; Adventskalender-Test mit Influencerin Özlem Roegels; das Geheimnis der ewigen Liebe und autonome Fahrzeuge am Frankfurter Flughafen. -
Leo da Vinci Leo und das große Feuer (16)
Leo und Lollo beobachten, wie Unmengen an Holz auf den Marktplatz geschafft werden. Am Abend soll das große Frühlingsfeuer entfacht werden. Aus der ganzen Umgebung kommen Astrologen in die Stadt, um aus dem Feuer zu lesen, wie üppig die kommende Ernte werden soll. Leo bekommt den Auftrag, Portraits von den Zuschauern zu zeichnen. Doch das Feuer zieht nicht nur die Bürger von Florenz an, sondern auch Azzurro und seine Piraten. -
Leo da Vinci Leo und die goldene Flagge (17)
Adolino hat die vielen Fehlschläge der Piraten satt, die Medici aus der Stadt zu jagen. Nur eine letzte Chance gibt er ihnen noch: Sie sollen die goldene Flagge stehlen, die jedes Jahr zum Neujahrsfest über dem Palast der Stadt gehisst wird. Tatsächlich ist es Leo, der die Ehre erhält, die Flagge mit goldenen Fäden auszubessern. Als Lisa den Plan aufdeckt, macht sich Leo bereit, ihn mit seiner neuesten Erfindung zu durchkreuzen: einem Fallschirm! -
Leo da Vinci Leo und das Gift des Falken (18)
Lisa kann sich mit einer Tradition in Florenz nicht anfreunden: jedes Jahr wird eine Falkenjagd veranstaltet. Und auch diesmal hält Lisa es für eine dumme Idee, Tiere aus Spaß von Falken jagen zu lassen. Immerhin gibt es pünktlich zu der Veranstaltung viele Händler, die noch andere exotische Tiere mitbringen, bunte Frösche etwa, deren Gift tödlich sein kann. Azzurro versucht sofort, die Frösche zu stehlen, um das Festmahl nach der Jagd zu vergiften. -
Max & Maestro Fingerspitzengefühl (16)
Das große Basketballspiel gegen die Gelben Riesen steht bevor, doch die Basketball-Ninjas und ihr Team sind nicht gerade in Hochform. Vor allem Leon hat massive Probleme mit seiner Wurftechnik. -
Max & Maestro In der Stille liegt die Kraft (17)
Für den Physikunterricht sollen sich alle Schüler ein Thema für ein Referat überlegen. Klar, dass Hobbyastronomin Emilia da nicht lang zu überlegen braucht. Ihre große Leidenschaft sind Schwarze Löcher. -
Max & Maestro Hast Du Töne! (18)
Der jährliche Rap-Battle im Park steht vor der Tür und die Ninjas melden sich selbstverständlich an. Maurice ist zuversichtlich, dass er und seine boombastischen Freunde auch in diesem Jahr wieder den ersten Platz belegen werden, auch wenn die T-Rex Crew zur harten Konkurrenz zählt. Doch Maurice Stimme macht auf einmal Probleme und Mau krächzt wie ein Rabe. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)