8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Bilder aus Hessen
-
Zwei am großen See – Große Gefühle Spielfilm, Deutschland 2006
Endlich haben die beiden Powerfrauen Antonia und Regina und der Erzintrigant Breitwieser das Kriegsbeil begraben. Doch als Breitwieser herausfindet, dass der in seinem Hotel abgestiegene Star-Dirigent Theisenbeck Antonias einstige große Liebe ist, führt er das Paar, das sich seit dreißig Jahren nicht gesehen hat, unauffällig zusammen. -
Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache
-
Planet Wissen Der Donaulimes – Die nasse Grenze des Römischen Reichs
Eine antike Grenze durchzieht Europa - vom Herzen Bayerns bis hinab an die Ufer des Schwarzen Meeres: der Donaulimes. Er trennte einst auf über 2.000 Kilometern Länge das Römische Imperium und die sogenannten„Barbaren“. Der Donaulimes gehört zum größten archäologischen Denkmal Europas und zählt seit 2021 in Teilen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Trotzdem wissen Forschende erstaunlich wenig über ihn: Wie funktionierte die römische Grenze? Wozu diente sie wirklich? Mit modernster Technologie und ausgefallenen Ideen versuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Rätsel der Jahrtausende alten Barriere vor unseren Haustüren zu entschlüsseln. -
-
-
Drei Damen vom Grill Die Verschwörung (17)
Ein Kater von gestern, dazu ein Auto ohne Führerschein: Margot weiß nicht aus noch ein. Otto erklärt sich bereit, Margot die Fahrschule zu zahlen und gibt ihr zusätzliche Fahrstunden. -
Der Dicke
Ehrenberg verlässt seine Frau und seine Nobelkanzlei, um in einer kleinen Weinhandlung in Altona wieder von vorne anzufangen. Gemeinsam mit seiner neuen Assistentin Yasmin versucht er sich neu einzurichten, als ihn auch schon seine Vergangenheit einholt. -
Kölner Treff Moderation: Susan Link und Micky Beisenherz
-
Nachtcafé Moderation: Michael Steinbrecher
-
3nach9 Die Bremer Talk-Show Mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
-
Feine Küche im Rheingau Aus der Reihe "Hessen à la carte"
Auch wenn im Dezember die letzte Arbeit im Weinberg getan ist, liegt der Rheingau nicht im Winterschlaf. Dann feiert und genießt man eben hinter den Mauern der Villen, Klöster und Schlösser, und das ganz besonders edel. -
-
Jung, Papa, Witwer – ein Roadtrip
Max und Steffi lieben das Reisen – auch, nachdem ihr Sohn Phileas auf die Welt gekommen ist. Doch auf einer dieser Reisen bricht Steffi zusammen und stirbt kurz darauf. Die neue Situation als Witwer, alleinerziehender Vater und Berufschullehrer kostet Kraft. -
maintower weekend am 02.12.2023 Disco für Mamas
Spaß im Schnee. Wie wir alle einen Schneemann bauen, wissen wir ja seit der Kindheit. Aber wie baut man eine Schneejungfrau? Künstlerin Nazanin Raji liebt es, Skulpturen aus Schnee zu bauen und zeigt uns allen, wie es geht. Und: Partyreihe für Mütter in Frankfurt. Außerdem eröffnet in Wiesbaden Deutschlands größte mobile Eisbahn. -
Klimazeit
Start der COP28 - mit welchen Themen und Erwartungen die UN-Klimakonferenz in Dubai beginnt / Klimasünder oder Vorreiter? - warum China trotz Ziel ‚Klimaneutralität 2060‘ an der Kohle festhält / Klimapsychologie - wie unsere Wahrnehmung unser Handeln bestimmt / Klimawandelanpassung— wie Hochwasser-Simulationen Kommunen beim Planen und Vorsorgen unterstützen sollen -
Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, die Käseliebhaberin und die Parmesan-Ricotta-Gnocchi mit Burratacreme
Ali Güngörmüs, Spitzenkoch aus München, ist diesmal zu Gast bei Andrea L'Abbate. Die Offenbacherin liebt und lebt Käse – gemeinsam mit ihrem italienischen Mann Giuseppe stellt sie täglich frisch Mozzarella, Ricotta und weitere Sorten her. Italien – das heißt: Temperament und Leidenschaft auch in der Küche. Natürlich kocht Andrea mit italienischem Käse, und zwar das Traditionsgericht Parmigiana. Ob sie Ali damit inspiriert? -
-
-
Tagesschau
-
Wunderschön! Norwegens Westen. Vom Sognefjord nach Bergen Unterwegs mit Tamina Kallert
Fjorde und Wasserfälle, Gletscher und Hochebenen: An der Seite von Tamina Kallert wird der Westen Norwegens zu einem faszinierenden Naturkino für die Augen. Und erst recht für die Ohren: Denn das WDR Funkhausorchester unterstreicht die atemberaubenden Bilder mit einem außergewöhnlichen Sound, komponiert von dem Australier Gordon Hamilton -
Campervan-Roadtrip entlang der dänischen Westküste
Sommer, Sonne und ganz viel Strand – das erwartet die Camperinnen und Filmemacherinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele bei diesem Campervan-Roadtrip. Mit ihrem mobilen Heim auf vier Rädern reisen sie gemütlich entlang der dänischen Westküste bis nach Skagen und entdecken dabei die Schönheiten des nordischen Sommers. Natürlichen treffen sie auch wieder auf Menschen, die ihnen nicht nur ihre Heimat zeigen, sondern auch Einblicke in ihre Lebenswelt geben. -
Von Kopenhagen bis Aarhus Eine Reise in Dänemarks moderne Gemütlichkeit
Ein Vergnügungspark mitten in der Stadt, eine kleine Meerjungfrau am Hafen und eine königliche Familie zum Anfassen: Das ist Kopenhagen. Irgendwie gemütlich und sehr sympathisch ist die Hauptstadt des ältesten Königreichs Europas. Die Kopenhagener würden sagen, ihre Stadt sei "hyggelig". -
Jäger – Tödliche Gier: Der Goldrausch Spielfilm, Schweden 2018
Der Stockholmer Ex-Kriminalkommissar Erik Bäckström will sich in seiner nordschwedischen Heimat zur Ruhe setzen. Seine Erfahrung wird in der abgelegenen Provinz jedoch schon bald gebraucht. Der Unternehmer Markus Lindmark fühlt sich durch Umweltaktivisten bedroht. -
Wenn die Stille einkehrt
Der Terroranschlag auf das Restaurant mit 19 Todesopfern dominiert die Nachrichten. Jamal versucht hektisch, alle Spuren des Jobs zu beseitigen, den er für den zwielichtigen Alban erledigt hat. Elisabeth bricht in der Leichenhalle beim Anblick ihrer toten Frau Stina zusammen, weigert sich aber, als Justizministerin auch nur einen Tag auszusetzen. Bei der Gedenkfeier vor dem Restaurant besteht sie darauf, eine Rede zu halten, in der sie trotz ihres Schmerzes versöhnliche Töne anschlägt – auch, um ihre liberale Asylpolitik voranzutreiben. -
Wenn die Stille einkehrt
Der Verfassungsschutz folgt einer vielversprechenden Spur in der Aufklärung des Terroranschlags. Jamal, der nun der Hauptverdächtige ist, flieht in Panik und bittet ausgerechnet Alban um Hilfe, obwohl der alles andere als eine weiße Weste hat. Währenddessen wacht die neunjährige Marie, die von einer Kugel getroffen worden war, im Krankenhaus auf, ohne sich an den Anschlag erinnern zu können. -
Wenn die Stille einkehrt
Eine Woche nach dem Anschlag wird Jamal als Hauptverdächtiger verhaftet. Obwohl Nikolaj das Attentat auf sein Restaurant tiefer traumatisiert hat, als er sich eingestehen mag, versucht er nach vorne zu blicken und plant, eine Restaurantkette aufzubauen. Sein Kumpel Jonas, der in der Finanzwelt arbeitet, stellt den Kontakt zu finanzkräftigen Investoren her. Doch die Präsentation des Konzepts läuft aus dem Ruder... -
Wenn die Stille einkehrt
Obwohl sie befürchtet, dass es das Sorgerecht zu ihrem Sohn wieder in Frage stellen könnte, entschließt sich Ginger, zur Polizei zu gehen und ihr Handyvideo vom Attentat abzuliefern. Weil darauf die beiden Attentäter erkennbar sind, wird Jamal, der stets seine Unschuld beteuert hatte, entlastet und aus der Untersuchungshaft freigelassen. -
Wenn die Stille einkehrt
Mithilfe der Videoaufnahmen von Ginger können die beiden Attentäter identifiziert und festgenommen werden. Während bei vielen nun die Trauerarbeit und Verarbeitung ihres Traumas in den Vordergrund rückt, sind Ginger und Holger guter Dinge. Nach ihrer spontanen Hochzeit, die Ginger ein lebenslanges Recht an Holgers Freizeithäuschen sichert, ist diese beseelt von dem Wunsch, mit ihrem Sohn Billy zusammenzuleben, doch die Umsetzung gestaltet sich schwieriger als erhofft. Morten wiederum bleibt auf seinem Egotrip und realisiert viel zu spät, dass er zu weit gegangen ist und seine Familie auseinanderzubrechen droht. -
Bilder aus Hessen
-
Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, die Käseliebhaberin und die Parmesan-Ricotta-Gnocchi mit Burratacreme
Ali Güngörmüs, Spitzenkoch aus München, ist diesmal zu Gast bei Andrea L'Abbate. Die Offenbacherin liebt und lebt Käse – gemeinsam mit ihrem italienischen Mann Giuseppe stellt sie täglich frisch Mozzarella, Ricotta und weitere Sorten her. Italien – das heißt: Temperament und Leidenschaft auch in der Küche. Natürlich kocht Andrea mit italienischem Käse, und zwar das Traditionsgericht Parmigiana. Ob sie Ali damit inspiriert?
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)