• Jung, Papa, Witwer – ein Roadtrip

    Jung, Papa, Witwer - ein Roadtrip
    Max und Steffi lieben das Reisen – auch, nachdem ihr Sohn Phileas auf die Welt gekommen ist. Doch auf einer dieser Reisen bricht Steffi zusammen und stirbt kurz darauf. Die neue Situation als Witwer, alleinerziehender Vater und Berufschullehrer kostet Kraft.
  • Klimazeit

    Start der COP28 - mit welchen Themen und Erwartungen die UN-Klimakonferenz in Dubai beginnt / Klimasünder oder Vorreiter? - warum China trotz Ziel ‚Klimaneutralität 2060‘ an der Kohle festhält / Klimapsychologie - wie unsere Wahrnehmung unser Handeln bestimmt / Klimawandelanpassung— wie Hochwasser-Simulationen Kommunen beim Planen und Vorsorgen unterstützen sollen
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Einsatz im Grenzbereich Unterwegs mit der Bundespolizei

    Bundespolizei Sujet
    Sie sind unterwegs in den Grenzgebieten der Bundesrepublik: auf der Straße, auf dem Wasser, auf der Schiene. Was seit 1951 der Bundesgrenzschutz war, ist seit 2005 die Bundespolizei.
  • 50 Jahre Transitstrecke – Als die Grenze zur DDR durchlässig wurde

    Am 17. Dezember 1971 schaute die Welt gespannt in die damalige Bundeshauptstadt Bonn. Die Staatssekretäre der Bundesrepublik und der DDR, Egon Bahr und Michael Kohl, unterzeichneten das Transitabkommen.
  • HundeMenschen Kämpfen, vertrauen, überzeugen (3)

    Andreas Bartel sitzt wegen Mordes im Gefängnis - im Training mit Hunden lernt er, mit den eigenen Emotionen besser umzugehen. Ein halbes Jahr ist Inyoshi im Tierheim Viernheim, zeigt das Training Erfolg? Sandra Lockow möchte mit ihrem Golden Retriever Fin Deutsche Meisterin im Dog Dance werden.
  • Tierärztin Dr. Mertens Große Entscheidungen (84)

    Tierärztin Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, l.) mit ihrem Sohn Jonas (Lennart Betzgen, r.) bei den Lemuren. Jonas kennt diesen Ort seit seiner Kindheit. Er sagt seiner Mutter, dass er nun vor Gericht ziehen möchte, um das Umgangsrecht für die Zwillinge zu bekommen, um die er sich fast drei Jahre gekümmert hat.
    Dr. Susanne Mertens und Dr. Christoph Lentz warten gespannt auf die Ergebnisse der pränatalen Untersuchung, während Susanne gleichzeitig bewusst ist, dass sie Jonas Mertens endlich von ihrer Schwangerschaft erzählen muss. Wie wird ihr Sohn es aufnehmen, dass seine Mutter noch einmal ein Baby bekommt, während er Gefahr läuft, seine Kinder zu verlieren?
  • In aller Freundschaft

    In aller Freundschaft · Schuld und Bitterkeit
    Phillip Brentano hat einen Autounfall verursacht, bei dem Emil, der einjährige Sohn von Maria Weber und Kai Hoffmann, schwer verletzt wird. Max Brentano kommt mit dem Schrecken davon.
  • In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Aufbruch (330)

    Ein Mann im Rollstuhl, neben ihm sitzt ein Mann mit Brille und Rucksack auf einer Bnak
    Dr. Elias Bähr, Dr. Emma Jahn und Dr. Kai Hoffmann, der momentan zu Gast am Johannes-Thal-Klinikum ist, behandeln die 18-jährige Pia Strehlke nach einem Autounfall in der Notaufnahme.
  • Viele Kühe und ein schwarzes Schaf Spielfilm, Deutschland 2019

    Martin (Oliver Konietzny) ist als praktischer Tierarzt gescheitert und arbeitet in der Forschung – bis jetzt, denn auch diesen Job verliert er. Dabei ist er weder dumm noch faul, nur unheimlich schusselig. Das reicht jetzt auch seiner Freundin Tessa (Sarah Hannemann), sie wirft ihn raus.
  • TV-TIPP

    Griechenland – Insel-Entdeckungen in der Ägäis Von Mykonos bis Kimolos

    Die Inselwelt der griechischen Ägäis ist faszinierend und unglaublich vielfältig. Jede Insel hat ihren eigenen Reiz und Charakter. Reiseautorin Natascha Rhein besucht 5 griechische Inseln und lernt Menschen kennen, deren Liebe zu ihren Inseln greifbar ist. Ikaria, die Insel der 100 Jährigen, einer der weltweit fünf "Blue zones" in der Menschen außergewöhnlich alt werden.
  • Vielseitiges Korfu – Von den Göttern verwöhnt

    Von den Göttern verwöhnt – Korfu ist eine der grünsten Inseln Griechenlands. Weil es im Winter viel und auch im Rest des Jahres immer mal wieder kurz regnet, gedeihen hier mediterrane Waldlandschaften und dazu mehr als vier Millionen, zum Teil jahrhundertealte Olivenbäume.
  • alles wissen Psychofallen beim Klimawandel

    Energiespeicher sind der Schlüssel für die Energiewende. Denn wo soll der umweltfreundliche Strom herkommen, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint? Nun haben Wissenschaftler*innen einen faszinierenden Plan: Sie wollen grünen Strom in Eisen speichern. Dabei wird kein CO2 freigesetzt und es könnten sogar vorhandene Kohlekraftwerke umgerüstet und ohne klimaschädliche Emissionen weiter betrieben werden. Ist das die Lösung?
  • mex. das marktmagazin vom 29.11.2023 Mehr Armut – mehr Reichtum

    Eine Krise jagt die nächste – und doch sind vor den Geschäften in den Protzmeilen der Republik lange Schlangen. Doch auch bei den Tafeln übersteigt die Nachfrage das Angebot. Es gibt immer mehr ärmere und gleichzeitig immer mehr reichere Menschen. Eine Bilanz.
  • TV-TIPP

    Mittendrin – die Flughafen-Frankfurt-Doku Sonne, Strand, Cockpit – Traumberuf Pilot (61)

    Alina ist Pilotin und fliegt regelmäßig Passagiere zu den schönsten Plätzen dieser Erde. Für Piloten und Crew bleibt oft keine Zeit, Land und Leute kennenzulernen. Nach einer Nacht müssen sie meistens wieder zurück. Nicht aber bei einigen Flügen zu exotischen Zielen. Dann muss die Crew manchmal länger vor Ort bleiben.
  • Energie aus dem eigenen Garten mit Windkraft, Erdwärme und Biogas

    Durch die weltweite Nutzung fossiler Energien gerät der Zustand der Erde empfindlich ins Wanken. Kohlendioxid und Abgase, Klimaerwärmung und Wetterkatastrophen – die Folgen davon sind gravierend.
  • TV-TIPP

    Nachhaltig leben: Bescheiße ich mich selbst? aus der Reihe "Engel fragt"

    Nachhaltig leben ist in: auf Plastik verzichten, Ökostrom beziehen, faire Kleidung kaufen oder vegan leben. Aber reicht das aus oder bescheiße ich mich selbst? Kann ich nachhaltig leben, wenn ich nach wie vor in den Urlaub fliege? Oder geht Klimaschutz nur, wenn er extrem ist? So wie die Klimaaktivisten, die in Bäumen leben, fordern? Oder machen sich die Super-Ökos auch etwas vor?
  • Ravioli selbstgemacht mit regionalem Gemüse Aus der Reihe "herkules"

    Ob Ahle Wurst, schottisches Haggis oder Kürbis – die Nudelmacherin Saskia Kolumbe aus Baunatal steckt gern unerwartete Produkte in ihre frischen Ravioli.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Erlebnis Hessen Erlebnisreise entlang der Lahn

    Burg Runkel in Runkel an der Lahn
    Viel Natur, Schlösser und Burgen, Klöster und Kirchen, Fachwerkstädte und malerische Dörfer machen die Lahn zu einem der romantischsten Flüsse Deutschlands.
  • Sportschau Moderation: Lea Wagner

  • heimspiel bundesliga Moderation: Heiko Neumann

  • Dings vom Dach Die Rateshow um geheimnisvolle Gegenstände

    Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach "Dings vom Dach": Die Zuschauer haben die "Dingse" wieder entdeckt - versteckt auf dem Dachboden, getarnt in einer Kellerecke oder vergessen in einer Schublade.
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis

    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
  • Wer weiss es? Das schnelle Quiz mit Petra Theisen

    Knobeln Sie mit, wenn vier Kandidaten beim großen Rätselraten gegeneinander antreten!
  • strassenstars – HISTORY (155) Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti

    Rateteam: Ingo Naujoks, Susanne Fröhlich, Anja Reschke
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis

    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
  • A Black Jesus

    In einer kleinen Stadt an der südlichen Grenze Europas verehren die Menschen seit vielen Jahrhunderten die Statue eines schwarzen Jesus. Als der 19-jährige Edward aus Ghana, Bewohner des viel diskutierten Zentrums für Geflüchtete, darum bittet, gemeinsam mit den Einheimischen die Jesus-Statue in der großen jährlichen Prozession durch den Ort tragen zu dürfen, spaltet dieser Wunsch die Gemeinde. Auf einer Reise, die den Ursprung von Angst und Vorurteilen gegenüber "den anderen" erforscht, werden die Bewohner dieser kleinen europäischen Stadt aufgefordert, sich mit ihrer eigenen Identität auseinanderzusetzen, beginnend mit der Ikone ihres Glaubens: einem schwarzen Jesus.
  • Bilder aus Hessen

  • Viele Kühe und ein schwarzes Schaf Spielfilm, Deutschland 2019

    Martin (Oliver Konietzny) ist als praktischer Tierarzt gescheitert und arbeitet in der Forschung – bis jetzt, denn auch diesen Job verliert er. Dabei ist er weder dumm noch faul, nur unheimlich schusselig. Das reicht jetzt auch seiner Freundin Tessa (Sarah Hannemann), sie wirft ihn raus.
  • Leo da Vinci Leo und die große Dürre (22)

    Seit einem Monat ist es in Florenz staubtrocken. Die Ernte ist ruiniert und schon bald haben die Bewohner der Stadt ihre Vorräte aufgebraucht. Bereits jetzt regt sich Unmut gegen die Herrscher der Medici – ein Zustand, den Adolino ausnutzen will, indem er alle Händler vor der Stadt abfangen lässt und die Waren in der Stadt zu Wucherpreisen verkauft. Leo arbeitet gerade an einem Bewässerungssystem. Doch die Piraten erfahren davon und wollen es sabotieren.
  • Leo da Vinci Leo und die entführte Köchin (23)

    Die Piraten wollen sich über die Küche Zugang zum Medici-Palast verschaffen. Kapitän Azzurro lässt daraufhin die Chefköchin Carlotta entführen, damit sie die Geheimnisse des Palastes ausplaudert. Doch die stämmige Köchin erweist sich als ebenbürtiger Gegner. Sie wehrt sich mit Leibeskräften und hinterlässt eine Spur aus Brotkrumen ihres berühmten Anisbrotes. Leo und seine Freunde machen sich sofort auf den Weg, um Carlotta zu befreien.
  • Leo da Vinci Leo und die unsichtbare Tinte (24)

    Verrocchio erhält eine größere Summe Bargeld für ein Gemälde und bittet Bianca und Lisa, es zur Medici-Bank zu bringen. Dort werden die beiden Zeuginnen eines Überfalls. Doch nicht Geld wird gestohlen, sondern das Kassenbuch der Medici, in dem alle Geschäfte der Stadt vermerkt sind. Geistesgegenwärtig gelingt es Lisa, den Räuber bis zur Kanalisation zu verfolgen, doch dann verliert sich seine Spur. Leo muss das Buch finden, bevor der Täter damit Chaos stiftet.
  • Max & Maestro Das kulinarische Klavier (22)

    Sandra und Max fallen aus allen Wolken, als Wesley den beiden ein selbstgemachtes karibisches Curry mit Huhn auftischt. Denn Kochen und insbesondere Curryhuhn fällt in Großmutter Felicitas Zuständigkeitsbereich, schließlich verfügt sie auch schon über 30 Jahre Erfahrung und Wesley kocht erst seit Kurzem, inspiriert durch seine Lieblingssendung Super-Koch.
  • Max & Maestro Wo ein Wille ist ... (23)

    Maestro Barenboim hat Max gebeten, ein Stück von Beethoven vorzubereiten. Doch wie beim großen Meister, scheint ein körperliches Handicap Max ebenfalls die Arbeit zu erschweren.
  • Max & Maestro Zu cool, um wahr zu sein (24)

    Sofia ist das neue Mädchen an der Schule und wie sich herausstellt, ebenfalls eine Schülerin des Maestros. Sofia spielt Cello und reist durch die Welt, um von den besten Musikern zu lernen.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)