8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sturm der Liebe
-
Die Tatorte der Reformation Entführung auf die Wartburg (1)
Warum endete Jan Hus auf dem Scheiterhaufen? Musste Martin Luther nach einem Duell ins Kloster fliehen, und ist die Legende vom schweren Gewitter, das ihn in der Nähe von Erfurt zu Gott führte, also frei erfunden? -
Die Tatorte der Reformation Verdächtigt in Erfurt (2)
Warum endete Jan Hus auf dem Scheiterhaufen? Musste Martin Luther nach einem Duell ins Kloster fliehen, und ist die Legende vom schweren Gewitter, das ihn in der Nähe von Erfurt zu Gott führte, also frei erfunden? -
maintower weekend am 02.12.2023 Disco für Mamas
Spaß im Schnee. Wie wir alle einen Schneemann bauen, wissen wir ja seit der Kindheit. Aber wie baut man eine Schneejungfrau? Künstlerin Nazanin Raji liebt es, Skulpturen aus Schnee zu bauen und zeigt uns allen, wie es geht. Und: Partyreihe für Mütter in Frankfurt. Außerdem eröffnet in Wiesbaden Deutschlands größte mobile Eisbahn. -
-
-
Die Ratgeber Weihnachtszeit ist Spendenzeit
Wir klären, was man beim Spenden in der Weihnachtszeit beachten sollte. Wir sind auf der in Deutschland größten Open-Air-Eislaufbahn in Wiesbaden. Unsere Griechenland-Serie führt uns auf die bekannteste Insel der Ägäis: Mykonos. Außerdem wollen wir wissen, ob es die “Männergrippe” wirklich gibt und wie man Miesmuscheln richtig zubereitet. -
Die Gemüseretterin – Edle Aufstriche aus krummen Karotten Aus der Reihe "erlebnis hessen"
Ist die Karotte zu krumm oder aufgeplatzt, findet sie auch bei Bio-Kunden keinen Absatz. Viel zu schade für die Tonne, sagt Antonia Heyn. Ihre Idee zum Thema foodsaving: regionales Gemüse komplett zu verwerten. In ihrer Manufaktur stellt sie aus unverkäuflichen Möhren oder Kürbissen Aufstriche und Chutneys her, um sie in Bio-Läden und auf Märkten zu verkaufen. -
Harry Potters Eulen aus der Reihe "Welt der Tiere"
Schleiereulen gehören zu den schönsten, aber auch zu den mystischsten unter den Eulenarten. Da sie sich gerne in alten Ruinen, verlassenen Türmen oder auf Friedhöfen ansiedeln, handelten sie sich im Laufe der Zeit einen Ruf als Todesboten ein und wurden oft von Menschen aus ihren Lebensräumen verdrängt. -
Auf Leben und Tod Die Küste (4)
Der Film berichtet vom Leben und Überleben der Tiere an den Küsten zwischen Australien und Thailand, zwischen den USA und Chile. Diese Grenzbereiche zwischen Wasser und Land bieten vielfältige Jagdmöglichkeiten, jedoch oft nur über einen kurzen Zeitraum. Chancen bleiben nicht lange bestehen. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Wiedersehen mit Orang-Utan-Dame Sirih (284)
Vor fast einem Jahr wurde Orang-Utan-Dame Sirih von Frankfurt in den Zoo von Indianapolis (USA) abgegeben. Immer wieder hatte das intelligente Tier alle beeindruckt, weil es in der Lage war, Schrauben ihres Geheges genauso leicht zu lösen wie knifflige Aufgaben. Nun lebt sie in einem Zentrum, in dem die Intelligenz von Menschenaffen erforscht wird. Tierpfleger Carsten Knott vom Zoo Frankfurt macht sich auf den weiten Weg, die Orang-Utan-Dame, die er viele Jahre gepflegt hat, zu besuchen. Wird Sirih ihren ehemaligen Pfleger wiedererkennen, und wenn ja, wie wird sie auf ihn reagieren? -
Gefragt - Gejagt
Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow, in der vier Kandidaten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion antreten, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. -
In aller Freundschaft
Phillip Brentano hat einen Autounfall verursacht, bei dem Emil, der einjährige Sohn von Maria Weber und Kai Hoffmann, schwer verletzt wird. Max Brentano kommt mit dem Schrecken davon. -
Tierärztin Dr. Mertens Große Entscheidungen (84)
Dr. Susanne Mertens und Dr. Christoph Lentz warten gespannt auf die Ergebnisse der pränatalen Untersuchung, während Susanne gleichzeitig bewusst ist, dass sie Jonas Mertens endlich von ihrer Schwangerschaft erzählen muss. Wie wird ihr Sohn es aufnehmen, dass seine Mutter noch einmal ein Baby bekommt, während er Gefahr läuft, seine Kinder zu verlieren? -
Verloren auf Borneo Spielfilm, Deutschland 2012
Eigentlich wollte Julia zu Hohenberg ihren Hochzeitstag am Strand von Hawaii verbringen. Wichtige Geschäfte ihres Mannes Felix führen sie jedoch in den Dschungel von Borneo, wo die distinguierte Gräfin eine für ihr weiteres Leben folgenreiche Entdeckung macht: Durch die illegale Rodung großer Waldflächen verringert sich der Lebensraum der Orang-Utans drastisch, und die Tiere sind vom Aussterben bedroht. Zu allem Überfluss ist ihr Mann offensichtlich in die Machenschaften der Holzmafia verstrickt. -
hallo hessen – Teil 1 vom 04.12.2023 Tiervermittlung mit Herz
Das Tierheim aus Rüsselsheim stellt heute Hunde vor, die gerne in ein neues zu Hause ziehen möchten. Und wir kochen ein winterliches Gericht. Und zwar Rosenkohl und Maronen unter der Kartoffelkruste. Außerdem unternehmen wir einen Ausflug ins winterliche Michelstadt im Odenwald und stellen Ihnen dort die Highlights des diesjährigen Weihnachtsmarktes vor. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 04.12.2023 Pilz-Stroganoff
Immer montags suchen Tiere aus hessischen Tierheimen nach einem zu Hause mit Herz. Heute stellt Claudia Kemmler aus Rüsselsheim ihre Schützlinge vor. Und wir kochen ein Gericht für kalte Tage, und zwar Pilz-Stroganoff mit Nuss-Knöpfli. Außerdem haben wir Tipps für einen Ausflug ins winterliche Michelstadt im Odenwald und zeigen Ihnen, warum der Weihnachtsmark dort so besonders ist. -
-
hessenschau Sport
-
maintower am 04.12.2023 Weihnachtsmarkt in Marburg
Maintower besucht den Weihnachtsmarkt in Marburg. In Hessen gibt es wundervolle Weihnachtsmärkte, die mit vielen bunten Lichtern, leckeren Getränken und tollem Essen die Besucher*innen verzaubern. Diese Woche stellen wir jeden Tag einen anderen Weihnachtsmarkt in Hessen vor. Und: Pferd wird aus Güllegrube gerettet. Auf einem Bauernhof in Egelsbach steckte ein Pferd bis zum Hals im Schlamassel. Zum Glück konnte es gerettet werden. Außerdem gucken wir auf das Tier des Jahres 2024 – es ist der Igel. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber ADHS – Vorsicht vor Selbstdiagnosen
Wir klären, warum es problematisch sein kann psychische Erkrankungen wie ADHS selbst zu diagnostizieren. Wir zeigen, was man tun muss, um sein Fahrrad und sein Auto winterfest zu machen. In unserer Wochenserie wird es weihnachtlich und wir wollen wissen, wie Geschenkverpackung auch mal ganz anders aussehen kann. Außerdem haben wir Tipps, wie Sie mit schön warmen Füßen durch den Winter kommen. -
alle wetter! Mispelernte, Schnee und gefrierender Regen, „Regentröpfchens Reise“
Die Letzte im Jahr ist sie, die noch an den Bäumen hängt. Und sie wartet auf den Frost, denn erst dann entfaltet sie ihr volles Aroma. Unsere „alle wetter!“-Reporterin war heute im Odenwald, genauer in Breuberg bei der Mispelernte. Wie diese besonderen Früchten weiterverarbeitet werden können, das sehen Sie heute Abend. Wir reden darüber, wie heftig der Frost in der vergangenen Nacht war, wie sich die Null-Grad-Grenze im Verlauf dieser Woche in Mittelhessen entwickelt und wo Sie in der kommenden Nacht und morgen Vormittag auf den Straßen vorsichtig sein sollten. Unser Gast Hans Elstner erklärt, warum das Kinderbuch „Regentröpfchens Reise“ das ideale Weihnachtsgeschenk für die Kleinen ist. Moderation: Tim Frühling -
-
-
Tagesschau
-
Die Gesundmacher Lungenheilkunde – bitte mal tief Luft holen!
"Bitte tief Luft holen" – das ist nicht selbstverständlich, wie die "Gesundmacherin" Dr. Esther Bank-Weis täglich erlebt. Wir begleiten die ausgebildete Internistin, Pneumologin und Somnologin, also Schlafmedizinerin, in ihrem Alltag. Zwischen Sprechzimmer und Schlaflabor widmet sie sich Patient*innen mit Erkrankungen des Lungengewebes, Schnarch-Problemen oder COPD, behandelt aber auch Alltäglicheres wie Allergien, Husten und diverse Infekte. -
7 Tage ... Stottern
Stottern bedeutet, dass Reden zur Belastung wird. Dass bestimmte Silben unüberwindbar scheinen. 7 Tage-Reporterin Daniela Möllenkamp hat selbst einen Bruder, der stottert. Jetzt will sie wissen: Wo bremst Stottern, wie lernt man, damit umzugehen? Wie entsteht Stottern überhaupt? Kann Stottern geheilt werden? Oder muss man es einfach aushalten? Gemeinsam mit Kollegin Anna Barkowski verbringt sie eine Woche unter Stotterern in Bad Emstal bei Kassel. -
-
Tatort: Dein Name sei Harbinger Fernsehfilm, Deutschland 2017
Bei ihrem sechsten gemeinsamen Fall werden die Berliner "Tatort"-Ermittler Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) an den Stadtrand gerufen. In einem ausgebrannten Transporter wurde ein Toter gefunden. Schnell ermitteln Rubin und Karow, dass es drei weitere, ältere Fälle mit ähnlichem Tathergang gab. Sie wurden nie aufgeklärt. Handelt es sich um einen Serienmörder? -
Heimspiel Frost-Frust: Eintracht Frankfurt in der Eisstarre
Schwierige Wochen liegen hinter Eintracht Frankfurt. Gegen den FC Augsburg gab es schon die dritte Pflichtspielniederlage in Folge. Die nächsten Gegner der SGE haben es auch in sich: Erst geht zu Bayern-Schreck FC Saarbrücken im DFB-Pokal, und dann kommt der FC Bayern München nach Frankurt. In der Bundesliga hat die Eintracht den Sprung auf Platz sechs verpasst, trotzdem ist sie noch gut dabei im Rennen um die internationalen Plätze. -
Schroeder darf alles! Revolte im Bällebad! (7)
-
Verloren auf Borneo Spielfilm, Deutschland 2012
Eigentlich wollte Julia zu Hohenberg ihren Hochzeitstag am Strand von Hawaii verbringen. Wichtige Geschäfte ihres Mannes Felix führen sie jedoch in den Dschungel von Borneo, wo die distinguierte Gräfin eine für ihr weiteres Leben folgenreiche Entdeckung macht: Durch die illegale Rodung großer Waldflächen verringert sich der Lebensraum der Orang-Utans drastisch, und die Tiere sind vom Aussterben bedroht. Zu allem Überfluss ist ihr Mann offensichtlich in die Machenschaften der Holzmafia verstrickt. -
Die Gesundmacher Lungenheilkunde – bitte mal tief Luft holen!
"Bitte tief Luft holen" – das ist nicht selbstverständlich, wie die "Gesundmacherin" Dr. Esther Bank-Weis täglich erlebt. Wir begleiten die ausgebildete Internistin, Pneumologin und Somnologin, also Schlafmedizinerin, in ihrem Alltag. Zwischen Sprechzimmer und Schlaflabor widmet sie sich Patient*innen mit Erkrankungen des Lungengewebes, Schnarch-Problemen oder COPD, behandelt aber auch Alltäglicheres wie Allergien, Husten und diverse Infekte. -
7 Tage ... Stottern
Stottern bedeutet, dass Reden zur Belastung wird. Dass bestimmte Silben unüberwindbar scheinen. 7 Tage-Reporterin Daniela Möllenkamp hat selbst einen Bruder, der stottert. Jetzt will sie wissen: Wo bremst Stottern, wie lernt man, damit umzugehen? Wie entsteht Stottern überhaupt? Kann Stottern geheilt werden? Oder muss man es einfach aushalten? Gemeinsam mit Kollegin Anna Barkowski verbringt sie eine Woche unter Stotterern in Bad Emstal bei Kassel. -
Bilder aus Hessen
-
maintower am 04.12.2023 Weihnachtsmarkt in Marburg
Maintower besucht den Weihnachtsmarkt in Marburg. In Hessen gibt es wundervolle Weihnachtsmärkte, die mit vielen bunten Lichtern, leckeren Getränken und tollem Essen die Besucher*innen verzaubern. Diese Woche stellen wir jeden Tag einen anderen Weihnachtsmarkt in Hessen vor. Und: Pferd wird aus Güllegrube gerettet. Auf einem Bauernhof in Egelsbach steckte ein Pferd bis zum Hals im Schlamassel. Zum Glück konnte es gerettet werden. Außerdem gucken wir auf das Tier des Jahres 2024 – es ist der Igel. -
Heimspiel Frost-Frust: Eintracht Frankfurt in der Eisstarre
Schwierige Wochen liegen hinter Eintracht Frankfurt. Gegen den FC Augsburg gab es schon die dritte Pflichtspielniederlage in Folge. Die nächsten Gegner der SGE haben es auch in sich: Erst geht zu Bayern-Schreck FC Saarbrücken im DFB-Pokal, und dann kommt der FC Bayern München nach Frankurt. In der Bundesliga hat die Eintracht den Sprung auf Platz sechs verpasst, trotzdem ist sie noch gut dabei im Rennen um die internationalen Plätze. -
Leo da Vinci Leo und die Rache der Piraten (25)
Piratenkapitän Azzurro hat es satt, sich seine Pläne von fremden maskierten Personen durchkreuzen zu lassen. Wenigstens weiß er, dass sie sich mit Fluggleitern durch die Lüfte bewegen. Also lässt er die Piraten auf die Lauer legen. Und tatsächlich entdecken sie Leo bei einem seiner Rundflüge. Leo entwischt, verliert dabei aber einen Lageplan seines geheimen Labors. Sofort machen sich die Piraten auf den Weg, Leo endgültig zur Strecke zu bringen. -
Leo da Vinci Leo und der Fluch des Drachen (26)
Ein feuerspuckender Drache steckt Häuser in Brand! Die Bevölkerung glaubt an einen Fluch. Leo ist misstrauisch und macht sich auf die Suche nach der wahren Ursache für die Brände. Als er sich das abgebrannte Haus genauer ansieht, findet er Schuppen, die dem Drachen gehören. Weniger später erzählt Bianca von einem Drohbrief, in dem steht, dass der Drache wieder durch die Straßen ziehen wird, sollte ihr Vater nicht als Statthalter abdanken! -
Leo da Vinci Leo und das Juckpulver (27)
Lollo wundert sich sehr: Noch nie hat er so glänzende und weiche Stoffe gesehen wie die Gewänder, die der chinesische Botschafter über die Seidenstraße nach Florenz gebracht hat. So schöne Kleider sollen durch Larven eines Schmetterlings entstanden sein? Um ihren Auftraggeber milde zu stimmen, wollen Azzurro und die Piraten Hagebuttenpulver in die Kleidung streuen. Leo nutzt die Stärke der Seidenfäden, um den Plan zu vereiteln. -
Max & Maestro Das Detektiv-Quartett (25)
Maestro Barenboim entrümpelt seinen Dachboden, um Platz für seine baldigen musikalischen Gäste, die zur Internationalen Woche der klassischen Musik anreisen, zu schaffen. -
Max & Maestro Duett mit dem Meister (26)
Emilia und die Ninjas haben vor, am Samstag einen Ausflug mit Picknick in den Wildpark zu unternehmen. Pünktlich zur wöchentlichen Klavierstunde trifft Maestro Barenboim, der gerade in Tokio Ravels Bolero dirigiert hat, zuhause ein. -
Max & Maestro Verdi gegen Wagner (27)
Der jährliche Hochzeitstag der Belleroses steht an. Wesley wünscht sich zu diesem Anlass eine fette Hip-Hop-Party mit karibischem Buffet, doch Sandra ist eher für eine Pop-Disco mit Zuckerwatte und Hot Dogs. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)