8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sturm der Liebe
-
Glaube und Kirche aus der Reihe "Die Geschichte des Südwestens" (2)
Der Südwesten der Bundesrepublik hat eine reiche Geschichte und ist voller Spuren einer bewegten Vergangenheit. Kloster Reichenau und der Dom in Speyer beispielsweise zeugen von der frühen Macht der Kirche. -
maintower
"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt. -
-
-
Die Ratgeber Faire Mode
Vor zehn Jahren brannte das Rana Plaza in Bangladesch. Tausend Menschen starben in der Textilfabrik. Nach langem Hin und Her wurde 2019 vom BMZ das staatliche Siegel der grüne Knopf eingeführt. Ziel ist der Schutz von Mensch und Umwelt in der Lieferkette. Kennen Kunden den grünen Knopf überhaupt? Wir ziehen eine Bilanz und schauen auch auf das geplante europäische Lieferkettengesetz und fragen was kann ich als Verbraucher tun? -
alles wissen Ewig leben
Wir altern unser Leben lang – und irgendwann sterben wir. Doch es gibt Forscher:innen, die diese Prozesse verlangsamen oder sogar aufhalten wollen. Zum Beispiel mit einer Impfung gegen das Altern. Aber: Wollen wir das wirklich? Außerdem in der Sendung: Welche Rolle spielen Beziehungen beim gesunden Altern? Steckt in Blutplasma wirklich ein Jungbrunnen? Und wie kann Sport den natürlichen Alterungsprozess verlangsamen? -
Re: Ostseefischer am Limit Polens Heringsflotte und der nahe Krieg
"Mein Vater wollte nie, dass ich auch Fischer werde", sagt Marcin Jodko. Deswegen machte er erst seinen Uni-Abschluss in BWL. Dann heuerte er doch auf dem Kutter seines Vaters an. Inzwischen kann er seine Familie kaum noch vom Fischfang ernähren. "Fischfang ist mein Leben", sagt Jodko. Die Reportage begleitet ihn auf der Ostsee und zeigt, wie er mit entgegengesetzten Konzepten versuchen, weiterhin vom Fischfang zu leben. -
Die Rentierprinzessin Ein Film von J. Michael Schumacher
Die Finnmark ist die nördlichste und die flächenmäßig größte Provinz Norwegens, aber auch die am dünnsten besiedelte: nur rund 1,5 Menschen leben hier pro Quadratkilometer, insgesamt 76.000. Davon gehören 60.000 zum Volk der Samen. Viele von ihnen leben noch immer von und mit ihren Rentieren. Im Winter ziehen Zehntausende dieser nordischen Hirsche halbwild durch die Hochebenen. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Eine neue Insel für die Seebären (288)
Die Seebären im Frankfurter Zoo lieben das Wasser. Was ihnen aber in ihrem großen Becken fehlt, ist eine Schwimminsel. Darum kümmert sich Wilfried Brzinsky, der seit Wochen leidenschaftlich an der Kunststoff-Plattform gearbeitet hat. Heute wird die neue Insel zu Wasser gelassen. Wie werden wohl die Seebären darauf reagieren? -
Gefragt - Gejagt
Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow, in der vier Kandidaten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion antreten, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. -
Ein Fall für Nadja Zwischen allen Stühlen (4)
Mitten in der Nacht klingelt Nadja Paulsens achtjähriger Sohn Max an ihrer Wohnungstür. Der kleine Junge ist von zu Hause ausgerissen, um endlich seine Mutter in der neuen Wohnung zu besuchen. Nadjas Ex-Mann Leonard sieht nun ein, dass Max nicht der Leidtragende der Trennung sein darf, und als Nadja vorschlägt, Hilfe bei einer Familientherapeutin zu suchen, stimmt Leonard unwillig zu. -
Der Dicke Kunstfehler (2)
Die Rache für Gregor Ehrenbergs Enthüllungen im Bestechungsskandal folgt auf dem Fuß. Er wird wegen diverser Bagatellen vors Anwaltsgericht zitiert und läuft Gefahr, seine Zulassung zu verlieren. Gleichzeitig lebt sich Ehrenberg in seiner neuen Umgebung ein und lernt seine neue Nachbarin Lisa Schubert und ihre Tochter Charly kennen. -
Willkommen bei den Honeckers Spielfilm, Deutschland 2016
Frankfurt an der Oder, 1991: Johann Rummel (Max Bretschneider) träumt von einer Karriere als Boulevardjournalist. An die Stars kommt der trickreiche Möchtegern-Reporter bisher nur in seinem Beruf als Kellner heran. Ohne Abitur und Berufserfahrung stehen seine Chancen schlecht, ein begehrtes Volontariat zu ergattern. Gemeinsam mit seinem Freund Maik (Maximilian Mauff) versucht er, sich mit Klatschstorys zu empfehlen -
hallo hessen – Teil 1 vom 08.12.2023 Im Rausch der 50er Jahre
Elvis, Petticoat und Rock 'n' Roll. Das 50er Jahre Museum in Büdingen will dieses Lebensgefühl festhalten. Wir haben uns das Museum mal angeschaut. Außerdem unternehmen wir einen Ausflug in die japanische Küche und bereiten Tempura zu, das sind frittierte Teigtaschen mit Gemüse und Fisch. Und wir stellen Ihnen eine Helferin vom Sozialdienst am Frankfurter Flughafen vor, die Menschen in Notsituationen zur Seite steht. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 08.12.2023 Rezept: Sushi Maki
Wir unternehmen mit Ihnen eine Zeitreise in das 50er Jahre Museum nach Büdingen. Jukebox, Backfisch, Milchbar – das Lebensgefühl der 50er können sie dort noch einmal aufleben lassen. Und wir bereiten Sushi Maki zum Selbst machen zu – das traditionelle gerollte Sushi. Außerdem stellen wir Ihnen die Helfer vom Frankfurter Flughafen vor, die sich um gestrandete Urlauber in Notsituationen kümmern. -
-
hessenschau Sport
-
maintower
"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Reanimation
Eine junge Mutter bricht ohne Vorwarnung beim Joggen zusammen. Herzstillstand. Zum Glück ist eine Spaziergängerin in der Nähe, die sofort mit erste Hilfe-Maßnahmen beginnt und der Frau so das Leben rettet. -
alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima (Wiederholung von 19.15 Uhr)
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. -
-
-
Tagesschau
-
Winter am Großglockner Wo Österreich am höchsten ist
Der Großglockner, mit 3.798 Meter der höchste Berg Österreichs, steht auf der Grenze zwischen Tirol und Kärnten und gehört zu den am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten der Alpenrepublik. -
Faszination Berge: Die Tannheimer Berge Wander- und Gipfelerlebnisse
Die faszinierende Allgäuer Bergwelt gehört zu den reizvollsten Gebirgsregionen der gesamten Alpen. Von Tannheim aus führt eine Ein-Tages-Tour auf dem "Saalfelder Weg" bis zur Landsberger Hütte und vorbei an Traualp- und Vilsalpsee zurück zum Ausgangspunkt. -
-
NDR Talk Show
-
Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Der Mörder und sein Sohn (96)
Am 1. Oktober 1996 verschwindet der Frankfurter Unternehmer Jakub Fiszman. Kurz danach meldet er sich telefonisch. Er sei entführt. Seine Entführer fordern 3,5 Millionen D-Mark Lösegeld. Als die Übergabe scheitert, erhöhen sie auf 4 Millionen. Doch obwohl das Geld neun Tage nach seiner Verschleppung übergeben wird, taucht Jakob Fiszman nicht wieder auf. -
Morden im Norden Das Geständnis (102)
Eine Joggerin stößt in der Palinger Heide auf die Leiche der 39-jährigen Franziska Höven. Sie starb an einem Genickbruch nach einem Schlag auf den Hinterkopf. Allerdings ist der Fundort nicht der Tatort. Erste Untersuchungen ergeben, dass die Tote im Wagen ihres Ehemanns transportiert wurde. Doch der Ehemann liegt nach einem schweren Unfall seit Wochen im Koma, berichtet die 18-jährige Tochter Lilly Höven. -
WaPo Berlin Ohne Worte (20)
Bei einer Alkoholkontrolle auf dem Müggelsee machen Wolf und Fahri eine grausige Entdeckung: Auf dem Deck eines Kutters liegt die Leiche einer jungen Frau, erdrosselt mit dem eigenen Halstuch. Der betrunkene Schiffsführer will die Tote angeblich nicht kennen und hat partout keine Erklärung dafür, wie sie auf sein Boot kam. Tatsächlich ermittelt das WaPo-Team, dass die Frau schon tot war, als man sie von einer Brücke stieß und sie auf den Kutter stürzte. -
Bilder aus Hessen
-
alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima (Wiederholung von 19.15 Uhr)
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. -
Winter am Großglockner Wo Österreich am höchsten ist
Der Großglockner, mit 3.798 Meter der höchste Berg Österreichs, steht auf der Grenze zwischen Tirol und Kärnten und gehört zu den am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten der Alpenrepublik. -
Faszination Berge: Die Tannheimer Berge Wander- und Gipfelerlebnisse
Die faszinierende Allgäuer Bergwelt gehört zu den reizvollsten Gebirgsregionen der gesamten Alpen. Von Tannheim aus führt eine Ein-Tages-Tour auf dem "Saalfelder Weg" bis zur Landsberger Hütte und vorbei an Traualp- und Vilsalpsee zurück zum Ausgangspunkt. -
Willkommen bei den Honeckers Spielfilm, Deutschland 2016
Frankfurt an der Oder, 1991: Johann Rummel (Max Bretschneider) träumt von einer Karriere als Boulevardjournalist. An die Stars kommt der trickreiche Möchtegern-Reporter bisher nur in seinem Beruf als Kellner heran. Ohne Abitur und Berufserfahrung stehen seine Chancen schlecht, ein begehrtes Volontariat zu ergattern. Gemeinsam mit seinem Freund Maik (Maximilian Mauff) versucht er, sich mit Klatschstorys zu empfehlen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)