• Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, der Kellner und ukrainischer Borschtsch

    Mykyta "Nik" Fomin promoviert gerade in Chemie und kocht seit seinem 14. Lebensjahr. Ali Güngörmüs trifft Nik im Kitchen-Club des Waldschlösschens bei Marburg, wo er als Servicekraft sein Studium finanziert. Der junge Mann aus Odessa will Ali seine Kochkünste beweisen mit Wareniki, gefüllten Teigtaschen, und mit ukrainischem Borschtsch, einem Eintopf mit Rindfleisch, Roter Bete, Weißkohl und Kartoffeln. Er ist gespannt darauf, was der Münchner Koch aus den gleichen Zutaten "anders" kocht.
  • Vom Top-Management in die Elternpflege

    Karriere machen und die Welt sehen – davon träumt Vera als Jugendliche. Sie schafft es und kämpft sich hoch bis ganz nach oben. Vera Schneevoigt, (58), zählt zu den wenigen Top-Managerinnen in der männerdominierten IT-Branche. Zehn Jahre vor der Rente gibt sie ihre Konzernkarriere auf und kündigt die hochbezahlte Festanstellung. Vera will sich um ihre Eltern kümmern und sie im Haushalt entlasten, sich Zeit nehmen für ihre Sorgen, ihnen wieder näherkommen. Und ihren Schwiegereltern auch. Getreu ihrem bisherigen Leben als Managerin beschließt sie: Ganz oder gar nicht. Pflege im Viererpack.
  • Klimazeit

    Dürre als Kernproblem auf der COP28 – wie ein innovatives Wolkenfänger-Projekt in Marokko Abhilfe schaffen soll / Klimagefühle – wie die junge Generation den Kampf gegen den Klimawandel sieht / Feinstaub als Klimakiller – wie der menschengemachte Klimawandel Dürren und andere Extremwetter auslöst / Kirche und Klima – wie die Kirche schon die ganz Kleinen für das Thema Klima sensibiliert und was sie fordert
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Der Bariton Andrè Schuen

    Der Bariton Andrè Schuen
    So richtig nah kann man dem südtiroler Bariton aus dem ladinischen La Val eigentlich nur auf der Bühne kommen. Privat möchte sich der junge Shootingstar der Baritone im Vergleich zu vielen seiner Kollegen nicht so gerne in die Karten schauen lassen.
  • John Eliot Gardiner The Art of conducting

    John Eliot Gardiner dirigiert
    John Eliot Gardiner füttert gern die Rinder seines Bio-Hofs im südenglischen Dorset. Der studierte Historiker, der mehrere berühmte Ensembles gründete: die English Baroque Soloists, den Monteverdi Choir und das Orchestre Révoultionnaire et Romantique, ruht nicht, bevor er den Klang findet, der dem Komponisten vorschwebte und dem Publikum so frisch entgegentritt, als wäre das Stück eben erst entstanden. Beim Dirigieren fühlt sich Gardiner wie ein Blitzableiter, der die Spannung zwischen Publikum und Musiker*innen aufnimmt und produktiv macht.
  • Klassik-Matinée: Streicherserenade

    Tschaikowsky: Streicherserenade
    Mit seiner strahlenden Streicherserenade verneigt sich Peter Tschaikowsky vor seinem Idol Wolfgang Amadeus Mozart. Das viersätzige Werk verbindet auf besonders glückliche Weise klassizistische Transparenz mit romantischer Innigkeit. Die Streicher des hr-Sinfonieorchester spielen unter der Leitung von Chefdirigent Alain Altinoglu. Aufzeichnung vom 13.01.2022.
  • Familie Dr. Kleist Zeitenwende (66)

    Dr. Christian Kleist (Francis Fulton Smith, r.) und seine Lebensgefährtin Tanja Ewald (Christina Athenstädt, l.).
    Der Fall der jungen Fußball-Torhüterin Sylvia Hoffmann beschäftigt Christian sehr. Sie hat bei einer Glanzparade im entscheidenden Spiel gegen den Abstieg einen Schlag gegen das Brustbein kassiert und leidet seitdem unter Schwindel und extremen Schmerzen.
  • In aller Freundschaft Verschüttet (823)

    Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, mi.) wundert sich über Karens Härte gegenüber ihrer Freundin Tessa.
    Nach einer durchfeierten Nacht hat Karen Heldt einen Fahrradunfall und bricht sich den Unterschenkel. Als Karen im CT untersucht wird, bekommt sie eine Panikattacke. Seit einem Lawinenunglück leidet Karen an Klaustrophobie.
  • In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Hintergangen (331)

    Eine Arzthelferin trägt eine Plastikkiste. Neben ihr gestikuliert ein Mann mit den Händen.
    Assistenzarzt Mikko Rantala und Dr. Annika Rösler stehen vor einem herausfordernden Fall, als Rallyefahrerin Lioba Saetz nach einem Unfall mit schwerverletztem Unterschenkel eingeliefert wird. Die Chirurgen fürchten, dass eine Amputation die einzige Option ist, wollen aber alles tun, um das Bein zu retten.
  • TV-TIPP

    Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Spielfilm nach einem bekannten Märchen, CSSR/DDR 1973

    Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
    Das Märchen von "Aschenbrödel" ist in vielen Ländern bekannt. Die Tschechen haben eine eigene Version, die zwar auch mit einem Wunschbaum zu tun hat, mit dem König und der Stiefmutter, in der aber einiges anders ist. Dieses Aschenbrödel kann nämlich schießen wie ein erfahrener Jäger, reiten wie ein zünftiger Cowboy, auf Bäume klettern wie ein richtiger Lausejunge.
  • Winter am Großglockner Wo Österreich am höchsten ist

    Der Großglockner, mit 3.798 Meter der höchste Berg Österreichs, steht auf der Grenze zwischen Tirol und Kärnten und gehört zu den am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten der Alpenrepublik.
  • Faszination Berge: Die Tannheimer Berge Wander- und Gipfelerlebnisse

    Wandern auf dem Gräner Höhenweg mit Blick ins Tannheimer Tal.
    Die faszinierende Allgäuer Bergwelt gehört zu den reizvollsten Gebirgsregionen der gesamten Alpen. Von Tannheim aus führt eine Ein-Tages-Tour auf dem "Saalfelder Weg" bis zur Landsberger Hütte und vorbei an Traualp- und Vilsalpsee zurück zum Ausgangspunkt.
  • alles wissen Ewig leben

    Wir altern unser Leben lang – und irgendwann sterben wir. Doch es gibt Forscher:innen, die diese Prozesse verlangsamen oder sogar aufhalten wollen. Zum Beispiel mit einer Impfung gegen das Altern. Aber: Wollen wir das wirklich? Außerdem in der Sendung: Welche Rolle spielen Beziehungen beim gesunden Altern? Steckt in Blutplasma wirklich ein Jungbrunnen? Und wie kann Sport den natürlichen Alterungsprozess verlangsamen?
  • Beim Einkauf sparen I mex. das marktmagazin vom 06.12.2023

    Wenn alles teurer wird, werden die Verbraucher kreativ. Neue Wege den ein oder anderen Euro zu sparen müssen her. Und dabei kommen die Apps der Einzelhändler gerade recht. Nur der Effekt, den die Anbieter sich wünschen, nämlich Kundenbindung, der tritt nicht ein. Warum?
  • Mittendrin – Flughafen Frankfurt David designt Discover – Einsatz für die Flugzeug-Lackierer (62)

    Flughafenbetreiber Fraport testet aktuell autonome Gepäcktransportwagen. Satellitengesteuert finden sie ihren Weg vom Terminal 2 zum Terminal 3, ohne dass der Fahrer eingreifen muss. Er sitzt nur als Beobachter auf dem Fahrersitz und überwacht den Computer. Zur Eröffnung des neuen Terminal 3 2025 will Fraport mehr als 30 dieser autonomen Kollegen in Betrieb nehmen, derzeit läuft der Probebetrieb.
  • TV-TIPP

    Hauptschule und dann?

    Reporter Rick Gajek besucht immer wieder die Schüler:innen zunächst der Erich-Kästner-Gesamtschule in Oberursel. Eine bunt gemischte Klasse trifft er dort an. Drei Jungen lassen Reporter Rick schließlich ganz nah an sich ran, erzählen von ihren Problemen mit der Klasse, von ihren Träumen, vom Bangen, Hoffen, Scheitern und Weitermachen. Nils, Elmedin und Valentino gehen ihren Weg. Bis zur großen Abschlussfeier.
  • TV-TIPP

    7 Tage ... unter Schaustellern

    "7 Tage"-Reporter Simon Rustler will hautnah miterleben, wie es ist, Schausteller zu sein. Deshalb zieht er mit einem Wohnwagen auf den Hochheimer Markt, einem traditionellen Rummelplatz. Wie sieht es hinter den Kulissen von blinkenden Lichtern der Karussells und Imbissbuden aus? Warum wird man Schausteller? Gilt es, Familientraditionen weiterzuführen? Muss man jeden Tag ums Überleben kämpfen? Oder sind das alles Vorurteile?
  • TV-TIPP

    Tobis Städtetrip: Opel und Oldtimer in Rüsselsheim

    Tobis Städtetrip: Opel und Oldtimer in Rüsselsheim
    Manta, Monza, Kadett & Kapitän: Tobi Kämmerer macht sich auf die Suche nach den größten Oldtimer-Schätzen und durchlebt dabei die Geschichte von Opel in Rüsselsheim. Bei seiner Zeitreise trifft er faszinierende Menschen, die für ihre historischen Fahrzeuge und die Marke brennen. Außerdem entdeckt er bei den Designern des Automobilgiganten das Fahrzeug der Zukunft.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Tobis Städtetrip XXL – Hessen hautnah! Schotten, Frankfurt, Eltville, uvm.

    Tobi Kämmerer mit Carsten Warnke auf Henningerturm bei Sonnenuntergang und mit einem Gläschen Wein.
    Die besten Sport- & Urlaubs-Erlebnisse an den schönsten Orten in Hessen. Action & Spaß für die ganze Familie beim Mountainbiken, Reiten, Klettern und vielem mehr. hr3-Moderator Tobias Kämmerer nimmt euch mit auf einen Roadtrip nach Schotten, Frankfurt, Eltville, Edersee, Steinau, Karben, Alsfeld, Münzenberg, Nidda & Niddatal.
  • Sportschau Moderation: Tobias Schäfer

  • Heimspiel Bundesliga Moderation: Heiko Neumann

  • Dings vom Dach Die Rateshow um geheimnisvolle Gegenstände

    Sven Lorig, "Dings vom Dach"
    Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach "Dings vom Dach": Die Zuschauer haben die "Dingse" wieder entdeckt - versteckt auf dem Dachboden, getarnt in einer Kellerecke oder vergessen in einer Schublade. Das prominente Rateteam um Moderator Sven Lorig rät, dass sich die Balken biegen, denkt sich aberwitzige und absurde Erklärungen aus, diskutiert und debattiert um die richtige Lösung. Rateteam: Achim Winter, Enie van de Meiklokjes, Isabel Varell, Marc Marshall
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten präsentiert von Roberto Cappelluti.

    Jörg Thadeusz, Cossu und Sabine Heinrich im Vordergrund, Text: Schon mal einen Porno gesehen?
    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Rateteam: Sabine Heinrich, Jörg Thadeusz, Cossu
  • Wer weiss es? Das schnelle Quiz mit Petra Theisen

    Petra Theisen
    Knobeln Sie mit, wenn vier Kandidaten beim großen Rätselraten gegeneinander antreten!
  • strassenstars – HISTORY (161) Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti.

    Moderator Roberto Cappelluti
    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Rateteam: Jörg Thadeusz, Anja Reschke, Bodo Bach
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten präsentiert von Roberto Cappelluti.

    Jörg Thadeusz, Cossu und Sabine Heinrich im Vordergrund, Text: Schon mal einen Porno gesehen?
    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Rateteam: Sabine Heinrich, Jörg Thadeusz, Cossu
  • Es war einmal südlich von Schwerin

    Zwei Frauen auf einer Bank.
    Eine filmische Liebeserklärung an das Dorfleben in Mecklenburg-Vorpommern. Weit weg von urbanen Vorurteilen begibt sich der Filmemacher Stephan Löhr auf eine Entdeckungsreise in das Dorf Lübesse, etwa 20 Kilometer südlich von Schwerin. Über zwei Jahre hat der Dokumentarfilmer Stephan Löhr Dorfbewohner porträtiert und deren Leben in Episoden erzählt, ohne einer strengen Chronologie zu folgen.
  • Bilder aus Hessen

  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Annette Kellerman (1)

    Annette Kellerman, die australische Schwimmerin, erfindet nicht nur den Badeanzug, sondern trägt eine Menge zur Befreiung der Frauen bei.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Wu Zeitian (2)

    Wu Zeitian, geboren im Jahr 624, ist dank ihres politischen Scharfsinns und ihrer Intelligenz die erste und einzige Kaiserin Chinas und mischt die Männerwelt ordentlich auf.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Josephine Baker (3)

    Josephine Baker zeigt uns, dass man trotz aller Widrigkeiten eine wunderbare Sängerin und Tänzerin werden kann, mit einem großen Herzen. Sie adoptiert zwölf Kinder aus zwölf verschiedenen Ländern: Ihre Regenbogenkinder.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Nellie Bly (4)

    Nellie Bly, eigentlich Elizabeth Jane Cochran, ist die erste weibliche, investigative Journalistin, berühmt durch ihre engagierten Artikel und ihre Reise um die Welt in 72 Tagen.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Leymah Gbowee (5)

    Leymah Gbowee lebt in Liberia und macht sich für die Rechte von Frauen und für den Frieden stark. 2011 bekam sie dafür den Friedensnobelpreis.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Temple Grandin (6)

    Temple Grandin kommt 1947 in Boston, USA, zur Welt. Sie ist Autistin und nutzt diese vermeintliche Schwäche, um sich für Nutztiere stark zu machen.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Naziq Al-Abid (7)

    Naziq Al-Abid wird 1898 in Syrien geboren und wehrt sich erst gegen das Osmanische Reich und dann gegen die Franzosen. Nichts liegt ihr mehr am Herzen, als die Freiheit Syriens und die Rechte der Frauen.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Tove Jansson (8)

    Tove Jansson ist eine finnische Künstlerin und die Erfinderin der berühmten „Mumins“. Sie liebt das Leben und die Kreativität und führt mit ihrer Freundin Tuulikki eine glückliche Beziehung.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Margaret Hamilton (9)

    Margaret Hamilton möchte schon als Kind Schauspielerin werden. Sie erfüllt sich ihren Traum und wird die wohl berühmteste Hexe der Filmgeschichte – der Hexe des Westens in „Der Zauberer von OZ“.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Giorgina Reid (10)

    Giorgina Reid tut alles, um einen Leuchtturm zu retten, denn dieser droht vom Meer weggespült zu werden. Dank ihres klugen Plans und ihrer Beharrlichkeit gelingt ihr dieses kleine Wunder.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen The Shaggs (11)

    „The Shaggs” ist eine amerikanische Mädchen-Band. Erst Jahre nach ihrem Karriere-Ende finden sie Anerkennung für ihre Musik.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Mae Jeminson (12)

    Mae Jeminson ist die erste Afro-Amerikanerin im All. Damit hat sie sich einen Kindheitstraum erfüllt. Heute gibt sie ihr Wissen über Naturwissenschaften an Jugendliche weiter.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Peggy Guggenheim (13)

    Peggy Guggenheim ist als Kunstsammlerin bekannt und lässt auch die Öffentlichkeit an ihrer weltbekannten Sammlung teilhaben.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Sonita Alizadeh (14)

    Sonita Alizadeh wird 1996 in Afghanistan geboren und entgeht einer Zwangsheirat. Über ihre Erfahrung und die vieler anderer Mädchen damit macht sie einen Rap und wird so von einer Regisseurin entdeckt.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Delia Akeley (15)

    Delia Akeley durchquert im Alter von 50 Jahren auf der Suche nach unbekannten Völkern als erste Frau den afrikanischen Kontinent.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Phoolan Devi (16)

    Phoolan Devi ist die indische „Banditenkönigin“. Doch leider bezahlt sie ihren Kampf gegen die Ungerechtigkeiten in ihrem Land mit ihrem Leben.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Jesselyn Radack (17)

    Jesselyn Radack ist mit ganzem Herzen Juristin, und Ungerechtigkeiten machen sie wütend. Deshalb setzt sie sich für eine gerechtere Welt ein in der Menschen, die Missstände aufdecken, nicht verurteilt werden
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Christine Jorgensen (18)

    Christine Jorgensen wird als Junge geboren und ist die erste Person, die sich 1951 einer geschlechtsangleichenden Operation unterzieht. Sie nutzt ihre Bekanntheit und wird eine erfolgreiche Entertainerin. Fortan tritt sie für die Rechte von trans* Menschen ein.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Thérèse Clerc (19)

    Thérèse Clerc schließt sich 1968 der Frauenbewegung an und erreicht eine Vielzahl an Verbesserungen für die Frauen in Frankreich. 2012 gründet sie eine Wohngemeinschaft für ältere Frauen.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Agnodike (20)

    Agnodike, 300 Jahre vor Christus in Griechenland geboren, möchte etwas für Schwangere verändern, denn viele werden bei der Geburt allein gelassen und erhalten nicht die richtige medizinische Unterstützung. Doch als Frau darf sie in Griechenland nicht Ärztin werden, findet aber einen anderen Weg.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Lozen (21)

    Lozen wird im 19. Jahrhundert geboren. Sie gehört dem indigenen Stamm der Apachen an und kämpft an der Seite ihres Bruders gegen die Vertreibung ihres Stammes durch die Siedler.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Frances Glessner Lee (22)

    Frances Glessner Lee erlangt große Beachtung im Bereich der Kriminalistik. Durch ihre Miniatur-Modelle lernen Polizisten, einen Tatort gründlich auf Indizien und Spuren zu untersuchen. Dadurch steigt die Aufklärungsrate enorm an und sie wird zum „Ehrenhauptmann“ der New Hampshire State Police ernannt.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Clementine Delait (23)

    Clementine Delait wird in Frankreich in den Vogesen geboren. Schon als junges Mädchen bemerkt sie einen Flaum am Kinn, der sich später als Bart entpuppt und ihr große Popularität einbringt.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Hedy Lamarr (24)

    Hedy Lamarr ist nicht nur als Schauspielerin in Hollywood erfolgreich, sondern erfindet auch das „Frequenz-Hopping“, das für uns alle von größerer Bedeutung ist als man denkt!
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Las Mariposas (25)

    Die drei Schwestern Minerva, Patria und Maria Teresa Mirabal werden zu Freiheitskämpferinnen in der Dominikanischen Republik, weil sie die Unterdrückung durch Diktator Trujillo nicht mehr ertragen.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Josephina van Gorkum (26)

    Josephina van Gorkum wird Anfang des 19. Jahrhunderts in Holland geboren. Sie ist von Geburt an katholisch, verliebt sich aber in einen Protestanten. Ein steiniger Weg liegt vor ihr, doch Josephina lässt sich nicht beirren!
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Cheryl Bridges (27)

    Cheryl Bridges, eine junge und schüchterne Amerikanerin, entdeckt durch das Laufen ihr Selbstvertrauen und bricht bald viele Rekorde. So ebnet sie den Weg für Frauen im Sport.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Katia Krafft (28)

    Seit ihrer Kindheit ist Katia von Vulkanen fasziniert. Diese Leidenschaft teilt sie später mit ihrem Lebensgefährten Maurice, mit dem sie um die ganze Welt reist und insgesamt 175 Vulkanausbrüche erlebt.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Betty Davis (29)

    Betty Davis hat ihren ganz eigenen Kopf, sie ist Sängerin und Songwriterin und lässt sich von niemandem vorschreiben, was sie zu singen hat. Das stößt auf großen Widerstand in der Bevölkerung, so dass sie ihre künstlerische Laufbahn beendet.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Nzinga von Matamba (30)

    Nzinga von Matamba wird 1623 Königin von Ndongo und Matamba in Afrika. Und das in einer Zeit, in der Portugal dort immer mehr Land unter seine Kontrolle bringen will.
  • Leo da Vinci Leo und die Schatzkammer der Medici (37)

    Leo da Vinci
    Ein griechischer Kaufmann aus der Stadt Magnesia ist in der Stadt und hat besondere Steine mitgebracht, die Eisen anziehen. Leo nutzt sie nicht nur, um naturwissenschaftliche Studien anzustellen, sondern auch, um Vanni damit einen Streich zu spielen. Doch auch Azzurro hat von der Ankunft des Kaufmanns gehört und will dessen Goldbarren stehlen, die er in der Schatzkammer der Medici deponiert hat.
  • Leo da Vinci Leo und das adlige Mädchen (38)

    Leo da Vinci
    Leider dürfen nur Adelige an dem heute stattfindenden Ball der Medici teilnehmen. Doch Bianca lädt Lisa und Leo ein, sich von einem Nachbarsaal aus alles anzusehen. Dort treffen sie auf die junge Clarissa, die zu Gast auf dem Ball ist. Allerdings langweilt sie sich dort und möchte lieber die Stadt entdecken. Leo und Lisa laden sie zu einer nächtlichen Erkundungstour ein. Ohne zu ahnen, dass Clarissa das nächste Ziel des mysteriösen Verschwörers ist.
  • Leo da Vinci Leo und das goldene Ohr (39)

    Leo da Vinci
    Lisa will sich das Konzert des berühmten Musikers Guillaume Dufay im Medici-Palast ansehen. Der Franzose hat ein neuartiges Instrument dabei: ein Krummhorn. Leo und Lollo hingehen können sich nichts Langweiligeres vorstellen und schleichen sich aus der Vorstellung. Dadurch kommen sie einem Komplott gegen Lorenzo de Medici auf die Spur, der bei Dufay Unterricht nehmen will. Als sie in sein Zimmer gelangen, liegt der Maestro ohnmächtig auf dem Boden.
  • Max & Maestro Wiegenlied für Max (37)

    Frau Wagner teilt in der Schule die korrigierten Überraschungstests aus. Da die meisten Schüler nicht gut abgeschnitten haben, weist sie darauf hin, dass man sich mit einem frei wählbaren Kurs in der Kunstprojektwoche eine gute Note verdienen und so seinen Schnitt anheben kann.
  • Max & Maestro Lieder ohne Worte (38)

    Für Emilia bietet sich die Gelegenheit, eine Prüfung in Astronomie abzulegen. Besteht sie, darf sie für ein Jahr an einer Londoner Schule lernen.
  • Max & Maestro In Sachen Timing (39)

    Der Muttertag steht vor der Tür und Wesley hat für seine Liebste Sandra eine schöne Kristallvase gekauft, die Max jedoch aus Versehen in Scherben legt. Um dem bankrotten Wesley unter die romantischen Arme zu greifen, legen die Ninjas ihr Erspartes zusammen, doch das Geld reicht nicht für eine neue Karaffe.
  • In aller Freundschaft Verschüttet (823)

    Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, mi.) wundert sich über Karens Härte gegenüber ihrer Freundin Tessa.
    Nach einer durchfeierten Nacht hat Karen Heldt einen Fahrradunfall und bricht sich den Unterschenkel. Als Karen im CT untersucht wird, bekommt sie eine Panikattacke. Seit einem Lawinenunglück leidet Karen an Klaustrophobie.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)