• In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Hintergangen (331)

    Eine Arzthelferin trägt eine Plastikkiste. Neben ihr gestikuliert ein Mann mit den Händen.
    Assistenzarzt Mikko Rantala und Dr. Annika Rösler stehen vor einem herausfordernden Fall, als Rallyefahrerin Lioba Saetz nach einem Unfall mit schwerverletztem Unterschenkel eingeliefert wird. Die Chirurgen fürchten, dass eine Amputation die einzige Option ist, wollen aber alles tun, um das Bein zu retten.
  • Meine Ausbildung 2023 Teil 1

    startbild-ex-link-meine-ausbildung
    Das Schülerprojekt "Meine Ausbildung – Du führst Regie" feiert 15. Jahrestag und auch in diesem Jahr haben sich über 60 Klassen und Arbeitsgruppen aus ganz Hessen angemeldet und Ihre Beiträge rund um das Thema "Ausbildung" eingereicht.
  • maintower weekend

    Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Reanimation

    Eine junge Mutter bricht ohne Vorwarnung beim Joggen zusammen. Herzstillstand. Zum Glück ist eine Spaziergängerin in der Nähe, die sofort mit erste Hilfe-Maßnahmen beginnt und der Frau so das Leben rettet.
  • Kochs anders – hessische Küche neu entdeckt Zweierlei von der Gans mit Dattelwirsing und Apfel-Rosmarinstampf von Ali Güngörmüs

    Ali Güngörmüs, Profikoch aus München, ist zu Gast im adventlich dekorierten Haus von Maria Reitz im hessischen Fritzlar. Kochen ist ihre Leidenschaft, und sie fordert den Spitzenkoch heraus mit einem traditionellen Weihnachtsessen: Gans mit Rotkohl, Klößen und Bratapfel. Alis Aufgabe: das Traditionsgericht neu zu interpretieren – mit denselben Zutaten.
  • Junger Wespenbussard, wohin? Junger Wespenbussard, wohin?

    Ein fliegender Wespenbussard
    In der Münchner Innenstadt wird ein verletzter Wespenbussard aufgefunden, aufgepäppelt, mit einem Sender versehen und wieder in die Freiheit entlassen. So lässt sich nachvollziehen, wohin die Insektenräuber in wespenarmen Jahren ziehen.
  • Auf Leben und Tod Retter der Raubtiere (7)

    John Calambokidis und sein Team von Cascadia Research befestigen einen Sender mit Saugnäpfen an einem Blauwal. Sie wollen Informationen sammeln um herauszufinden, warum die Tiere die Hauptschifffahrtswege vor der kalifornischen Küste nicht meiden.
    Diese Folge aus der Serie "Auf Leben und Tod" von Alastair Fothergill lässt den Betrachter die Welt der Raubtiere durch die Sichtweise von Forschern erleben. Sie stehen an vorderster Stelle, was den Schutz der großen Jäger angeht. Man erfährt viel über den uralten Konflikt zwischen Mensch und Natur.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Willkommen, kleines Bonobo-Baby (289)

    Bonobo-Mutter mit Baby im Arm
    Stolz präsentiert Bonobo-Weibchen Kutu ihr Baby im Zoo Frankfurt. Ihr Äffchen ist vor vier Tagen im Borgori-Wald zur Welt gekommen. Seitdem kümmert sich Kutu liebevoll um ihren kleinen Schützling. Für Tierpflegerin Petra Blasch ist es auch kein Wunder, denn Kutu ist eine erfahrene Mutter, die sich von nichts aus der Ruhe bringen lässt.
  • Gefragt - Gejagt

    Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow, in der vier Kandidaten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion antreten, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen.
  • In aller Freundschaft Verschüttet (823)

    Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, mi.) wundert sich über Karens Härte gegenüber ihrer Freundin Tessa.
    Nach einer durchfeierten Nacht hat Karen Heldt einen Fahrradunfall und bricht sich den Unterschenkel. Als Karen im CT untersucht wird, bekommt sie eine Panikattacke. Seit einem Lawinenunglück leidet Karen an Klaustrophobie.
  • Familie Dr. Kleist Zeitenwende (66)

    Dr. Christian Kleist (Francis Fulton Smith, r.) und seine Lebensgefährtin Tanja Ewald (Christina Athenstädt, l.).
    Der Fall der jungen Fußball-Torhüterin Sylvia Hoffmann beschäftigt Christian sehr. Sie hat bei einer Glanzparade im entscheidenden Spiel gegen den Abstieg einen Schlag gegen das Brustbein kassiert und leidet seitdem unter Schwindel und extremen Schmerzen.
  • Zwei Herzen und ein Edelweiß Spielfilm, Deutschland 2008

    Der Makler Alexander (Florian Fitz) versucht, sich bei Bettina (Julia Jäger) und ihrer Tochter Lisa (Karla Leipold) einzuschmeicheln.
    Eigentlich wollte Bettina Finke auf ihrer Fahrt nach Italien nur einen kleinen Zwischenstopp bei ihrem Großonkel Gustav in Bayern einlegen. Bei ihrer Ankunft erfährt sie jedoch, dass Gustav kürzlich verstorben ist – und Bettina seinen idyllischen Bauernhof hinterlassen hat.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 11.12.2023

    Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe –, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 11.12.2023

    Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe –, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte.
  • hessenschau Sport

  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber

    "Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Die Gesundmacher Empathie und Expertise: in der Kinderchirurgie

    Junger Patient und seine Ärztin.
    Sie sind zwischen 0 und 18 Jahre alt. Und manche der kleinen Patienten von Kinderchirurgin Sabine Grasshoff-Derr werden eigens per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht, damit sie von ihr behandelt werden können. So wie Michel, der mit einem offenen Bauch zur Welt kommt. Aber wie operiert man diese winzigen Menschen?
  • Superstoff Kohlenhydrate – Besser High Carb als Low Carb?

    Ein Läufer von hinten.
    Ohne Kohlenhydrate geht im menschlichen Körper nichts, sie sind die wichtigsten Energielieferanten. Und Energie brauchen wir für alle Prozesse im Körper, für das Zellwachstum, die Atmung und Bewegung, sogar wenn wir still sitzen, braucht unser Gehirn Energie zum Denken. Doch so wichtig und verlockend sie sind, einen guten Ruf haben Kohlenhydrate oft nicht. Machen sie wirklich dick und passen nicht zu unserem modernen Lebensstil? Zwei Freundinnen mit ein paar Pfunden zuviel machen den Test: die eine isst vier Wochen kohlenhydratreich, die andere kohlenhydratarm.
  • Tatort: Das perfekte Verbrechen Fernsehfilm, Deutschland 2019

    Tatort: Das perfekte Verbrechen
    Ein belebter Platz mitten in der Stadt, 12 Uhr mittags. Gerade winkt die Studentin Mina Jiang (Yun Huang) noch ihrer Kommilitonin Luise (Paula Kroh) von Weitem zu, als sie plötzlich tot zusammenbricht, getroffen von einem Schuss in den Hinterkopf. Die Ermittlungen führen die Kommissare Rubin (Meret Becker) und Karow (Mark Waschke) in die historische Mitte Berlins.
  • Heimspiel

    Hinter der Kamera: Das Studio von "Heimspiel".
    Themen: Eintracht Frankfurt nach dem DFB-Pokal-Spiel und dem Bayern-Spiel und vor der Conference League Begegnung in Aberdeen. Moderiert von Markus Philipp und Lisa Tellers.
  • Schroeder darf alles!

    Florian Schroeder präsentiert: Die „hr1-Satire Lounge“
    Florian Schroeder präsentiert bissige Satire für alle, deren Moralkompass nicht nur in eine Richtung ausschlägt. In seiner neuen Satire-Sendung wird Florian Schroeder zum Sprachrohr für alle, die nicht mehr klar sagen können, wo sie eigentlich politisch und moralisch stehen.
  • Zwei Herzen und ein Edelweiß Spielfilm, Deutschland 2008

    Der Makler Alexander (Florian Fitz) versucht, sich bei Bettina (Julia Jäger) und ihrer Tochter Lisa (Karla Leipold) einzuschmeicheln.
    Eigentlich wollte Bettina Finke auf ihrer Fahrt nach Italien nur einen kleinen Zwischenstopp bei ihrem Großonkel Gustav in Bayern einlegen. Bei ihrer Ankunft erfährt sie jedoch, dass Gustav kürzlich verstorben ist – und Bettina seinen idyllischen Bauernhof hinterlassen hat.
  • Bilder aus Hessen

  • Die Gesundmacher Empathie und Expertise: in der Kinderchirurgie

    Junger Patient und seine Ärztin.
    Sie sind zwischen 0 und 18 Jahre alt. Und manche der kleinen Patienten von Kinderchirurgin Sabine Grasshoff-Derr werden eigens per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht, damit sie von ihr behandelt werden können. So wie Michel, der mit einem offenen Bauch zur Welt kommt. Aber wie operiert man diese winzigen Menschen?
  • Superstoff Kohlenhydrate – Besser High Carb als Low Carb?

    Ein Läufer von hinten.
    Ohne Kohlenhydrate geht im menschlichen Körper nichts, sie sind die wichtigsten Energielieferanten. Und Energie brauchen wir für alle Prozesse im Körper, für das Zellwachstum, die Atmung und Bewegung, sogar wenn wir still sitzen, braucht unser Gehirn Energie zum Denken. Doch so wichtig und verlockend sie sind, einen guten Ruf haben Kohlenhydrate oft nicht. Machen sie wirklich dick und passen nicht zu unserem modernen Lebensstil? Zwei Freundinnen mit ein paar Pfunden zuviel machen den Test: die eine isst vier Wochen kohlenhydratreich, die andere kohlenhydratarm.
  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
  • Heimspiel

    Hinter der Kamera: Das Studio von "Heimspiel".
    Themen: Eintracht Frankfurt nach dem DFB-Pokal-Spiel und dem Bayern-Spiel und vor der Conference League Begegnung in Aberdeen. Moderiert von Markus Philipp und Lisa Tellers.
  • Leo da Vinci Leo und das Pferd auf Rädern (40)

    Leo da Vinci
    Leo probiert seine neueste Erfindung aus: ein Gestell auf Rädern, mit dem man sich fortbewegen kann. Er ahnt nicht, dass Fahrräder später einmal sehr populär werden. Als Zahnräder nutzt er Stiefelsporen der Medici-Wache. Als er die Wachen wenig später wiedersieht, tragen sie andere Stiefel. Leo erkennt, dass es sich um die Piraten handelt. Sie müssen die Wachen überwältigt und ihre Kleidung angezogen haben. Aber was haben sie vor?
  • Leo da Vinci Leo und das Erdbeben von Florenz (41)

    Leo da Vinci
    Ein Erdbeben erschüttert Florenz. Glücklicherweise können sich Leo, Lollo und Lisa rechtzeitig aus dem Geheimlabor retten. Leo wundert sich, dass das Beben nur an einem bestimmten Ort zu spüren war. Wenig später ereignet sich ein weiterer Erdstoß, diesmal nahe der Kunstwerkstatt. Das Beben scheint regelmäßig aufzutreten und sich dem Medici-Palast zu nähern. Leo ahnt, dass jemand das Kanalsystem nutzt, um die Beben auszulösen: die Piraten!
  • Leo da Vinci Leo und das Handbuch der giftigen Kräuter (42)

    Leo da Vinci
    Lorenzo de Medici leidet unter einer Allergie. Um ein Mittel dagegen zu brauen, soll Lisa für den Herbalisten Bärenkraut suchen. Doch dabei muss sie vorsichtig sein. Allzu leicht lässt sich Bärenkraut mit dem giftigen Schierling verwechseln. Ein Glück, dass Leo Zeichnungen von beiden Pflanzen angefertigt hat. Doch diese gelangen in die Hände der gestrandeten Piraten.
  • Max & Maestro Zähme Deinen Drachen (40)

    Leon hat einen nicht ernst gemeinten Rap über die Boombastic Ninjas geschrieben. Doch Max fühlt sich persönlich beleidigt und ist wütend auf Leon. Auch der Maestro hat heute schlechte Laune, denn ein Kritiker schreibt über das letzte Konzert des Maestros, es sei eine eher mittelmäßige Veranstaltung gewesen.
  • Max & Maestro Ein Kind von Traurigkeit (41)

    Nachdem Maurices Kater Elfmeter gestorben ist, beschließen die Freunde, Maurice in seiner Trauer zur Seite zu stehen. Maestro Barenboim hat die Statue eines römischen Gottes günstig erstehen können und freut sich wie ein Schneekönig.
  • Max & Maestro Völlig aus dem Takt (42)

    Es besteht immer ein Unterschied zwischen der eigenen und der fremden Wahrnehmung. Das gilt auch fürs Musizieren, denn Aufzeichnungen der eigenen Übungen hören sich immer anders als, als man beim Spielen angenommen hat.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)