• Sturm der Liebe

  • Meine Ausbildung 2023 Teil 4

    Heutige Beiträge: "Vom Plattenbau zum Fotostudio", Gutenbergschule, Frankfurt; "Wie entscheide ich mich – für eine Ausbildung oder einen Beruf, und was sind meine Alternativen?", Gesamtschule Gleibergerland, Wettenberg; "Der lange Weg zum Erfolg", Adolf-Reichwein-Schule, Marburg; "Super Kraft", Friedrich-Ebert-Schule, Gießen
  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber

    "Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt.
  • Paketchaos stoppen I mex. das marktmagazin vom 13.12.2023

    Moderatorin Claudia Schick sowie die Themen von "mex. das Marktmagazin" am 13.12.2023: Paketchaos, Stadt auf Zeitreise, Ikea senkt die Preise, New Work
    Innenstadt-Chaos rund um Weihnachten, genau wie das Fest kommt es jedes Jahr aufs Neue zu wilden Szenen rund um tausende Pakete, die jetzt noch mehr als sonst verschickt werden. Dabei stellt sich die Frage nach viel zu großen Packungen für kleinste Artikel, das Retourenproblem und der Kampf um die sogenannte letzte Meile. Wer hat eine Lösung für den Wahnsinn um die Weihnachtspakete.
  • Querbeet

    Magazin für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen.
  • Vom Fjell zu den Fjorden

    See mit eisigen Bergen im Hintergrund.
    Norwegens bekannteste Zugstrecken führen von Bergen bis nach Åndalsnes. In vier Etappen geht es entlang majestätischer Fjorde, quer durch schneebedeckte Gebirge und vereiste Hochebenen, durch weiße Wälder und abgelegene Dörfer.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Love me tender - Elvis & die Frauen (292)

    Erdferkel Elvis auf Schmusekurs
    Von seiner Revierleiterin Astrid Parys bekocht und von Partnerin Ermine angehimmelt, lässt es sich Erdferkel Elvis im Frankfurter Zoo so richtig gut gehen – zu Recht. Denn der "King of Erdferkel", inzwischen stolze 24 Jahre alt, bedankt sich mit den zärtlichsten Schmuseeinheiten der Zoowelt.
  • Gefragt - Gejagt

    Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow, in der vier Kandidaten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion antreten, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen.
  • Hubert und Staller Überfall postum (108)

    Roswitha Martens (Franziska Rieck, l.) Bruder ist schon Jahre tot und dennoch glauben Hubert (Christian Tramitz, r.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, M.), dass er eine Tankstelle überfallen hat.
    Hubert und Staller werden zufällig Zeuge eines Tankstellen-Raubs. Der maskierte Täter kann fliehen, dennoch scheint der Fall schnell gelöst, denn der Räuber hat seine Maske mit DNA-Spuren vor Ort verloren. Es gibt nur ein Problem: Der Räuber, Heiko Martens, ist bereits seit einem halben Jahr nicht mehr am Leben: Er starb bei einem Bootsunglück.
  • Rentnercops Keine ruhige Minute (7)

    Bei einem Einbruch kriegt die Rentnerin Erna Renner einen solchen Schreck, dass sie an einem Herzinfarkt stirbt. Ihr Mann Rolf fällt aus allen Wolken. Die Tat ist kein Einzelfall, eine regelrechte Einbruchsserie sucht das rechtsrheinische Köln heim - wobei eigentlich gar nichts gestohlen wird.
  • Wir sind die Rosinskis Spielfilm, Deutschland 2016

    Wir sind die Rosinskis
    Drei Kinder und ein Nichtsnutz als Mann - Peggy Rosinski muss ihr Leben fast im Alleingang stemmen. Für wenig Geld malocht sie in einer Großreinigung.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 14.12.2023

    Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe –, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 14.12.2023

    Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe –, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor.
  • hessenschau Sport

  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber

    Die Ratgeber-Moderatorin Anne Brüning steht im Studio und lacht."Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • alles wissen Erkältet! – was hilft jetzt wirklich?

    Moderator Thomas Ranft sowie die Themen bei "alles wissen" am 14.12.2023: Erkältet: Helfen Hausmittel?, Fake-Nahrungsergänzungsmittel, Fragwürdiges Hautkrebsscreening, Gibt es die Anti-Depressions-Diät?
    Halsschmerzen, Husten, Schnupfen – viele Menschen sind gerade erkältet. Und dann die gutgemeinten Tipps: Halswickel, warmes Bier und Saunabesuche. Was hilft wirklich, um die Symptome schnell wieder loszuwerden? Und was sollten wir besser sein lassen?
  • Arbeiten, wie ich will – bringt "New Work" uns weiter?

    Tilo Pietschmann (li.) und Urs Meier
    "New Work" ist Trend, doch wie sehen die neuen Arbeitsmodelle aus? Helfen sie, die Probleme auf dem Arbeitsmarkt und den Fachkräftemangel zu lösen? Die Jungen wollen weniger und anders arbeiten. Doch wie tickt die "Generation Z" wirklich? Und können wir als Gesellschaft uns das leisten? Schon heute fehlen 1,4 Millionen Arbeitskräfte, der Mangel betrifft fast alle Branchen.
  • Past Forward: Swipen, Liken, Matchen – war Dating mal einfacher?

    Collage aus protestierenden Demonstranten Text: Past Forward
    In einer neuen Folge von „Past Forward“ fragt Reporterin Friederike: Ist Daten einfacher geworden? Wie ging das eigentlich ohne Internet? Tatsächlich hat sich mehr als die Hälfte aller Paare in den letzten zwei Jahren übers Internet kennengelernt. Doch das Überangebot an potentiellen Partnern kann auch schnell zur Hürde werden.
  • Hauptsache Kultur Das aktuelle Kulturmagazin

    Cécile Schortmann, "Hauptsache Kultur"
    "Hauptsache Kultur" berichtet über Kulturhighlights in Hessen, über Trends und Tendenzen, über Skandale und Flops. Das aktuelle Kulturmagazin stellt aufregende Macher der hessischen Kulturszene vor, blickt hinter die Kulissen, mischt sich meinungsstark in Debatten ein: aktuell, überraschend, kontrovers.
  • 60 Jahre Auschwitzprozess

    Staatsanwalt Gerhard Wiese vor einer Silhouette des Auschwitz-Konzentrationslagers.
    Kurz vor Weihnachten trafen im Dezember 1963 die ersten Augenzeugen der Verbrechen von Auschwitz in Frankfurt ein, um in einem Prozess ihre Aussagen zu machen – im Angesicht der Täter und im Land der Täter. Eine enorme Belastung. Damit wollte das Gericht die ganze Wahrheit der Verbrechen der Nationalsozialisten in Auschwitz ans Licht bringen und die Deutschen mit ihrer Vergangenheit konfrontieren.
  • hr-Bigband im Konzert: Groovende Rhythmen Die hr-Bigband trifft Wolfgang Haffner

    Wolfgang Haffner, Schlagzeug.
    Er ist einer der ganz Großen unter den Schlagzeugern in Deutschland: Wolfgang Haffner. Und er kann nicht nur mit Trommelstöcken umgehen, er schreibt auch seine eigenen Kompositionen.
  • Wir sind die Rosinskis Spielfilm, Deutschland 2016

    Wir sind die Rosinskis
    Drei Kinder und ein Nichtsnutz als Mann - Peggy Rosinski muss ihr Leben fast im Alleingang stemmen. Für wenig Geld malocht sie in einer Großreinigung.
  • Hubert ohne Staller Urlaub in der Hölle (151)

    Eigentlich wollen Hubert und Girwidz nur einen betrunkenen Oktoberfest-Touristen vom S-Bahnhof abholen, der die Fahrgäste belästigt haben soll. Doch als sie den kaum ansprechbaren Spyros Karamanlis in seiner Unterkunft absetzen, finden sie dort eine tote Griechin im Dirndl!
  • Altersglühen – Die Serie Für mich ist sicher keiner dabei – Maria Koppel (6)

    Maria Koppel (Senta Berger), Ex-Unternehmerin, kinderlos, geschieden, kennt bessere Zeiten. Die Rolle der erfolgreichen, glücklichen Frau spielt und lügt sie sich und anderen allerdings immer noch vor. Deshalb weiß sie eigentlich auch nicht, warum sie am Speed Dating teilnimmt. Die Erkenntnis, einsam zu sein und die richtigen Zeitpunkte für erfüllte Beziehungen verpasst zu haben, kann sie sich noch nicht eingestehen.
    In "Alterglühen" begeben sich 13 ältere Menschen auf Partnersuche. Das Besondere: Jeder Schauspieler kennt nur die Biografie seiner eigenen Figur - mehr nicht. Im Fokus: Maria Koppel - Ex-Unternehmerin, kinderlos und geschieden, kennt bessere Zeiten. Die Rolle der erfolgreichen, glücklichen Frau spielt und lügt sie sich und anderen allerdings immer noch vor. Deshalb weiß sie eigentlich auch nicht, warum sie am Speed Dating teilnimmt.
  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
  • Leo da Vinci Leo und das Motorboot (49)

    Leo da Vinci
    Lollo hat es endgültig satt, immer nur das Versuchskaninchen für die neuen Erfindungen seines Freundes Leo zu spielen. Als er das neuartige "Motorboot" Leos per Muskelkraft betätigen muss, während sich Leo mit Lorenzo de Medici bei der Fahrt auf dem Fluss amüsiert, reicht es ihm. Er kündigt Leo die Freundschaft. Doch dann erkennt er, dass Leo und Lollo in eine Falle geraten, wenn er nichts unternimmt…
  • Leo da Vinci Leo und der gläserne Käfig (50)

    Leo da Vinci
    Längst haben die gestrandeten Piraten genug von dem mysteriösen Mann mit der Kapuze, der mit seinem Gleiter durch die Luft fliegt und immer wieder ihre Pläne vereitelt. Also legen sie sich auf die Lauer. Dummerweise wagt sich ausgerechnet Lollo zu diesem Zeitpunkt das erste Mal mit dem Gleiter in die Lüfte. Und wird prompt von den Piraten in die städtische Kanalisation entführt. Leo und Lisa starten eine Befreiungsaktion.
  • Leo da Vinci Leo und die Schlangenbeschwörer (51)

    Leo da Vinci
    Leo ist eifersüchtig: Lisa will unbedingt zur Abendgesellschaft in den Medici-Palast. Dort gibt es die Aufführung eines Schlangenbeschwörers, der zur Delegation eines hübschen indischen Prinzen gehört. Der Prinz schenkt Bianca de Medici eine besonders schöne Wüstenblume. Doch deren Duft führt Bianca zum Schlafwandeln. Eine gute Gelegenheit für die Piraten, sie sich endlich zu schnappen.
  • Leo da Vinci Der mysteriöse Verschwörer (52)

    Leo da Vinci
    Lollo begleitet Leo zu dem Palazzo eines reichen Kaufmanns, dessen Portrait gemalt werden soll. Beide ahnen nicht, dass es sich dabei um den mysteriösen Verschwörer handelt, der die gestrandeten Piraten angeheuert hat. Leo beobachtet, wie eine Brieftaube den Palazzo erreicht und deren Nachricht verbrannt wird. Leo kann die Nachricht rechtzeitig vor dem Feuer retten. Als er sie liest, weiß er, dass er und Lollo in die Höhle des Löwen geraten sind!
  • Max & Maestro Mit vereinten Kräften (49)

    Maurice wird aufgrund seines großen Talents von zwei A-Jugend-Spielern dazu eingeladen, ihrem Hallenfußball-Team beizutreten. Doch Mau befürchtet von den älteren Jugendlichen einfach überrannt zu werden.
  • Max & Maestro Mondscheinsonaten (50)

    Als Malika in die Schulklasse kommt, können alle sehen, dass sie geweint hat. Die Ninjas machen sich Sorgen und überlegen, wie sie Malika trösten können.
  • Max & Maestro Finale Furioso (1) (51)

    Malika und eine hochkarätige Jury suchen sechs Bands für das große Musikfestival im Park, für dass sich die Boombastic Ninjas im Gegensatz zur T-Rex Crew qualifizieren können.
  • Max & Maestro Finale Furioso (2) (52)

    Maurice und Leon können Max beobachten, wie er am Flügel des Maestros spielt. Sie sind entsetzt, werden sie doch von Max seit Monaten belogen. Und nicht nur von Max, schließlich weiß Emilia ebenfalls Bescheid.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)