• Giraffe, Erdmännchen & Co. Freigang für Berani! (221)

    Große Aufregung im Frankfurter Zoo: Tigerbaby Berani darf mit ihrer Mutter Malea zum ersten Mal ins Freie. Alle sind da: der Zoodirektor, die Presse, Besucher. Pfleger Daniel Höflich verstreut Curry, um Mutter und Kind ins Außengelände zu locken. Endlich ist es so weit. Die Schieber werden geöffnet. Mutter Malea kommt sofort – doch Berani ist schüchtern. Wo bleibt die Kleine?
  • Akutstation Psychiatrie – Psychose außer Kontrolle

    Ein ehemaliger Steward wird eingeliefert. Er hört Stimmen, die ihm befehlen, sich nicht mehr zu bewegen und nichts mehr zu essen oder zu trinken. Dabei muss er regelmäßig und dringend seine Medikamente nehmen, damit seine Psychose nicht immer weiter das Kommando übernimmt. Auch die Magersüchtige L. will weiterhin keine Nahrung zu sich nehmen und versucht, das psychiatrische Team auszutricksen.
  • Marie Curie Das Geheimnis der Radioaktivität (1)

    Ende des 19. Jahrhunderts weckt ein Uran-Mineral, das eine rätselhafte Strahlung aussendet, das Interesse von Marie Curie. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Pierre Curie stürzt sich die Forscherin in ein großes wissenschaftliches Abenteuer.
  • maintower weekend

    DAS Instagram-Paar aus Hanau! Sarah und Jeremy Edwards unterhalten mit ihren Videos ein Millionen-Publikum. Was macht die beiden so besonders? Aus Dominik wird Savira Brown. Der Travestiekünstler aus Mühlheim kämpft auf der Bühne für mehr Toleranz. Außerdem gibt es mächtig Zoff in Nidderau. Grund sind Parkplatzknöllchen der speziellen Art. Und: Alles Gute nachträglich. Udo Jürgens wäre am 21. Dezember 90 Jahre alt geworden.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Gefährliches Feuerwerk

    Silvester steht vor der Tür und wir werfen einen Blick auf die Gefahren, die von Feuerwerkskörpern ausgehen. In Wiesbaden ist unsere Ratgeber-Reporterin Kate Menzyk auf Schloss Freudenberg zu Besuch. In unserer Serie geht es um das Projekt "Grow Together" in Frankfurt. Es soll ausländische und deutsche Frauen zusammenbringen. Außerdem haben wir Tipps, was Sie aus den Resten vom Weihnachtsessen zaubern können und wir interpretieren den Klassiker Raclette ganz neu.
  • Unterwegs auf dem Grimmsteig (1) aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Fünf Tage dauert die Tour auf dem Grimmsteig, einem Rundwanderweg durch Nordhessens Märchenwälder. Der "Steig" fordert die Bewältigung so einiger Höhenmeter bis zum Hohen Meißner und bietet dafür einen Wechsel von dichtem Mischwald mit offenen Feldern und Wiesen, von Panoramablicken und verwunschenen Waldseen. Namensgeber des Grimmsteigs sind die "Märchenbrüder", weil eine Reihe der von den Grimms gesammelten Märchen ihren Ursprung in der Region haben sollen.
  • Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Spielfilm nach einem bekannten Märchen, CSSR/DDR 1973

    Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
    Das Märchen von "Aschenbrödel" ist in vielen Ländern bekannt. Die Tschechen haben eine eigene Version, die zwar auch mit einem Wunschbaum zu tun hat, mit dem König und der Stiefmutter, in der aber einiges anders ist. Dieses Aschenbrödel kann nämlich schießen wie ein erfahrener Jäger, reiten wie ein zünftiger Cowboy, auf Bäume klettern wie ein richtiger Lausejunge.
  • In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Glaub an dich (53)

    Bei dem sympathischen Tarik Demir ist ein bisher unerkanntes Aneurysma rupturiert. Dieser lebensgefährliche Zustand muss sofort in einer OP behoben werden. Dabei wird Niklas Ahrend von Dr. Lea Peters unterstützt. Die Kollegin aus Leipzig bietet ihre Hilfe an, als sie von dem Patienten erfährt.
  • strassenstars vom 30.04.2023 (S03/E03) Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti

    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
  • Gefragt - Gejagt

    Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow.
  • Englands Wald der Könige

    Im Süden Englands liegt einer der ältesten Wälder Europas mit einer außergewöhnlichen Geschichte: Vor fast 1000 Jahren stellte König Wilhelm der Eroberer den New Forest für die Hirschjagd unter Schutz. Seither darf dort kein Ackerbau betrieben werden. Im Mittelpunkt der Naturdokumentation stehen die wohl bekanntesten tierischen Bewohner des Waldes: die New Forest Ponys. Sie leben das ganze Jahr über wild und frei in dem über 500 Quadratkilometer großen Gebiet.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 30.12.2024 Bräuche zum Jahreswechsel

    Wir schauen mit einer Schornsteinfegerin auf Glücksbringer zum Jahreswechsel. Und wir mixen Cocktails für den Jahreswechsel. Und zwar einen Martini und einen alkoholfreien Champagner-Cocktail. Außerdem schauen wir mit dem Leiter des Planetariums Kassel in die Sterne. Und wir bereiten Silvesterhäppchen zu.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 30.12.2024 Blick auf die Planeten

    Wir schauen zusammen mit dem Planetarium Kassel auf die Planeten. Außerdem mixen wir Silvestercocktails und stoßen mit Silvesterpunsch & Americano-Drink auf das Neue Jahr an. Wir haben wir eine Tänzerin zu Gast und bereiten Glücksschweine als Silvesterhäppchen zu.
  • hessenschau Sport

  • maintower am 30.12.2024

    Bennett Brück war unterwegs auf den Spuren der Hobbits. Gut, Mittelerde und Hobbits sind fiktiv, nicht aber die Orte, an denen gedreht wurde. Sie sind in Neuseeland. Außerdem steht 2025 vor der Tür. Wir waren in der BG-Unfallklinik Frankfurt. Jedes Jahr landen hier Menschen, die mit Böllern falsch umgehen. Außerdem nehmen uns zwei Azubis mit auf das Dach einer S-Bahn. Die angehenden Industriemechanikerinnen mögen ihren Job sehr. Und wir unsere hr-Highlights 2024.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Vitamin D-Präparate im Test

    Ökotest hat Vitamin D-Produkte unter die Lupe genommen. Clubs und Kneipen - für Menschen mit Behinderung oft nicht zu erreichen. Wir schauen uns an, wo in Sachen Barrierefreiheit Handlungsbedarf besteht. In unserer Serie ist Maike Tschorn mit dem Campervan in Dänemark unterwegs. Unsere Ratgeber-Reporterin besucht eine Ausstellung, die von Höhlenmalerei bis Astrophysik reicht. Und: Wir haben ein schnelles Tortellini-Rezept für Sie.
  • alle wetter! Regenwasser am Riedberg, Wind und Kälte zum Jahreswechsel, Rechtliche Fragen zum Böllern

    Der Frankfurter Stadtteil Riedberg ist noch jung. Seit 2001 wird auf den Flächen dort nach und nach gebaut. Von Anfang an hatten die Planer dabei auch das Thema Regenwasser im Blick. Wenn der Regen auf riesigen Flächen niederprasselt, dann kommt viel Wasser binnen kurzer Zeit zusammen. Aber das soll nicht einfach schnell abfließen, sondern im Stadtteil verbleiben. Wie? Das hat sich unsere „alle wetter!“-Reporterin Simone Kienast von Andreas Hickmann von der Frankfurter Stadtentwässerung zeigen lassen. Wir nehmen den Jahreswechsel 2024/ 2025 genau unter die Lupe: Wie stark wird der Wind? Gibt es Regen oder bleibt es trocken? Und wie kalt wird es? Im Gespräch mit Rechtsanwalt Kai Motzkus klären wir dann, was man beim Feuerwerk tun oder lieber lassen sollte? Ab welchen Windgeschwindigkeiten wird es rechtlich schwierig, wo haben Städte und Gemeinde Verbote erteilt? Warum sollte ich meinen Böllermüll lieber selbst aufsammeln? Moderation: Tim Frühling
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • TV-TIPP

    Die Gesundmacher Rückenschmerzen – kennt fast jeder

    Rückenschmerzen – kennt fast jeder. Das Bücken fällt schwer, Sitzen tut weh, und Heben geht gar nicht: Achtzig Prozent der Deutschen leiden unter Rückenproblemen, diese sind immer noch die Volkskrankheit Nummer eins.
  • Parkinson mit 41 – Letzter Ausweg OP

    Dominik Key ist an Parkinson erkrankt. Ihm fällt es schwer seine Beine zu kontrollieren, selbst bei kürzeren Spaziergängen fangen sie immer wieder an zu krampfen. Seine Hände sind taub, greifen kann er nur noch kraftlos, arbeiten gar nicht mehr.
  • Tatort: Alles was Recht ist Fernsehfilm Österreich 2022

    Eisner (Harald Krassnitzer) und Fellner (Adele Neuhauser) werden zu einem glasklaren Fall gerufen: zwei Leichen und ein Täter, der selbst die Polizei alarmiert und am Tatort auf die Ermittler wartet. Tatwaffe, Motiv und Tatsachengeständnis inklusive. Alles könnte so "gschmeidig" laufen, hätte nicht ausgerechnet der gerissenste Anwalt des Landes die Verteidigung des Angeklagten übernommen und einen Freispruch erwirkt.
  • Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch (12) Tod nach Kaiserschnitt (12)

    Eine 31 Jahre alte Frau bringt Mitte 2014 per Kaiserschnitt einen gesunden Sohn zur Welt. Aber es gibt Komplikationen – sie verliert viel Blut. Die Frau wird notoperiert. Doch sie stirbt. Jahre später klagt die Staatsanwaltschaft drei Gynäkologinnen wegen fahrlässiger Tötung an. Doch im Prozess vor dem Frankfurter Landgericht werden sie freigesprochen. Die Hauptschuld sehen die Richter woanders.
  • Auf den Spuren eines Kindermörders

    Fünfeinhalf Jahre nach dem Verschwinden der achtjährigen Johanna tappt die Polizei immer noch im Dunkeln. Auch eine neuartige, digitale Fingerabdruckuntersuchung von 500 VW-Jetta Fahrern bringt sie zunächst nicht weiter. Auch ein Phantombild trägt nicht zur Aufklärung bei. Der Fall „Johanna“ wird zu einem Cold-Case. Erst 10 Jahre später kommt Bewegung in die Ermittlungen. Die Polizei rollt ihn noch einmal neu auf. Ins Visier gerät ein Mann, der schon einmal verdächtigt wurde.
  • Die Gesundmacher Rückenschmerzen – kennt fast jeder

    Rückenschmerzen – kennt fast jeder. Das Bücken fällt schwer, Sitzen tut weh, und Heben geht gar nicht: Achtzig Prozent der Deutschen leiden unter Rückenproblemen, diese sind immer noch die Volkskrankheit Nummer eins.
  • Parkinson mit 41 – Letzter Ausweg OP

    Dominik Key ist an Parkinson erkrankt. Ihm fällt es schwer seine Beine zu kontrollieren, selbst bei kürzeren Spaziergängen fangen sie immer wieder an zu krampfen. Seine Hände sind taub, greifen kann er nur noch kraftlos, arbeiten gar nicht mehr.
  • Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch (12) Tod nach Kaiserschnitt (12)

    Eine 31 Jahre alte Frau bringt Mitte 2014 per Kaiserschnitt einen gesunden Sohn zur Welt. Aber es gibt Komplikationen – sie verliert viel Blut. Die Frau wird notoperiert. Doch sie stirbt. Jahre später klagt die Staatsanwaltschaft drei Gynäkologinnen wegen fahrlässiger Tötung an. Doch im Prozess vor dem Frankfurter Landgericht werden sie freigesprochen. Die Hauptschuld sehen die Richter woanders.
  • Bilder aus Hessen

  • Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Spielfilm nach einem bekannten Märchen, CSSR/DDR 1973

    Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
    Das Märchen von "Aschenbrödel" ist in vielen Ländern bekannt. Die Tschechen haben eine eigene Version, die zwar auch mit einem Wunschbaum zu tun hat, mit dem König und der Stiefmutter, in der aber einiges anders ist. Dieses Aschenbrödel kann nämlich schießen wie ein erfahrener Jäger, reiten wie ein zünftiger Cowboy, auf Bäume klettern wie ein richtiger Lausejunge.
  • In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Glaub an dich (53)

    Bei dem sympathischen Tarik Demir ist ein bisher unerkanntes Aneurysma rupturiert. Dieser lebensgefährliche Zustand muss sofort in einer OP behoben werden. Dabei wird Niklas Ahrend von Dr. Lea Peters unterstützt. Die Kollegin aus Leipzig bietet ihre Hilfe an, als sie von dem Patienten erfährt.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)