• Akutstation Psychiatrie – Gewalttätige Patienten

    Ein Patient mit einer Impulskontrollstörung rastet plötzlich aus und zerlegt die halbe Station. Oberärztin Jost muss gleichzeitig als Zeugin vor Gericht aussagen, weil ein anderer Patient im Patientenzimmer Feuer gelegt hat. Das Gericht muss entscheiden, ob der Mann dauerhaft in eine forensische Psychiatrie muss. Das Pflegeteam um Sonja Holubar übt eine Fixierung, während die Magersüchtige L. plötzlich in eine medizinische Notlage gerät.
  • Marie Curie Im Einsatz für Frankreich (4)

    Mit der Entdeckung der Radioaktivität stellte Marie Curie das bekannte physikalische Weltbild auf den Kopf. Doch auch neben ihrer Forschung hat die polnisch-französische Wissenschaftlerin tiefe Spuren hinterlassen. Im Ersten Weltkrieg stattete sie gemeinsam mit dem Roten Kreuz über 200 fahrbare Röntgenstationen aus, fuhr selbst an die französische Frontlinie, rettete unzählige Soldatenleben.
  • maintower weekend am 05.01.2025

    Wir starten in neue Jahr mit Schlagzeilen, auf die wir gewartet haben: die Good News 2025! Was gibt es Neues für die Menschen in Hessen? Dann lernen wir Bennett Brück kennen! Er war auf den Spuren der Hobbits unterwegs. Zu Fuß! Von Wiesbaden bis nach Marroko. Außerdem steigen wir der Bahn aufs Dach. Die Azubis Antonia und Eloisa lernen den Beruf der Industriemechanikerin und zeigen uns, was sie da so machen. Und zum Schluss drehen wir noch eine Runde durchs Husky-Camp von Jochen aus Butzbach und durch die beeindruckende Miniaturausstellung von Franz aus Babenhausen.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Vorsicht: Erbbetrug!

    Wir sprechen mit einem Rechtsanwalt über Erbbetrug. Ratgeber-Reporterin Kate Menzyk hat sich in Frankfurt auf eine virtuelle Zeitreise in Frankfurts Vergangenheit begeben. In unserer Serie besucht Maike Tschorn heute den kleinen Ort Jaegerspris in Dänemark– auf einem historischen Moped. Wir haben nach dem perfekten Kopfkissen für Sie gesucht. Und: Für geplagte Schnupfnasen gibt’s ein Majoransalben-Rezept.
  • erlebnis hessen Die Dorfretter im Vogelsberg

    Helmut Schraml aus Ober-Ohmen im Vogelsberg war lange in der Welt unterwegs. Als er in seinen Heimatort zurückkehrte, musste er mit anzusehen, wie immer mehr Häuser verfielen. "Ich konnte diesen Anblick nicht ertragen", sagt er und beschloss, etwas zu tun.
  • Morden im Norden Ein Fisch namens Otto (7)

    Im Lübecker Aquarium wird Tierpfleger Horst Flens mit einer Harpune niedergeschossen und schwer verletzt. Der Täter hat den wertvollen Kugelfisch Otto - Maskottchen und Publikumsmagnet des Aquariums - gekidnappt und einen Erpresserbrief hinterlassen.
  • Heiter bis tödlich – Nordisch herb Katzenjammer (4)

    Der Besitzer Hu hat Jon und Nora ins Restaurant "Mandarin" gerufen. Im Keller hat er eine Blutlache entdeckt, Koch Xu Bao ist verschwunden. Und dann geht es Schlag auf Schlag: Nora findet erst ein Katzenfell, dann in der Tiefkühltruhe eine ganze Anzahl von abgehäuteten Katzen.
  • Utta Danella - Der blaue Vogel (1) Spielfilm in zwei Teilen, Deutschland 2001

    Mädchen malt auf dem Boden ein Bild
    Magnus Kamphoven hat vor vielen Jahren seine Frau aus Eifersucht erschossen und sitzt seitdem in Haft. Seine Tochter Christine ist inzwischen auf dem großväterlichen Gut Breedenkamp zu einer jungen Frau herangewachsen.
  • In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Auf den zweiten Blick (54)

    Der Tag beginnt dramatisch im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum: Ein Rettungswagen hat ausgerechnet vor der Notaufnahme einen Unfall! Niklas Ahrend ist an Bord des Rettungswagens. Er hat den Transport von Greta Bremer überwacht. Wie steht es nach dem Unfall um den beliebten Oberarzt? Matteo Moreau übernimmt die Behandlung der schockierten Frau Bremer.
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten

    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
  • Gefragt - Gejagt

    Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow.
  • Die Fährte des Jaguars – Im Dschungel Guyanas

    Guyana, das kleine Land im Norden Südamerikas, ist die Heimat exotischer Kreaturen. Nicht nur hoch oben im üppigen Kronendach der Tropenwälder pulsiert das Leben. Guyana ist eine der artenreichsten Regionen der Erde. Der Herrscher über diesen Dschungel ist der Jaguar.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 06.01.2024 Tiervermittlung mit Herz

    Heute suchen Hunde aus dem Tierheim in Gießen nach einem Zuhause mit Herz. Außerdem stellen wir Alisha und Philipp Sojka vor. Sie sind aus der Hauptstadt in ein kleines Dorf in Nordhessen gezogen. In der Küche schwingt Melanie Hausmann den Kochlöffel. Es gibt "Kürbis-Ofengemüse mit Feta-Soße und Kürbisbaguette".
  • hallo hessen – Teil 2 vom 06.01.2024 Stadt- vs. Landleben

    Immer montags stellen wir Tiere vor, die dringend eine neue Familie suchen. Außerdem klären wir, warum eine Familie mit drei Kindern aus Berlin die entspannte Ruhe im nordhessischen Treysa so sehr liebt, und wir kochen "Endiviensuppe mit Pom Pom-Pilz".
  • hessenschau Sport

  • maintower am 06.01.2025

    Vorfreude ist die schönste Freude. Wir blicken mit den Hessen auf ihre Highlights für das Jahr 2025. Außerdem berichten wir über einen Giftköder-Anschlag auf das Tierheim in Seligenstadt. Ein Unbekannter hat Gift ins Außengehege der Kaninchen geschmissen. Und: Alltagsroutinen wie Skin-Care, Yoga-Übungen oder der morgendliche Kaffee bringen Sicherheit und Wohlbefinden. Auf TikTok sind Videos über Routinen besonders beliebt.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Dry January

    Viele verzichten jetzt im Januar auf Alkohol: Dry January nennt sich der Trend. Wir schauen ihn uns genauer an. Ratgeber-Reporterin Anna Barkowski stellt das Konzept eines Kontaktladens vor. In unserer Serie sind wir diese Woche im Senckenberg Museum und unternehmen in Folge 1 eine Dino-Tour. Außerdem sprechen wir über Mikroplastik in Winterklamotten und wir zeigen, bei welchen Eisdielen man auch im Winter lecker Eis essen kann.
  • "alle wetter!" Sturmböen, Wetterballon, Eissporthalle

    Gestern gab es in Hessen noch Schnee bis in die Niederungen, heute ist es frühlingshaft mild und dazu wird es zunehmend stürmisch. Am Abend erreicht das Sturmtief auch Hessen. Wie lange hält dies an und entwickelt sich das Wetter auch in den nächsten Tagen weiter rasant? Schüler der Leibnitz Schule in Wiesbaden haben im Physikunterricht einen Wetterballon gebaut und anschließend steigen lassen. Sie erklären im Studio, wie dies funktioniert hat und was sie dabei gelernt haben. Unsere alle wetter!-Reporterin Simone Kienast war heute auf der größten zusammenhängenden Eisfläche Deutschlands unterwegs…
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Die Gesundmacher Endlich wieder schlafen

    Schlafstörungen kennt jeder – der eine ist unruhig, dreht sich nachts im Bett von der einen auf die andere Seite und bekommt einfach kein Auge zu; der andere schläft problemlos ein, wird aber nach ein paar Stunden glockenwach ...
  • TV-TIPP

    My doctor's life – Tagebuch einer Ärztin, die aussteigt Aus der Reihe "Close Up"

    "Ich mache nicht mehr mit!" Nach sechs Jahren Facharztausbildung gibt Stefanie Minkley ihren Beruf auf. Ihr Tagebuch vom letzten Monat im Krankenhaus bietet einen intensiven Blick auf unser Gesundheitssystem. Personalmangel, 24-Stunden-Dienste, Überstunden, Sonderschichten und die Ökonomisierung im Krankenhaussystem – all das will sie nicht mehr mittragen. Und sie ist nicht alleine: Jede:r vierte Krankenhausärzt:in plant einen Tätigkeitswechsel.
  • Polizeiruf 110: An der Saale hellem Strande Fernsehfilm Deutschland 2021

    Kriminalhauptkommissar Henry Koitzsch und Kriminalkommissar Michael Lehmann wissen nicht weiter: Vor drei Monaten lag Uwe Baude tot im Eingang seines Hauses, ermordet durch Stiche in Unterleib und Lunge. Der Fall ist mysteriös, es gibt keine Anzeichen auf ein Motiv, der Täter verschwand spurlos in der Nacht.
  • Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch (51) Mord mit Ansage (51)

    Am 5. Januar 2018 lauert ein 49-Jähriger in Hanau seiner Frau vor deren Wohnhaus auf. Er attackiert die 46-Jährige mit einem Messer. Einundzwanzig Mal sticht er auf sie ein. Später sagt er, er habe nicht akzeptieren wollen, dass sich die Mutter seiner drei Kinder von ihm trennen wollte.
  • Folge 3: Auf den Spuren eines Kindermörders (S02/E03)

    Seit fast 20 Jahre sucht die Polizei nach dem Mörder der achtjährigen Johanna Bohnacker. Dann endlich eine gute Nachricht: im Oktober 2017 nimmt die Polizei in Friedrichsdorf den 41-jährigen Rick J. fest. Er ist dringend tatverdächtig, die kleine Johanna 1999 missbraucht und getötet zu haben. Doch der Tatverdächtige schweigt. Doch die Ermittler:innen haben mittlerweile genügend Indizien zusammengetragen, die gegen ihn sprechen. Sie sind sich sicher: er ist der Mörder. Jetzt müssen sie das Gericht von der Schuld überzeugen.
  • My doctor's life – Tagebuch einer Ärztin, die aussteigt Aus der Reihe "Close Up"

    "Ich mache nicht mehr mit!" Nach sechs Jahren Facharztausbildung gibt Stefanie Minkley ihren Beruf auf. Ihr Tagebuch vom letzten Monat im Krankenhaus bietet einen intensiven Blick auf unser Gesundheitssystem. Personalmangel, 24-Stunden-Dienste, Überstunden, Sonderschichten und die Ökonomisierung im Krankenhaussystem – all das will sie nicht mehr mittragen. Und sie ist nicht alleine: Jede:r vierte Krankenhausärzt:in plant einen Tätigkeitswechsel.
  • Utta Danella - Der blaue Vogel (1) Spielfilm in zwei Teilen, Deutschland 2001

    Mädchen malt auf dem Boden ein Bild
    Magnus Kamphoven hat vor vielen Jahren seine Frau aus Eifersucht erschossen und sitzt seitdem in Haft. Seine Tochter Christine ist inzwischen auf dem großväterlichen Gut Breedenkamp zu einer jungen Frau herangewachsen.
  • maintower am 06.01.2025

    Vorfreude ist die schönste Freude. Wir blicken mit den Hessen auf ihre Highlights für das Jahr 2025. Außerdem berichten wir über einen Giftköder-Anschlag auf das Tierheim in Seligenstadt. Ein Unbekannter hat Gift ins Außengehege der Kaninchen geschmissen. Und: Alltagsroutinen wie Skin-Care, Yoga-Übungen oder der morgendliche Kaffee bringen Sicherheit und Wohlbefinden. Auf TikTok sind Videos über Routinen besonders beliebt.
  • Morden im Norden Ein Fisch namens Otto (7)

    Im Lübecker Aquarium wird Tierpfleger Horst Flens mit einer Harpune niedergeschossen und schwer verletzt. Der Täter hat den wertvollen Kugelfisch Otto - Maskottchen und Publikumsmagnet des Aquariums - gekidnappt und einen Erpresserbrief hinterlassen.
  • Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch (51) Mord mit Ansage (51)

    Am 5. Januar 2018 lauert ein 49-Jähriger in Hanau seiner Frau vor deren Wohnhaus auf. Er attackiert die 46-Jährige mit einem Messer. Einundzwanzig Mal sticht er auf sie ein. Später sagt er, er habe nicht akzeptieren wollen, dass sich die Mutter seiner drei Kinder von ihm trennen wollte.
  • Das große Hessenquiz Die Show mit Jörg Bombach

    Vier hessische Kandidaten treten in 3 Spielrunden gegeneinander an. In jeder Runde scheidet der Kandidat mit der niedrigsten Punktzahl aus. Übrig bleibt ein Gewinner. Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen.
  • In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Auf den zweiten Blick (54)

    Der Tag beginnt dramatisch im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum: Ein Rettungswagen hat ausgerechnet vor der Notaufnahme einen Unfall! Niklas Ahrend ist an Bord des Rettungswagens. Er hat den Transport von Greta Bremer überwacht. Wie steht es nach dem Unfall um den beliebten Oberarzt? Matteo Moreau übernimmt die Behandlung der schockierten Frau Bremer.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)