• Giraffe, Erdmännchen & Co. Auch Flusspferde sind reinlich (225)

    Flusspferde essen nicht nur ziemlich viel, sie machen auch sehr viel Dreck. Aus diesem Grund ist die Reinigung ihres Geheges harte Arbeit. Das soll heute die Auszubildende Nicole Hensgen im Opel-Zoo kennenlernen. Es ist ihr erster Tag im Revier von Stefan von Gemünden, und sofort bekommt sie es mit der schwergewichtigsten Bewohnerin, Flusspferddame Tana, zu tun. Wird sie sie zufriedenstellen können?
  • Women of science Tiziana Bräuer, Luftfahrtingenieurin (1)

    Als Schülerin eines Mädchengymnasiums hat sich Tiziana Bräuer nie gefragt, ob Technik etwas für Frauen ist. Sie beschloss einfach, Ingenieurin zu werden. Heute erforscht die Dreißigjährige am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt die Auswirkung von Kondensstreifen auf das Klima.
  • Women of science Doris Schlaffer, Beraterin für digitalen Wandel und Transformation (2)

    Doris Schlaffer (34) ist Standortleiterin eines IT-Unternehmens in Wien, Österreich. Sie ist in einem ländlichen Teil Österreichs aufgewachsen und wurde von ihren Eltern zu einer starken, unabhängigen Frau erzogen. Als sie ihre Karriere in der IT-Branche begann, arbeitete sie hauptsächlich mit Männern zusammen. Deshalb beschloss sie, "The New IT Girls" zu gründen, ein Netzwerk zur Förderung von Frauen in der IT-Branche, das inzwischen mehr als 1.600 Mitglieder:innen in drei Ländern hat.
  • "alle wetter!" Sturmböen, Wetterballon, Eissporthalle

    Gestern gab es in Hessen noch Schnee bis in die Niederungen, heute ist es frühlingshaft mild und dazu wird es zunehmend stürmisch. Am Abend erreicht das Sturmtief auch Hessen. Wie lange hält dies an und entwickelt sich das Wetter auch in den nächsten Tagen weiter rasant? Schüler der Leibnitz Schule in Wiesbaden haben im Physikunterricht einen Wetterballon gebaut und anschließend steigen lassen. Sie erklären im Studio, wie dies funktioniert hat und was sie dabei gelernt haben. Unsere alle wetter!-Reporterin Simone Kienast war heute auf der größten zusammenhängenden Eisfläche Deutschlands unterwegs…
  • maintower am 06.01.2025

    Vorfreude ist die schönste Freude. Wir blicken mit den Hessen auf ihre Highlights für das Jahr 2025. Außerdem berichten wir über einen Giftköder-Anschlag auf das Tierheim in Seligenstadt. Ein Unbekannter hat Gift ins Außengehege der Kaninchen geschmissen. Und: Alltagsroutinen wie Skin-Care, Yoga-Übungen oder der morgendliche Kaffee bringen Sicherheit und Wohlbefinden. Auf TikTok sind Videos über Routinen besonders beliebt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Dry January

    Viele verzichten jetzt im Januar auf Alkohol: Dry January nennt sich der Trend. Wir schauen ihn uns genauer an. Ratgeber-Reporterin Anna Barkowski stellt das Konzept eines Kontaktladens vor. In unserer Serie sind wir diese Woche im Senckenberg Museum und unternehmen in Folge 1 eine Dino-Tour. Außerdem sprechen wir über Mikroplastik in Winterklamotten und wir zeigen, bei welchen Eisdielen man auch im Winter lecker Eis essen kann.
  • Deftige Gerichte aus dem Taunus Aus der Reihe "Hessen à la carte"

    Michaele Scherenberg besucht zwei Familiengaststätten im Taunus: den Landgasthof Linde in Weilrod-Gemünden und die Gaststätte zur Eisenbahn in Grävenwiesbach. In beiden Häusern kann man gute traditionsbewusste Küche genießen, und natürlich gibt es große Portionen. In der Linde tischt die Chefin zur Kohlroulade mit Windschwein und Rotkohl ihre Hausmacher Kartoffelklöße auf.
  • Morden im Norden Hals über Kopf (8)

    Der Lübecker Schlagersänger Hauke Österbotten wurde Opfer eines Mordanschlags. Besprechung im Revier: Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.), Lars Englen (Ingo Naujoks, M.) und Elke Rasmussen (Tessa Mittelstaedt, r.).
    Der Lübecker Schlagersänger Hauke Österbotten wird Opfer eines Mordanschlags: Mit seinem Motorboot fährt er durch den Lübecker Ibsenkanal und wird durch ein quer über den Kanal gespanntes Diamantdrahtseil enthauptet.
  • Heiter bis tödlich – Nordisch herb Der Puppenspieler (5)

    Nordisch herb: Der Puppenspieler
    Besuch des Polizeipräsidenten Dr. Wenzel Sommer. Kriminalrat Hinrichs und Kriminalassistent Rayk Kilian empfangen ihren Chef in Gala-Uniform, Sekretärin Wibke im verführerischen Fummel.
  • Utta Danella - Der blaue Vogel (2) Spielfilm in zwei Teilen, Deutschland 2001

    Utta Danella: Der Blaue Vogel (2)
    Christine Kamphovens großes Liebesglück mit dem Journalisten Julian Jablonka währt nur kurz. Julian kommt bei einem Flugzeugabsturz ums Leben, worauf die Schwangere wieder allein ist. Als Christines Großvater Jon einen Herzinfarkt erleidet und obendrein auch noch das Gut Breedenkamp vor dem Konkurs steht, bietet der Nachbarsohn Oliver Jensen großzügig seine Hilfe an.
  • WaPo Duisburg Das dicke Ende (8)

    In der Duisburger Kunsthalle werden Gemälde gestohlen und auch die "WaPo" wird zum Einsatz gerufen. Doch bevor Gerhard Jäger den Raub näher untersuchen kann, holt ihn seine Vergangenheit ein. Er wird vom LKA abgeholt! In dem Fall, der Jäger seinen Frank van Dijk bei der Kripo gekostet hat, gibt es neue Entwicklungen: Jäger gilt plötzlich als Hauptverdächtiger.
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten

    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
  • Gefragt - Gejagt

    Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow.
  • Auf Wiedersehen Eisbär! Mein Leben auf Spitzbergen

    Seit Jahrzehnten dokumentiert der norwegische Filmer Asgeir Helgestad die Natur und die Tierwelt des hohen Nordens. Seit einiger Zeit jedoch bemerkt auch er die Auswirkungen des Klimawandels auf die Tierwelt, die ihm so ans Herz gewachsen ist.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 07.01.2024 Neuerungen 2025

    Deutschlandticket, Führerschein, Mindestlohn - es ändert sich einiges im neuen Jahr. Wir haben die Fakten. Außerdem: Im Januar herrscht in Pfandleihhäusern Hochbetrieb. Pfandleiher Heinz Niereisel aus Langenselbold plaudert aus den Nähkästchen. Und wir sprechen über Hessens kulinarische Spezialität schlechthin. Der Handkäse darf in keinem Äppelwoi-Lokal fehlen und ist weltberühmt.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 07.01.2024 Weihnachtsgeschenk gegen Bares

    Es gibt Neuerungen, die zu Beginn des Jahres in Kraft treten und uns alle betreffen. Rechtsanwältin Sonja Guettat klärt auf. Außerdem haben wir einen Pfandleiher zu Gast. Denn gerade jetzt, zu Jahrebeginn, wird das Geld oft knapp und dann landen Weihnachtsgeschenke mitunter im Leihhaus. Und wir nehmen eine traditionelle hessische Spezialität genauer unter die Lupe: Handkäse.
  • hessenschau Sport

  • maintower am 07.01.2025

    Eine alleinerziehende Mutter aus Wiesbaden verliert in der Silvesternacht alles. Ein Böller wird auf ihren Balkon geworfen, Möbel fangen Feuer und schließlich brennt ihre ganze Wohnung aus. Die Suche nach einer neuen Wohnung für sie und ihre beiden kleinen Kinder ist eine Herausforderung. Außerdem begleiten wir exklusiv die Proben der Tänzerinnen und Tänzer des hessischen Staatsballetts in Wiesbaden. Und: ungewöhnliches Hobby von Simon Schöffler und seinem Sohn Philipp. Die beiden sammeln in ihrer Freizeit Fossilien.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Sucht nach Junkfood besiegen

    Wir sprechen darüber, wie man seine Junkfood-Sucht besiegen kann. Ratgeber-Reporterin Anna Barkowski besucht das Museum für Sepulkralkultur in Kassel. In unserer Wochenserie über das Senckenberg Naturmuseum geht es heute um Spinnen. Außerdem klären wir mit Ernährungswissenschaftler Dr. Stephan Lück, ob Kohlenhydrate wirklich beim Abnehmen helfen können.
  • alle wetter! Winter-Führungen, Niederschlag, Wegwerfpflanzen

    Heute am 07. Januar haben einige Orte Hessens schon bis zu 80 Prozent des durchschnittlichen Monatsniederschlags für Januar abbekommen und auch in den nächsten Tagen wird es weiter regnen und schneien. Schon die letzten 15 Monate waren deutschlandweit zu nass. Im Studio reden wir heute über typische Wegwerfpflanzen. Welche, um Weihnachten und den Jahreswechsel überall zu finden sind. Unser alle wetter!-Reporterin Laura Di Salvo war heute zu einer Winter-Führung auf Schloss Freudenberg unterwegs…
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • TV-TIPP

    Familien- & Schlosscamping Der Camping-Check: Ein Roadtrip mit Friso Richter

    Campingfan Friso Richter ist mit seinem Wohnmobil "Pamela" auf Abenteuerreise und besucht drei der schönsten Campingplätze in Hessen. Diesmal startet er mit einem sehr großen am Ibrastausee, fährt anschließend auf einen kleinen familiären Platz in Schlüchtern und am Schluss geht es dann sogar auf ein Schloss in Oestrich-Winkel! Denn er will herausfinden: Wie viel Campingplatz brauch man wirklich zum Glücklichsein?
  • Landleben 2.0 – IT-Profis kaufen ein Dorf aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Sie haben einfach ein Dorf gekauft. Dasha, Jonas und Sarah zusammen mit ihren Familien und Freunden. Deutschlandweit haben sie gesucht, wollten weg aus dem Beton der Großstädte. Ein bisschen Bullerbü für ihre Kinder, ein bisschen Gemüseanbau und den Blick in die Weite, ansonsten bringen sie IT-Firmen mit auf den Berg in der Rhön.
  • Raus aufs Land Große Pläne im Vierseithof – Permakultur im Dorf (1)

    Es herrscht Aufbruchstimmung: Daniel verabschiedet sich von seinem Leben in Stuttgart und bricht in eine ungewisse Zukunft auf. Die besten Freundinnen Anne und Hannah übernehmen ein charmantes Landheim im Oderbruch und stellen sich der Herausforderung, es zu neuem Leben zu erwecken.
  • Highlander: Es kann nur einen geben Spielfilm Großbritannien/USA 1986

    Bei einer Schlacht zwischen verfeindeten Clans erleidet der 18-jährige Connor MacLeod (Christopher Lambert) schwere Verletzungen. Zum Erstaunen seiner Angehörigen heilen die Wunden des sterbenden Kriegers über Nacht auf wundersame Weise. Aus Angst vor Schwarzer Magie verstößt ihn seine Sippe: Fortan lebt MacLeod mit seiner Ehefrau Heather (Beatie Edney) abgeschieden in den Highlands. Als dort der weitgereiste Edelmann Juan Sánchez Villa-Lobos Ramírez (Sean Connery) auftaucht, erfährt McLeod von seiner Bestimmung.
  • TV-TIPP

    Wenn die Stille einkehrt

    Neun Tage vor einem Attentat in einem Kopenhagener Restaurant gehen acht Menschen ihrem gewohnten Alltag nach, ohne zu ahnen, dass ihr Leben in wenigen Tagen auf den Kopf gestellt werden wird: Koch Nikolaj hetzt seinem Chef André die Lebensmittelaufsicht auf den Hals, um ihm anschließend ein Angebot zu machen, das er nicht abschlagen kann.
  • Wenn die Stille einkehrt

    Ginger kann nicht länger bei ihrer Freundin auf dem Sofa schlafen und sucht vergeblich eine neue Bleibe. Auf der Straße trifft sie einen Freund, den drogenabhängigen und obdachlosen Elliot, mit dem sie sich die Nacht um die Ohren schlägt. Ginger möchte endlich von der Straße weg, doch ihre Schwester Annika, ihre einzige Familie, will nichts mit ihr zu tun haben.
  • Utta Danella - Der blaue Vogel (2) Spielfilm in zwei Teilen, Deutschland 2001

    Utta Danella: Der Blaue Vogel (2)
    Christine Kamphovens großes Liebesglück mit dem Journalisten Julian Jablonka währt nur kurz. Julian kommt bei einem Flugzeugabsturz ums Leben, worauf die Schwangere wieder allein ist. Als Christines Großvater Jon einen Herzinfarkt erleidet und obendrein auch noch das Gut Breedenkamp vor dem Konkurs steht, bietet der Nachbarsohn Oliver Jensen großzügig seine Hilfe an.
  • Bilder aus Hessen

  • Familien- & Schlosscamping Der Camping-Check: Ein Roadtrip mit Friso Richter

    Campingfan Friso Richter ist mit seinem Wohnmobil "Pamela" auf Abenteuerreise und besucht drei der schönsten Campingplätze in Hessen. Diesmal startet er mit einem sehr großen am Ibrastausee, fährt anschließend auf einen kleinen familiären Platz in Schlüchtern und am Schluss geht es dann sogar auf ein Schloss in Oestrich-Winkel! Denn er will herausfinden: Wie viel Campingplatz brauch man wirklich zum Glücklichsein?
  • Landleben 2.0 – IT-Profis kaufen ein Dorf aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Sie haben einfach ein Dorf gekauft. Dasha, Jonas und Sarah zusammen mit ihren Familien und Freunden. Deutschlandweit haben sie gesucht, wollten weg aus dem Beton der Großstädte. Ein bisschen Bullerbü für ihre Kinder, ein bisschen Gemüseanbau und den Blick in die Weite, ansonsten bringen sie IT-Firmen mit auf den Berg in der Rhön.
  • WaPo Duisburg Das dicke Ende (8)

    In der Duisburger Kunsthalle werden Gemälde gestohlen und auch die "WaPo" wird zum Einsatz gerufen. Doch bevor Gerhard Jäger den Raub näher untersuchen kann, holt ihn seine Vergangenheit ein. Er wird vom LKA abgeholt! In dem Fall, der Jäger seinen Frank van Dijk bei der Kripo gekostet hat, gibt es neue Entwicklungen: Jäger gilt plötzlich als Hauptverdächtiger.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)