8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Giraffe, Erdmännchen & Co. Schlemmerei im Bären-Land (232)
Gemütlich haben es die Brillenbären im Frankfurter Ukumari-Land. Revierleiterin Claudia Löschmann hat heute eine ganz besondere Leckerei für sie vorbereitet: Honigwaben. -
Woher wissen wir das? Die Evolution des Menschen (3)
Wer waren die Vorfahren der Menschen? Charles Darwin veröffentlichte 1871 seine Hypothese über eine gemeinsame Abstammung von Menschen und Affen. Seitdem musste der menschliche Stammbaum immer wieder verändert und ergänzt werden. Neue Funde führen zu neuen Hypothesen. Ab wann gingen die Vorfahren aufrecht auf zwei Beinen? Wie ist der Homo sapiens mit Australopithecus und Neandertaler verwandt? Stand die Wiege der Menschheit in Afrika? -
Woher wissen wir das? Die Gene der Neandertaler (4)
Die Genetik wird immer wichtiger für die Erforschung der menschlichen Frühgeschichte. Forschern des Max-Planck-Instituts in Leipzig gelang es sogar, die 50.000 Jahre alte DNA von Neandertalern zu entschlüsseln. Genetische Analysen führten auch zur Entdeckung einer bis dato unbekannten menschlichen Spezies, des Denisova-Menschen. -
alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet „alle wetter!“ auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. -
maintower News & Boulevard
"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt. -
-
hessenschauwetter
-
Die Ratgeber Keime auf Küchenbrettchen
Küchenbrettchen sind beim Kochen nicht wegzudenken. Es gibt sie klassisch aus Holz oder in verschiedenen Kunststoffvarianten. Man schneidet Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch auf ihnen. Doch bekommt man die Brettchen auch wieder richtig sauber? Oder nisten in den kleinen Spalten und Fugen krankmachende Bakterien? -
Essen aus dem Ausland I mex. das marktmagazin vom 15.01.2025
Dass es spezielle Supermärkte gibt, die nur asiatische, italienische oder polnische Lebensmittel anbieten, ist vor allem in größeren Städten deutscher Alltag. Aber die Nische wächst. Mittlerweile gibt es auch in Supermärkten Gänge voller sogenannter ethnischer Produkte. -
Morden im Norden Der Frauenflüsterer (9)
In der Lübecker Hüxstraße wird Gustav Erikson von seiner Sekretärin tot aufgefunden. Er wurde erschlagen. Im Mund des Verlegers erotischer Literatur findet die Spurensicherung eine zusammengeknüllte Manuskriptseite des neuen Erotik-Romans von Didier Moretti. -
Heiter bis tödlich – Nordisch herb Tidenhub oder Wasser bis zum Hals (6)
Mirko Jensen, Friseur im Salon "Cut & Go", taumelt aus seinem Wagen, schlingert auf die Fahrbahn und wird von einem Seafood-Laster überfahren. Und das vor den Augen von Jon und Nora, die gerade versuchen, vor dem Bestattungsunternehmen Claas Petersons Leichenwagen flottzumachen. -
Utta Danella – Der Himmel in deinen Augen Spielfilm, Deutschland 2006
Kurz vor ihrer Hochzeit mit dem smarten Geschäftsmann Paul erfährt die Münchner Tierärztin Nina, dass ihre geliebte Tante Charlotte mit einem Herzinfarkt im Krankenhaus liegt. Sofort reist Nina an den Chiemsee, um Charlotte zu besuchen. Dort angekommen, bittet ihre Tante sie inständig, Paul nicht zu heiraten – er sei der falsche Mann für Nina. -
Rentnercops Auf den Hund gekommen (59)
In einem Wohnwagen am Rhein wird eine blutüberströmte Leiche gefunden. Einsiedler Kalle ist einem Mord zum Opfer gefallen. Der einzige Zeuge scheint ein kleiner Dackel namens Yoda zu sein. Für Kommissar Bielefelder ist es Liebe auf den ersten Blick. Kurzerhand nimmt er sich des Vierbeiners an. Der Mörder könnte es ja immerhin auf Yoda abgesehen haben. Ein Grund mehr, dem Täter auf die Spur zu kommen. -
strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt. Heutiges Rateteam: Cossu, Sabine Heinrich und Bodo Bach. -
Quizduell
Prominente Rategäste treten gegen die drei besten deutschen "Quizduell"-Spieler an. Dabei geht es nicht nur um Allgemeinwissen und Nervenstärke, sondern auch um die richtige Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. -
Norwegen: Leben am Hardangerfjord Ein Film von Claudia Buckenmaier
Die Schiffe der Hurtigroute haben die Schönheiten des Hardangerfjords längst für sich entdeckt. Der Abstecher von der Hafenstadt Bergen ins Landesinnere gehört für viele Boote fest zur Tour. Der Hardangerfjord ist einer der längsten und tiefsten Fjorde an der norwegischen Küste. -
hallo hessen – Teil 1 vom 16.01.2025 Sukkulenten im Winterquartier
Sukkulenten lieben Trockenheit und Hitze – im Winter müssen sie ins Haus. Wir zeigen, wie Aloe Vera und Geldbaum trotzdem gut durch die kalte Jahreszeit kommen. Schlichten statt richten – das ist ein Leitspruch für die Arbeit von Schiedspersonen. Mit ihrer Hilfe können Sie kleine Streitereien lösen. Außerdem backen wir einen saftigen Zitronen-Grießkuchen. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 16.01.2025 Schlichten statt richten
Im Winterquartier lassen sich einige Zimmerpflanzen jetzt leicht vermehren. Wir zeigen, wie es mit Bogenhanf und Echeverien funktioniert. Bodo Winter berichtet von seiner Arbeit als Schiedsmann und wie er und seine Kollegen für Eintracht zwischen zerstrittenen Nachbarn sorgen. Außerdem backen wir einen sizilianischen Orangenkuchen. -
-
hessenschau Sport
-
-
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Papierfischchen - neue Krabbel-Plage
Papierfischchen nagen alles an, was aus Zellulose ist: Tapeten, Bücher, Fotos. In den Niederlanden haben sie sich schon komplett ausgebreitet. Wie viele es in Deutschland gibt, ist unklar, aber auch hier breiten sie sich immer mehr aus. In manchen Wohnungen sind Papierfischchen mittlerweile zur Plage geworden. -
alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet „alle wetter!“ auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. -
-
hessenschauwetter
-
Tagesschau
-
alles wissen Höher, schneller, weiter
Grenzen überwinden und Rekorde brechen: An welche Limits stoßen wir auf der Jagd nach Bestleistungen? Um das herauszufinden, haben wir Jonas Deichmann begleitet, der an 120 Tagen hintereinander einen Triathlon absolviert. Wie hält der Körper das aus und was treibt ihn an? Außerdem bei alles wissen: Hartes Training allein reicht oft nicht mehr aus, um an der Spitze zu stehen. Welche Hightech-Hilfsmittel nutzen Sportler*innen für die entscheidenden Zehntelsekunden? -
Alkohol Detox – die Challenge Vier Wochen ohne Promille (1)
Der alkoholfreie Monat "Dry January“ ist im Trend – immer mehr Menschen machen mit. Doch wie schwierig ist es wirklich, vier Wochen lang auf Alkohol zu verzichten? Und was bringt es für die Gesundheit? In der Doku-Serie "Alkohol Detox – Die Challenge“ finden vier prominente Frauen genau das heraus: Schauspielerin Tina Ruland, Sängerin und Bierbotschafterin Steffi Landerer, Moderatorin Seraphina Kalze und Influencerin Sandra Lambeck. -
TV-TIPP
Past Forward: Vegan – Wie fing das an und muss das sein?
Fleisch oder kein Fleisch? Seit wann ist es nicht nur privat, sondern auch politisch, wie wir uns ernähren? Warum geht es hier immer gleich ums Ganze, fragt sich Past Forward-Autorin Lisa Muckelberg. Aber können wir vegan die Welt retten? Lisa trifft Silke Ruthenberg, eine Veganerin der ersten Stunde, Aljosha, einen sehr entspannten veganen Youtuber und Historiker Ilja Steffelbauer, der sagt, ganz ohne Fleisch wär's nie gegangen. -
-
Beyond Fashion Fetisch & Clubwear x Subkultur oder schon Mainstream? (6)
Wie Subkulturen unsere Mode prägen, betrachten wir mit Sven Marquardt, Ruby O. Fee und Wilson Gonzalez Ochsenknecht. Die Luxus-Brand DSTM sticht heraus. Was ist so spannend an Latex- und Clubwear-Outfits? -
Von der Heimarbeit zum Homeoffice
Das Homeoffice ist zum Sinnbild der flexiblen Arbeitswelt geworden. Was uns so neu und zeitgemäß erscheint, hat in Wahrheit eine lange Geschichte – früher hieß es Telearbeit, Heimgewerbe, Hausindustrie oder Heimarbeit. Was können wir aus der Geschichte der Heimarbeit lernen und welche Schlüsse haben wir aus der Zeit im Homeoffice gezogen? Ein Blick zurück und ein Ausblick auf die Zukunft mit mobilen Arbeitsmöglichkeiten. -
Sprechende Schweine - KI übersetzt Tiersprache
Man stelle sich vor, man betritt eine Welt, in der Schweine ihre Gedanken und Gefühle mitteilen können. Genau das passiert in diesem Film. Ein internationales Wissenschaftsteam hat 2022 ein bahnbrechendes "Google-Translate“ für Schweinegrunzen entwickelt. So erfahren die Menschen mithilfe von KI erstmals von den Schweinen selbst, wie diese sich fühlen. Ein Film zum Nachdenken über die Menschen, über Tierwohl und über Nachhaltigkeit. Denn Schweine können jetzt mitreden. -
Utta Danella – Der Himmel in deinen Augen Spielfilm, Deutschland 2006
Kurz vor ihrer Hochzeit mit dem smarten Geschäftsmann Paul erfährt die Münchner Tierärztin Nina, dass ihre geliebte Tante Charlotte mit einem Herzinfarkt im Krankenhaus liegt. Sofort reist Nina an den Chiemsee, um Charlotte zu besuchen. Dort angekommen, bittet ihre Tante sie inständig, Paul nicht zu heiraten – er sei der falsche Mann für Nina. -
Gösta Nichts als Müll (3)
Der junge Kinder- und Jugendpsychologe Gösta (Vilhelm Blomgren) versucht, seinen Patienten so weit wie möglich entgegenzukommen. Besonders am Herzen liegt ihm Saga (Clara Christiansson), zu der er mit seiner einfühlsamen Art ein Vertrauensverhältnis aufgebaut hat. -
Bilder aus Hessen
-
-
alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet „alle wetter!“ auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. -
Alkohol Detox – die Challenge Vier Wochen ohne Promille (1)
Der alkoholfreie Monat "Dry January“ ist im Trend – immer mehr Menschen machen mit. Doch wie schwierig ist es wirklich, vier Wochen lang auf Alkohol zu verzichten? Und was bringt es für die Gesundheit? In der Doku-Serie "Alkohol Detox – Die Challenge“ finden vier prominente Frauen genau das heraus: Schauspielerin Tina Ruland, Sängerin und Bierbotschafterin Steffi Landerer, Moderatorin Seraphina Kalze und Influencerin Sandra Lambeck. -
alles wissen Höher, schneller, weiter
Grenzen überwinden und Rekorde brechen: An welche Limits stoßen wir auf der Jagd nach Bestleistungen? Um das herauszufinden, haben wir Jonas Deichmann begleitet, der an 120 Tagen hintereinander einen Triathlon absolviert. Wie hält der Körper das aus und was treibt ihn an? Außerdem bei alles wissen: Hartes Training allein reicht oft nicht mehr aus, um an der Spitze zu stehen. Welche Hightech-Hilfsmittel nutzen Sportler*innen für die entscheidenden Zehntelsekunden? -
Rentnercops Auf den Hund gekommen (59)
In einem Wohnwagen am Rhein wird eine blutüberströmte Leiche gefunden. Einsiedler Kalle ist einem Mord zum Opfer gefallen. Der einzige Zeuge scheint ein kleiner Dackel namens Yoda zu sein. Für Kommissar Bielefelder ist es Liebe auf den ersten Blick. Kurzerhand nimmt er sich des Vierbeiners an. Der Mörder könnte es ja immerhin auf Yoda abgesehen haben. Ein Grund mehr, dem Täter auf die Spur zu kommen.
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)