• Bilder aus Hessen

  • Grünkohl und Wintergemüse Hessen à la carte

    Grünkohl ist hierzulande bekannt als deftiges Gericht mit fetten Würsten. In den USA und in Australien gilt es als Superfood: sehr gesund und vielseitig einsetzbar. Hollywoodstars stehen auf Grünkohl-Smoothies, man isst ihn das ganze Jahr über, nicht nur im Winter.
  • Koch's anders – hessische Küche neu entdeckt Kurzgebratenes Reh mit Kürbis-Apfel-Stampf von Ali Güngörmüs

    (Kurzgebratenes) Reh mit Kürbis-Apfel-Stampf von Ali Güngörmüs_kochs anders
    Hier treffen Welten aufeinander: Gitta Wittmer-Eigenbrodt, dreifache Mutter und leidenschaftliche Hobbyköchin aus Vöhl am Edersee, und Profikoch Ali Güngörmüs, Münchner mit türkischen Wurzeln. In seinem Gourmet-Restaurant "Pageou" wird auf höchstem Niveau gekocht.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Vollwertig (396)

    Hajo Jablonski wird mit einer abdominalen Verletzung eingeliefert. Ein Zementsack ist auf ihn gestürzt. Begleitet wird er von seinem Sohn Jamie Jablonski, der am nächsten Tag eine geplante OP bei Dr. Ben Ahlbeck hat. Jamies Arm musste vor einiger Zeit amputiert werden und nun soll er eine hochsensible Prothese bekommen, für die sein Gewebe operativ vorbereitet werden muss. Zunächst müssen Dr. Ahlbeck und Assistenzärztin Tamar Hummel jedoch feststellen, dass Vater und Sohn einige Differenzen miteinander haben.
  • In aller Freundschaft Was morgen ist (1084)

    Livestream
    Lena Caspers ist eigentlich nur in die Sachsenklinik gekommen, um eine Freundin zu besuchen. Weil sie ihr Portemonnaie vergessen hat, springt Dr. Rolf Kaminski helfend ein und borgt ihr das Taxigeld. Beide sind sich auf Anhieb sympathisch. Doch plötzlich kippt Lena um und landet bei Dr. Martin Stein in der Notaufnahme - es ist offensichtlich, dass etwas mit ihr nicht stimmt.
  • Hauptsache Kultur Mode – Lust und Laster

    Mode ist viel mehr als ein Stück Stoff. Der hessische Shootingstar Samuel Gärtner will mit seinen Entwürfen Menschen stärken, sich selbst treu zu bleiben. Der Hersteller von Arbeitskleidung, Engelbert Strauss, wurde durch kluges Marketing zum milliardenschweren Lifestyle-Label. Die Mode-Upcyclerin Sinah Schlemmer rettet mit ihren Kollektionen alte Stoffe und ein Stück Westerwald. Und der neue Roman "Frühjahrskollektion" beschreibt, wie die Modebranche in Hessen von NS-Zwangsarbeit und Wirtschaftswunderjahren profitiert hat.
  • Hawaii, USA – Heimat der Feuergöttin Pele Ein Film von Werner Meyer

    Vor mehr als elf Millionen Jahren – lange bevor Menschen die Erde bewohnten – riss tief im Ozean der Meeresboden. Lava strömte aus. Eine hawaiianische Legende erzählt, dass Pele, die Göttin des Feuers, durch die Vereinigung von Himmel und Erde geboren wurde. Vor ihrer eifersüchtigen Schwester, der Meeresgöttin, musste sie fliehen. Auf der "großen Insel" von Hawaii fand Pele im Hulem´umaú-Krater eine sichere Heimat. Von hier spuckt sie Felsen und flüssige Lava und manchmal, für wenige Augenblicke zeigt sie sich auch in den Feuern des Kilauea.
  • Galleripky – Fotografie mit Paul Ripke Porträtfotografie – Intimität im Studio (2)

    Paul Ripke lernt zwei verschiedene Herangehensweisen kennen: Max Sonnenschein arbeitet ausschließlich mit natürlichem Tageslicht, während Stephie Braun ein Set rund um die hochschwangere Marina Hoermanseder inszeniert. Paul Ripke war mal Fotograf, dadurch wurde er zumindest bekannt, unvergessen ist sein Bildband One Night in Rio. Doch in den letzten Jahren agiert er mehr und mehr als Geschäftsmann und Social Media Creator. Nun kehrt er zurück zu seiner fast vergessenen Leidenschaft: der Fotografie.
  • Galleripky – Fotografie mit Paul Ripke Naturfotografie – Alpenpanorama und Wildlife (3)

    Lennart Pagel und Leo Thomas vom Kollektiv "German Roamers" nehmen Paul Ripke mit auf eine Trekking-Tour in die Allgäuer Alpen. Bestens ausgestattet möchten sie das Bergpanorama und Wildtiere vor die Linse bekommen. Paul Ripke war mal Fotograf, dadurch wurde er zumindest bekannt, unvergessen ist sein Bildband One Night in Rio. Doch in den letzten Jahren agiert er mehr und mehr als Geschäftsmann und Social Media Creator. Nun kehrt er zurück zu seiner fast vergessenen Leidenschaft: der Fotografie.
  • Die Vulkanfrau – Ulla Lohmanns Reise zum Mittelpunkt der Erde Ein Film von Sabine Willkop

    Mit acht Jahren das erste Mal am Vulkan, mit 18 der Bundespreis von „Jugend forscht“. Mit 46 Jahren hat die gebürtige Pfälzerin Ulla Lohmann fast alle Vulkane der Welt erkundet. Als erste Frau hat sie sich 600 Meter tief in einen aktiven Vulkan abgeseilt. Sie hat die höchsten Gipfel der Welt erklettert, um Fotos zu bekommen. „Die Menschen auf meinen Fotos – die Vulkanmenschen – sind keine Objekte. Ich teile mit ihnen Haus und Laus, ich lebe mit ihnen. So entstehen Freundschaften, so entstehen die besten Fotos“. Ulla Lohmann ist eine Extrem-Fotografin.
  • Kleine Schiffe Spielfilm, Deutschland 2013

    Eine unerwartete Nachricht kommt selten allein: Erst erfährt die Mittvierzigerin Franziska von ihrem Arzt, dass sie nicht in den Wechseljahren ist, sondern schwanger.
  • Ionische Inseln – Highlights im Mittelmeer

    Die Ionischen Inseln gehören zu den spektakulärsten Reisezielen im Mittelmeer. Hier treffen türkisblaues Wasser, smaragdgrüne Wälder und atemberaubende Küstenlandschaften aufeinander. Filmautorin Natascha Rhein bereist die Inseln Lefkada, Kefalonia, Ithaka und Zakynthos, die sich entlang der Westküste Griechenlands bis hin zur Halbinsel Peloponnes im Süden erstrecken.
  • Was kostet: Urlaub auf Mallorca?

    Riesenpanorama von Mallorca
    So vielfältig ist Mallorca, die Lieblingsinsel der Deutschen: Palma de Mallorca, Traumstrände, wandern zu Bergdörfern oder lieber mit der historischen Bahn nach Sóller fahren?
  • alles wissen Neuanfang

    Neuer Job, neue Hobbys oder neuer Freundeskreis – unser Leben ist in ständigem Wandel. Für das Gehirn eine große Herausforderung, denn es muss sich flexibel an neue Situation anpassen. Aber wie funktioniert das genau? Und außerdem bei Alles Wissen: ein Rückblick auf die letzten 18 Jahre und ein Ausblick in die Zukunft, denn ab nächster Woche kommt was Neues...
  • Das Drogerie-Geheimnis I mex. das marktmagazin vom 12.03.2025

    Sie heißen dm, Müller oder Rossmann. Und irgendwie können sie alle nebeneinander existieren und reüssieren – obwohl sie Konkurrenten sind. Und anders als im Supermarktbereich kommen die Drogerien dabei weitestgehend ohne Preiskämpfe aus. Wie ist das möglich? mex auf Spurensuche.
  • Mittendrin – Flughafen Frankfurt (36) Großalarm am Flughafen – Im Einsatz mit den Rettungsteams (36)

    Der Frankfurter Flughafen hat eine bedeutende Rolle im Katastrophenfall weltweit. Verunglücktes Kreuzfahrtschiff, Flugzeugabsturz, Naturkatastrophen. Sind Deutsche im Ausland verunglückt, kommen speziell geschulte Flughafenmitarbeiter in Frankfurt zum Einsatz.
  • Panama – Die Töchter der Kuna

    Auf 400 Karibikinseln im Nordosten Panamas lebt die indigene Gemeinschaft der Kuna. Ihre Kultur gibt es seit Hunderten von Jahren, mit Traditionen, die bis heute unverändert sind. Auf einer dieser Inseln suchen fünf Frauen nach einem neuen Weg für sich. Die Dokumentation nimmt die Zuschauer mit auf eine Entdeckungsreise zu einem indigenen Volk, das es geschafft hat, seine Kultur fast unverändert zu erhalten.
  • maintower weekend am 16.03.2025

    An der Kasse klingt es so: "Das macht dann 2,34. Und hier bekomme ich bitte 1,27." Krumme Beträge und wer nicht mit der Karte zahlt, geht in seinem Portemonnaie erst einmal auf Tauchstation. Damit könnte bald Schluss sein. Denn das von der Bundesbank gegründete Nationale Bargeldforum schlägt vor, dass bei Barzahlungen auf fünf Cent gerundet wird. Ist bei anderen Ländern schon üblich, bei uns bald auch? Außerdem: Joachim Heckmann hat es nicht leicht. Er ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Nur so kann er sich in Maintal-Dörnigheim bewegen. Doch das dicke Ende kommt noch. Denn die Krankenkasse ist der Meinung, dass ein weiterer, leichterer Rollstuhl gar nicht nötig sei, da Joachim Heckmann schon einen E-Rollstuhl hat. Doch der wiegt 90 Kilo und ist für Krankentransporte nicht einsatzfähig. Der Kampf David gegen Goliath beginnt. Und: Frauenpower im Flieger – wir begleiten Flug LH 816 nach Göteburg. Das Besondere: Die gesamt Crew dieses Fluges, sowie das Bodenpersonal sind zum Zeichen des Internationalen Frauentages ausnahmslos weiblich.
  • TV-TIPP

    Die jüngste Müllerin Hessens Aus der Reihe "herkules"

    Die jüngste Müllerin Hessens mit herkules-Moderatorin Susanne Barfuß in der Mühle.
    Es klappert die Mühle an der Schwarza und das bereits seit dem Jahr 1502. So lange ist die „Stegmühle“ in Hainzell, einem Ortsteil von Hosenfeld westlich von Fulda, bereits in Familienbesitz und sie ist immer noch in Betrieb. herkules-Moderatorin Susanne Barfuß besucht Hessens jüngste Mühlen-Betreiberin und lässt sich von ihr in das Müller-Handwerk einweisen.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Unruhe an der Leine nach Hundeangriff

    Nachdem Mischlingsrüde Jax von einem anderen Hund angefallen und gebissen wurde, reagiert er auf jeden Hund aggressiv und ist kaum an der Leine zu halten. Er bellt, zieht und zerrt. Nun hoffen die beiden Hundehalter aus Düren auf die Hilfe von Hundecoach Andreas Ohligschläger.
  • Hund in der Pubertät – Was tun?

    Labradorhündin Ginger hat nur Flausen im Kopf. Sie steckt mitten in der Pubertät, ist an der Leine kaum zu halten und verhält sich auch im Haus wild und stürmisch. Hundecoach Andreas Ohligschläger zeigt, wie es gelingen kann, Hunden freundlich, aber bestimmt Grenzen zu setzen.
  • Sportschau Moderation: Lea Wagner

  • Meister des Alltags

    Kostet eine Wärmepumpenheizung in der Anschaffung weniger als eine Ölheizung? Kann man harte Butter mit einem Sieb besser abstreichen? Und braucht man in Ungarn auf der Autobahn eine Vignette? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im Wissensquiz.
  • TV-TIPP

    strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten

    Schmeiß' deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Das Rateteam dieser Folge: Jacky Feldmann, Sascha Korf und Bodo Bach.
  • Das große Hessenquiz Die Show mit Jörg Bombach

    Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen.
  • strassenstars - HISTORY Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti.

    Straßenstars 12.01.25
    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten

    Schmeiß' deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Das Rateteam dieser Folge: Jacky Feldmann, Sascha Korf und Bodo Bach.
  • Kinder der Flucht

    Sie gehören zu den letzten noch lebenden Zeitzeugen von Flucht, Vertreibung und Deportation am Ende des Zweiten Weltkrieges: Heute sind sie weit mehr als 80 Jahre alt; damals waren sie Kinder. Noch nie haben sie in der Öffentlichkeit so emotional und schonungslos über ihre traumatischen Erlebnisse am Kriegsende und in den frühen Nachkriegsjahren berichtet. In den Kindern, die jetzt vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, erkennen sie sich selbst wieder. Es werden schreckliche Erinnerungen wachgerufen.
  • Kleine Schiffe Spielfilm, Deutschland 2013

    Eine unerwartete Nachricht kommt selten allein: Erst erfährt die Mittvierzigerin Franziska von ihrem Arzt, dass sie nicht in den Wechseljahren ist, sondern schwanger.
  • Bilder aus Hessen

  • Familie Dr. Kleist Eiszeit (117)

    Christian (Francis Fulton-Smith, l.) kann verstehen, dass Tanja (Christina Athenstädt, r.) ihren Töchtern den wahren Scheidungsgrund verschwiegen hat.
    Tanja ist völlig überrascht, als ihre Tochter Luisa plötzlich in Eisenach auftaucht. Doch die Wiedersehensfreude ist schnell getrübt, weil Luisa ihrer Mutter vorwirft, ihre Familie zerstört zu haben. Tanja, die ihren Töchtern den wahren Scheidungsgrund verschwiegen hat, um sie zu schützen, zögert, damit herauszurücken, was zum Streit führt und Luisa in die eiskalte Nacht hinaustreibt.
  • Watzmann ermittelt Sonnwend (24)

    Johanna und Jerry verbringen eine romantische Nacht im Zelt zur Sonnwend-Feier in den Bergen. Umso bitterer das Erwachen, als sie die Leiche des Jugendlichen Benni ganz in der Nähe finden. Er ist nicht zufällig abgestürzt, sondern wurde gestoßen. Darauf legt sich die Gerichtmedizinerin Sonja Bitterling schnell fest. Beissl streitet daheim mit seiner Tochter Eva über Sinn und Unsinn der Social Media-Kanäle und ist später froh, dass sie ihm bei der Aufklärung von Bennis Tod hilft. Denn schnell wird klar, dass Benni die extremen Herausforderungen liebte und auf Instagram postete. Seine beiden besten Freunde Lena und Sebi sagen nicht ganz die Wahrheit über die Sonnwend-Nacht.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Vorhang auf für Okapikind Lindi (274)

    Für Okapikind Lindi ist der große Tag gekommen. Zum ersten Mal traut sich die scheue Waldgiraffe gemeinsam mit ihrer Mutter raus auf die Außenanlage. Ein aufregender Tag auch für Pflegerin Janet Pambor: Schließlich sind Okapis in der freien Wildbahn stark gefährdet und deshalb im Zoo Frankfurt etwas ganz Besonderes.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)