8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Klimazeit
"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima. -
Die Stadt im späten Mittelalter Aus der Reihe "Die Stadt im späten Mittelalter" (1)
Ausgehend von der Reise eines Pilgers – als Ausdruck seiner Bereitschaft zu Buße und Umkehr – beschreibt der Film das Weltbild der Menschen im Mittelalter. Zentrale Lebensauffassung ist der Glaube an Gott, denn das diesseitige irdische Leben gilt lediglich als Durchgangsstadium ins Jenseits. -
Urban Life in the Late Middle Ages Hellfire and Salvation (1)
Wie lebten die Menschen im späten Mittelalter? Was waren ihre Wünsche, was ihre Nöte und Sorgen? Die fünf Sendungen der Reihe "Die Stadt im späten Mittelalter" vermitteln einen Eindruck vom städtischen Dasein in der Zeit um das Jahr 1500. Aufwändige Spielszenen, Dokumentationsteile und authentische Abbildungen veranschaulichen das alltägliche Leben von Handwerkern, Nonnen oder Kaufleuten -
maintower weekend am 16.03.2025
An der Kasse klingt es so: "Das macht dann 2,34. Und hier bekomme ich bitte 1,27." Krumme Beträge und wer nicht mit der Karte zahlt, geht in seinem Portemonnaie erst einmal auf Tauchstation. Damit könnte bald Schluss sein. Denn das von der Bundesbank gegründete Nationale Bargeldforum schlägt vor, dass bei Barzahlungen auf fünf Cent gerundet wird. Ist bei anderen Ländern schon üblich, bei uns bald auch? Außerdem: Joachim Heckmann hat es nicht leicht. Er ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Nur so kann er sich in Maintal-Dörnigheim bewegen. Doch das dicke Ende kommt noch. Denn die Krankenkasse ist der Meinung, dass ein weiterer, leichterer Rollstuhl gar nicht nötig sei, da Joachim Heckmann schon einen E-Rollstuhl hat. Doch der wiegt 90 Kilo und ist für Krankentransporte nicht einsatzfähig. Der Kampf David gegen Goliath beginnt. Und: Frauenpower im Flieger – wir begleiten Flug LH 816 nach Göteburg. Das Besondere: Die gesamt Crew dieses Fluges, sowie das Bodenpersonal sind zum Zeichen des Internationalen Frauentages ausnahmslos weiblich. -
-
hessenschauwetter
-
Die Ratgeber Kennzeichnungsbetrug bei Lebensmitteln
Wir klären, wie Sie einen Kennzeichnungsbetrug bei Lebensmitteln erkennen können. In Gießen besuchen wir den Pflanzenarzt auf der Messe "Gartenträume". Im letzten Teil unserer Insel-Serie erfahren wir mehr über den Konflikt von Tourismus und Naturschutz auf Zakynthos. Außerdem checken wir, ob man mit Seidenhauben tatsächlich über Nacht tolle Haare bekommt und ob Balance Boards gut für unser Gleichgewicht sind. -
Anders leben – Gemeinschaft als Zukunftsmodell
In der Villa Pappelheim – ziemlich weit draußen auf dem Land hinter Limburg – leben 18 Erwachsene mit ihren neun Kindern ein anderes Leben. Sie nennen sich "Die Gemeinschaft" und sind wirtschaftlich eine Genossenschaft, die sich fast alles teilt. Kann so ein Zusammenleben gelingen? -
Rote Rosen
-
Sturm der Liebe
-
Vier Drillinge sind einer zu viel Spielfilm, Deutschland 2014
Die temperamentvolle Linda hat ihren Job als Chefredakteurin an den Nagel gehängt, um an der Seite des pensionierten Lateinlehrers Jakob das Leben zu genießen. Doch anstatt die Welt zu bereisen, heißt es für die beiden: Babysitting - denn ihre gestressten Kinder Leonie und Thomas geben ihre Drillinge ständig bei den Großeltern ab. So hatte Linda sich das nicht vorgestellt. -
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Wer bist du wirklich? (64)
Nachdem die junge Rosa in der Stadt gestürzt ist, wird sie von Elias Bähr und Niklas Ahrend in der Notaufnahme behandelt, ihre Verletzung muss in einer OP behoben werden. Doch nach dem Eingriff leidet Rosa unter Amnesie. Sie hat keinerlei Erinnerungen und sucht bei dem freundlichen Assistenzarzt Elias Bähr Halt. Wer ist die junge Frau, und was ist mit ihr passiert? -
Gefragt – Gejagt
Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow. -
Quizduell-Olymp
-
Morden im Norden Das Horn von Lübeck (16)
Finn Kiesewetter wird von seinen Tanten ausquartiert. Der Grund: Babsi Kräppsl, die Tochter von Rias und Tonis Münchner Freundin Therese, will sich in Lübeck von ihrer Scheidung erholen. Mit dabei: der verzogene Chihuahua Dolce. Großzügig bietet Kriminaldirektor Englen Finn vorübergehend sein Gästezimmer an. Böse Zungen behaupten, seine Frau habe ihn verlassen. Die Gerüchteküche brodelt. Bei einem Stadtbummel fällt Babsis Hund zufällig in einen Keller und stößt auf eine Frauenleiche. -
hallo hessen – Teil 1 vom 17.03.2025 Tiere suchen ein neues Zuhause
Immer montags suchen Tiere aus hessischen Tierheimen nach einem Zuhause mit Herz. Heute stellt das Tierheim Rüsselsheim seine Schützlinge vor. Außerdem kochen wir ein "Putengeschnetzeltes an fruchtiger Currysauce mit Süßkartoffel-Püree". Und wir klären, warum ausgerechnet in Hessen zwischen Gießen und der Wetterau die meisten Rebhühner der Republik leben. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 17.03.2025 Rezept: Cannelloni mit Spinat, Ricotta und Champignons
Heute stellt das Tierheim aus Rüsselsheim in Sendung Vierbeiner vor, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Außerdem kocht Daniel-Hagen Wolf Cannelloni mit Spinat, Ricotta und Champignons. Und wir stellen besondere Schutzprojekte für Rebhühner, Feldhamster und andere Feld- und Wiesentiere vor. -
-
hessenschau Sport
-
maintower
"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Wie sagt man "Nein"?
Wir erfahren, warum es in Ordnung ist, auch mal "nein" zu sagen und wie das am besten gelingt. In Bad Homburg besuchen wir eine besondere Ausstellung: Hier kann man Pflanzen hören. In unserer Serie begleiten wir diese Woche Menschen, die einen Neuanfang auf dem Land wagen. Heute lernen wir Alisha, eine Doula aus Berlin, kennen. Außerdem zeigen wir, wie man Gärten nachhaltig gestalten kann und geben Tipps zur einfachen Waschmaschinen-Reinigung. -
alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. -
-
hessenschauwetter
-
Tagesschau
-
Visite Darmkrebs – Früherkennung und Vorsorge, auch bei jüngeren
Darmkrebs ist bei Frauen die am zweithäufigste und bei Männern die am dritthäufigste diagnostizierte Krebsneuerkrankung. Mehr als 60.000 Menschen in Deutschland trifft sie jedes Jahr neu. Unter den Krebserkrankungen ist sie die dritthäufigste Todesursache. Dabei sind die Heilungschancen gut, wenn der Krebs frühzeitig erkannt wird. Ein wichtiger Grund für Vorsorgeuntersuchungen, die nun für Männer und Frauen ab 50 angeglichen werden sollen. -
Heimspiel Moderation: Markus Philipp und Sebastian Rieth
-
-
Tatort: Sternschnuppe Fernsehfilm, Österreich 2016
Der erfolgreiche Musikmanager Udo Hausberger wird kurz vor der Finalrunde einer Castingshow stranguliert in seinem luxuriösen Anwesen aufgefunden. Auf der Suche nach dem perfekten Orgasmus scheint er sich selbst erwürgt zu haben. Seine Frau Angelika nimmt dies jedoch eher gefasst auf, hat sie ihn doch immer wieder vor den Gefahren seiner ausgefallenen Sexpraktiken gewarnt. Die ohnehin schon irritierten Ermittler Fellner und Eisner werden dann auch noch mit Angelikas Beziehung zu dem weitaus jüngeren Benny Raggl konfrontiert und müssen diese sexuelle Offenheit erst einmal verarbeiten. -
Heimspiel Moderation: Markus Philipp und Sebastian Rieth
-
Auf den Spuren von Julias Mörder Folge 2 (2)
Eine erste heiße Spur löst sich in Luft aus. Die 25-köpfige SOKO arbeitet sich durch knapp 1.000 Hinweise, ohne Erfolg. Der Druck ist groß. Dann kommt Bewegung in den Fall: Ein Privatermittler findet Stofffetzen und eine Wasserpistole. Es ist Julias Spielzeug. Fast gleichzeitig gerät der Nachbar von Julia, der 33-jährige Familienvater Thorsten V., in den Fokus der Ermittlungen, da er in der Nähe des Leichenfundortes von einer Verkehrskamera geblitzt wurde. -
Rentnercops Geschmackssache (66)
-
Vier Drillinge sind einer zu viel Spielfilm, Deutschland 2014
Die temperamentvolle Linda hat ihren Job als Chefredakteurin an den Nagel gehängt, um an der Seite des pensionierten Lateinlehrers Jakob das Leben zu genießen. Doch anstatt die Welt zu bereisen, heißt es für die beiden: Babysitting - denn ihre gestressten Kinder Leonie und Thomas geben ihre Drillinge ständig bei den Großeltern ab. So hatte Linda sich das nicht vorgestellt. -
Bilder aus Hessen
-
maintower
"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt. -
alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. -
-
hessenschauwetter
-
Das große Hessenquiz Die Show mit Jörg Bombach
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. -
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Wer bist du wirklich? (64)
Nachdem die junge Rosa in der Stadt gestürzt ist, wird sie von Elias Bähr und Niklas Ahrend in der Notaufnahme behandelt, ihre Verletzung muss in einer OP behoben werden. Doch nach dem Eingriff leidet Rosa unter Amnesie. Sie hat keinerlei Erinnerungen und sucht bei dem freundlichen Assistenzarzt Elias Bähr Halt. Wer ist die junge Frau, und was ist mit ihr passiert? -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Neue Frau für Tamandua Yoda (275)
Ameisenbär Yoda steht heute ein Umzug im Grzimekhaus des Frankfurter Zoos bevor. Er soll zu seiner neuen Partnerin Paula ziehen. Revierleiterin Astrid Parys ist guter Dinge, denn Yoda ist ein erfahrener WG-Genosse. Bisher lebte er in trauter Zweisamkeit mit Evita, die jetzt trächtig ist und etwas Ruhe braucht.
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)