• Die Stadt im späten Mittelalter Frauen, Fortschritt, Vorurteile (5)

    Mittelalterliches Textilhandwerk – eine Domäne der Frauen.
    Zahlreiche zeitgenössische Darstellungen und Spielszenen zeigen die Bandbreite des Frauenlebens in der spätmittelalterlichen Stadt, einem Ort, der den Frauen eine gewisse Selbstständigkeit ermöglicht. Neben dem alltäglichen Leben und den Aufgaben der Frau innerhalb der Familie, zu der auch das Gesinde gehörte, wird die berufstätige, bisweilen sogar in Zünften organisierte Frau vorgestellt.
  • Urban Life in the Late Middle Ages Women, progress and prejudice (5)

    Wie lebten die Menschen im späten Mittelalter? Was waren ihre Wünsche, was ihre Nöte und Sorgen? Die fünf Sendungen der Reihe "Die Stadt im späten Mittelalter" vermitteln einen Eindruck vom städtischen Dasein in der Zeit um das Jahr 1500.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    alle wetter!
    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Haustier vererben

    Haustiere gehören für die meisten Besitzer genauso zur Familie wie die eigenen Kinder. Sie werden jahrelang umsorgt und ins Herz geschlossen – kein Wunder also, dass die Besitzer das Tier auch nach ihrem Tod in guten Händen wissen wollen! Doch können Haustiere überhaupt vererbt werden? Und wie lässt sich sicherstellen, dass man sich weiterhin gut um sie kümmert?
  • Quarks: Zwischen Watt und Tiefsee – so geht es unseren Meeren

    Neue Tierart in der Tiefsee: Kopffüßler
    Das Wattenmeer, eine der artenreichsten Lebensräume der Erde, verändert sich so rasch wie nie zuvor. Jedes Jahr wird dort eine neue Art entdeckt. Quarks begleitet eine Forscherin des Alfred-Wegener-Instituts bei ihrer Arbeit auf Sylt. Und wir tauchen ab in die Tiefsee. Eine weitgehend unerforschte und faszinierende fremde Welt mit skurrilen Lebewesen.
  • Rote Rosen

  • Sturm der Liebe

  • Wie Tag und Nacht Spielfilm, Deutschland 2013

    Wenn um zwei Uhr früh der Wecker klingelt, ist für Oliver Maibach die Nacht vorbei. Dann schleppt er sich mürrisch in die familieneigene Bäckerei, die er gemeinsam mit seiner Mutter Elisabeth betreibt.
  • Watzmann ermittelt Zwei Väter (25)

  • Gefragt - Gejagt

  • Quizduell-Olymp

  • Morden im Norden Die gute Ute (20)

    Der verstörte Dr. Alexander Henglooten meldet sich bei der Polizei. Er hat Ute Schorn, die Betreuerin seines Sohnes Thorben, überfahren. In Panik sei er davongefahren, sei dann aber umgedreht, um der Verletzten zu helfen – nur sei die angefahrene Frau plötzlich verschwunden.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 21.03.2025 Rhönlamas

    Durch die Rhön zu wandern ist immer ein Hochgenuss. Wenn man dabei noch von Lamas begleitet wird, dann sind unvergessliche Erlebnisse garantiert. Wir haben die Rhönlamas heute zu Besuch. Außerdem kocht Reiner Neidhart "Gefüllte Bärlauch-Crêpes und Blattspinatsalat und Tomaten-Vinaigrette".
  • hallo hessen – Teil 2 vom 21.03.2025 Rote Linsensuppe

    Familie Nüdling bietet Wanderungen durch die Rhön an, auf denen man gemeinsam mit Lamas unterwegs ist. Wir stellen die Tiere und schönsten Touren heute vor. Außerdem wollen wir "Rote Linsensuppe mit frittiertem Tofu und gerösteten Kichererbsen" zubereiten. Und in Kronberg kann man sich auf den ganz besonderen Stadtführungen der Kronberger Laienspielschar e.V. in längst vergangene Zeiten zurückversetzen lassen.
  • hessenschau Sport

  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Wenn der Beckenboden aufgibt

    Nach der dritten Geburt bekommt Anja starke Schmerzen, ein Fremdkörpergefühl in der Vagina, Druck im Intimbereich. Die Diagnose: eine Gebärmutter- und Blasensenkung. Anjas Beckenboden hat nachgegeben – die Organe sind in ihre Vagina gerutscht. Doch Ärzte nehmen ihre Symptome nicht ernst: "Sie sind Mutter. Was erwarten Sie?", hört Anja oft. Erst nach zwei Jahren bekommt sie Hilfe in einer Klinik in Frankfurt Sachsenhausen mit einer neuen OP-Methode.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    alle wetter!
    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Von Kopenhagen bis Aarhus Eine Reise in Dänemarks moderne Gemütlichkeit

    Ein Vergnügungspark mitten in der Stadt, eine kleine Meerjungfrau am Hafen und eine königliche Familie zum Anfassen: Das ist Kopenhagen. Irgendwie gemütlich und sehr sympathisch ist die Hauptstadt des ältesten Königreichs Europas. Die Kopenhagener würden sagen, ihre Stadt sei "hyggelig".
  • Was kostet: Urlaub in Dänemark?

    Urlaub in Dänemark ist schön – aber auch teuer. Durch den hohen Mehrwertsteuersatz kostet der Urlaub im Durchschnitt mehr als in den beliebten Ferienregionen Südeuropas. Zum klassischen Familienurlaub geht es in Dänemark daher meist in ein Ferienhaus mit Selbstverpflegung. In den vergangenen Jahren ist aber auch Camping-Urlaub stärker in den Fokus gerückt. Diesen Trend möchte Johannes Zenglein näher kennenlernen.
  • 3nach9 Die Bremer Talk-Show Mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

  • Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Tod bei Schönheits-OP (104)

    2019 lässt sich eine Frau von einem Gynäkologen in einer Frankfurter Praxis Fett absaugen und die Augenlider straffen. Doch sie überlebt den Eingriff nicht. Die Staatsanwaltschaft sagt in ihrer Anklageschrift, der Arzt habe gegen alle Regeln ärztlicher Kunst verstoßen. So sei es zu dem Herzstillstand und in dessen Folge zum Hirntod der 35-Jährigen gekommen.
  • Auf den Spuren von Julias Mörder Folge 2 (2)

    Eine erste heiße Spur löst sich in Luft aus. Die 25-köpfige SOKO arbeitet sich durch knapp 1.000 Hinweise, ohne Erfolg. Der Druck ist groß. Dann kommt Bewegung in den Fall: Ein Privatermittler findet Stofffetzen und eine Wasserpistole. Es ist Julias Spielzeug. Fast gleichzeitig gerät der Nachbar von Julia, der 33-jährige Familienvater Thorsten V., in den Fokus der Ermittlungen, da er in der Nähe des Leichenfundortes von einer Verkehrskamera geblitzt wurde.
  • Veronika – Zeugen aus dem Jenseits Angst (1)

    Die Kleinstadtpolizistin Veronika Gren führt ein äußerlich unauffälliges Familienleben. Die Mutter von zwei Kindern, der ehrgeizigen Jugendschwimmerin Liv und dem sensiblen Simon, kämpft jedoch mit Kindheitstraumata und ihrer heimlichen Tablettensucht. Als Veronika bei einem Angelausflug die Leiche eines Jungen im Fluss sieht, kippt die Polizistin um. Zunächst versucht sie die Visionen mit Tabletten zu unterdrücken, doch der Geist des verstobenen Jungen macht erneut auf sich aufmerksam.
  • Veronika – Zeugen aus dem Jenseits Dämonen (2)

    Die Polizistin Veronika Gren vergewissert sich, dass wirklich ein Junge im Fluss ertrunken ist – allerdings vor Jahren! Ihr Kollege Klas berichtet vom Unfalltod des neunjährigen Oskar, Sohn des Schwimmtrainers Martin. Veronika fürchtet ihre seelischen Abgründe, die sie mit Psychopharmaka kontrolliert. Ihr Mann Tomas hat Angst vor einem erneuten Zusammenbruch. Als Veronika im Wald eine vergrabene Leiche findet, beginnt ein Mordfall.
  • Wie Tag und Nacht Spielfilm, Deutschland 2013

    Wenn um zwei Uhr früh der Wecker klingelt, ist für Oliver Maibach die Nacht vorbei. Dann schleppt er sich mürrisch in die familieneigene Bäckerei, die er gemeinsam mit seiner Mutter Elisabeth betreibt.
  • Bilder aus Hessen

  • Von Kopenhagen bis Aarhus Eine Reise in Dänemarks moderne Gemütlichkeit

    Ein Vergnügungspark mitten in der Stadt, eine kleine Meerjungfrau am Hafen und eine königliche Familie zum Anfassen: Das ist Kopenhagen. Irgendwie gemütlich und sehr sympathisch ist die Hauptstadt des ältesten Königreichs Europas. Die Kopenhagener würden sagen, ihre Stadt sei "hyggelig".
  • Was kostet: Urlaub in Dänemark?

    Urlaub in Dänemark ist schön – aber auch teuer. Durch den hohen Mehrwertsteuersatz kostet der Urlaub im Durchschnitt mehr als in den beliebten Ferienregionen Südeuropas. Zum klassischen Familienurlaub geht es in Dänemark daher meist in ein Ferienhaus mit Selbstverpflegung. In den vergangenen Jahren ist aber auch Camping-Urlaub stärker in den Fokus gerückt. Diesen Trend möchte Johannes Zenglein näher kennenlernen.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)