Trotz des mancherorts geringen Niederschlags in den vergangenen Wochen, zeigt sich die Natur derzeit von ihrer bunten Seite.
Unser „alle wetter!“-Reporter Jochen Schmidt hat Pflanzenfee Hilke Steinecke im Palengarten Frankfurt besucht und sich von ihr zeigen lassen, was momentan alles blüht. Mehr um 19:15 Uhr.
Weitere Themen: Sonne an den kommenden Tagen, kein Regen in Sicht und wie Wildtiere mit der Trockenheit zurechtkommen.
Moderation: Thomas Ranft.Zur ARD Mediathek
In der Ausstellung „Wandel“ im Museum Wiesbaden geht es um die ständige Veränderung in der Natur. Unsere Erde wird von dem Wechsel von Zerstörung, Erneuerung und Umwandlung geformt und verändert. Unser „alle wetter!“-Reporter Jochen Schmidt hat die Ausstellung für Sie besucht.
Weitere Themen: wenig Regen, richtig gießen und Studentin gewinnt Klimaschutzpreis.
Moderation: Simone Kienast.Zur ARD Mediathek
Das Radar zeigt, wohin Regen oder Schnee ziehen - mit zwei Stunden Regenprognose. Alle fünf Minuten gibt es ein neues Radarbild mit der aktuellen Niederschlagsmenge. Gemessen wird mit Hilfe des Echos von Wetterradar-Stationen. Je stärker das Signal von Wolken und Regentropfen zurück an die Sendestation reflektiert wird, desto stärker ist der Niederschlag. Die Farben kennzeichnen die Stärke.
Hochwasser oder Trockenphase: Wie sich die Pegelstände und Meldestufen der hessischen Flüsse entwickeln, sehen Sie auf unserer Live-Karte. mehr auf hessenschau.de
Schöne Wettermotive finden sich überall und immer wieder, oft unverhofft. Ist Ihnen ein Schnappschuss gelungen? Sie können Wetterfotos hier hochladen, mit etwas Glück werden sie in der Sendung "alle wetter!" gezeigt.