Am Wochenende findet auf der Wasserkuppe das Finale im Gleitschirmfliegen statt. Unser "alle wetter!"-Reporter Arne Pollmann war heute vor Ort und hat den Teilnehmern beim Training zugesehen. Weitere Themen der Sendung: Regen bis morgen Abend, Bodenfeuchte und Wasserverdunstung. Zur ARD Mediathek
Der Spätsommer in Hessen bringt diese Woche noch sommerliche Temperaturen und viel Sonnenschein mit sich, allerdings hat er auch Gefahren im Gepäck. Die tiefstehende Sonne am Morgen und Abend ist besonders im Straßenverkehr gefährlich. Aber auch Nebel, Bodenfrost und die ersten herabfallenden Blätter können zum Problem werden. Nicht nur im Auto, sondern auch auf dem Fahrrad, weiß unser heutiger Studiogast.
Alle wetter!-Reporter Arne Pollmann besucht heute einen Drachenbauer aus Kassel, der auf lebhafte Herbstwinde hofft.Zur ARD Mediathek
Das Radar zeigt, wohin Regen oder Schnee ziehen - mit zwei Stunden Regenprognose. Alle fünf Minuten gibt es ein neues Radarbild mit der aktuellen Niederschlagsmenge. Gemessen wird mit Hilfe des Echos von Wetterradar-Stationen. Je stärker das Signal von Wolken und Regentropfen zurück an die Sendestation reflektiert wird, desto stärker ist der Niederschlag. Die Farben kennzeichnen die Stärke.
Sie kennen bereits alle Wanderwege im Taunus, den Herkules-Bergpark in Kassel oder die Lahn in Mittelhessen? Hier kommen Ausflugstipps in Hessen, von denen bestimmt viele für Sie neu sind.mehr auf hessenschau.de
Schöne Wettermotive finden sich überall und immer wieder, oft unverhofft. Ist Ihnen ein Schnappschuss gelungen? Sie können Wetterfotos hier hochladen, mit etwas Glück werden sie in der Sendung "alle wetter!" gezeigt.