Wenn das Wetter mitspielt, ist es in zwei bis drei Wochen soweit: auf dem Himbeerfeld bei Lindenholzhausen kann dann die Ernte beginnen. Das Wetter hat schon im Winter mitgespielt, deshalb wird die Ernte dieses Jahr gut ausfallen. Laura Di Salvo war heute vor Ort und hat sich die Himbeerpflanzen angeschaut. Weitere Themen: Gewitterrisiko, Regenmengen und wie die Lehre an der Uni Mainz umgestaltet werden soll.Zur ARD Mediathek
Seit Dezember 2022 ist an einem Teil der Fassade vom Müllheizkraftwerk des Frankfurter Stadtteils Heddernheim eine Fassadenbegrünung angebracht. Diese erstreckt sich auf über 160 Quadratmeter. Unsere „alle wetter!"-Reporterin Laura Di Salvo war heute vor Ort und hat sich das ganze mal angeschaut. Weitere Themen: Eurodruck, Klimakonferenz und Studie zur "Klimanische". Zur ARD Mediathek
In den nächsten Tagen liegt ein Kaltlufttropfen über der Mitte und dem Süden des Landes. Was hat man darunter zu verstehen, und wieviel Regen ist zu erwarten?www.tagesschau.de
Das Radar zeigt, wohin Regen oder Schnee ziehen - mit zwei Stunden Regenprognose. Alle fünf Minuten gibt es ein neues Radarbild mit der aktuellen Niederschlagsmenge. Gemessen wird mit Hilfe des Echos von Wetterradar-Stationen. Je stärker das Signal von Wolken und Regentropfen zurück an die Sendestation reflektiert wird, desto stärker ist der Niederschlag. Die Farben kennzeichnen die Stärke.
Sie kennen bereits alle Wanderwege im Taunus, den Herkules-Bergpark in Kassel oder die Lahn in Mittelhessen? Hier kommen Ausflugstipps in Hessen, von denen bestimmt viele für Sie neu sind.mehr auf hessenschau.de
Schöne Wettermotive finden sich überall und immer wieder, oft unverhofft. Ist Ihnen ein Schnappschuss gelungen? Sie können Wetterfotos hier hochladen, mit etwas Glück werden sie in der Sendung "alle wetter!" gezeigt.