Sommersonniges Aprilende, sommersonniger Maianfang. Wie stehen unsere Temperaturen im europäischen Vergleich da, wie groß ist die Sonnenbrandgefahr? Gegen schlechtes Wetter im Urlaub kann man nichts machen. Oder doch? David Klemm stellt ein Versicherungsmodell vor. Welchen Baumarten das sich wandelnde Klima in Hessen bekommt und welchen nicht, erkundet "alle wetter!"-Reporterin Mareike Loichinger.Zur ARD Mediathek
Ende April und es stehen Temperaturen über 25°C bevor. Sommertage, "Aprilsommer". Wo wird es wie warm? Die hessische Erdbeerernte hat begonnen. "alle wetter!"-Reporterin Mareike Loichinger hat in Münzenberg gepflückt und gekostet. Dr. Hannes Lerp vom Museum Wiesbaden gewährt Einblicke in die Ausstellung "Max und Mini", über Größenrekorde im Tierreich und Zusammenhänge mit dem Erdklima.Zur ARD Mediathek
Bis zum Wochenende ist es verbreitet sonnig und sehr warm. Fast überall im Flachland wird es mindestens einen Sommertag, also 25,0 Grad oder mehr geben. Doch wie geht es am Wochenende und danach weiter?www.tagesschau.de
Das Radar zeigt, wohin Regen oder Schnee ziehen - mit zwei Stunden Regenprognose. Alle fünf Minuten gibt es ein neues Radarbild mit der aktuellen Niederschlagsmenge. Gemessen wird mit Hilfe des Echos von Wetterradar-Stationen. Je stärker das Signal von Wolken und Regentropfen zurück an die Sendestation reflektiert wird, desto stärker ist der Niederschlag. Die Farben kennzeichnen die Stärke.
Hochwasser oder Trockenphase: Wie sich die Pegelstände und Meldestufen der hessischen Flüsse entwickeln, sehen Sie auf unserer Live-Karte. mehr auf hessenschau.de
Schöne Wettermotive finden sich überall und immer wieder, oft unverhofft. Ist Ihnen ein Schnappschuss gelungen? Sie können Wetterfotos hier hochladen, mit etwas Glück werden sie in der Sendung "alle wetter!" gezeigt.