• Giraffe, Erdmännchen & Co. Die Melone, das unbekannte Wesen (230)

    Nashörner sind große und imposante Tiere, die Stärke und Macht ausstrahlen. Doch tief in ihrem Inneren sind sie sensibel und schüchtern. Jede kleine Veränderung ihrer Umgebung kann bei ihnen Panik auslösen. Das wissen ihre Pfleger im Frankfurter Zoo. Selbst ein Leckerbissen wie eine Melone muss mit Vorsicht angeboten werden.
  • Windkraft Fluch oder Segen?

    Windkraft
    Kaum ein Thema ist so umstritten wie der Ausbau der Windenergie. Wo Windräder errichtet werden, fürchten Anwohner oftmals um ihre Gesundheit und die Natur. Sie fühlen sich verraten und betrogen, denn Politiker würden angeblich mit Investoren und Landbesitzern gemeinsame Sache machen.
  • alle wetter! Gefrierender Regen, Waldbrände Kalifornien, Winterblüten

    Verbreitet zweistellige Minusgrade in der Nacht, Sonne am Tag und morgen kommt im Norden Deutschlands Regen der auch Hessen treffen kann. Wo droht Glätte? "alle wetter!"-Reporterin Simone Kienast hat sich im Gartencenter nach Blütenpflanzen für den Winter umgesehen. Dr. Tim Staeger, Klimatologe und Meteorologe im ARD-Wetterkompetenzzentrum, beleuchtet Ursachen und begünstigende Faktoren der verheerenden Waldbrände in Kalifornien.
  • maintower am 13.01.2025

    Wir berichten heute über den brutalen Angriff eines Radfahrers auf einen Rettungssanitäter in Frankfurt. Außerdem zeigen wir, wie Angehörige mit künstlicher Intelligenz vermeintlich mit Verstorbenen Kontakt behalten. Und wir stellen das Zootier des Jahres vor: Das Gürteltier ist zwar gut gepanzert, aber dennoch bedroht.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber TikTok Brain und Konzentration: Welche Strategien helfen?

    TikTok verändert nicht nur unsere Gesellschaft, sondern auch unser Gehirn. Wir schauen uns an, was da in unseren Köpfen passiert. Unsere Ratgeber-Reporterin ist zu Besuch bei einem Brot-Sommelier. In unserer Serie geht es um das Leben von Menschen über 60. Im ersten Teil um eine Frau, die als "Best-Agerin" modelt. Wir schauen uns an, wie sich Haare natürlich färben lassen und haben einen leckeren vegetarischen Flammkuchen zum Nachbacken für Sie.
  • Urig genießen Aus der Reihe "Hessen à la carte"

    Gefüllte Rouladen nach Hausmacher Art und leckerer Kaiserschmarren, solche Gerichte schmecken fast jedem. Im Traditionslokal "Wasserweibchen" und im Gasthaus "Lindenhöhe" wird gern nach alten Rezepten gekocht.
  • Rote Rosen

  • Sturm der Liebe

  • Utta Danella - Das Familiengeheimnis (2) Spielfilm in zwei Teilen, Deutschland 2004

    Carl Ludwig (Franz Buchrieser, liegend) ist nach einem Herzanfall zusammen gebrochen. Rudolf (Gerd Silberbauer) und Jona (Christiane Hörbiger) wissen, dass jede Sekunde zählt.
    Der erste Familienbesuch seit Jahren nimmt für Jakob eine unerfreuliche Wendung, als er seine Frau Madlon bei einem Seitensprung ertappt.
  • Morden im Norden Kein Geld der Welt (97)

    Auf einem Abbruchgelände beobachtet der Obdachlose Jan Steinert (Janek Rieke), wie ein Mann auf der Flucht vor der Polizei eine grüne Sporttasche versteckt.
    Auf einem Abbruchgelände beobachtet der Obdachlose Jan Steinert, wie ein Mann auf der Flucht vor der Polizei eine grüne Sporttasche versteckt. Nachdem der Mann verschwunden ist, findet Steinert die Beute eines Bankraubs, 53.000 Euro! Unbemerkt nimmt Steinert das Geld an sich und lässt die Tasche liegen. Am nächsten Morgen wird unweit des Geländes die Leiche eines Obdachlosen entdeckt, der in der Szene wegen seiner Brutalität nur „Dogge“ hieß. Er ist schwer misshandelt und erwürgt worden.
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten

    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Rateteam: Cossu, Hadnet Tesfai, Jörg Thadeusz
  • Quizduell

  • Kampf um Montecristo Ein Film von Florian Guthknecht

    Der "Graf von Montecristo" ist Legende: Über 50 mal wurde die Rache eines unschuldig Verurteilten verfilmt. Wenig ist wahr an diesem Mythos, am allerwenigsten der Schauplatz. Doch die wirkliche Geschichte der Insel ist genauso spannend wie die Fiktion von Alexandre Dumas.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 14.01.2025 Wintervögel

    Wir schauen nach den heimischen Vögeln und klären mit dem Ornithologen Bernd Petri, warum viele Kraniche im Januar aus dem Süden wieder nach Hessen kommen. Außerdem zeigt Ihnen ein Profi, wie man zuhause das perfekte Steak zubereitet. Und die Verbraucherzentrale gibt Tipps, was man bei "Second-Hand-Plattformen" beachten sollte.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 14.01.2025 Fleischkunde

    Bernd Petri vom NABU erklärt, wie Vögel die Kälte meistern und warum immer häufiger auch bei Schnee und Regen Störche bei uns überwintern. Außerdem zeigen wir Schritt für Schritt, wie das perfekte Schweinenackensteak gelingt. Und wir geben Tipps, was Sie beim Kauf von gebrauchter Ware beachten sollten.
  • hessenschau Sport

  • maintower am 14.01.2025

    Wir berichten heute über die kälteste Nacht und den kältesten Ort Hessens: Burgwald-Bottendorf mit minus 14 Grad. Außerdem unser Thema: Frankfurt im Dauerstau. Autofahrer brauchen für zehn Kilometer fast 30 Minuten. Was ist los in der verstopften City? Und wir zeigen die schönsten Sonnenuntergänge in Hessen, die es nur im Winter bei klarem Himmel so schön gibt.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Labortest Kakao

    Wir nehmen Kakao unter die Lupe, lassen sechs verschiedene Produkte im Labor testen und probieren, wie sie schmecken. Unsere Ratgeber-Reporterin Kate Menzyk ist für uns auf der Messe Heimtextil und schaut nach den neusten Wohntrends. Unsere Serie beschäftigt sich diese Woche mit dem Leben über 60. Heute in einem Mehrgenerationenprojekt in Darmstadt. Und wir kümmern uns um Ihr Testament. Was muss drin stehen und was gilt es zu beachten.
  • alle wetter! Kältebus, mehr Geld für Klimaschutz und Energiesparmeister

    Kältebus
    Der Kältebus des Frankfurter Vereins für Soziale Heimstätten fährt in der kalten Jahreszeit zwischen 21:30 und 5:00 Uhr durch das Stadtgebiet in Frankfurt und hilft wohnungslosen Menschen die Kälte besser zu überstehen. Mit welchen Utensilien der Kältebus täglich ausgestattet wird, erfahren Sie heute von „alle wetter!“-Reporterin Simone Kienast. Weitere Themen: Klima-Allianz Deutschland, schwache Warmfront und Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen. Moderation: Thomas Ranft.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • TV-TIPP

    Kochs anders Ali, die Food-Truckerin und selbstgemachte Burger

    Der Münchner Spitzenkoch Ali Güngörmüs ist der Einladung von Foodtruckerin Larissa Braun nach Alten- Buseck gefolgt. Es gibt selbstgemachte Pizza mit Kürbis- Spinat- Belag und danach aus einem ihrer Foodtrucks Burger mit Rindfleischpattys, Schmorzwiebeln, Tomaten- Zuccini- Chutney, Rotkrautsalat und hauseigene Pommes.
  • Landleben außergewöhnlich! Bauern mit tierisch-guten Ideen Aus der Reihe "herkules"

    Livestream
    Büffel-Thomas, Alpakaflüsterin Milena und "Acker-Pille" zeigen wie das geht. Mit ganz viel Herz, Leidenschaft und besonderen Ideen leben sie mit ihren Familien ihren Traum und begeistern ihre Gäste. herkules-Moderator Andreas Gehrke erlebt hautnah, wie Alpakas Kindern helfen können.
  • Raus aufs Land Abenteuer Land-WG – Gemeinschaft mit Pferdestall gesucht (2)

    Raus aufs Land
    Andy und Lisa kämpfen mit unerwarteten Problemen: Das Abwasser funktioniert nicht, es regnet durch das Dach, und nichts läuft, wie es soll. Doch anstatt sich entmutigen zu lassen, rufen sie ihre Freunden zur Hilfe. Gemeinsam organisieren sie eine Werkelwoche, bei der nicht nur kräftig angepackt wird, sondern auch alle wichtigen Menschen in ihrem Leben zusammenkommen.
  • Spiel mir das Lied vom Tod Spielfilm, Italien/USA 1968

    Links der Moment des Todes am Galgen, rechts Frank (Henry Fonda), der eiskalt tötet (Collage).
    Es war einmal im Wilden Westen: Mit dem Zug kommt ein wortkarger Revolverheld an einem gottverlassenen Viehbahnhof inmitten der Wüste an. Dort erwarten ihn bereits drei Revolvermänner, um ihn im Auftrag des Gangsters Frank zu ermorden. Doch der Fremde, den alle nur "Mundharmonika" nennen, da er, statt zu reden meist auf seinem Musikinstrument spielt, ist schneller.
  • Wenn die Stille einkehrt

     Marie (Viola Martinsen) und Sina (Lotte Andersen).
    Nachdem ein Lieferwagen mit weiteren Waffen gefunden wurde und es Hinweise auf einen geplanten Terroranschlag gibt, gerät Elisabeth politisch unter Druck. Als sie sich daraufhin entscheidet, als Justizministerin zurückzutreten, ist ihre Frau Stina mehr als glücklich.
  • Wenn die Stille einkehrt

    Ginger (Katinka Lærke Petersen) und Elliot (Simon Bebbebjerg).
    Ein unmittelbar bevorstehender Terroranschlag sorgt für Aufruhr im Justizministerium und stellt Elisabeth sowohl beruflich als auch privat vor große Herausforderungen. Während ihre frisch pensionierte Frau Stina voller Vorfreude die gemeinsame Zeit mit Elisabeth plant, überdenkt Elisabeth ihre Entscheidung, von ihrem Posten als Justizministerin zurückzutreten. Sie tauscht sich mit ihrem Berater Farshad aus und erfährt, dass ein Parteikollege ihren Posten übernehmen will, der eine völlig gegensätzliche Asylpolitik verfolgt.
  • Utta Danella - Das Familiengeheimnis (2) Spielfilm in zwei Teilen, Deutschland 2004

    Carl Ludwig (Franz Buchrieser, liegend) ist nach einem Herzanfall zusammen gebrochen. Rudolf (Gerd Silberbauer) und Jona (Christiane Hörbiger) wissen, dass jede Sekunde zählt.
    Der erste Familienbesuch seit Jahren nimmt für Jakob eine unerfreuliche Wendung, als er seine Frau Madlon bei einem Seitensprung ertappt.
  • Bilder aus Hessen

  • maintower am 14.01.2025

    Wir berichten heute über die kälteste Nacht und den kältesten Ort Hessens: Burgwald-Bottendorf mit minus 14 Grad. Außerdem unser Thema: Frankfurt im Dauerstau. Autofahrer brauchen für zehn Kilometer fast 30 Minuten. Was ist los in der verstopften City? Und wir zeigen die schönsten Sonnenuntergänge in Hessen, die es nur im Winter bei klarem Himmel so schön gibt.
  • Morden im Norden Kein Geld der Welt (97)

    Auf einem Abbruchgelände beobachtet der Obdachlose Jan Steinert (Janek Rieke), wie ein Mann auf der Flucht vor der Polizei eine grüne Sporttasche versteckt.
    Auf einem Abbruchgelände beobachtet der Obdachlose Jan Steinert, wie ein Mann auf der Flucht vor der Polizei eine grüne Sporttasche versteckt. Nachdem der Mann verschwunden ist, findet Steinert die Beute eines Bankraubs, 53.000 Euro! Unbemerkt nimmt Steinert das Geld an sich und lässt die Tasche liegen. Am nächsten Morgen wird unweit des Geländes die Leiche eines Obdachlosen entdeckt, der in der Szene wegen seiner Brutalität nur „Dogge“ hieß. Er ist schwer misshandelt und erwürgt worden.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)