Dieser September wird dank vieler Hochdrucklagen nach 1959 der zweitsonnigste seit Messbeginn.
www.tagesschau.de
Dieser Tage sorgt hoher Luftdruck für viel Sonnenschein, aber auch Nebel ist mit von der Partie.
www.tagesschau.de
Im antarktischen Frühling erreicht das Ozonloch über dem Südpol seine größte Ausdehnung.
www.tagesschau.de
Am Samstag sind Tag und Nacht gleich lang, und zwar überall auf der Erde.
www.tagesschau.de
Das Messnetz der Weltorganisation für Meteorologie mit ihren 190 Mitgliedsstaaten ist eines der erfolgreichsten Beispiele internationaler Zusammenarbeit.
www.tagesschau.de
Am Mittwochmorgen konnte vielerorts ein prächtiges Morgenrot bewundert werden.
www.tagesschau.de
Was hat der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien mit der Entstehung eines Tornados in Texas zu tun?
www.tagesschau.de
Sie wollen noch mehr Infos? Auf tagesschau.de finden Sie alle Wetterthemen der vergangenen Wochen nochmal zum Nachlesen.
wetter.tagesschau.de