Wechselhaftes Wetter mit Schauern und Gewittern ist in diesem Frühling immer wieder ein Thema. Wir wollen schauen, wie derart launisches Wetter entsteht und welche Phänomene sich dabei am Himmel häufig beobachten lassen.www.tagesschau.de
Die vergangenen Wochen haben uns relativ wenig Sonnenschein beschert, weniger als im langjährigen Mittel zu erwarten gewesen wäre. Auch aktuell erleben wir in weiten Landesteilen wechselhaftes und wolkiges Wetter. Wie geht es weiter?www.tagesschau.de
Bei wechselhaftem Wetter, wie wir es diesen Frühling immer wieder erleben, kann man ab und zu einen Regenbogen sehen. Er bringt Abwechslung und Farbe ins Wettergeschehen. Doch wie entsteht er eigentlich?www.tagesschau.de
In dieser Woche bleibt uns in Deutschland durch mehrere Tiefdruckgebiete das unbeständige Wetter erhalten. Wie sieht es dabei mit den Temperaturen aus? Und welche Besonderheiten gibt es im übrigen Europa? www.tagesschau.de
Eine für mehrere Tage stabile Hochdrucklage hat es in Deutschland dieses Frühjahr noch nicht gegeben, und das ändert sich auch erst einmal nicht. Längere unbeständige Witterungsabschnitte wie aktuell sind eigentlich typisch für unser Klima. www.tagesschau.de