Thai Boxen ist ein extrem harter Sport. Johanna Rögner ist Thai-Box-Champion und Mutter. Nur wenige Monate nach dem ihr Baby auf der Welt ist, will sie um die Deutsche Meisterschaft kämpfen. Doch der Weg zum Comeback ist härter als gedacht. Ihr Körper fühlt sich anders an, ist nicht mehr so explosiv, nicht mehr so belastbar. Schlafmangel, Blasenprobleme und eine Brustentzündung setzen ihr zu. Wie weit soll sie gehen? "Echtes Leben" begleitet Johanna auf ihrem Weg. Eine etwas andere Geschichte über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zur ARD Mediathek
Die Arktis. Das Gebiet rund um den Nordpol gehört zu den am wenigsten erschlossenen Gegenden der Erde. Eine Region mit magischer Anziehungskraft. Seit jeher fasziniert sie Forscher, Entdecker und Wagemutige. Eine Seereise bei der Reporterin Monika Birk unterwegs ist auf den Spuren der lange gesuchten Nord-West Passage. Kein Schiffsdurchlass wurde so lange gesucht, wie dieser legendäre Seeweg. Eine bis heute navigatorisch extrem schwierige und nur für kurze Zeit eisfreie Route. Zur ARD Mediathek
Sie vermittelt das Penthouse für 12 Millionen Euro und die einzigartige Jugendstil-Villa - die Wiesbadener Maklerin Mira van der Zalm hat eine Kundschaft mit höchsten Ansprüchen. Gelegentlich arbeitet sie mit dem Architekten Jürgen Willen zusammen. Der plant mit seinem Team nicht nur Luxusvillen, sondern auch Innenraumdesign. Von der Badewanne bis zum Autolift mit Waschanlage wird alles individuell gestaltet.Zur ARD Mediathek
Solarbetriebenes Internet, essbare Algenwälder oder sogar ewiges Leben? Visionäre Ideen aus Kunst und Wissenschaft sind gerade in der Ausstellung "Fixing Futures" in Frankfurt zu sehen. Die Schriftstellerin Kathrin Bach stellt sich in ihrem Debütroman "Lebensversicherung" der "German Angst". Und das Lichter Filmfest widmet sich der hitzigen Debatte um die Migrationsgesellschaft. Wie können wir unsere Zukunft schon heute gestalten? Zur ARD Mediathek
Wie sieht es hinter den glänzenden Fassaden von Deutschlands einziger echter Skyline aus? Exklusive Einblicke von Bankerinnen und Haustechnikern, Sicherheitschefs und Mieterinnen, Eventmanagern und Immobilienmaklerinnen, die in den Türmen von Mainhattan arbeiten, leben und feiern.Zur ARD Mediathek
Das hr-Magazin "Alles Wissen" wird am Donnerstag, 13. März, um 20.15 Uhr, nach 18 Jahren zum letzten Mal im hr-fernsehen ausgestrahlt. Thema der Folge ist "Neuanfang". Einen Neuanfang gibt es auch für das Magazin: Vom 20. März an beteiligt sich der hr an der erfolgreichen Wissenschaftssendung "Quarks" des WDR. mehr auf hr.de
Sie haben Fragen zum hr-fernsehen, möchten Lob oder Kritik äußern, mit einzelnen Redaktionen Kontakt aufnehmen oder uns in den Sozialen Netzwerken folgen? Hier finden Sie alle Kontaktadressen.
Die Hauptstadt von Burkina Faso? Vier von sieben Todsünden aufzählen? Führerschein erst beim dritten Anlauf geschafft? Weiße Socken am Fuß? Torte ins Gesicht? Kenn ich, weiß ich, hab ich, will ich, deshalb nehmt mich als Kandidaten für "strassenstars"!
Der Videotext des Hessischen Rundfunks mit Informationstafeln zu aktuellen Nachrichten, Wettervorhersagen, Sportberichten und Programmvorschauen.hr-text