Wir erklären, welche Folgen Sportsucht hat und wie man in einen normalen Sportalltag zurückfinden kann. Reporter Kai Fischer probiert rosa Schokoladenhasen und wir erfahren, wie Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland ihre Bildungschancen erhöhen können. Worauf Sie bei einer Auslandskrankenversicherung unbedingt achten sollten und was man alles großartiges aus Radieschen machen kann – wir zeigen es Ihnen.Zur ARD Mediathek
Wir zeigen, was beispielsweise Heidi Klum frühstückt und fragen: Wie gesund ist das? Die Pflanzenfans stehen in den Startlöchern. Aber was kann man überhaupt schon draußen pflanzen? Musik verbindet: Wir lernen ein Projekt kennen, bei dem Menschen mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen zusammen musizieren. Immer mehr Konsumenten greifen auf pflanzliche Milchprodukte zurück. Wir schauen uns heute die Hafermilch mal etwas genauer an.
Jede Woche beschäftigen wir uns in unserer Serie mit einem bestimmten Thema. Diese Woche geht es um Menschen mit Migrationsgeschichte und ihr Leben sowie ihre Erfahrungen in Deutschland.mehr in der ARD Mediathek
Welchen Namen hätte Daniel als Mädchen bekommen? Was sagen seine Hemden über seine Lieblingsfarbe aus? Und gibt es etwas, das er Anne schon immer mal sagen wollte? Antworten von Daniel gibt's in diesem Video.
Der alte Spitzname, sein Plan B und das Ratgeberwissen, mit dem er seine Freunde nervt - Kai Fischer hat sich unseren ungewöhnlichen Fragen gestellt und auch ein paar Worte an Daniel und Anne gerichtet.