Wir klären, wie Sie einen Kennzeichnungsbetrug bei Lebensmitteln erkennen können. In Gießen besuchen wir den Pflanzenarzt auf der Messe "Gartenträume". Im letzten Teil unserer Insel-Serie erfahren wir mehr über den Konflikt von Tourismus und Naturschutz auf Zakynthos. Außerdem checken wir, ob man mit Seidenhauben tatsächlich über Nacht tolle Haare bekommt und ob Balance Boards gut für unser Gleichgewicht sind. Zur ARD Mediathek
Wir erfahren, warum es in Ordnung ist, auch mal "nein" zu sagen und wie das am besten gelingt. In Bad Homburg besuchen wir eine besondere Ausstellung: Hier kann man Pflanzen hören. In unserer Serie begleiten wir diese Woche Menschen, die einen Neuanfang auf dem Land wagen. Heute lernen wir Alisha, eine Doula aus Berlin, kennen. Außerdem zeigen wir, wie man Gärten nachhaltig gestalten kann und geben Tipps zur einfachen Waschmaschinen-Reinigung.
Welchen Namen hätte Daniel als Mädchen bekommen? Was sagen seine Hemden über seine Lieblingsfarbe aus? Und gibt es etwas, das er Anne schon immer mal sagen wollte? Antworten von Daniel gibt's in diesem Video.
Der alte Spitzname, sein Plan B und das Ratgeberwissen, mit dem er seine Freunde nervt - Kai Fischer hat sich unseren ungewöhnlichen Fragen gestellt und auch ein paar Worte an Daniel und Anne gerichtet.